Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Theater als Zeichensystem
Laura
32 Followers
Teilen
Speichern
41
12
Lernzettel
Wesentliche Elemente des Textes zusammengefasst
Text: Theater als Zeichensystem (Erika Fischer - lichte) Theater vereinigt unterschiedliche Zeichensysteme wie: Gestik, Kostüm, Musik und Beleuchtung, die dann im theatralischen Prozess Bedeutung transportieren • Theater ist eines der existierenden kulturellen Systeme: > unter Kultur verstehen wir das, was der Mensch geschaffen hat > der Mensch lebt in einer Welt, in der er alles, was er wahrnimmt eine Bedeutung zuspricht -> daher ist auch alles was er herstellt für ihn „bedeutend" ---> die Hervorbringung eines jeden Lauts, einer Handlung, eines Gegenstandes.... wird zugleich eine Bedeutung hervorgebracht • Kulturellen Systeme erzeugen Bedeutung -> Erzeugung von Bedeutung durch Zeichen ● Theater, als kulturelles Zeichen, hat die Funktion Bedeutung zu erzeugen ● Kulturellen Systeme produzieren Bedeutung nicht einfach so, sondern etwas sinnlich Wahrnehmbares (Laute, Handlungen, Gegenstände), denen aus dem Zusammenhang der Kultur heraus, eine bestimmte Bedeutung beigelegt wird. -> Die Erzeugung von Bedeutung erfolgt also vermittels der Herstellung von Zeichen • Theater setzt sich aus folgenden Zeichen zusammen: Aus jede, der drei konstitutiven Faktoren ( 1. A agiert auf bestimmte Weise, 2. A agiert mit spezifischem Äußerem, 3. A agiert in einem bestimmten Raum lassen sich eine ganze Reihe möglicher beteiligter Zeichen ableiten: A agiert auf bestimmte Weise: > kinesiche Zeichen -> aufgeteilt in mimische Zeichen (Gesichtsbewegungen), gestische Zeichen (Körperbewegungen) und proxemische Zeichen (Bewegung durch den Raum) > akustische Zeichen -> Sprechen, Singen,...
App herunterladen
Musik und Geräusche -> erzeugt Bedeutung nicht mit einem Zeichensystem, sondern mit zwei (Sprache und Akustik) > paralinguistische Zeichen —> wenn akustische Zeichen mit spezifischer Stimme, bestimmter Betonung, Tonhöhe, Lautstärke, Stimmfärbung etc. aussprechen A agiert mit spezifischem Äußeren: > Maske -> Aussehen der Gestalt und des Gesichtes A agiert in einem bestimmten Raum: > Raumkonzeption -> Aufteilung der Schauspieler im Raum (Raumaufteilung) > Bühnenbild/Dekoration -> Aussehen des Raumabschnittes, wird durch Objekte bewirkt, die über einen längeren Zeitraum in ihm vorhanden sind und unverändert bleiben > Requisiten -> Objekte, die im Raum sind, deren Lage, Gestalt, Aussehen etc. von den Schauspielern im Prozess des agierens verändert werden können • Besondere Eigenschaften des Theaters: --> Theater erfindet keine eigenen Zeichen, sondern verwendet Zeichen, die andere kulturelle Systeme hervorgebracht haben --> es greift auf diese Zeichen zurück, ohne ihre vorherige Funktion in den dafür hergestellten kulturellen Systemen zu gebrauchen. --> theatralische Zeichen fungieren daher als „Zeichen von Zeichen" > Mobilität von Zeichen: Zeichen können durch andere Zeichen ersetzt werden > Polyfunktionalität von Zeichen: Zeichen sind imstande unterschiedliche Zeichenfunktionen zu übernehmen; verschiedenes kann alles auf der Bühne sein (Stuhl- Stuhl oder Berg oder Treppe oder Auto...) ● Zeichen unterschiedlicher Zeichensysteme in der Aufführung können sowohl gleichberechtigt als auch hierarchisch erscheinen
Theater als Zeichensystem
Laura •
Follow
32 Followers
Wesentliche Elemente des Textes zusammengefasst
4
Was ist Theater? / Theater als Zeichensystem
17
11/10
1
Theater als Zeichensystem
20
11
3
Darstellendes Spiel
1
12/13
Körper im Theater / Körpertheatertechniken usw.
