App öffnen

Fächer

Folgen der Corona-Pandemie: Wirtschaft, Inflation und Kurzarbeit

Öffnen

69

0

user profile picture

Nane

1.2.2021

Wirtschaft und Recht

Keynesianismus & Monetarismus bz. auf Corona-Pandemie

Folgen der Corona-Pandemie: Wirtschaft, Inflation und Kurzarbeit

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt verursacht, mit besonderem Fokus auf Branchen wie Gastronomie und Tourismus.

Was waren die Auswirkungen von Corona? Die Arbeitslosenzahlen stiegen von 430.000 im Jahr 2019 auf 2,7 Millionen im Jahr 2020

• Die Pandemie verschärfte bereits bestehende Probleme wie Fachkräftemangel und demographischen Wandel

Welche Folgen hatte die Corona-Pandemie auf die Inflationsrate? Es kam zu wirtschaftlichen Einbrüchen und Liquiditätsengpässen

• Besonders betroffen waren Hotels, Gaststätten und der gesamte Kulturbereich

• Als Gegenmaßnahmen wurden Kurzarbeit, Steuerstundungen und verschiedene Hilfsprogramme eingeführt

...

1.2.2021

1366

Was sind Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft ?
Vor der Pandemie gab es eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was auch dafür sorgte
da

Öffnen

Entwicklung der Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie

Die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsmarkt waren erheblich. Ab März 2020 stieg die Arbeitslosigkeit stark an, da viele Betriebe schließen mussten und es für Arbeitslose schwierig wurde, neue Stellen zu finden. Viele Unternehmen stellten aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit keine neuen Mitarbeiter ein.

Highlight: Die Arbeitslosenzahl stieg von etwa 430.000 im Jahr 2019 auf 2,7 Millionen im Jahr 2020.

Obwohl Lockerungen der Corona-Maßnahmen zu einer leichten Erholung führten, blieb die Arbeitslosenquote deutlich höher als vor der Pandemie. Dies zeigt die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft.

Arbeitsmarktpolitische Strategien zur Bewältigung der Krise

Um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern und eine schnelle Erholung zu ermöglichen, wurden verschiedene Strategien entwickelt:

  1. Kurzarbeit zur Vermeidung von Massenentlassungen
  2. Steuerstundungen zur Entlastung von Unternehmen
  3. Finanzielle Zuschüsse für besonders betroffene Branchen

Quote: "Die Krise erfordert im höchsten Maße ein europäisch-solidarisches Handeln, damit z.B. eine Gewährleistung der Liquidität durch die Europäische Zentralbank gegeben werden kann."

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Insolvenzen zu verhindern und die wirtschaftliche Stabilität zu wahren. Dabei wird betont, dass ein gemeinsames europäisches Vorgehen notwendig ist, um die Krise effektiv zu bewältigen.

Vergleich wirtschaftstheoretischer Ansätze: Keynesianismus und Monetarismus

In der Diskussion um die richtige wirtschaftspolitische Reaktion auf die Krise werden verschiedene theoretische Ansätze diskutiert, insbesondere der Keynesianismus und der Monetarismus.

Der Keynesianismus setzt auf staatliche Interventionen und hat folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Fokus auf Vollbeschäftigung durch Schaffung künstlicher Nachfrage
  • Abmilderung von Rezessionen und Depressionen in der Vergangenheit
  • Schnellere wirtschaftliche Aufschwungphasen

Nachteile:

  • Schwierigkeit, Konjunkturphasen rechtzeitig zu erkennen und zu reagieren
  • Nur für kurzfristige Krisen geeignet
  • Risiko von Inflation und Steuererhöhungen zur Schuldendeckung

Vocabulary: Rezession - Phase des Konjunkturzyklus, in der die Wirtschaftsleistung zurückgeht

Der Monetarismus hingegen konzentriert sich auf die Geldpolitik, wobei die vollständige Analyse im gegebenen Text fehlt.

