Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Die Physiker: Szenenanalyse von S.71 bis 74
Luisa
28 Followers
Teilen
Speichern
74
11/12/13
Ausarbeitung
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Szenenanalyse der Seiten 71 bis 75
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Analyse der Seiten 71 bis 75 In der Komödie ,,Die Physiker“, von Friedrich Dürrenmatt, welches 1961 veröffentlicht wurde, geht es um drei Physiker die jeweils eine Krankheit vorgeben und eine Krankenschwester ermordet haben, um die Weltformel zu bewahren. Die Handlung findet in einer Irrenanstalt namens ,,Les Cerisiers" statt. Bevor die Szene beginnt, beichten Newton und Einstein in einem Gespräch, dass sie eine andere Identität vorgespielt haben und aus diesem Grund sich in die Irrenanstalt einließen haben. Newton heiße in echt Alec Jasper Kilton, sei der Begründer der Entsprechungstheorie und Agent einer westlichen Organisation. Einstein entpuppt sich als Joseph Eisler, der für den Kommunistischen Ostblock arbeite. In der behandelten Szene, die von Seite 71-73 verläuft, unterhalten sich die drei Physiker weiterhin. Dabei offenbart Möbius, dass er die Weltformel verbrannt hat. Möbius erklärt, dass er sich aus Angst um die Folgen seiner Entdeckungen in die Anstalt einweisen ließ und deshalb die Dokumente zur Weltformel vernichtet habe. In der Szene danach, einigen sich die drei Physiker darauf in der Anstalt zu bleiben um die Weltformel zu bewahren und sie spielen weiterhin ihre Rolle weiter. Jedoch wissen sie nicht das die Chefärztin eine Kopie von der Weltformel hat und sie die Weltherrschaft erlangen will. Die Szene beginnt darin, dass Newton und Einstein eine Auseinandersetzung haben und sie Möbius bzw....
App herunterladen
die Weltformel für sich selbst erlangen wollen (vgl. S.71). Währendem sie sich auf ihren Kampf vorbereiten, beichtet Möbius er habe die Weltformel verbrannt (vgl. S.71). Daraufhin reagieren beide wütend und verzweifelt, denn ihre 15 Jahre in der Anstalt wäre somit um sonst gewesen (vgl. S.71). Zudem man bedenkt, dass sie für das Erlangen der Weltformel eine Krankenschwester erdrosselt haben und für ihre schauspielerischen Glaubwürdigkeit eine Sprache bzw. ein Instrument erlernen mussten (vgl S. 71-72). Newton sowohl auch Einstein versuchen Möbius für ihr jeweiliges Heimatland zu gewinnen. Möbius geht es vor allem darum, dass die Weltformel nicht in falsche Händen geraten. Dieser befürchtet, dass wenn er mit den jeweiligen Physiker arbeitet, diese Verantwortung missbraucht wird wie zum Beispiel von den Politikern bzw. für die Landesverteidigung benutzt wird (vgl S.72-73). Das die Weltformel für ihn an oberster Stelle steht, zeigt Möbius darin, dass er seine akademische Karriere fallen ließ und Distanz zur seiner Familie erschaffen hat und sich schließlich 15 Jahren einschließen ließ (vgl. S.73-74). Mit seiner Aussage:,, Es gibt Risiken, die man nie eingehen darf: der Untergang der Menschheit" (S.73) unterstreicht das ganze. Möbius versucht den zwei Geheimagenten zu erklären, dass die Wissenschaft unüberlegt und verantwortungslos mit ihren Erkenntnissen umgeht und deshalb die Gefahr besteht, dass die Fortschritt bzw. die Erkenntnis der Wissenschaft gefährlich oder sogar tödlich sein kann. Mehrmals betont er das die Wissenschaft an einem Punkt angelangt ist, für die die Menschheit nicht gewachsen ist (vgl.S.74). Dabei fordert er die beiden Geheimagenden auf, im Irrenanstalt zu bleiben und ihre Aufgabe als Geheimdienst zu beenden. Zudem betont er die Morde die sie gebracht haben und das diese nicht umsonst gewesen sein sollen (vgl. S.75). Anhand dieses Gespräch lässt sich feststellen, dass Möbius das ganze Gespräch über, gezielt versucht die beiden Geheimagenden von ihrer Aufgabe als Geheimagenden abzulenken und sich der Verantwortung der Wissenschaft zu stellen. Die Szene ist sehr entscheidend, denn wir erfahren das Möbius die Weltformel verbrannt hat. Außerdem spricht Möbius über die Macht und Gefahren der Wissenschaft und betont die Verantwortung dieser Erkenntnisse. Die beiden Geheimagenden wenden sich von ihren hauptsächlichen Ziel ab und widmen sich ihrer Verantwortung die Weltformel zu beschützen. Der Autor verbindet die Komödie mit dem Geschehen in der Zeit des Kalten Krieges, indem er auf die Macht und Gefahren der modernen Forschung Bezug nimmt und die Verantwortung der Wissenschaft betont.
