Grammatik

1

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 GERUNDIUM & GERUNDIYUM
Das Gerundium
Nom.
legere
Gen.
Dat.
Verbal Substantiv
leg-e-nd-i
leg-e-nd-o
leg-e-nd-um / legere
Akk.
Abl. leg-e-nd-
 GERUNDIUM & GERUNDIYUM
Das Gerundium
Nom.
legere
Gen.
Dat.
Verbal Substantiv
leg-e-nd-i
leg-e-nd-o
leg-e-nd-um / legere
Akk.
Abl. leg-e-nd-
Ähnliche Inhalte
Know Gerundium und Gerundiv  thumbnail

13

165

10

Gerundium und Gerundiv

-Definition -Bildung -Beispiele

Know Steigerungsformen thumbnail

0

8

11/10

Steigerungsformen

- Positiv, Komparativ, Superlativ

Know Die regelmäßige Komparation - Steigerung von Adjektiven  thumbnail

6

49

8/9

Die regelmäßige Komparation - Steigerung von Adjektiven

Komparativ & Superlativ, Bildung & Gebrauch

Know Komparation der Adjektive thumbnail

15

279

11/9

Komparation der Adjektive

• Erklärung + Tabelle von Komparativ und Superlativ

Know Gerundium und Gerundivum thumbnail

7

127

11

Gerundium und Gerundivum

Handout zum Thema Gerundium und Gerundivum

Know Das Gerundivum  thumbnail

4

7

8/9

Das Gerundivum

Eine Erklärung der Verwendung und Formen des Gerundivums im Lateinischen, sowohl als Adverbial als auch als Attribut.

GERUNDIUM & GERUNDIYUM Das Gerundium Nom. legere Gen. Dat. Verbal Substantiv leg-e-nd-i leg-e-nd-o leg-e-nd-um / legere Akk. Abl. leg-e-nd-o das Lesen des Lesens dem lesen. Relativpronomen. (qui, quae, quod) das lesen/zum lesen. durch das Lesen/beim Lesen. Das Gerundivum verbal Adjektiv Liber legendus est. Das Buch muss gelesen werden. KNG Man muss das Buch lesen. Das Buch ist lesenswert. - mit Bezugswort (in KING) -verneintes Gerundivum wird mit "nicht dürfen" übersetzt - Gerundivum + esse = müssen. NEBENSATZE Einleitung- Nebensatz konjunktion (quod, quamquam, etc.) Interrogativ pronomen (cur, quid, usw.) STEIGERUNG -es gibt drei Steigerungsstufen: 1.) Grundstufe (Positiv) 2.) Vergleichsstufe (komparativ) 3.) Höchststufe (Superlativ) bonus (gut) Positiv malus (schlecht) magnus (groß) parvus (klein) multi (viele) Komparativ - Silbe for hinter Wort stamm - im Neutrum im Nom. und Akk. steht Endung -ius. - meist bei einem vergleich gebraucht <> mit "quam" oder dem Ablativ des Vergleichs ausgedrückt -manchmal fehlt vergleichsgegenstand brevis facile magnas melior peior - · Adjektive auf -er und -llis bilden Superlativ mit -rim und -lim nach o-/a-Deklination dekliniert minor maior firmum latis plures Positiv Komparativ Superlativ -manchmal fehlt vergleichsgegenstand ↳dann übersetzung mit sehr" und positiv oder einer Umschreibung ↳ Elativ Akt. g. f P dann komparativ mit ziemlich" oder " (all-) zu" und positiv übersetzen "1 - nach konsonantischen Deklination dekliniert Adjektive optimus pessimus maximus plurimi minimus Komparativ brevior facilius firmiorem Akk. Sg Superlativ latioribus majores Superlativ brevissimus. facillimum firmissimum Dat. Pl. latissimis maximas

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.