App öffnen

Fächer

11.354

22. Aug. 2022

8 Seiten

Coole Latein Deklinationen und Steigerungen: Tabellen und Übungen

user profile picture

Kim

@kim.toepfer

Die Latein Deklinationstabelle PDFund Konjugationsübersicht bietet eine umfassende Darstellung... Mehr anzeigen

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Substantive und die vier Fälle

Die zweite Seite der Grammatik Übersicht Deutsch PDF konzentriert sich auf die detaillierte Erklärung der Substantive und der vier Fälle in der deutschen Sprache. Diese Seite bietet eine tiefgehende Analyse der Verwendung und Funktion jedes Falles, was für das Verständnis der Deutschen Grammatik Fälle unerlässlich ist.

Der Nominativ wird als erster Fall vorgestellt. Es wird erklärt, dass ein Substantiv im Nominativ zum Subjekt des Satzes wird, wenn eine Kongruenz zwischen dem Substantiv und dem Prädikat besteht. Zusätzlich wird die Funktion des Nominativs als Prädikatsnomen bei Verwendung des Verbs "esse" seinsein erläutert.

Example: "Der Junge ist ein Schüler." - Hier steht "Schüler" im Nominativ als Prädikatsnomen.

Der Genitiv wird als zweiter Fall präsentiert. Es werden verschiedene Arten des Genitivs erklärt, darunter der Genitiv der Zugehörigkeit, der Genitiv der Eigenschaft GenitivusqualitatisGenitivus qualitatis, der Genitivus subiectivus und obiectivus, sowie der Genitivus partitivus.

Definition: Genitivus partitivus - Ein Genitiv, der einen Teil einer Menge beschreibt, oft bei Mengenangaben verwendet.

Der Dativ wird als dritter Fall eingeführt. Es wird erklärt, dass der Dativ oft das indirekte Objekt eines Satzes darstellt und beschreibt, wem eine bestimmte Handlung gilt. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Dativus possessoris gewidmet, der bei dem Verb "esse" seinsein ein Besitzverhältnis ausdrückt.

Highlight: Der Dativus possessoris verleiht dem Verb "sein" die Bedeutung von "besitzen".

Diese Seite bietet somit eine detaillierte Erklärung der 4 Fälle einfach erklärt, die für das Verständnis und die korrekte Anwendung der deutschen Grammatik unerlässlich sind. Die Erläuterungen und Beispiele helfen, die komplexen Konzepte der Fälle greifbar zu machen und ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten zu verstehen.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Pronomen und Adjektive in der lateinischen Grammatik

Die Latein Pronomen Deklinationen bilden einen wesentlichen Bestandteil der lateinischen Grammatik. Pronomen wie "hic" dieserdieser, "is" er,dieserer, dieser, "qui" welcher,derwelcher, der, "ille" jenerjener und "ipse" selbstselbst folgen eigenen Deklinationsmustern, die sich von denen der Substantive unterscheiden.

Vocabulary: Demonstrativpronomen: Pronomen, die auf etwas Bestimmtes hinweisen z.B.hic,illez.B. hic, ille Relativpronomen: Pronomen, die einen Nebensatz einleiten und sich auf ein Bezugswort beziehen z.B.quiz.B. qui

Diese Pronomen werden in allen Fällen, Genera und Numeri dekliniert, was ihre Flexibilität und Wichtigkeit in der lateinischen Satzstruktur unterstreicht. Die korrekte Verwendung der Pronomen ist entscheidend für die Präzision und Klarheit des Ausdrucks in Latein.

Example: Nominativ Singular maskulin: hic dieserdieser Genitiv Singular maskulin: huius diesesdieses Dativ Singular maskulin: huic diesemdiesem

Die Adjektive in der lateinischen Sprache folgen in ihrer Deklination meist den Mustern der ersten und zweiten Deklination für Adjektive wie "longus, -a, -um" langlang oder der dritten Deklination für Adjektive wie "tristis, -e" traurigtraurig. Ein besonderes Merkmal der lateinischen Adjektive sind die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik.

