App öffnen

Fächer

12.493

10. Juni 2023

55 Seiten

Alles über Biotische und Abiotische Faktoren: Einfache Erklärungen und spannende Beispiele!

user profile picture

:)

@user11108755

Die Pflanzenwurzel ist ein komplexes Organ mit verschiedenen spezialisierten Zonen... Mehr anzeigen

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Die Grundlagen der Pflanzlichen Zellbiologie und Systematik

Die Pflanzenwelt umfasst etwa 250.000 verschiedene Arten, die sich systematisch in verschiedene taxonomische Ebenen einordnen lassen. Diese Biotische Faktoren bilden ein komplexes System von Domänen, Reichen, Stämmen bis hin zu einzelnen Arten. Die Systematik ist dabei dynamisch und passt sich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen an.

Definition: Die pflanzliche Zelle unterscheidet sich von der tierischen Zelle durch spezifische Organellen wie Chloroplasten und eine stabile Zellwand.

Der Aufbau einer Pflanzenzelle ist hochspezialisiert und jedes Organell erfüllt wichtige Funktionen für die stoff- und energieumwandlung. Das Endoplasmatische Retikulum dient der Speicherung und dem Stoffaustausch, während die Mitochondrien die zelluläre Energieversorgung sicherstellen. Besonders charakteristisch sind die Chloroplasten, die das Chlorophyll enthalten und den Prozess der Photosynthese ermöglichen.

Die Zellorganisation zeigt deutlich den Unterschied autotrophe und heterotrophe Assimilation. Während die Vakuole den Wasserhaushalt reguliert, übernimmt der Golgi-Apparat wichtige Funktionen beim Stoffaustausch. Die Zellwand und Zellmembran bilden eine schützende Barriere und kontrollieren den Stofftransport.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Ernährungsweise und Grundstruktur der Samenpflanzen

Die Heterotrophe Assimilation definition beschreibt die Ernährungsweise von Organismen, die organische Substanzen aufnehmen müssen. Im Gegensatz dazu steht die autotrophe Ernährung der Pflanzenzellen, die aus anorganischen Stoffen ihre eigene Nahrung produzieren können.

Highlight: Pflanzenzellen nutzen Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralstoffe für den stoff- und energiewechsel beim menschen analog, jedoch mit dem Unterschied der Selbstversorgung.

Der Bau der Wurzel zeigt verschiedene Typen wie Flachwurzler z.B.Fichtez.B. Fichte und Tiefwurzler z.B.Eichez.B. Eiche. Die Sprossachse Aufbau ist komplex strukturiert und erfüllt mehrere Funktionen: Transport von Wasser und Nährstoffen sowie mechanische Stabilität.

Beispiel: Ein typisches Heterotrophe Assimilation Beispiel ist die Ernährung tierischer Zellen, die im Gegensatz zu Pflanzenzellen auf externe organische Nahrungsquellen angewiesen sind.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Detaillierte Anatomie der Wurzel

Die Wurzelrinde Funktion umfasst Schutz, Festigung und Nährstoffspeicherung. Der Zentralzylinder Funktion beinhaltet die Leitung von Wasser und Mineralstoffen durch spezialisierte Gefäßzellen.

Fachbegriff: Die Endodermis Funktion besteht in der Kontrolle des Stofftransports zwischen Rinde und Zentralzylinder.

Die Funktion der Wurzelhaare ist essentiell für die Wasser- und Nährstoffaufnahme durch Oberflächenvergrößerung. Die Differenzierungszone Wurzel zeigt den Übergang von jungem zu ausgereiftem Gewebe.

Ein Wurzel Querschnitt beschriftung zeigt von außen nach innen: Rhizodermis, Wurzelhaare, Rinde, Endodermis und Zentralzylinder mit Leitbündeln.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Aufbau und Funktion der Sprossachse

Die Sprossachse zeigt einen charakteristischen Aufbau mit mehreren Gewebeschichten. Die äußere Epidermis mit Kutikula schützt vor Verdunstung, während die Rinde chlorophyllhaltige Zellen enthält.