44
11
Text: Theater als Zeichensystem (Erika Fischer - lichte) Theater vereinigt unterschiedliche Zeichensysteme wie: Gestik, Kostüm, Musik und Beleuchtung, die dann im theatralischen Prozess Bedeutung transportieren • Theater ist eines der existierenden kulturellen Systeme: > unter Kultur verstehen wir das, was der Mensch geschaffen hat > der Mensch lebt in einer Welt, in der er alles, was er wahrnimmt eine Bedeutung zuspricht -> daher ist auch alles was er herstellt für ihn „bedeutend" ---> die Hervorbringung eines jeden Lauts, einer Handlung, eines Gegenstandes.... wird zugleich eine Bedeutung hervorgebracht • Kulturellen Systeme erzeugen Bedeutung -> Erzeugung von Bedeutung durch Zeichen ● Theater, als kulturelles Zeichen, hat die Funktion Bedeutung zu erzeugen ● Kulturellen Systeme produzieren Bedeutung nicht einfach so, sondern etwas sinnlich Wahrnehmbares (Laute, Handlungen, Gegenstände), denen aus dem Zusammenhang der Kultur heraus, eine bestimmte Bedeutung beigelegt wird. -> Die Erzeugung von Bedeutung erfolgt also vermittels der Herstellung von Zeichen • Theater setzt sich aus folgenden Zeichen zusammen: Aus jede, der drei konstitutiven Faktoren ( 1. A agiert auf bestimmte Weise, 2. A agiert mit spezifischem Äußerem, 3. A agiert in einem bestimmten Raum lassen sich eine ganze Reihe möglicher beteiligter Zeichen ableiten: A agiert auf bestimmte Weise: > kinesiche Zeichen -> aufgeteilt in mimische Zeichen (Gesichtsbewegungen), gestische Zeichen (Körperbewegungen) und proxemische Zeichen (Bewegung durch den Raum) > akustische Zeichen -> Sprechen, Singen,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Musik und Geräusche -> erzeugt Bedeutung nicht mit einem Zeichensystem, sondern mit zwei (Sprache und Akustik) > paralinguistische Zeichen —> wenn akustische Zeichen mit spezifischer Stimme, bestimmter Betonung, Tonhöhe, Lautstärke, Stimmfärbung etc. aussprechen A agiert mit spezifischem Äußeren: > Maske -> Aussehen der Gestalt und des Gesichtes A agiert in einem bestimmten Raum: > Raumkonzeption -> Aufteilung der Schauspieler im Raum (Raumaufteilung) > Bühnenbild/Dekoration -> Aussehen des Raumabschnittes, wird durch Objekte bewirkt, die über einen längeren Zeitraum in ihm vorhanden sind und unverändert bleiben > Requisiten -> Objekte, die im Raum sind, deren Lage, Gestalt, Aussehen etc. von den Schauspielern im Prozess des agierens verändert werden können • Besondere Eigenschaften des Theaters: --> Theater erfindet keine eigenen Zeichen, sondern verwendet Zeichen, die andere kulturelle Systeme hervorgebracht haben --> es greift auf diese Zeichen zurück, ohne ihre vorherige Funktion in den dafür hergestellten kulturellen Systemen zu gebrauchen. --> theatralische Zeichen fungieren daher als „Zeichen von Zeichen" > Mobilität von Zeichen: Zeichen können durch andere Zeichen ersetzt werden > Polyfunktionalität von Zeichen: Zeichen sind imstande unterschiedliche Zeichenfunktionen zu übernehmen; verschiedenes kann alles auf der Bühne sein (Stuhl- Stuhl oder Berg oder Treppe oder Auto...) ● Zeichen unterschiedlicher Zeichensysteme in der Aufführung können sowohl gleichberechtigt als auch hierarchisch erscheinen