Deklinationen und Fälle in der lateinischen Grammatik
Die erste Seite der Grammatik Übersicht Deutsch PDF präsentiert eine umfassende Darstellung der Deklinationen in der lateinischen Sprache. Diese Übersicht ist fundamental für das Verständnis der grammatikalischen Strukturen, die auch in der deutschen Sprache Anwendung finden.
Die Seite beginnt mit einer detaillierten Auflistung der Deklinationen für Substantive. Es werden verschiedene Beispiele in Singular und Plural für unterschiedliche Deklinationsklassen gezeigt, wie "dominus" Herr, "templum" Tempel, und "corpus" Ko¨rper. Jedes Beispiel wird in allen fünf Fällen Nominativ,Genitiv,Dativ,Akkusativ,Ablativ durchdekliniert.
Highlight: Die Darstellung der Substantivdeklinationen bildet die Grundlage für das Verständnis der Deutschen Grammatik Fälle.
Anschließend folgt eine Übersicht der Pronomen-Deklinationen. Hier werden verschiedene Pronomen wie "hic" dieser, "is" er,sie,es, "qui" welcher, und "ille" jener in allen Fällen und Geschlechtern präsentiert.
Example: Die Deklination von "hic" im Nominativ Singular: hic m., haec f., hoc n..
Die Seite schließt mit einer Darstellung der Adjektiv-Deklinationen. Hier werden Beispiele wie "longus" lang und "acer" scharf in allen Fällen, Geschlechtern und Numeri gezeigt.
Vocabulary: Deklination - Die Veränderung eines Wortes je nach seiner grammatikalischen Funktion im Satz.
Zusätzlich wird eine Übersicht zur Steigerung von Adjektiven AdjektivesteigernListe präsentiert, einschließlich einiger unregelmäßiger Formen.
Definition: Komparativ - Die Steigerungsform eines Adjektivs, die einen Vergleich ausdrückt z.B.la¨nger,besser.
Diese Seite bietet somit eine Deutsche Grammatik Übersicht Tabelle, die als Grundlage für das Verständnis komplexerer grammatikalischer Strukturen dient.