Diese wirtschaftstheoretischen Überlegungen sind wichtig, um die Folgen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft zu verstehen und angemessene Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Was sind Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft ?
Vor der Pandemie gab es eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was auch dafür sorgte
da

Öffnen

Wirtschaftstheoretische Betrachtung

Der Keynesianismus als wirtschaftspolitischer Ansatz zeigt sowohl Vor- als auch Nachteile in der Krisenbewältigung. Die Theorie fördert Vollbeschäftigung durch künstliche Nachfrage.

Definition: Rezession bezeichnet einen Konjunkturrückgang über mindestens zwei Quartale.

Highlight: Die keynesianische Theorie hat sich bei der Abmilderung von Wirtschaftskrisen bewährt, ist aber nur für kurzzeitige Krisen geeignet.

Example: Was passiert nach 12 Monaten Kurzarbeit? Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen können nicht unbegrenzt fortgeführt werden, da dies zu Inflation und Steuererhöhungen führen könnte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

1.366

1. Feb. 2021

3 Seiten

Folgen der Corona-Pandemie: Wirtschaft, Inflation und Kurzarbeit

user profile picture

Nane

@nane98

Die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt verursacht, mit besonderem Fokus auf Branchen wie Gastronomie und Tourismus.

Was waren die Auswirkungen von Corona?Die Arbeitslosenzahlen stiegen von 430.000 im Jahr 2019 auf 2,7 Millionen... Mehr anzeigen

Was sind Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft ?
Vor der Pandemie gab es eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was auch dafür sorgte
da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklung der Arbeitslosigkeit während der Corona-Pandemie

Die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsmarkt waren erheblich. Ab März 2020 stieg die Arbeitslosigkeit stark an, da viele Betriebe schließen mussten und es für Arbeitslose schwierig wurde, neue Stellen zu finden. Viele Unternehmen stellten aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit keine neuen Mitarbeiter ein.

Highlight: Die Arbeitslosenzahl stieg von etwa 430.000 im Jahr 2019 auf 2,7 Millionen im Jahr 2020.

Obwohl Lockerungen der Corona-Maßnahmen zu einer leichten Erholung führten, blieb die Arbeitslosenquote deutlich höher als vor der Pandemie. Dies zeigt die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft.

Arbeitsmarktpolitische Strategien zur Bewältigung der Krise

Um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern und eine schnelle Erholung zu ermöglichen, wurden verschiedene Strategien entwickelt:

  1. Kurzarbeit zur Vermeidung von Massenentlassungen
  2. Steuerstundungen zur Entlastung von Unternehmen
  3. Finanzielle Zuschüsse für besonders betroffene Branchen

Quote: "Die Krise erfordert im höchsten Maße ein europäisch-solidarisches Handeln, damit z.B. eine Gewährleistung der Liquidität durch die Europäische Zentralbank gegeben werden kann."

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Insolvenzen zu verhindern und die wirtschaftliche Stabilität zu wahren. Dabei wird betont, dass ein gemeinsames europäisches Vorgehen notwendig ist, um die Krise effektiv zu bewältigen.

Vergleich wirtschaftstheoretischer Ansätze: Keynesianismus und Monetarismus

In der Diskussion um die richtige wirtschaftspolitische Reaktion auf die Krise werden verschiedene theoretische Ansätze diskutiert, insbesondere der Keynesianismus und der Monetarismus.

Der Keynesianismus setzt auf staatliche Interventionen und hat folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Fokus auf Vollbeschäftigung durch Schaffung künstlicher Nachfrage
  • Abmilderung von Rezessionen und Depressionen in der Vergangenheit
  • Schnellere wirtschaftliche Aufschwungphasen

Nachteile:

  • Schwierigkeit, Konjunkturphasen rechtzeitig zu erkennen und zu reagieren
  • Nur für kurzfristige Krisen geeignet
  • Risiko von Inflation und Steuererhöhungen zur Schuldendeckung

Vocabulary: Rezession - Phase des Konjunkturzyklus, in der die Wirtschaftsleistung zurückgeht

Der Monetarismus hingegen konzentriert sich auf die Geldpolitik, wobei die vollständige Analyse im gegebenen Text fehlt.