Deutsch /
Die Physiker: Szenenanalyse von S.71 bis 74
Luisa •
Follow
28 Followers
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Szenenanalyse der Seiten 71 bis 75
1
Die Physiker Figurenkonstellation
10
12
2
Möbius Charakterisierung (Die Physiker)
221
11/12/10
1
Der Chronologische Ablauf in die Physiker (Zeitstrahl)
4
11
Die Physiker - Aufbau des Dramas
251
11/12/10
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Analyse der Seiten 71 bis 75 In der Komödie ,,Die Physiker“, von Friedrich Dürrenmatt, welches 1961 veröffentlicht wurde, geht es um drei Physiker die jeweils eine Krankheit vorgeben und eine Krankenschwester ermordet haben, um die Weltformel zu bewahren. Die Handlung findet in einer Irrenanstalt namens ,,Les Cerisiers" statt. Bevor die Szene beginnt, beichten Newton und Einstein in einem Gespräch, dass sie eine andere Identität vorgespielt haben und aus diesem Grund sich in die Irrenanstalt einließen haben. Newton heiße in echt Alec Jasper Kilton, sei der Begründer der Entsprechungstheorie und Agent einer westlichen Organisation. Einstein entpuppt sich als Joseph Eisler, der für den Kommunistischen Ostblock arbeite. In der behandelten Szene, die von Seite 71-73 verläuft, unterhalten sich die drei Physiker weiterhin. Dabei offenbart Möbius, dass er die Weltformel verbrannt hat. Möbius erklärt, dass er sich aus Angst um die Folgen seiner Entdeckungen in die Anstalt einweisen ließ und deshalb die Dokumente zur Weltformel vernichtet habe. In der Szene danach, einigen sich die drei Physiker darauf in der Anstalt zu bleiben um die Weltformel zu bewahren und sie spielen weiterhin ihre Rolle weiter. Jedoch wissen sie nicht das die Chefärztin eine Kopie von der Weltformel hat und sie die Weltherrschaft erlangen will. Die Szene beginnt darin, dass Newton und Einstein eine Auseinandersetzung haben und sie Möbius bzw....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Weltformel für sich selbst erlangen wollen (vgl. S.71). Währendem sie sich auf ihren Kampf vorbereiten, beichtet Möbius er habe die Weltformel verbrannt (vgl. S.71). Daraufhin reagieren beide wütend und verzweifelt, denn ihre 15 Jahre in der Anstalt wäre somit um sonst gewesen (vgl. S.71). Zudem man bedenkt, dass sie für das Erlangen der Weltformel eine Krankenschwester erdrosselt haben und für ihre schauspielerischen Glaubwürdigkeit eine Sprache bzw. ein Instrument erlernen mussten (vgl S. 71-72). Newton sowohl auch Einstein versuchen Möbius für ihr jeweiliges Heimatland zu gewinnen. Möbius geht es vor allem darum, dass die Weltformel nicht in falsche Händen geraten. Dieser befürchtet, dass wenn er mit den jeweiligen Physiker arbeitet, diese Verantwortung missbraucht wird wie zum Beispiel von den Politikern bzw. für die Landesverteidigung benutzt wird (vgl S.72-73). Das die Weltformel für ihn an oberster Stelle steht, zeigt Möbius darin, dass er seine akademische Karriere fallen ließ und Distanz zur seiner Familie erschaffen hat und sich schließlich 15 Jahren einschließen ließ (vgl. S.73-74). Mit seiner Aussage:,, Es gibt Risiken, die man nie eingehen darf: der Untergang der Menschheit" (S.73) unterstreicht das ganze. Möbius versucht den zwei Geheimagenten zu erklären, dass die Wissenschaft unüberlegt und verantwortungslos mit ihren Erkenntnissen umgeht und deshalb die Gefahr besteht, dass die Fortschritt bzw. die Erkenntnis der Wissenschaft gefährlich oder sogar tödlich sein kann. Mehrmals betont er das die Wissenschaft an einem Punkt angelangt ist, für die die Menschheit nicht gewachsen ist (vgl.S.74). Dabei fordert er die beiden Geheimagenden auf, im Irrenanstalt zu bleiben und ihre Aufgabe als Geheimdienst zu beenden. Zudem betont er die Morde die sie gebracht haben und das diese nicht umsonst gewesen sein sollen (vgl. S.75). Anhand dieses Gespräch lässt sich feststellen, dass Möbius das ganze Gespräch über, gezielt versucht die beiden Geheimagenden von ihrer Aufgabe als Geheimagenden abzulenken und sich der Verantwortung der Wissenschaft zu stellen. Die Szene ist sehr entscheidend, denn wir erfahren das Möbius die Weltformel verbrannt hat. Außerdem spricht Möbius über die Macht und Gefahren der Wissenschaft und betont die Verantwortung dieser Erkenntnisse. Die beiden Geheimagenden wenden sich von ihren hauptsächlichen Ziel ab und widmen sich ihrer Verantwortung die Weltformel zu beschützen. Der Autor verbindet die Komödie mit dem Geschehen in der Zeit des Kalten Krieges, indem er auf die Macht und Gefahren der modernen Forschung Bezug nimmt und die Verantwortung der Wissenschaft betont.