Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Kohlenstoffkreislauf
jarla
31 Followers
Teilen
Speichern
154
12
Lernzettel
Kohlenstoffkreislauf schrittweise erklärt
Kohlenstoffkreislauf Der Kohlenstoffkreislauf findet in und zwischen den verschiedenen Erdsphären statt. Es werden kohlenstoffhaltige Verbindungen chemisch umgewandelt und zwischen clen Erdsphären ausgetauscht. Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Schritt 4: Schritt S: Schritt 6: Schritt 7: Fotosynthese Produzenten Kohlenstoffkreislauf . . . . . • ● CO₂ der Atmosphäre Atmung Konsumenten Destruenten organische Moleküle Kohlenstoffdioxid (CO₂) wird aus der Atmosphäre, also aus der Luft, von Pflanzen aufgenommen daraus können sie in der Fotosynthese Glucose (Colt₁₂ Oo) und Sauerstoff (0₂) produzieren → 6CO₂ + 6H₂O → C6H₁₂ O₂ + O₂ 2 aerobe Lebewesen (Menschen, Hunde) geben durch die Zell- atmung Kohlenstoff dioxicl an die Atmosphäre ab wir atmen Sauerstoff ein und wandeln ihn bei der Zellatmung (0₂ ZU um → geben wir Tiere scheiden kohlenstoffhaltige Verbindungen wieder aus von Überresten können Destruenten leben an die Atmosphäre ab -> können kohlenstoffhaltige Verbindungen unter Energiegewinnung abbauen -> CO₂ entsteht unter Ausschluss von Sauerstoff kann Methan (CHu) entstehen Methan wird nach Zeit in der Atmosphäre in CO₂ einiger umgewandelt Kohlenstoffverbindungen aus abgestorbenem, organischem Material können aber auch in umliegende Gewässer gelangen ->Kohlenstoffdioxid kann sich als Gas in Wasser lösen CO₂ kann dann von Wasserpflanzen aufgenommen werden im Wasser passiert clas gleiche wie auf dem Land zwischen den Gewässern und CO₂ ausgetauscht durch Calciumionen (Ca²+) im Wasser kann sich claraus Kalk (CaCO3) bilden und auf den Boden sinken Erwärmung, Vulkanismus, Brände dem Land wird ständig wenn die Sedimente lange Zeit nicht abgebaut werden -> entsteht Erdöl und Erdgas, Kohle fossile Brennstoffe. Kalksedimente
App herunterladen
Biologie /
Kohlenstoffkreislauf
jarla •
Follow
31 Followers
Kohlenstoffkreislauf schrittweise erklärt
Kohlenstoffkreislauf
43
11/12/13
16
Ökologie
10
12/13
1
Der Kohlenstoffkreislauf
144
11/12
2
Kohlenstoffkreislauf
13
11/12/13
Kohlenstoffkreislauf Der Kohlenstoffkreislauf findet in und zwischen den verschiedenen Erdsphären statt. Es werden kohlenstoffhaltige Verbindungen chemisch umgewandelt und zwischen clen Erdsphären ausgetauscht. Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Schritt 4: Schritt S: Schritt 6: Schritt 7: Fotosynthese Produzenten Kohlenstoffkreislauf . . . . . • ● CO₂ der Atmosphäre Atmung Konsumenten Destruenten organische Moleküle Kohlenstoffdioxid (CO₂) wird aus der Atmosphäre, also aus der Luft, von Pflanzen aufgenommen daraus können sie in der Fotosynthese Glucose (Colt₁₂ Oo) und Sauerstoff (0₂) produzieren → 6CO₂ + 6H₂O → C6H₁₂ O₂ + O₂ 2 aerobe Lebewesen (Menschen, Hunde) geben durch die Zell- atmung Kohlenstoff dioxicl an die Atmosphäre ab wir atmen Sauerstoff ein und wandeln ihn bei der Zellatmung (0₂ ZU um → geben wir Tiere scheiden kohlenstoffhaltige Verbindungen wieder aus von Überresten können Destruenten leben an die Atmosphäre ab -> können kohlenstoffhaltige Verbindungen unter Energiegewinnung abbauen -> CO₂ entsteht unter Ausschluss von Sauerstoff kann Methan (CHu) entstehen Methan wird nach Zeit in der Atmosphäre in CO₂ einiger umgewandelt Kohlenstoffverbindungen aus abgestorbenem, organischem Material können aber auch in umliegende Gewässer gelangen ->Kohlenstoffdioxid kann sich als Gas in Wasser lösen CO₂ kann dann von Wasserpflanzen aufgenommen werden im Wasser passiert clas gleiche wie auf dem Land zwischen den Gewässern und CO₂ ausgetauscht durch Calciumionen (Ca²+) im Wasser kann sich claraus Kalk (CaCO3) bilden und auf den Boden sinken Erwärmung, Vulkanismus, Brände dem Land wird ständig wenn die Sedimente lange Zeit nicht abgebaut werden -> entsteht Erdöl und Erdgas, Kohle fossile Brennstoffe. Kalksedimente
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.