Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kriegskonferenzen
𓂅﹅⋆ᨒ𓂅
45 Followers
Teilen
Speichern
38
12/13/10
Lernzettel
Kriegskonferenzen ab 1941 - Atlantik - Charta - Konferenz von Casablanca - Konferenz von Teheran - Konferenz von Jalta - Konferenz von Postdam
Die Kriegskonferenzen Atlantik-Charta. 14. 8. 1941 · US Präsident Roosevelt und britischer Premierminister Churchill - Festlegung der Prinzipien einer gemeinsamen Kriegs- und Nachkriegspolitik - Vertiefung der Zusammenarbeit USA + GB; Vernichtung Nazityrannei => Grundlage für zukünftige weltweite Friedensordnung - Vier Freiheiten Selbstbestimmungsrecht der Völker bei der Wahl ibrer Regierungsformen Gleichberechtigung aller Staaten im Welthandel bei freiem Zugang zu den Markten - vollständige Entwaffnung und Entmilitarisierung aller Aggressorstaaten - Herstellung eines dauerhaften Systems der kollektiven Sicherheit. Konferenz von Casablanca 14.-26. Januar 1943 geheimes Treffen von Roosevelt und Churchill während Schlacht um Stalingrad Ziel der Anti-Hitler-Koalition: ,,bedingungslose Kapitulation Deutschlands" - Kapitulation Italien und Japan - Festlegung auf alliierten Landung in Sizilien auf Sommer 1943; Invasion Frankreich auf 1944 - Konferenz von Teheran 18. 11.-1. 12. 1943 - Teilnehmer: Roosevelt, Churchill, Stalin -> erste Teilnahme Stalin zwei System arbeiten zusammen Ziel: ,,bedingungslose Kapitulation" - Entschädigung Polen für seine Gebietsverluste im Osten (Westverschiebung Polen); Oder, Glatzer Neiße - SU erhob Anspruch auf: Königsberg und Memel mit Memmelland, Teilen Ostpreußens - Aufteilung des deutschen Reiches (Morgentauplan) -> dauerhafte Schwächung, Verhinderung eines Zentralstaates, bessere Kontrolle Konferenz von Jalta - 4. - 11.2. 1945- Teilnehmer: Roosevelt, Churchill, Stalin Zusammenbruch deutscher Wehrmacht - Beschlüsse: Westverschiebung Polen - Aufteilung Deutschland in Besatzungszonen, zentrale Kommission mit Sitz in Berlin Rüstungsindustrie abschaffen, friedensschaffende Maßnahmen, Zerstörung des Nationalsozialismus in allen Lebensbereichen - Entwaffnung der Streitkräfte, Auflösung des Generalstaates -> verantwortlich für Krieg...
App herunterladen
und Militarismus Konferenz von Postdam · 17.7.--2.8. 1945 Teilnehmer: Roosevelt/Truman, Churchill/Attlee, Stalin größtmöglicher Einfluss der USA weiteres sowjetisches Vordringen in Europa verhindern - Westverschiebung Russland auf Kosten von Polens und Deutschlands - Etablierung sozialistischer und von der UDSSR abhängiger Staaten in Osteuropa - hohe Reparationsleistungen - USA: - GB: UdSSR: Beschlüsse: 5 D's Demilitarisierung Denazifizierung (Verbot NSDAP, Veränderung der Bildung). Demokratisierung (Zulassung demokratischer Parteien, lokale Selbstverwaltung) - Demontage -> Alliierten Kontrollrat Dezentralisierung - Aufteilung Deutschlands in 4 Besatzungszonen (Aufteilung Berlins in 4 Sektoren) Reparationsleistungen, Gebietsabtretungen an die UdSSR und Polen unterschiedliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorstellungen (Ost-West-Gegensatz) Beschlüsse der Potsdamer Konferenz militärische Beschlüsse - Auflösung deutscher Wehrmacht - Verbot militärischer