Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Englisch /
Summary
Larissa🐞
88 Followers
Teilen
Speichern
173
12
Lernzettel
Summary - wie schreibt man eine Summary?
Was ist eine summary! - Inhaltsangabe - Wiedergabe von wesentlichen Informationen - kurz und präzise in eigenen Worten Hauptteil Wiedergabe der wichtigsten Informationen - sinnvoll: Text in Abschnitte unterteilen zentrale W-Fragen beantworten (je nach Text) 1. Wer handelt/ um welche Person(en) geht es? 2. Was passiert? 3. Wann findet es statt? 4. Wo findet es statt? 5. Warum kam es dazu? Summary Hilfreiche Vokabeln im Hauptteil: First/ First of all At the beginning In the first/second part The author points out that... The author stresses that He/she explains He states that Furthermore/ besides zuerst/ Als Erstes... am Anfang - im ersten/ zweiten - der Autor hebt hervor, dass - der Autor betont, dass - Er/sie erklärt er behauptet/ erklärt, dass - außerdem - Zeitform -> Simple Present - keine Details kurz und knapp halten Einleitung 5 T's 1. T-> Text type (novel, article, poem, speech, short story....) 2. T -> title (in Anführungszeichen.") 3. T-> author (der Verfasser) 4. T-> date (Erscheinungsjahr) 5. T -> main topic (Hauptthema des Textes kurz zusammenfassen Beispiel Einleitungssatz: The (text type) .title" is written by (author) and published in (date) deal with (main topic) Schluss - Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen am besten: in 1/2 Sätzen Hilfreiche Vokabeln Finally schließlich In conclusion - abschließend Summarising - zusammenfassend Tipps - in eigenen Worten verfassen - keine Zitate - neutral und sachlich schreiben keine Spannung erzeugen - direkte Rede in indirekte Rede||- Verbindungswörter verwenden
App herunterladen
Englisch /
Summary
Larissa🐞 •
Follow
88 Followers
Summary - wie schreibt man eine Summary?
1
Summary
11
12
1
Checklist: Summary
1
11
1
Writing a summary-Lernzettel
4
7/8/9
3
Text analysis
31
11/12/10
Was ist eine summary! - Inhaltsangabe - Wiedergabe von wesentlichen Informationen - kurz und präzise in eigenen Worten Hauptteil Wiedergabe der wichtigsten Informationen - sinnvoll: Text in Abschnitte unterteilen zentrale W-Fragen beantworten (je nach Text) 1. Wer handelt/ um welche Person(en) geht es? 2. Was passiert? 3. Wann findet es statt? 4. Wo findet es statt? 5. Warum kam es dazu? Summary Hilfreiche Vokabeln im Hauptteil: First/ First of all At the beginning In the first/second part The author points out that... The author stresses that He/she explains He states that Furthermore/ besides zuerst/ Als Erstes... am Anfang - im ersten/ zweiten - der Autor hebt hervor, dass - der Autor betont, dass - Er/sie erklärt er behauptet/ erklärt, dass - außerdem - Zeitform -> Simple Present - keine Details kurz und knapp halten Einleitung 5 T's 1. T-> Text type (novel, article, poem, speech, short story....) 2. T -> title (in Anführungszeichen.") 3. T-> author (der Verfasser) 4. T-> date (Erscheinungsjahr) 5. T -> main topic (Hauptthema des Textes kurz zusammenfassen Beispiel Einleitungssatz: The (text type) .title" is written by (author) and published in (date) deal with (main topic) Schluss - Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen am besten: in 1/2 Sätzen Hilfreiche Vokabeln Finally schließlich In conclusion - abschließend Summarising - zusammenfassend Tipps - in eigenen Worten verfassen - keine Zitate - neutral und sachlich schreiben keine Spannung erzeugen - direkte Rede in indirekte Rede||- Verbindungswörter verwenden
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.