Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Inter- und Intrachromosomale Rekombination
𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀
1084 Followers
Teilen
Speichern
86
11/12/13
Ausarbeitung
Hier findet ihr eine Übersicht zur inter- und intrachromosomalen Rekombination.
Die interchromosomal Rekombination Lat. inter zwischen; lat. recombinare= wieder verknüpfen Durchmischung des Erbmaterials durch die zufallsbedingte Verteilung mütterlicher und väterlicher Chromosomen im Verlauf der 1. Reifeteilung der Meiose Anordnung homologer Chromosomen während der Metaphase 1 geschieht so, dass in unregelmässiger Abfolge mal ein Chromosom väterlicher, mal eines mütterlicher Herkunft oberhalb der Äquatorialebene Liegt bei zwei homologen Chromosomenpaaren können so vier verschiedene Kombinationen entstehen abhängig von der Anzahl der homologen Chromosomenpaare in einem diploiden Chromosomensatz gibt es 2^n Möglichkeiten der Keimzellen bei den 23 Chromosomenpaaren des Menschen führt die Rekombination in der Meiose demnach 2^238 Millionen interchromosomale Rekombination bildet Grundlage für die genetische Verschiedenheit der Keimzellen und die genetische Variabilität von Organismen Die intrachrom - lat. intra innerhalb; lat. recombinare= wieder verknüpfen - durch Stückaustausch zwischen homologen Chromosomen kommt es zu einer weiteren Durchmischung des Erbmaterial - während der Prophase 1 kann es zwischen den Chromatiden eines homologen Chromosomenpaares zum Bruch von Chromosomenstücken - anschliessendes Verheilen setzt ein beim Heilungsprozess kann es zu überkreuzungen kommen -> Crossing Over - dabei wird genetisches Material zwischen den Chromatiden homologer Chromosomen ausgetauscht - Überkreuzungspunkte licht mikroskopisch als Chiasmata sichtbar B&3 omale Rekombination -X-X X-X 88 88 zwei Chromatiden 08 88 -X- Tetrade 08 88 Ein-Chromatid-Chromosom Chiasma -XX XX Crossing Over 88 838 08 rekombinierte Chromosomen (Cr.Ov.)
App herunterladen
Biologie /
Inter- und Intrachromosomale Rekombination
𝐕𝐀𝐋𝐄𝐑𝐈𝐀 •
Follow
1084 Followers
Hier findet ihr eine Übersicht zur inter- und intrachromosomalen Rekombination.
1
Inter- und Intrachromosomale Rekombination
8
13
Gametogenese
10
11/12/13
2
Mitose & Meiose
9
11/12/10
Rekombination
75
10
Die interchromosomal Rekombination Lat. inter zwischen; lat. recombinare= wieder verknüpfen Durchmischung des Erbmaterials durch die zufallsbedingte Verteilung mütterlicher und väterlicher Chromosomen im Verlauf der 1. Reifeteilung der Meiose Anordnung homologer Chromosomen während der Metaphase 1 geschieht so, dass in unregelmässiger Abfolge mal ein Chromosom väterlicher, mal eines mütterlicher Herkunft oberhalb der Äquatorialebene Liegt bei zwei homologen Chromosomenpaaren können so vier verschiedene Kombinationen entstehen abhängig von der Anzahl der homologen Chromosomenpaare in einem diploiden Chromosomensatz gibt es 2^n Möglichkeiten der Keimzellen bei den 23 Chromosomenpaaren des Menschen führt die Rekombination in der Meiose demnach 2^238 Millionen interchromosomale Rekombination bildet Grundlage für die genetische Verschiedenheit der Keimzellen und die genetische Variabilität von Organismen Die intrachrom - lat. intra innerhalb; lat. recombinare= wieder verknüpfen - durch Stückaustausch zwischen homologen Chromosomen kommt es zu einer weiteren Durchmischung des Erbmaterial - während der Prophase 1 kann es zwischen den Chromatiden eines homologen Chromosomenpaares zum Bruch von Chromosomenstücken - anschliessendes Verheilen setzt ein beim Heilungsprozess kann es zu überkreuzungen kommen -> Crossing Over - dabei wird genetisches Material zwischen den Chromatiden homologer Chromosomen ausgetauscht - Überkreuzungspunkte licht mikroskopisch als Chiasmata sichtbar B&3 omale Rekombination -X-X X-X 88 88 zwei Chromatiden 08 88 -X- Tetrade 08 88 Ein-Chromatid-Chromosom Chiasma -XX XX Crossing Over 88 838 08 rekombinierte Chromosomen (Cr.Ov.)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.