Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gründung BRD
louis
359 Followers
Teilen
Speichern
55
11/9/10
Lernzettel
Wie entstand die BRD?
GESPALTENES DEUTSCHLAND 1945 - 1990 Ausgangslage Gründung BRD Deutschland lag nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern → Städte mussten wiederaufgebaut werden → politisches System und Wirtschaft musste erneuert werden 1947: USA und Großbritannien (Siegermächte) schlossen sich zusammen und gründeten Bi-Zone → Frankreich schloss sich dem Bündnis an ➜ die westlichen Sektoren (USA, Großbritannien und Frankreich) schlossen sich zur Tri- Zone zusammen → Marshall-Plan und Truman Doktorin sollten dafür sorgen Tri-Zone wollte einen neuen Staat (ohne Sowjetunion) gründen → konkrete Pläne mussten her Sowjetunion traf dem Bündnis nicht bei → Grund dafür war, dass sie Vertreter des Kommunismus war; dies ließ sich nicht mit Plänen der anderen Siegermächte vereinbaren in Deutschland herrschen nun 2 Regime: Sowjetunion (im Osten) und Tri-Zone (im Westen) USA setzte sich das Ziel die Ausbreitung der Sowjetunion und des Kommunismus zu verhindern TRUMAN DOKTORIN GESCHICHTE USA verpflichtete sich Kommunismus zu verhindern USA garantierte anderen Ländern militärische Unterstützung, für den Fall, dass diese vom Kommunismus und der Sowjetunion bedroht werden Aufgabe der Siegermächte @louis.cld MARSHALL-PLAN Hilfsprogramm der USA sollte dazu dienen, die Wirtschaft in Europa anzukurbeln Kommunismus sollte aufgehalten werden Sechsmächtekonferenz Alliierten der westlichen Zone trafen sich in Frankfurt mit den Benelux-Ländern sie berieten über die Gründung eines freien deutschen Staates im Westen Deutschlands → sie einigten sich auf Beschlüsse (Frankfurter Dokumente) Rittersturz-Konferenz ■ ■ ■ Ministerpräsident der westdeutschen Länder besprachen Ansprüche der Alliierten → sie waren der Meinung, dass die Gründung eines solchen Staates Deutschland nur noch mehr trennen ■ würde die entwickelten Gegenbeschlüsse (Koblenzer Beschlüsse) westdeutsche Länder wollten eine provisorische Lösung...
App herunterladen
finden, bis Deutschland wieder vereint war → Parlamentarischer Rat wurde ins Leben gerufen GRUNDSÄTZE DER KOBLENZER BESCHLÜSSE 1 Frankfurter Dokumente sollten im Großen und Ganzen angenommen werden 2 Gründung eines westdeutschen Staates wurde abgelehnt 3 Neuorganisation der Ländergrenzen sollte ohne Mitwirkung der Alliierten geschehen 4 Entwirf eines Besatzungsstatus (Eingriffsmöglichkeiten der Alliierten) wurde abgelehnt Parlamentarischer Rat Deutschland brauchte Regeln und Gesetze um einen neuen Staat aufzubauen → dafür war der Rat zuständig Länderparlamente der westlichen Besatzungszone wählten 65 Mitglieder aus verschiedenen Parteien in den Rat → darunter auch Konrad Adenauer (Präsident des parlamentarischen Rates) → später wurde er der erste Bundeskanzler 1948: erstmaliges Treffen des Rates → Mitglieder trafen Entscheidungen wie es nun mit Deutschland weitergehen sollte → darunter wurde auch die Machtverteilung zwischen Bund und Bundesländern sowie die Finanzordnung besprochen → Ziel: Gesamtdeutsche Lösung zu finden es war nicht möglich, ihr Ziel durchzusetzen → sie wollten dennoch die Möglichkeit der Wiedervereinigung offenhalten Mitglieder einigten