Philosophie /

Hans Jonas

Hans Jonas

 Hans
Jonas
1903-1993
- Der Gründer der
Verantwortungsethik - Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Biografie
Kindheit
●
●
●
Tod
Ethik
●
●
●
●
Bildun

Hans Jonas

user profile picture

Berdan

85 Followers

57

Teilen

Speichern

Biografie und Verantwortungsethik Hans Jonas

 

11/12

Lernzettel

Hans Jonas 1903-1993 - Der Gründer der Verantwortungsethik - Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● Biografie Kindheit ● ● ● Tod Ethik ● ● ● ● Bildungsgang Späteres Leben ● Einstieg Naturbild Begriffsdefinitionen Verantwortungsethik Gottesbild Werke Auszeichnungen Zusammenfassung Ⓒ= O= O= Kindheit ● ● ● 10.05.1903 - Mönchengladbach ● • Geburt Jüdische Familie ● ● ● Mutter: Rosa Jonas -> Tochter des Krefelder Oberrabiners 2 Brüder • -> Ludwig (1901) ● ->Georg (1906) ● ● ● Vater: Gustav Jonas -> Textilfabrik-Besitzer ● Interesse an Religion Nahm am Zionismus teil (trotz Verbot von Vater): IVRIA - ● Bildungsgang 1921: Abitur Heideggers Kinder: Hannah Arendt, Fächer: Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte Karl Löwith, Herbert Marcuse und Hans Jonas 1921 Freiburg bei Husserl und Heidegger 1924-1928 Marburg bei Heidegger und Bultmann Berlin an Fakultät für Judentum + Vorbereitungskurs für "Alija" 1921-1923 Doktorarbeit/Promotion in Frankfurt, Heidelberg, Bonn und Marburg "Der Begriff der Gnosis" 1928 Nach Studium 1933: Migration nach England • 1934: Migration nach Jerusalem ● 1943: Heirat mit Lore Weiner 1940-1945: Soldat bei der Britischen Armee/Jewish Brigade Group ● ● ● • 1945: Rückfahrt nach ● Mönchengladbach -> Erkenntnis über Deportation von Mutter nach Auschwitz 1949: Migration nach Kanada 1955: Migration in die USA -> arbeitete in Montreal und New York als Dozent aall Tod 05.02.1993 in seinem eigenen Haus in New Rochelle bei New York Todesursache: nicht bekannt In einem ökumenischen Friedhof in Hastings, New York begraben + Ethik Einstieg: WIR HABEN DIE ERDE VON UNSEREN KINDERN KUR GELIEHEN H88 22.1 COM DA Loco »Ich jedenfalls verleih' nie wieder etwas!< MIT BESTEM DANK ZURÜCK ! 25 Ethik Neues Naturbild Klassisches Naturbild Mensch in Einheit mit der Natur ● Modernes Naturbild Vergnügungsstreben des Menschen und Natur als Objekt Technologische Ausbeutung Gefährdung der natürlichen Grundlagen der menschlichen Gesellschaft -> Kritik an der industriellen, kompetitiven Gesellschaft Folge: neue Ethik (Verantwortungsethik) Ethik Begriffsdefinitionen seiner Motive: Gesetzesmoral: Konkrete Handlungsanweisungen, Normen gelten als unveränderlich Situationsethik: Entscheidung nur aus Situation, keinerlei Orientierung an Traditionen und Handlungsnormen Verantwortung: Träger, Bezugspunkt für ….. Personen Sachen Handlungen ● ● ● ● ● ● ➤ Verantwortungsethik: Gesetze und Normen als Orientierungshilfen -> Abwägung der Dringlichkeit im Einzelfall AD Ethik Verantwortungsethik: Prinzip der Nachhaltigkeit ● ● Traditionelle Ethiken Beschränkung auf...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Menschen und Gegenwart Verantwortungsethik Gesamte Biosphäre und Berücksichtig der Nachwelt (Zukunft) -> Nachhaltigkeit Ökologischer Imperativ: „Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden." Ethik Gottesbild (Theodizee Gottes): "Wie eine Wolke des Durch Genozid an Juden Kummers und eine Anklage über unsere Welt" -Jonas -> Wieso lässt Gott Menschen leiden? Zionistische Bewegungen ● ● ● ● Kein Eingriff von oben/Allmacht -> nur über sich selbst Selbstbeschränkung Gottes möglich -> Autonomie (daher Erlaubnis schlechter Taten) Gegenseitige Beziehung -> Gott auch abhängig von Menschen -> Spiegel unseres eigenen Handelns Werke • "Der Begriff der Gnosis" ● ● ● "Organismus und Freiheit/Das Prinzip Leben" (1963) "Das Prinzip Verantwortung" (1979) "Technik, Medizin und Ethik" (1985) • "Der Gottesbegriff nach Auschwitz: Eine jüdische Stimme" (1987) ● "Erinnerungen" (wurde sein ganzes Leben lang geschrieben) (((( Auszeichnungen 1987: Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandelns 1989: Verleihung der Ehrenbürgerwürde von Mönchengladbach 1993: Verleihung des Premio Nonino (Udine) Zusammenfassung ● ● Fall eines klassischen Lebenslaufes eines Juden im 20. Jhr. ● Sehr hohe Aktualität -> heutzutage selbe Probleme, aber stärker (z.B. Klimawandel) Einflüsse von anderen wichtigen Philosophen seiner Zeit (Heidegger, Husserl ...) Einflüsse von monotheistischen Religionen, wie Judentum und Christentum + Anpassung an aktuelle Welt Kernwende der modernen Philosophie Quellen www.hans-jonas.de https://www.swr.de ● ● ● ● ● ● ● https://www.schule-scout.de https://www.taz.de www.youtube.de www.rheinische-geschichte.lvr.de https://re-visionen.net/eckart-loehr-der-werdende-gott-zum-gottesbegriff- jonas/#:~:text=Folgt%20man%20Hans%20Jonas%2C%20so,er%20daraus%20 von-hans- wieder%20hervorgehen%20w%C3%BCrde. DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT!!! NOCH FRAGEN???

