Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Einigung der EU - Zeitstrahl
Antonia
4 Followers
Teilen
Speichern
45
11/12
Lernzettel
ein Zeitstrahl zur Entstehung der EU mit Informationen zu verschiedenen Verträgen und Abkommen, Erweiterungen und dem Binnenmarkt
Aufruf von Churchill. zur Gründung der Vereinigten Staaten von Europa 19.06.1946 + Schuman-Plan: französischer Außenminister schlägt Bildung einer Montanunion. vor Europäische Gemeinschaft für Stahl und Kohle 09.05.1950 "Europatag" 05.05.1949 Gründung des Europarates. (BEL, DNK, FRA, IRL, ITA, LUX,NLD, NOR, SWE.GB) institutionell unabhängig von der EU Schutz der Menschenrechte Einführung von Euro-Bargeld € in 12 EU-Staaten alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel 01.01.2002 01.02.2003 Vertrag von Lissabon : institutionelle Reform demokratischer, transparenter, effizienter 01.12.2009 25.03.1957 Römische Verträge: BEL,FRA,ITA,LUX, NLD.GER. →Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) *Gründung Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) gemeinsamen Gerichtshof, Wirtschaft- und Sozial – ausschuss, Europäisches Parlament. Vertrag von Nizza Neugewichtung der Stimmen neve Sitzverteilung (Anpassung an Bevölkerungsgröße) Größe der Kommision Mehrheitsentscheide und Sanktionen möglich. verstärkte Zusammenarbeit. Abschaffung der Zölle in der Europäischen Gemeinschaft LISSABONNER VERTRAG Der Lissabonner Vertrag auf einen Blick Mehr Demokratie, Tranzparenz und Effektivität durch den neuen Vertrag Mehr Demokratie 1968 + größerer Einfluss des Europäischen Parlaments mehr Mitsprache der nationalen Parlamente Einführung eines Bürgerbegehrens Abstimmungen mit "doppelter Mehrheit" Mehr Transparenz klarer Kompetenzkatalog Öffentlichkeit der Ratssitzungen bei Gesetzesentscheidungen Vertrag von Maastricht: Gründung Europäische Union Europäische Gemeinschaft Außen-und Sicherheitspolitik säulen Innen-und Justiepolitik 3 07-10.06.1979 Erste Europawahl Mehr Effektivität 07.02.1992 + Europäischer Rat beschließt in Kopenhagen Beitrittskriterien Engung der EU Leitung des Europäischen Rates durch einen 2,5 Jahre gewählten Präsidenten statt halbjährlicher Rotation Bündelung der außenpolitischen Kompetenzen von Rat und Kommission beim Hohen Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik + Schaffung eines Europäischen Auswärtigen Dienstes mehr Mehrheitsentscheidungen statt Einstimmigkeitszwang 21.-22.06.1993 Schengen Abkommen fritt in Kraft -Abschaffung Grenzkontrollen polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit Einheitliche Einreisevorschriften, etc. Freiheiten des Binnenmarkles freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen Und Kapital • Verboten grenzüberschreitenden Handel zu verbieten, ausländische Anbieter von Dienstleistungen zu behindern Arbeiten und Investieren in jedem Mitgliedsland möglich 26.03.1995 + 1999 Einführung gemeinsamer Währung. Europäische Zentralbank nimmt Arbeit auf 01.05.- Vertrag von Amsterdam Handlungsmöglichkeiten erhöhen Bürgernähe verbessern. Institutionen reformieren 1973 1981 1986 1995 2004 2007 2013 2020 Erweiterungen: Großbritannien, Irland, Dänemark Griechenland Portugal, Spanien Finnland, Österreich, Schweden Estland, Letland, Litauen, Malta,...
App herunterladen
Zypern Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn.. Tschechien Bulgarien, Romänien Kroatien Austritt Großbritannien (31.01.)