Beispiel: Die Leitbündel bestehen aus drei Hauptkomponenten:

  • Xylem Gefa¨ßzellenGefäßzellen für Wassertransport
  • Phloem SiebzellenSiebzellen für organische Stoffe
  • Kambium BildungsgewebeBildungsgewebe für Wachstum

Das Festigungsgewebe verleiht der Sprossachse mechanische Stabilität, während das Mark in der Markhöhle der Nährstoffspeicherung dient und durch Hohlräume luftdurchlässig ist.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Pflanzenanpassung und Stoffwechselprozesse in der Natur

Die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an verschiedene Lichtverhältnisse zeigt sich besonders deutlich im Aufbau ihrer Blätter. Sonnenblätter entwickeln ein stark ausgeprägtes Palisadengewebe mit einer hohen Dichte an Chloroplasten, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Lichtenergie für die stoff- und energieumwandlung ermöglicht. Diese strukturelle Anpassung steht in direktem Zusammenhang mit den biotischen und abiotischen Faktoren, die auf die Pflanze einwirken.

Definition: Das Palisadengewebe ist eine spezialisierte Gewebeschicht im Blatt, die hauptsächlich der Photosynthese dient und besonders viele Chloroplasten enthält.

Die Wasserversorgung als kritischer abiotischer Faktor führt zu deutlichen morphologischen Anpassungen. Pflanzen feuchter Standorte entwickeln große Blattflächen mit zahlreichen Spaltöffnungen und dünnwandiger Epidermis, was eine effiziente Photosynthese und Transpiration ermöglicht. Im Gegensatz dazu zeigen Pflanzen trockener Standorte ausgeprägte Schutzmechanismen wie nadelförmige oder eingerollte Blätter und eingesenkte Spaltöffnungen.

Der Stoffaustausch im Laubblatt verdeutlicht die komplexe Interaktion zwischen biotischen Faktoren und Umwelt. Kohlenstoffdioxid gelangt durch die Spaltöffnungen in die Interzellularräume und diffundiert von dort in die Zellen, wo es für die Photosynthese genutzt wird. Der dabei entstehende Sauerstoff wird zusammen mit Wasserdampf über die Spaltöffnungen an die Umgebung abgegeben.

Highlight: Die Photosynthese stellt den grundlegenden Prozess der autotrophen Ernährung dar, bei dem Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird: 6 CO₂ + 6 H₂O → 6 O₂ + C₆H₁₂O₆

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Stoffwechsel und Energieumwandlung in Organismen

Der stoff- und energiewechsel beim menschen unterscheidet sich grundlegend von dem der Pflanzen. Während Pflanzen durch autotrophe Assimilation Glucose aus anorganischen Stoffen aufbauen können, sind Menschen auf die heterotrophe Assimilation angewiesen.

Definition: Die heterotrophe Assimilation bezeichnet die Aufnahme und Verwertung organischer Verbindungen durch Lebewesen, die keine eigene Photosynthese betreiben können.

Der Unterschied autotrophe und heterotrophe Assimilation zeigt sich besonders deutlich im Energiegewinnungsprozess. Autotrophe Organismen wie Pflanzen können mithilfe von Sonnenlicht und Chlorophyll aus Kohlenstoffdioxid und Wasser energiereiche Glucose herstellen. Ein wichtiges heterotrophe Assimilation Beispiel ist die Verdauung von Nahrung im menschlichen Körper, bei der komplexe organische Verbindungen in verwertbare Bestandteile zerlegt werden.

Die Zellatmung stellt dabei den zentralen Prozess der Energiegewinnung dar, bei dem die durch Photosynthese gebildeten Kohlenhydrate unter Sauerstoffverbrauch wieder in Kohlenstoffdioxid und Wasser umgewandelt werden. Dieser Kreislauf verdeutlicht die enge Verzahnung der Stoffwechselprozesse verschiedener Organismen in Ökosystemen.

