Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Fleischkonsum...Große Folgen für die Umwelt
Chahrazad
4 Followers
Teilen
Speichern
55
11/12/13
Präsentation
eine Präsentation über das Fleischkonsum
Große Folgen für die Umwelt Fleischkonsum Gliederung: Fleischkonsum in Deutschland Massentierhaltung Fleischkonsum VS Umwelt Soja und Regenwald? Wassermangel Fleischkonsum in Deutschland Vergleich früher und heute Menge des Fleischkonsums 4 Rinder + 4 Schafe + 12 Gänse + 37 Enten + 46 Schweine = + 46 Puten +945 Hühner 1094 Tiere GEFLÜGEL DOMINIERT Zunahme des Weltverbrauchs nach Fleischarten, mit Knochen, in Millionen Tonnen 350 300 250 200 150 100 50 0 1961 1970 Schafe und Ziegen Rinder und Büffel Schwein Geflügel andere 1980 1990 2000 10,5 15,8 71,6 120,9 127,3 2010 2018 Der durchschnittliche Deutsche verzehrt im Laufe seines Lebens rund 6,9 Tonnen Fleisch FUREFUND ▪ Methan und Lachgas ■ Massentierhaltung Gülle und Antibiotika schaden das Grundwasser Transport von Tieren/ Produkten Bio- Fleisch wäre nicht besser ↳ kleine Höfen sind besser etter de ■ Fleischkonsum vs. Umwelt Ammoniakemissionen: reagiert mit anderen Luftschadstoffen die zu gesundheitsschädlichen Feinstaub führen ■ Treibhausgase Emissionen: Werden diejenigen Gase in der Atmosphäre mit einem Einfluss auf die Energiebilanz der Erde bezeichnet. Tierische Produkte sind für 75% der Treibhausgase Emissionen im Agrarsektor verantwortlich Pflanzliche Produkte für 25%
App herunterladen
Biologie /
Fleischkonsum...Große Folgen für die Umwelt
Chahrazad •
Follow
4 Followers
eine Präsentation über das Fleischkonsum
1
Massentierhaltung
2
11
3
CO2 und SO2
3
11/12/13
5
Massentierhaltung
37
11/12/10
Globale Erwärmung 🌍
28
11/9/10
Große Folgen für die Umwelt Fleischkonsum Gliederung: Fleischkonsum in Deutschland Massentierhaltung Fleischkonsum VS Umwelt Soja und Regenwald? Wassermangel Fleischkonsum in Deutschland Vergleich früher und heute Menge des Fleischkonsums 4 Rinder + 4 Schafe + 12 Gänse + 37 Enten + 46 Schweine = + 46 Puten +945 Hühner 1094 Tiere GEFLÜGEL DOMINIERT Zunahme des Weltverbrauchs nach Fleischarten, mit Knochen, in Millionen Tonnen 350 300 250 200 150 100 50 0 1961 1970 Schafe und Ziegen Rinder und Büffel Schwein Geflügel andere 1980 1990 2000 10,5 15,8 71,6 120,9 127,3 2010 2018 Der durchschnittliche Deutsche verzehrt im Laufe seines Lebens rund 6,9 Tonnen Fleisch FUREFUND ▪ Methan und Lachgas ■ Massentierhaltung Gülle und Antibiotika schaden das Grundwasser Transport von Tieren/ Produkten Bio- Fleisch wäre nicht besser ↳ kleine Höfen sind besser etter de ■ Fleischkonsum vs. Umwelt Ammoniakemissionen: reagiert mit anderen Luftschadstoffen die zu gesundheitsschädlichen Feinstaub führen ■ Treibhausgase Emissionen: Werden diejenigen Gase in der Atmosphäre mit einem Einfluss auf die Energiebilanz der Erde bezeichnet. Tierische Produkte sind für 75% der Treibhausgase Emissionen im Agrarsektor verantwortlich Pflanzliche Produkte für 25%
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.