Organisationen - Abgabe Waffen/Kriegsgerät > Demilitarisierung. wirtschaftliche Beschlüsse - industrielle Abrüstung/Entmilitarisierung -> Vernichtung deutsches Kriegspotential Einengung deutsche Wirtschaftskraft. - Absenkung Lebensstandards > Friedenswirtschaft: Verbot Herstellung Kriegsgüter Einschränkung Schwerindustrie - Entflechtung deutscher Konzerne - Entwicklung Landwirtschaft/Konsum - Einführung demokratische Mitbestimmung - Demontage/Dezentralisierung. - Reperationsfrage -> durchgeführt - Befriedigung eigener Besatzungszonen durch Besatzungsmacht territoriale Beschlüsse Abtrennung deutscher Ostgebiete -> Oder-Neiße-Linie -> neue Polengrenze - Pommern, Schlesien, Ostbrandenburg, Danzig, südliches Ostpreußen - Königsberg -> Kaliningrad (Übergabe an SU) Westverschiebung Polens - Verlust polnischer Ostgebiete an SU Entschädigung = deutsche Ostgebiete an Polen - Vertreibung. deutsche Minderheit in Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Polen: 12 Mio. Flüchtlinge Polen hat keinen Gewinn an Fläche gemacht Fazit: Potsdamer Konferenz war kein Friedensvertrag - SU wertet ihn als förmlichen Vertrag - Westmächte sehen ihn als Absichtserklärung Bewertung: erste Konferenz nach Ende des europäischen Krieges „Friedenskonferenz" - Westmächte = provisorischer Charakter, Arbeitsvertrag -> endgültiger Frieden (keine Friedenskonferenz) -> wegen Konfrontation durch den Eisernen Vorhang Churchill (bereits in Potsdamer Konferenz = manifesten Sowjetunion = förmlicher Vertrag
Kriegskonferenzen
𓂅﹅⋆ᨒ𓂅 •
Follow
45 Followers
Kriegskonferenzen ab 1941 - Atlantik - Charta - Konferenz von Casablanca - Konferenz von Teheran - Konferenz von Jalta - Konferenz von Postdam
2
Beendigung des Krieges und Schaffung der ersten Gegensetze
19
11/12
1
Potsdamer Konferenz
783
11/12/9
Deutsche Nachkriegsgeschichte, Alliierten, Vergleich Deutscher Verfassungen
35
11/12/10
Kriegskonferenzen der Alliierten
146
11/12/13
Die Kriegskonferenzen Atlantik-Charta. 14. 8. 1941 · US Präsident Roosevelt und britischer Premierminister Churchill - Festlegung der Prinzipien einer gemeinsamen Kriegs- und Nachkriegspolitik - Vertiefung der Zusammenarbeit USA + GB; Vernichtung Nazityrannei => Grundlage für zukünftige weltweite Friedensordnung - Vier Freiheiten Selbstbestimmungsrecht der Völker bei der Wahl ibrer Regierungsformen Gleichberechtigung aller Staaten im Welthandel bei freiem Zugang zu den Markten - vollständige Entwaffnung und Entmilitarisierung aller Aggressorstaaten - Herstellung eines dauerhaften Systems der kollektiven Sicherheit. Konferenz von Casablanca 14.-26. Januar 1943 geheimes Treffen von Roosevelt und Churchill während Schlacht um Stalingrad Ziel der Anti-Hitler-Koalition: ,,bedingungslose Kapitulation Deutschlands" - Kapitulation Italien und Japan - Festlegung auf alliierten Landung in Sizilien auf Sommer 1943; Invasion Frankreich auf 1944 - Konferenz von Teheran 18. 11.-1. 12. 1943 - Teilnehmer: Roosevelt, Churchill, Stalin -> erste Teilnahme Stalin zwei System arbeiten zusammen Ziel: ,,bedingungslose Kapitulation" - Entschädigung Polen für seine Gebietsverluste im Osten (Westverschiebung Polen); Oder, Glatzer Neiße - SU erhob Anspruch auf: Königsberg und Memel mit Memmelland, Teilen Ostpreußens - Aufteilung des deutschen Reiches (Morgentauplan) -> dauerhafte Schwächung, Verhinderung eines Zentralstaates, bessere Kontrolle Konferenz von Jalta - 4. - 11.2. 