Beispiel: Ein typisches Beispiel für stoff- und energieumwandlung ist die Verdauung von Stärke: Komplexe Kohlenhydrate werden durch Enzyme in Glucose zerlegt, die dann in den Zellen zur Energiegewinnung genutzt wird.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Systematik und Grundaufbau von Pflanzen

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Systematik der Pflanzen und ihren grundlegenden zellulären Aufbau. Es wird erklärt, dass es schätzungsweise 250.000 verschiedene Pflanzenarten gibt, die nach äußeren und genetischen Merkmalen in ein taxonomisches System eingeordnet werden.

Die Systematik der Pflanzen umfasst verschiedene hierarchische Ebenen wie Domäne, Reich, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung und Art. Es wird betont, dass diese Systematik aufgrund neuer Erkenntnisse ständigen Veränderungen unterliegt.

Der Grundaufbau pflanzlicher Zellen wird anhand wichtiger Zellorganellen erläutert:

Vocabulary: Zellorganellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb einer Zelle, die bestimmte Funktionen erfüllen.

  • Endoplasmatisches Retikulum: Speicherung, Aufbau und Austausch von Stoffen
  • Ribosomen: Herstellung von Proteinen ProteinbiosyntheseProteinbiosynthese
  • Mitochondrien: Bereitstellung von Energie
  • Chloroplasten: Ort der Photosynthese
  • Zellkern: Enthält DNA, Steuerung der Zelle
  • Vakuole: Wasserhaushalt, Stoffspeicherung
  • Golgi-Apparat: Stoffaustausch
  • Zellwand: Schutzfunktion, Stoffaustausch

Highlight: Die Chloroplasten mit ihrem Chlorophyll sind besonders wichtig für die Photosynthese und damit für die autotrophe Assimilation der Pflanzen.

Diese Strukturen ermöglichen den Pflanzen ihre einzigartige Fähigkeit zur Photosynthese und autotrophen Ernährung.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo
Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo
Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

12.493

10. Juni 2023

55 Seiten

Alles über Biotische und Abiotische Faktoren: Einfache Erklärungen und spannende Beispiele!

user profile picture

:)

@user11108755

Die Pflanzenwurzel ist ein komplexes Organ mit verschiedenen spezialisierten Zonen und Funktionen.

Der Aufbau der Wurzel lässt sich in mehrere wichtige Bereiche unterteilen. Im Zentralzylinder befinden sich die Leitungsbahnen für Wasser und Nährstoffe. Die Wurzelrindeumgibt den Zentralzylinder und dient... Mehr anzeigen

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Pflanzlichen Zellbiologie und Systematik

Die Pflanzenwelt umfasst etwa 250.000 verschiedene Arten, die sich systematisch in verschiedene taxonomische Ebenen einordnen lassen. Diese Biotische Faktoren bilden ein komplexes System von Domänen, Reichen, Stämmen bis hin zu einzelnen Arten. Die Systematik ist dabei dynamisch und passt sich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen an.

Definition: Die pflanzliche Zelle unterscheidet sich von der tierischen Zelle durch spezifische Organellen wie Chloroplasten und eine stabile Zellwand.

Der Aufbau einer Pflanzenzelle ist hochspezialisiert und jedes Organell erfüllt wichtige Funktionen für die stoff- und energieumwandlung. Das Endoplasmatische Retikulum dient der Speicherung und dem Stoffaustausch, während die Mitochondrien die zelluläre Energieversorgung sicherstellen. Besonders charakteristisch sind die Chloroplasten, die das Chlorophyll enthalten und den Prozess der Photosynthese ermöglichen.

Die Zellorganisation zeigt deutlich den Unterschied autotrophe und heterotrophe Assimilation. Während die Vakuole den Wasserhaushalt reguliert, übernimmt der Golgi-Apparat wichtige Funktionen beim Stoffaustausch. Die Zellwand und Zellmembran bilden eine schützende Barriere und kontrollieren den Stofftransport.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ernährungsweise und Grundstruktur der Samenpflanzen

Die Heterotrophe Assimilation definition beschreibt die Ernährungsweise von Organismen, die organische Substanzen aufnehmen müssen. Im Gegensatz dazu steht die autotrophe Ernährung der Pflanzenzellen, die aus anorganischen Stoffen ihre eigene Nahrung produzieren können.