sich auf ein Übergangsgesetz (unser heutiges Grundgesetz) → dieses sollte ursprünglich nur so lange in Kraft treten, bis Deutschland wieder vereint war @louis.cld Grundgesetz es wurde besonders darauf geachtet, dass Fehler der Weimarer Republik vermieden wurden → nur durch Fehler der Weimarer Republik war die Machtübernahme Hitlers möglich Experten erarbeiteten im Auftrag der Ministerpräsidenten eine Vorlage für das Gesetz → dies war die Basis für das Grundgesetz der BRD Mehrheit des parlamentarischen Rates stimme für das Grundgesetz → Besatzungsmächte segneten diesen Beschluss ab 23. Mai 1949: Grundgesetz trifft in Kraft → im Laufe der Zeit gab es ein paar leichte Änderungen das damalige Übergangsgesetz ist im Großen und Ganzen unser heutiges Grundgesetz ■ ■ ■ ■ WICHTIGSTE ENTSCHLÜSSE DES GRUNDGESETZS: 1 Deutscher Staat sollte ein föderaler Staat werden, zusammengesetzt aus den einzelnen Bundesländern 2 Gewaltenteilung, sodass kein Rechtsorgan zu große Macht hatte 3 Regierung sollte einer Opposition ausgesetzt sein 4 Menschen- und Bürgerrechte, wie beispielweise die Meinungsfreiheit Geburtsstunde der BRD ■ 24. Mai 1949: Unterzeichnung des Grundgesetzes es kam zur ersten Bundestagswahl: Konrad Adenauer wird erster deutscher Bundeskanzler 7. September 1949: er tritt sein Amt an → Prozess der Gründung war hiermit abgeschlossen deutsche Demokratie wurde von anderen Staaten oft als Vorbild gesehen im Osten Deutschlands entstand ein neuer Staat (DDR), welcher bis Ende des 20. Jahrhunderts bestehen blieb @louis.cld
Gründung BRD
louis •
Follow
359 Followers
Wie entstand die BRD?
Besatzungszonen Deutschland & Österreich
14
9/10
1
Gründung beider deutscher Staaten
10
11/12/13
6
Die Spaltung Deutschlands 1945-1949
171
11/12/13
16
Nachkriegszeit 2.WK, BRD und DDR, Kalter Krieg und Mauerbau (1945-1961)
98
12
GESPALTENES DEUTSCHLAND 1945 - 1990 Ausgangslage Gründung BRD Deutschland lag nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern → Städte mussten wiederaufgebaut werden → politisches System und Wirtschaft musste erneuert werden 1947: USA und Großbritannien (Siegermächte) schlossen sich zusammen und gründeten Bi-Zone → Frankreich schloss sich dem Bündnis an ➜ die westlichen Sektoren (USA, Großbritannien und Frankreich) schlossen sich zur Tri- Zone zusammen → Marshall-Plan und Truman Doktorin sollten dafür sorgen Tri-Zone wollte einen neuen Staat (ohne Sowjetunion) gründen → konkrete Pläne mussten her Sowjetunion traf dem Bündnis nicht bei → Grund dafür war, dass sie Vertreter des Kommunismus war; dies ließ sich nicht mit Plänen der anderen Siegermächte vereinbaren in Deutschland herrschen nun 2 Regime: Sowjetunion (im Osten) und Tri-Zone (im Westen) USA setzte sich das Ziel die Ausbreitung der Sowjetunion und des Kommunismus zu verhindern TRUMAN DOKTORIN GESCHICHTE USA verpflichtete sich Kommunismus zu verhindern USA garantierte anderen Ländern militärische Unterstützung, für den Fall, dass diese vom Kommunismus und der Sowjetunion bedroht werden Aufgabe der Siegermächte @louis.cld MARSHALL-PLAN Hilfsprogramm der USA sollte dazu dienen, die Wirtschaft in Europa anzukurbeln Kommunismus sollte aufgehalten werden Sechsmächtekonferenz Alliierten der westlichen Zone trafen sich in Frankfurt mit den Benelux-Ländern sie berieten über die Gründung eines freien deutschen Staates im Westen Deutschlands → sie einigten sich auf Beschlüsse (Frankfurter Dokumente) Rittersturz-Konferenz ■ ■ ■ Ministerpräsident der westdeutschen Länder besprachen Ansprüche der Alliierten → sie waren der Meinung, dass die Gründung eines solchen Staates Deutschland nur noch mehr trennen ■ würde die entwickelten Gegenbeschlüsse (Koblenzer Beschlüsse) westdeutsche Länder wollten eine provisorische Lösung...