Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Glucosetransport
Josi
23 Followers
Teilen
Speichern
47
11
Lernzettel
Vorgang des Glucosetransport Transportmechanismen Natrium-Kalium-Pumpe beim Glucosetransport
wie gelangt Glucose ins Blut? Der Körper nimmt Glucose durch Nahrung auf. Diese ist essentiell für den Körper, da Glucose diesen mit Energie versorgt. Die Aufnahme der Glucose erfolgt durch spezielle Mechanismen, welche dafür sorgen, dass die Glucose ins Blut gelangt und nicht einfach ausgeschieden wird. Denn nur im Blut kann Glucose ihre Wirkung entfalten. Über die Nahrung aufgenommen de Glucose gelangt durch einen Symport in die Darmzelle. Dieser Transportmechanismus funktioniert nur, wenn die Konzentration der Natrium-Ione in der Zelle geringer sind als außerhalb dieser. Denn ein Natrium-Ion diffundiert mit demKonzentrationsgefälle durch die Biomembran und transportiert die Glucose gegen das Konzentrationsgefälle im Symport mit. Glucose kann in die Darmzelle nicht passiv diffundieren, da in der Darmzelle eine höhere Konzentration an Glucoseteilchen ist, als im Darmlumen. Dies ist ein, durch das Carrierproteine, sekundär aktiver Transport mit Natrium-Ionen im Symport. Sekundär deswegen, da die Natrium-Kalium-Pumpe unter Energiezufuhr von ATP im Antiport die Natrium-Ione raustransportiert. So entsteht der Konzentrationsgradient für das Natrium-Ion um Glucose in die Darmzelle mit zu nehmen. Und dient als indirekter Energielieferant. So mit bleibt die Natrium Konzentration in den Darmlumen höher als in der Darmzelle, so dass Glucose weiterhin transportiert werden kann. In der Darmzelle kann die Glucose durch ein Protein passiv in die Blut Kapillare diffundieren, da dort eine niedrigere Konzentration besteht. Durch diese Mechanismen erfolgt die Aufnahme von Glucose im...
App herunterladen
Blut und versorgt uns mit Energie. Zwölffingerdarm Darmwand Schleim- hautfalten demo Glucosetransport Darmzotten 2 Darmlumen mit Damzotten w 鳳 Darmzelle Darmzotte Arterie Vene Lymphgefäß Darm lumen O Protein 1 Na O Glucose O Mikrovilli mun Tight Junction Darmlumen Darm- epithelzelle Blutkapillare hohe Zelle der Dünndarmwand Natrium-Ionen (Dortzelle) Konzentration hohe niedrige Konzentration Konzentration Kalium-Ionen niedrige Konzentration hohe Protein 2 Konzentration niedrige Konzentration Energie Blutkapillare Glucosemoleküle niedrige Konzentration hohe Konzentration niedrige Konzentration
Biologie /
Glucosetransport
Josi •
Follow
23 Followers
Vorgang des Glucosetransport Transportmechanismen Natrium-Kalium-Pumpe beim Glucosetransport
Die Biomembran/Stofftransport
14
11
1
Cholera / Choleratherapie
10
11/12/10
Transport von Glucose
119
10
3
Glucosetransport durch die Biomembran
25
11/12/10
wie gelangt Glucose ins Blut? Der Körper nimmt Glucose durch Nahrung auf. Diese ist essentiell für den Körper, da Glucose diesen mit Energie versorgt. Die Aufnahme der Glucose erfolgt durch spezielle Mechanismen, welche dafür sorgen, dass die Glucose ins Blut gelangt und nicht einfach ausgeschieden wird. Denn nur im Blut kann Glucose ihre Wirkung entfalten. Über die Nahrung aufgenommen de Glucose gelangt durch einen Symport in die Darmzelle. Dieser Transportmechanismus funktioniert nur, wenn die Konzentration der Natrium-Ione in der Zelle geringer sind als außerhalb dieser. Denn ein Natrium-Ion diffundiert mit demKonzentrationsgefälle durch die Biomembran und transportiert die Glucose gegen das Konzentrationsgefälle im Symport mit. Glucose kann in die Darmzelle nicht passiv diffundieren, da in der Darmzelle eine höhere Konzentration an Glucoseteilchen ist, als im Darmlumen. Dies ist ein, durch das Carrierproteine, sekundär aktiver Transport mit Natrium-Ionen im Symport. Sekundär deswegen, da die Natrium-Kalium-Pumpe unter Energiezufuhr von ATP im Antiport die Natrium-Ione raustransportiert. So entsteht der Konzentrationsgradient für das Natrium-Ion um Glucose in die Darmzelle mit zu nehmen. Und dient als indirekter Energielieferant. So mit bleibt die Natrium Konzentration in den Darmlumen höher als in der Darmzelle, so dass Glucose weiterhin transportiert werden kann. In der Darmzelle kann die Glucose durch ein Protein passiv in die Blut Kapillare diffundieren, da dort eine niedrigere Konzentration besteht. Durch diese Mechanismen erfolgt die Aufnahme von Glucose im...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Blut und versorgt uns mit Energie. Zwölffingerdarm Darmwand Schleim- hautfalten demo Glucosetransport Darmzotten 2 Darmlumen mit Damzotten w 鳳 Darmzelle Darmzotte Arterie Vene Lymphgefäß Darm lumen O Protein 1 Na O Glucose O Mikrovilli mun Tight Junction Darmlumen Darm- epithelzelle Blutkapillare hohe Zelle der Dünndarmwand Natrium-Ionen (Dortzelle) Konzentration hohe niedrige Konzentration Konzentration Kalium-Ionen niedrige Konzentration hohe Protein 2 Konzentration niedrige Konzentration Energie Blutkapillare Glucosemoleküle niedrige Konzentration hohe Konzentration niedrige Konzentration