1945- Teilnehmer: Roosevelt, Churchill, Stalin Zusammenbruch deutscher Wehrmacht - Beschlüsse: Westverschiebung Polen - Aufteilung Deutschland in Besatzungszonen, zentrale Kommission mit Sitz in Berlin Rüstungsindustrie abschaffen, friedensschaffende Maßnahmen, Zerstörung des Nationalsozialismus in allen Lebensbereichen - Entwaffnung der Streitkräfte, Auflösung des Generalstaates -> verantwortlich für Krieg...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
und Militarismus Konferenz von Postdam · 17.7.--2.8. 1945 Teilnehmer: Roosevelt/Truman, Churchill/Attlee, Stalin größtmöglicher Einfluss der USA weiteres sowjetisches Vordringen in Europa verhindern - Westverschiebung Russland auf Kosten von Polens und Deutschlands - Etablierung sozialistischer und von der UDSSR abhängiger Staaten in Osteuropa - hohe Reparationsleistungen - USA: - GB: UdSSR: Beschlüsse: 5 D's Demilitarisierung Denazifizierung (Verbot NSDAP, Veränderung der Bildung). Demokratisierung (Zulassung demokratischer Parteien, lokale Selbstverwaltung) - Demontage -> Alliierten Kontrollrat Dezentralisierung - Aufteilung Deutschlands in 4 Besatzungszonen (Aufteilung Berlins in 4 Sektoren) Reparationsleistungen, Gebietsabtretungen an die UdSSR und Polen unterschiedliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorstellungen (Ost-West-Gegensatz) Beschlüsse der Potsdamer Konferenz militärische Beschlüsse - Auflösung deutscher Wehrmacht - Verbot militärischer Organisationen - Abgabe Waffen/Kriegsgerät > Demilitarisierung. wirtschaftliche Beschlüsse - industrielle Abrüstung/Entmilitarisierung -> Vernichtung deutsches Kriegspotential Einengung deutsche Wirtschaftskraft. - Absenkung Lebensstandards > Friedenswirtschaft: Verbot Herstellung Kriegsgüter Einschränkung Schwerindustrie - Entflechtung deutscher Konzerne - Entwicklung Landwirtschaft/Konsum - Einführung demokratische Mitbestimmung - Demontage/Dezentralisierung. - Reperationsfrage -> durchgeführt - Befriedigung eigener Besatzungszonen durch Besatzungsmacht territoriale Beschlüsse Abtrennung deutscher Ostgebiete -> Oder-Neiße-Linie -> neue Polengrenze - Pommern, Schlesien, Ostbrandenburg, Danzig, südliches Ostpreußen - Königsberg -> Kaliningrad (Übergabe an SU) Westverschiebung Polens - Verlust polnischer Ostgebiete an SU Entschädigung = deutsche Ostgebiete an Polen - Vertreibung. deutsche Minderheit in Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Polen: 12 Mio. Flüchtlinge Polen hat keinen Gewinn an Fläche gemacht Fazit: Potsdamer Konferenz war kein Friedensvertrag - SU wertet ihn als förmlichen Vertrag - Westmächte sehen ihn als Absichtserklärung Bewertung: erste Konferenz nach Ende des europäischen Krieges „Friedenskonferenz" - Westmächte = provisorischer Charakter, Arbeitsvertrag -> endgültiger Frieden (keine Friedenskonferenz) -> wegen Konfrontation durch den Eisernen Vorhang Churchill (bereits in Potsdamer Konferenz = manifesten Sowjetunion = förmlicher Vertrag