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
finden, bis Deutschland wieder vereint war → Parlamentarischer Rat wurde ins Leben gerufen GRUNDSÄTZE DER KOBLENZER BESCHLÜSSE 1 Frankfurter Dokumente sollten im Großen und Ganzen angenommen werden 2 Gründung eines westdeutschen Staates wurde abgelehnt 3 Neuorganisation der Ländergrenzen sollte ohne Mitwirkung der Alliierten geschehen 4 Entwirf eines Besatzungsstatus (Eingriffsmöglichkeiten der Alliierten) wurde abgelehnt Parlamentarischer Rat Deutschland brauchte Regeln und Gesetze um einen neuen Staat aufzubauen → dafür war der Rat zuständig Länderparlamente der westlichen Besatzungszone wählten 65 Mitglieder aus verschiedenen Parteien in den Rat → darunter auch Konrad Adenauer (Präsident des parlamentarischen Rates) → später wurde er der erste Bundeskanzler 1948: erstmaliges Treffen des Rates → Mitglieder trafen Entscheidungen wie es nun mit Deutschland weitergehen sollte → darunter wurde auch die Machtverteilung zwischen Bund und Bundesländern sowie die Finanzordnung besprochen → Ziel: Gesamtdeutsche Lösung zu finden es war nicht möglich, ihr Ziel durchzusetzen → sie wollten dennoch die Möglichkeit der Wiedervereinigung offenhalten Mitglieder einigten sich auf ein Übergangsgesetz (unser heutiges Grundgesetz) → dieses sollte ursprünglich nur so lange in Kraft treten, bis Deutschland wieder vereint war @louis.cld Grundgesetz es wurde besonders darauf geachtet, dass Fehler der Weimarer Republik vermieden wurden → nur durch Fehler der Weimarer Republik war die Machtübernahme Hitlers möglich Experten erarbeiteten im Auftrag der Ministerpräsidenten eine Vorlage für das Gesetz → dies war die Basis für das Grundgesetz der BRD Mehrheit des parlamentarischen Rates stimme für das Grundgesetz → Besatzungsmächte segneten diesen Beschluss ab 23. Mai 1949: Grundgesetz trifft in Kraft → im Laufe der Zeit gab es ein paar leichte Änderungen das damalige Übergangsgesetz ist im Großen und Ganzen unser heutiges Grundgesetz ■ ■ ■ ■ WICHTIGSTE ENTSCHLÜSSE DES GRUNDGESETZS: 1 Deutscher Staat sollte ein föderaler Staat werden, zusammengesetzt aus den einzelnen Bundesländern 2 Gewaltenteilung, sodass kein Rechtsorgan zu große Macht hatte 3 Regierung sollte einer Opposition ausgesetzt sein 4 Menschen- und Bürgerrechte, wie beispielweise die Meinungsfreiheit Geburtsstunde der BRD ■ 24. Mai 1949: Unterzeichnung des Grundgesetzes es kam zur ersten Bundestagswahl: Konrad Adenauer wird erster deutscher Bundeskanzler 7. September 1949: er tritt sein Amt an → Prozess der Gründung war hiermit abgeschlossen deutsche Demokratie wurde von anderen Staaten oft als Vorbild gesehen im Osten Deutschlands entstand ein neuer Staat (DDR), welcher bis Ende des 20. Jahrhunderts bestehen blieb @louis.cld