Highlight: Pflanzenzellen nutzen Kohlenstoffdioxid, Wasser und Mineralstoffe für den stoff- und energiewechsel beim menschen analog, jedoch mit dem Unterschied der Selbstversorgung.

Der Bau der Wurzel zeigt verschiedene Typen wie Flachwurzler z.B.Fichtez.B. Fichte und Tiefwurzler z.B.Eichez.B. Eiche. Die Sprossachse Aufbau ist komplex strukturiert und erfüllt mehrere Funktionen: Transport von Wasser und Nährstoffen sowie mechanische Stabilität.

Beispiel: Ein typisches Heterotrophe Assimilation Beispiel ist die Ernährung tierischer Zellen, die im Gegensatz zu Pflanzenzellen auf externe organische Nahrungsquellen angewiesen sind.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Detaillierte Anatomie der Wurzel

Die Wurzelrinde Funktion umfasst Schutz, Festigung und Nährstoffspeicherung. Der Zentralzylinder Funktion beinhaltet die Leitung von Wasser und Mineralstoffen durch spezialisierte Gefäßzellen.

Fachbegriff: Die Endodermis Funktion besteht in der Kontrolle des Stofftransports zwischen Rinde und Zentralzylinder.

Die Funktion der Wurzelhaare ist essentiell für die Wasser- und Nährstoffaufnahme durch Oberflächenvergrößerung. Die Differenzierungszone Wurzel zeigt den Übergang von jungem zu ausgereiftem Gewebe.

Ein Wurzel Querschnitt beschriftung zeigt von außen nach innen: Rhizodermis, Wurzelhaare, Rinde, Endodermis und Zentralzylinder mit Leitbündeln.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufbau und Funktion der Sprossachse

Die Sprossachse zeigt einen charakteristischen Aufbau mit mehreren Gewebeschichten. Die äußere Epidermis mit Kutikula schützt vor Verdunstung, während die Rinde chlorophyllhaltige Zellen enthält.

Beispiel: Die Leitbündel bestehen aus drei Hauptkomponenten:

  • Xylem Gefa¨ßzellenGefäßzellen für Wassertransport
  • Phloem SiebzellenSiebzellen für organische Stoffe
  • Kambium BildungsgewebeBildungsgewebe für Wachstum

Das Festigungsgewebe verleiht der Sprossachse mechanische Stabilität, während das Mark in der Markhöhle der Nährstoffspeicherung dient und durch Hohlräume luftdurchlässig ist.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pflanzenanpassung und Stoffwechselprozesse in der Natur

Die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an verschiedene Lichtverhältnisse zeigt sich besonders deutlich im Aufbau ihrer Blätter. Sonnenblätter entwickeln ein stark ausgeprägtes Palisadengewebe mit einer hohen Dichte an Chloroplasten, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Lichtenergie für die stoff- und energieumwandlung ermöglicht. Diese strukturelle Anpassung steht in direktem Zusammenhang mit den biotischen und abiotischen Faktoren, die auf die Pflanze einwirken.

Definition: Das Palisadengewebe ist eine spezialisierte Gewebeschicht im Blatt, die hauptsächlich der Photosynthese dient und besonders viele Chloroplasten enthält.

Die Wasserversorgung als kritischer abiotischer Faktor führt zu deutlichen morphologischen Anpassungen. Pflanzen feuchter Standorte entwickeln große Blattflächen mit zahlreichen Spaltöffnungen und dünnwandiger Epidermis, was eine effiziente Photosynthese und Transpiration ermöglicht. Im Gegensatz dazu zeigen Pflanzen trockener Standorte ausgeprägte Schutzmechanismen wie nadelförmige oder eingerollte Blätter und eingesenkte Spaltöffnungen.

Der Stoffaustausch im Laubblatt verdeutlicht die komplexe Interaktion zwischen biotischen Faktoren und Umwelt. Kohlenstoffdioxid gelangt durch die Spaltöffnungen in die Interzellularräume und diffundiert von dort in die Zellen, wo es für die Photosynthese genutzt wird. Der dabei entstehende Sauerstoff wird zusammen mit Wasserdampf über die Spaltöffnungen an die Umgebung abgegeben.