Die Einigung der EU - Zeitstrahl
Antonia •
Follow
4 Followers
ein Zeitstrahl zur Entstehung der EU mit Informationen zu verschiedenen Verträgen und Abkommen, Erweiterungen und dem Binnenmarkt
19
Europäische Union
39
11/12/13
2
Entwicklung der EU
3
11/12/13
5
Europäische Union
562
11/12/10
8
Die Eu
9
12
Aufruf von Churchill. zur Gründung der Vereinigten Staaten von Europa 19.06.1946 + Schuman-Plan: französischer Außenminister schlägt Bildung einer Montanunion. vor Europäische Gemeinschaft für Stahl und Kohle 09.05.1950 "Europatag" 05.05.1949 Gründung des Europarates. (BEL, DNK, FRA, IRL, ITA, LUX,NLD, NOR, SWE.GB) institutionell unabhängig von der EU Schutz der Menschenrechte Einführung von Euro-Bargeld € in 12 EU-Staaten alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel 01.01.2002 01.02.2003 Vertrag von Lissabon : institutionelle Reform demokratischer, transparenter, effizienter 01.12.2009 25.03.1957 Römische Verträge: BEL,FRA,ITA,LUX, NLD.GER. →Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) *Gründung Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) gemeinsamen Gerichtshof, Wirtschaft- und Sozial – ausschuss, Europäisches Parlament. Vertrag von Nizza Neugewichtung der Stimmen neve Sitzverteilung (Anpassung an Bevölkerungsgröße) Größe der Kommision Mehrheitsentscheide und Sanktionen möglich. verstärkte Zusammenarbeit. Abschaffung der Zölle in der Europäischen Gemeinschaft LISSABONNER VERTRAG Der Lissabonner Vertrag auf einen Blick Mehr Demokratie, Tranzparenz und Effektivität durch den neuen Vertrag Mehr Demokratie 1968 + größerer Einfluss des Europäischen Parlaments mehr Mitsprache der nationalen Parlamente Einführung eines Bürgerbegehrens Abstimmungen mit "doppelter Mehrheit" Mehr Transparenz klarer Kompetenzkatalog Öffentlichkeit der Ratssitzungen bei Gesetzesentscheidungen Vertrag von Maastricht: Gründung Europäische Union Europäische Gemeinschaft Außen-und Sicherheitspolitik säulen Innen-und Justiepolitik 3 07-10.06.1979 Erste Europawahl Mehr Effektivität 07.02.1992 + Europäischer Rat beschließt in Kopenhagen Beitrittskriterien Engung der EU Leitung des Europäischen Rates durch einen 2,5 Jahre gewählten Präsidenten statt halbjährlicher Rotation Bündelung der außenpolitischen Kompetenzen von Rat und Kommission beim Hohen Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik + Schaffung eines Europäischen Auswärtigen Dienstes mehr Mehrheitsentscheidungen statt Einstimmigkeitszwang 21.-22.06.1993 Schengen Abkommen fritt in Kraft -Abschaffung Grenzkontrollen polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit Einheitliche Einreisevorschriften, etc. Freiheiten des Binnenmarkles freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen Und Kapital • Verboten grenzüberschreitenden Handel zu verbieten, ausländische Anbieter von Dienstleistungen zu behindern Arbeiten und Investieren in jedem Mitgliedsland möglich 26.03.1995 + 1999 Einführung gemeinsamer Währung. Europäische Zentralbank nimmt Arbeit auf 01.05.- Vertrag von Amsterdam Handlungsmöglichkeiten erhöhen Bürgernähe verbessern. Institutionen reformieren 1973 1981 1986 1995 2004 2007 2013 2020 Erweiterungen: Großbritannien, Irland, Dänemark Griechenland Portugal, Spanien Finnland, Österreich, Schweden Estland, Letland, Litauen, Malta,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zypern Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn.. Tschechien Bulgarien, Romänien Kroatien Austritt Großbritannien (31.01.)