Philosophie /

Hans Jonas

user profile picture

Berdan

85 Followers

 Hans
Jonas
1903-1993
- Der Gründer der
Verantwortungsethik - Inhaltsverzeichnis
●
●
●
●
●
Biografie
Kindheit
●
●
●
Tod
Ethik
●
●
●
●
Bildun

Öffnen

Biografie und Verantwortungsethik Hans Jonas

Ähnliche Knows

Know Hans Jonas - Biografie thumbnail

4

Hans Jonas - Biografie

Biografie von Hans Jonas in einem Text

Know Hans Jonas thumbnail

35

Hans Jonas

Einführung in die Ethik von Hans Jonas

Know Referat Verantwortung thumbnail

2

Referat Verantwortung

Präsentation & Handout Bei Nachfrage gern auch die Kahoot-Fragen :)

Know Hans Jonas thumbnail

130

Hans Jonas

Verantwortung in ethischen Anwendungskontexten Zusammenfassung der ganzen Unterrichtsreihe Philosophie LK Q1.2 (auch für Gk geeignet) Ethik

Know Verantwortungsethik nach Hans Jonas  thumbnail

84

Verantwortungsethik nach Hans Jonas

kurze Zusammenfassung der Kerngedanken von der Verantwortungsethik Jonass

Know christliche Ethik  thumbnail

135

christliche Ethik

Ethikmodelle, Dekalog, Bergpredigt, Grundbegriffe der Ethik

Hans Jonas 1903-1993 - Der Gründer der Verantwortungsethik - Inhaltsverzeichnis ● ● ● ● ● Biografie Kindheit ● ● ● Tod Ethik ● ● ● ● Bildungsgang Späteres Leben ● Einstieg Naturbild Begriffsdefinitionen Verantwortungsethik Gottesbild Werke Auszeichnungen Zusammenfassung Ⓒ= O= O= Kindheit ● ● ● 10.05.1903 - Mönchengladbach ● • Geburt Jüdische Familie ● ● ● Mutter: Rosa Jonas -> Tochter des Krefelder Oberrabiners 2 Brüder • -> Ludwig (1901) ● ->Georg (1906) ● ● ● Vater: Gustav Jonas -> Textilfabrik-Besitzer ● Interesse an Religion Nahm am Zionismus teil (trotz Verbot von Vater): IVRIA - ● Bildungsgang 1921: Abitur Heideggers Kinder: Hannah Arendt, Fächer: Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte Karl Löwith, Herbert Marcuse und Hans Jonas 1921 Freiburg bei Husserl und Heidegger 1924-1928 Marburg bei Heidegger und Bultmann Berlin an Fakultät für Judentum + Vorbereitungskurs für "Alija" 1921-1923 Doktorarbeit/Promotion in Frankfurt, Heidelberg, Bonn und Marburg "Der Begriff der Gnosis" 1928 Nach Studium 1933: Migration nach England • 1934: Migration nach Jerusalem ● 1943: Heirat mit Lore Weiner 1940-1945: Soldat bei der Britischen Armee/Jewish Brigade Group ● ● ● • 1945: Rückfahrt nach ● Mönchengladbach -> Erkenntnis über Deportation von Mutter nach Auschwitz 1949: Migration nach Kanada 1955: Migration in die USA -> arbeitete in Montreal und New York als Dozent aall Tod 05.02.1993 in seinem eigenen Haus in New Rochelle bei New York Todesursache: nicht bekannt In einem ökumenischen Friedhof in Hastings, New York begraben + Ethik Einstieg: WIR HABEN DIE ERDE VON UNSEREN KINDERN KUR GELIEHEN H88 22.1 COM DA Loco »Ich jedenfalls verleih' nie wieder etwas!< MIT BESTEM DANK ZURÜCK ! 