Diese wirtschaftstheoretischen Überlegungen sind wichtig, um die Folgen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft zu verstehen und angemessene Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Was sind Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft ?
Vor der Pandemie gab es eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was auch dafür sorgte
da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftstheoretische Betrachtung

Der Keynesianismus als wirtschaftspolitischer Ansatz zeigt sowohl Vor- als auch Nachteile in der Krisenbewältigung. Die Theorie fördert Vollbeschäftigung durch künstliche Nachfrage.

Definition: Rezession bezeichnet einen Konjunkturrückgang über mindestens zwei Quartale.

Highlight: Die keynesianische Theorie hat sich bei der Abmilderung von Wirtschaftskrisen bewährt, ist aber nur für kurzzeitige Krisen geeignet.

Example: Was passiert nach 12 Monaten Kurzarbeit? Die staatlichen Unterstützungsmaßnahmen können nicht unbegrenzt fortgeführt werden, da dies zu Inflation und Steuererhöhungen führen könnte.

Was sind Folgen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft ?
Vor der Pandemie gab es eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was auch dafür sorgte
da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftliche Ausgangslage vor der Corona-Pandemie

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland vor Ausbruch der Corona-Pandemie war von einer positiven Entwicklung geprägt. Es gab eine rückläufige Arbeitslosigkeit, was zu einer geringeren Anzahl von Hartz IV-Empfängern führte. Dies war ein wichtiger Indikator für eine gut laufende Wirtschaft, da mehr Menschen über Kaufkraft verfügten, um die Wirtschaft zu unterstützen.

Allerdings gab es bereits vor der Pandemie einige Herausforderungen. Es herrschte ein Mangel an Fachkräften, insbesondere im MINT-Bereich und in der Pflege. Zudem befand sich die Automobilbranche in einem strukturellen Wandlungsprozess, was zu einer niedrigeren Nachfrage führte. Gründe dafür waren unter anderem die fortschreitende Digitalisierung und die Entwicklung des autonomen Fahrens.

Highlight: Der demografische Wandel stellte eine weitere Herausforderung dar. Die Lebenserwartung stieg kontinuierlich an, während gleichzeitig immer weniger Kinder geboren wurden.

Die Digitalisierung war vor der Pandemie auf dem Weg der Erweiterung, wobei die fehlende Infrastruktur nach und nach ausgebessert wurde.

Vocabulary: MINT-Bereich - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Von der Corona-Pandemie besonders betroffene Branchen

Die Corona-Pandemie hat verschiedene Wirtschaftszweige unterschiedlich stark getroffen. Besonders gefährdet sind aktuell Hotels und Gaststätten. Hotels dürfen keine Urlauber empfangen und nur begrenzt Geschäftsreisende beherbergen, da viele Konferenzen online stattfinden. Gaststätten müssen sich auf Außer-Haus-Verkäufe beschränken und leiden unter dem Ausfall von Feiern und Veranstaltungen.

Example: Ein Restaurant, das normalerweise von Familienfeiern und Firmenevents profitiert, muss nun allein vom Lieferservice und Abholungen überleben.

Die gesamte Reisebranche und der Kulturbereich sind ebenfalls stark betroffen. Auslandsreisen werden kaum gebucht, was zu einer Verlagerung auf Inlandsurlaube führte. Durch den Lockdown mussten Kulturbetriebe wie Kneipen, Diskotheken, Kinos und Freizeitparks schließen. Diese erhalten staatliche Hilfsbeiträge, um Mitarbeiter weiterhin bezahlen zu können.

Highlight: Besonders hart trifft es Minijobber und Solo-Selbständige, die oft durch das Raster der Hilfsprogramme fallen.

Kurzarbeit als Instrument zur Wirtschaftsunterstützung

In Deutschland wird die Kurzarbeiterregelung eingesetzt, um die Wirtschaft in Krisenzeiten zu unterstützen. Wenn Betriebe weniger Aufträge erhalten und weniger Produkte verkauft werden können, hilft die Kurzarbeit, Arbeitsplätze zu erhalten.

Definition: Kurzarbeit bedeutet, dass Arbeitnehmer vorübergehend weniger arbeiten und einen Teil ihres Gehalts vom Staat erhalten, um Entlassungen zu vermeiden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user