Highlight: Die Photosynthese stellt den grundlegenden Prozess der autotrophen Ernährung dar, bei dem Lichtenergie in chemische Energie umgewandelt wird: 6 CO₂ + 6 H₂O → 6 O₂ + C₆H₁₂O₆

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stoffwechsel und Energieumwandlung in Organismen

Der stoff- und energiewechsel beim menschen unterscheidet sich grundlegend von dem der Pflanzen. Während Pflanzen durch autotrophe Assimilation Glucose aus anorganischen Stoffen aufbauen können, sind Menschen auf die heterotrophe Assimilation angewiesen.

Definition: Die heterotrophe Assimilation bezeichnet die Aufnahme und Verwertung organischer Verbindungen durch Lebewesen, die keine eigene Photosynthese betreiben können.

Der Unterschied autotrophe und heterotrophe Assimilation zeigt sich besonders deutlich im Energiegewinnungsprozess. Autotrophe Organismen wie Pflanzen können mithilfe von Sonnenlicht und Chlorophyll aus Kohlenstoffdioxid und Wasser energiereiche Glucose herstellen. Ein wichtiges heterotrophe Assimilation Beispiel ist die Verdauung von Nahrung im menschlichen Körper, bei der komplexe organische Verbindungen in verwertbare Bestandteile zerlegt werden.

Die Zellatmung stellt dabei den zentralen Prozess der Energiegewinnung dar, bei dem die durch Photosynthese gebildeten Kohlenhydrate unter Sauerstoffverbrauch wieder in Kohlenstoffdioxid und Wasser umgewandelt werden. Dieser Kreislauf verdeutlicht die enge Verzahnung der Stoffwechselprozesse verschiedener Organismen in Ökosystemen.

Beispiel: Ein typisches Beispiel für stoff- und energieumwandlung ist die Verdauung von Stärke: Komplexe Kohlenhydrate werden durch Enzyme in Glucose zerlegt, die dann in den Zellen zur Energiegewinnung genutzt wird.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Systematik und Grundaufbau von Pflanzen

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Systematik der Pflanzen und ihren grundlegenden zellulären Aufbau. Es wird erklärt, dass es schätzungsweise 250.000 verschiedene Pflanzenarten gibt, die nach äußeren und genetischen Merkmalen in ein taxonomisches System eingeordnet werden.

Die Systematik der Pflanzen umfasst verschiedene hierarchische Ebenen wie Domäne, Reich, Stamm, Klasse, Ordnung, Familie, Gattung und Art. Es wird betont, dass diese Systematik aufgrund neuer Erkenntnisse ständigen Veränderungen unterliegt.

Der Grundaufbau pflanzlicher Zellen wird anhand wichtiger Zellorganellen erläutert:

Vocabulary: Zellorganellen sind spezialisierte Strukturen innerhalb einer Zelle, die bestimmte Funktionen erfüllen.

  • Endoplasmatisches Retikulum: Speicherung, Aufbau und Austausch von Stoffen
  • Ribosomen: Herstellung von Proteinen ProteinbiosyntheseProteinbiosynthese
  • Mitochondrien: Bereitstellung von Energie
  • Chloroplasten: Ort der Photosynthese
  • Zellkern: Enthält DNA, Steuerung der Zelle
  • Vakuole: Wasserhaushalt, Stoffspeicherung
  • Golgi-Apparat: Stoffaustausch
  • Zellwand: Schutzfunktion, Stoffaustausch

Highlight: Die Chloroplasten mit ihrem Chlorophyll sind besonders wichtig für die Photosynthese und damit für die autotrophe Assimilation der Pflanzen.

Diese Strukturen ermöglichen den Pflanzen ihre einzigartige Fähigkeit zur Photosynthese und autotrophen Ernährung.

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologie
1 Lebensprozesse grüner Pflanzen
Es gibt schätzungsweise 250 000 verschiedene Arten von Pflanzen, welche in folgendes Schema einzuo

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user