Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutschland nach 1945
Sophia
18 Followers
Teilen
Speichern
78
11/10
Lernzettel
Weg in die Teilung, Kalter Krieg
WAS SOLL AUS DEUTSCHLAND WERDEN? Berliner Deklaration 5. Juni 1945 •Aufteilung Deutschland in 4 Besatzungszohnen Allierter Kontrollrat als provisorische Übergangsregierung für DE Kontrollrat hat Oberkommando über deutsche Wehrmacht Deutschland nach 1945 Der Weg in die Teilung Ideologien Entwicklungen Der 8. Mai 1945 war zum einen das Ende der 12-jährigen nationalsozialistischer Herrschaft. Zum anderen der Neubeginn demokratischer Formen durch die Allierten. Durch die Deklaration herrschte eine neue Regierungsform. Westzonen (USA, GB, F) Prinzip der Freiheit und Demokratie. 1946 erste freie Wahlen Rechtswesen und Verwaltung in. deutschen Händen Britische Zone, •Zusammenschluss der Westzonen zur Bizone 1947 (USA/GB) 1948 zur Trizone (USA/GB/F) ->demokratische Strukturen von unten ->Kapitalismus Französische Zone Sowjetische Zone Amerikanische Zone Ostzone (SU) Kommunismus, Diktatur sowj. Militäradministration (SMAD, 1945) baut Verwaltung auf ->Verstaatlichung von Banken & Betrieben nach sozialistischen Vorbild (Enteignung) Umgestaltung Bildungssystem •Gründung SED 46 (SPD/KPD) >zentrale Regierung: Weg in den Kommunismus Y Truman Doktrin 1947 •militärische und wirtschaftliche Unterstützung aller freien Staaten, die vom Kommunismus bedroht werden •containment-Politik -> Verhinderung der Ausbreiten des Kommunismus Beginn des Ost-West-Konfliktes (Kalter Krieg) Marshall Plan 1947 finanzielle Wiederaufbauhilfe für alle freien Länder, die an den Folgen des des Kriegs litten (mussten Demokratische Grundsätze haben) Lieferung von Rohstoffen, Lebensmittel, Waren und Krediten. dazu zählte auch der Westen (wenn es eine Währungsreform zuließ) SU lehnte Beteiligung am Programm ab ●wirtschaftlicher Wachstum und Wohlstand in fast allen beteiligten Staaten (Nachkriegsboom) Währungsreform 1948 Reichsmark wertlos ->Schwarzmarkt eindämmen Voraussetzung/ Schaffung einer Zentralbank; Beteiligung am Marshallplan; Schwarzmarkt Bedingungen für/ ging zurück; Geldwert stieg wieder; Produktionsmenge erhöhte sich; Folgen: Währungsreform an der Ostzone...
App herunterladen
Berlin-Blockade Grund Berlin-Blockade 1948: Was: Grund: Reaktion Westalliierten: Folge Gründungstag Name der Verfassung Name des Parlaments Stärkste Partei Staatsoberhaupt ✓ totale Blockade Westberlins durch SU Straßen- und Schienenverkehr gesperrt und Energieversorgung gestoppt. Währungsreform im Westsektor (Berlin) Versorgung Westberlins aus der Luft (Rosinenbomber) ->Berliner Luftbrücke ein Jahr später hob SU die Blockade wieder auf (Mai 1949) und Deutsche Teilung BRD 23.Mai 1949 Grundgesetz Volkskammer CDU Konrad Adenauer DDR 7. Okt. 1949 Verfassung DDR Bundestag SED Wilhelm Pieck 1950 Walter Ulbricht
Deutschland nach 1945
Sophia •
Follow
18 Followers
Weg in die Teilung, Kalter Krieg
1
Zeitstrahl Nachkriegszeit 1945 bis 1949
12
11/12/13
Besatzungszeit Deutschlands
53
11/12/10
1
Die unterschiedliche Besatzungszone 1945-1949
34
11/12/13
17
Deutschland nach 1945
110
13
WAS SOLL AUS DEUTSCHLAND WERDEN? Berliner Deklaration 5. Juni 1945 •Aufteilung Deutschland in 4 Besatzungszohnen Allierter Kontrollrat als provisorische Übergangsregierung für DE Kontrollrat hat Oberkommando über deutsche Wehrmacht Deutschland nach 1945 Der Weg in die Teilung Ideologien Entwicklungen Der 8. Mai 1945 war zum einen das Ende der 12-jährigen nationalsozialistischer Herrschaft. Zum anderen der Neubeginn demokratischer Formen durch die Allierten. Durch die Deklaration herrschte eine neue Regierungsform. Westzonen (USA, GB, F) Prinzip der Freiheit und Demokratie. 1946 erste freie Wahlen Rechtswesen und Verwaltung in. deutschen Händen Britische Zone, •Zusammenschluss der Westzonen zur Bizone 1947 (USA/GB) 1948 zur Trizone (USA/GB/F) ->demokratische Strukturen von unten ->Kapitalismus Französische Zone Sowjetische Zone Amerikanische Zone Ostzone (SU) Kommunismus, Diktatur sowj. Militäradministration (SMAD, 1945) baut Verwaltung auf ->Verstaatlichung von Banken & Betrieben nach sozialistischen Vorbild (Enteignung) Umgestaltung Bildungssystem •Gründung SED 46 (SPD/KPD) >zentrale Regierung: Weg in den Kommunismus Y Truman Doktrin 1947 •militärische und wirtschaftliche Unterstützung aller freien Staaten, die vom Kommunismus bedroht werden •containment-Politik -> Verhinderung der Ausbreiten des Kommunismus Beginn des Ost-West-Konfliktes (Kalter Krieg) Marshall Plan 1947 finanzielle Wiederaufbauhilfe für alle freien Länder, die an den Folgen des des Kriegs litten (mussten Demokratische Grundsätze haben) Lieferung von Rohstoffen, Lebensmittel, Waren und Krediten. dazu zählte auch der Westen (wenn es eine Währungsreform zuließ) SU lehnte Beteiligung am Programm ab ●wirtschaftlicher Wachstum und Wohlstand in fast allen beteiligten Staaten (Nachkriegsboom) Währungsreform 1948 Reichsmark wertlos ->Schwarzmarkt eindämmen Voraussetzung/ Schaffung einer Zentralbank; Beteiligung am Marshallplan; Schwarzmarkt Bedingungen für/ ging zurück; Geldwert stieg wieder; Produktionsmenge erhöhte sich; Folgen: Währungsreform an der Ostzone...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Berlin-Blockade Grund Berlin-Blockade 1948: Was: Grund: Reaktion Westalliierten: Folge Gründungstag Name der Verfassung Name des Parlaments Stärkste Partei Staatsoberhaupt ✓ totale Blockade Westberlins durch SU Straßen- und Schienenverkehr gesperrt und Energieversorgung gestoppt. Währungsreform im Westsektor (Berlin) Versorgung Westberlins aus der Luft (Rosinenbomber) ->Berliner Luftbrücke ein Jahr später hob SU die Blockade wieder auf (Mai 1949) und Deutsche Teilung BRD 23.Mai 1949 Grundgesetz Volkskammer CDU Konrad Adenauer DDR 7. Okt. 1949 Verfassung DDR Bundestag SED Wilhelm Pieck 1950 Walter Ulbricht