Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Zusammenfassung schreiben ✍🏻
Bella
4 Followers
Teilen
Speichern
104
7/8/9
Lernzettel
- 5 Schritte zu einer perfekten Zusammenfassung
Zusammenfassung schreiben 1. Schreibe eine Einleitung -> Nenne den Titel, den Autor, die Textart, das Thema und das Erscheinungsjahr (man nennt es TATTE Satz) Bsp: In dem Roman ,,Die Welle" von Morton Rhue, verfasst im Jahr 1981 geht es um ein Experiment welches im Geschichtsunterricht durchgeführt um den Schülern zu zeigen wie Nationalismus entsteht. 2. Fasse den Text mithilfe deiner Notizen Abschnittweise zusammen Bsp: Laurie verhält sich merkwürdig und streitet sich mit David.... 3. Formulier mit eigenen Worten und schreibe sachlich XEigene Meinung z. B. ich finde ihre Verhaltensweise blöd X Sätze abschreiben Lass deine Meinung und deine Gefühle weg Mache dir Notizen in Form von Strichpunkten und formuliere damit dann selbst einen Satz 4. Schreibe im Präsens oder um etw. deutlich zu machen was in der Vergangenheit passiert ist, benutze das Perfekt Bsp: Laurie geht zu Amy und erzählt ihr von dem Streit. Nachdem Amy von dem Streit gehört hat, reagiert sie. 5. Vermeide Wörtliche Rede XAmi sagt: ,,Ich bin müde." Amy sagt, dass sie müde ist.
App herunterladen
Deutsch /
Zusammenfassung schreiben ✍🏻
Bella •
Follow
4 Followers
- 5 Schritte zu einer perfekten Zusammenfassung
5
Die Welle
16
11/10
2
das/dass
409
6/7/8
Texte interpretieren / Interpretation schreiben [Deutsch]
1160
11/12/10
Laurie Saunders Charakterisierung
79
9
Zusammenfassung schreiben 1. Schreibe eine Einleitung -> Nenne den Titel, den Autor, die Textart, das Thema und das Erscheinungsjahr (man nennt es TATTE Satz) Bsp: In dem Roman ,,Die Welle" von Morton Rhue, verfasst im Jahr 1981 geht es um ein Experiment welches im Geschichtsunterricht durchgeführt um den Schülern zu zeigen wie Nationalismus entsteht. 2. Fasse den Text mithilfe deiner Notizen Abschnittweise zusammen Bsp: Laurie verhält sich merkwürdig und streitet sich mit David.... 3. Formulier mit eigenen Worten und schreibe sachlich XEigene Meinung z. B. ich finde ihre Verhaltensweise blöd X Sätze abschreiben Lass deine Meinung und deine Gefühle weg Mache dir Notizen in Form von Strichpunkten und formuliere damit dann selbst einen Satz 4. Schreibe im Präsens oder um etw. deutlich zu machen was in der Vergangenheit passiert ist, benutze das Perfekt Bsp: Laurie geht zu Amy und erzählt ihr von dem Streit. Nachdem Amy von dem Streit gehört hat, reagiert sie. 5. Vermeide Wörtliche Rede XAmi sagt: ,,Ich bin müde." Amy sagt, dass sie müde ist.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.