25 Ethik Neues Naturbild Klassisches Naturbild Mensch in Einheit mit der Natur ● Modernes Naturbild Vergnügungsstreben des Menschen und Natur als Objekt Technologische Ausbeutung Gefährdung der natürlichen Grundlagen der menschlichen Gesellschaft -> Kritik an der industriellen, kompetitiven Gesellschaft Folge: neue Ethik (Verantwortungsethik) Ethik Begriffsdefinitionen seiner Motive: Gesetzesmoral: Konkrete Handlungsanweisungen, Normen gelten als unveränderlich Situationsethik: Entscheidung nur aus Situation, keinerlei Orientierung an Traditionen und Handlungsnormen Verantwortung: Träger, Bezugspunkt für ….. Personen Sachen Handlungen ● ● ● ● ● ● ➤ Verantwortungsethik: Gesetze und Normen als Orientierungshilfen -> Abwägung der Dringlichkeit im Einzelfall AD Ethik Verantwortungsethik: Prinzip der Nachhaltigkeit ● ● Traditionelle Ethiken Beschränkung auf...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Menschen und Gegenwart Verantwortungsethik Gesamte Biosphäre und Berücksichtig der Nachwelt (Zukunft) -> Nachhaltigkeit Ökologischer Imperativ: „Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden." Ethik Gottesbild (Theodizee Gottes): "Wie eine Wolke des Durch Genozid an Juden Kummers und eine Anklage über unsere Welt" -Jonas -> Wieso lässt Gott Menschen leiden? Zionistische Bewegungen ● ● ● ● Kein Eingriff von oben/Allmacht -> nur über sich selbst Selbstbeschränkung Gottes möglich -> Autonomie (daher Erlaubnis schlechter Taten) Gegenseitige Beziehung -> Gott auch abhängig von Menschen -> Spiegel unseres eigenen Handelns Werke • "Der Begriff der Gnosis" ● ● ● "Organismus und Freiheit/Das Prinzip Leben" (1963) "Das Prinzip Verantwortung" (1979) "Technik, Medizin und Ethik" (1985) • "Der Gottesbegriff nach Auschwitz: Eine jüdische Stimme" (1987) ● "Erinnerungen" (wurde sein ganzes Leben lang geschrieben) (((( Auszeichnungen 1987: Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandelns 1989: Verleihung der Ehrenbürgerwürde von Mönchengladbach 1993: Verleihung des Premio Nonino (Udine) Zusammenfassung ● ● Fall eines klassischen Lebenslaufes eines Juden im 20. Jhr. ● Sehr hohe Aktualität -> heutzutage selbe Probleme, aber stärker (z.B. Klimawandel) Einflüsse von anderen wichtigen Philosophen seiner Zeit (Heidegger, Husserl ...) Einflüsse von monotheistischen Religionen, wie Judentum und Christentum + Anpassung an aktuelle Welt Kernwende der modernen Philosophie Quellen www.hans-jonas.de https://www.swr.de ● ● ● ● ● ● ● https://www.schule-scout.de https://www.taz.de www.youtube.de www.rheinische-geschichte.lvr.de https://re-visionen.net/eckart-loehr-der-werdende-gott-zum-gottesbegriff- jonas/#:~:text=Folgt%20man%20Hans%20Jonas%2C%20so,er%20daraus%20 von-hans- wieder%20hervorgehen%20w%C3%BCrde. DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT!!! NOCH FRAGEN???