Definition: Adjektivsteigerung - Die Bildung von Komparativ und Superlativ eines Adjektivs, um Vergleiche oder den höchsten Grad einer Eigenschaft auszudrücken.

Die reguläre Steigerung erfolgt durch Anhängen der Endungen "-ior, -ius" für den Komparativ und "-issimus, -a, -um" für den Superlativ. Es gibt jedoch auch unregelmäßige Steigerungen, die auswendig gelernt werden müssen.

Highlight: Einige häufig verwendete Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen, wie "bonus" gutgut - "melior" besserbesser - "optimus" ambestenam besten oder "magnus" großgroß - "maior" gro¨ßergrößer - "maximus" amgro¨ßtenam größten.

Die Beherrschung der Latein Pronomen Deklinationen und der Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist unerlässlich für eine präzise und nuancierte Ausdrucksweise in der lateinischen Sprache. Sie ermöglichen es, komplexe Gedanken und Beziehungen innerhalb eines Satzes auszudrücken und sind daher von zentraler Bedeutung für das Verständnis und die Produktion lateinischer Texte.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Besonderheiten der lateinischen Deklination und Steigerung

Die Deklinationen lateinische Substantive und die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik weisen einige Besonderheiten auf, die für Lernende der lateinischen Sprache von besonderer Bedeutung sind. Diese Feinheiten tragen zur Präzision und Ausdruckskraft des Lateinischen bei.

Bei den Substantiven gibt es neben den regelmäßigen Deklinationen auch einige unregelmäßige Formen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Ein Beispiel hierfür ist das Wort "res" Sache,AngelegenheitSache, Angelegenheit, das der fünften Deklination folgt und einige Besonderheiten in seiner Flexion aufweist.

Example: Nominativ Singular: res Genitiv Singular: rei Dativ Singular: rei Akkusativ Singular: rem Ablativ Singular: re

In Bezug auf die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist es wichtig zu beachten, dass der Komparativ nicht nur einen Vergleich ausdrücken kann, sondern auch die Bedeutung "ziemlich" oder "allzu" haben kann, wenn kein expliziter Vergleich vorliegt.

Highlight: Der Superlativ kann in Latein nicht nur den höchsten Grad einer Eigenschaft ausdrücken relativerSuperlativrelativer Superlativ, sondern auch als Elativ verwendet werden, um eine sehr hohe Ausprägung einer Eigenschaft ohne direkten Vergleich anzuzeigen.

Die Latein Pronomen Deklinationen zeigen ebenfalls einige Besonderheiten. So haben einige Pronomen wie "ipse" selbstselbst oder "ille" jenerjener im Neutrum Singular des Nominativs und Akkusativs eine spezielle Form auf "-ud" ipsum,illudipsum, illud, die sie von den regulären Adjektivendungen unterscheidet.

Vocabulary: Elativ: Verwendung des Superlativs, um einen sehr hohen Grad einer Eigenschaft auszudrücken, ohne einen direkten Vergleich anzustellen.

Die Beherrschung dieser Besonderheiten in den Deklinationen lateinische Substantive, den Latein Pronomen Deklinationen und den Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist entscheidend für ein tiefgreifendes Verständnis der lateinischen Sprache und ermöglicht eine präzise und nuancierte Ausdrucksweise in Übersetzungen und eigenen Texten.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Anwendung der Deklinationen und Steigerungen im lateinischen Satz

Die praktische Anwendung der Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist entscheidend für die Bildung korrekter und ausdrucksstarker lateinischer Sätze. Diese grammatikalischen Elemente ermöglichen es, komplexe Gedanken präzise auszudrücken und die Beziehungen zwischen den Satzteilen klar darzustellen.

In einem lateinischen Satz bestimmt die Deklination der Substantive ihre Funktion. Der Nominativ kennzeichnet das Subjekt, während der Akkusativ oft das direkte Objekt anzeigt. Der Genitiv drückt Besitz oder Zugehörigkeit aus, der Dativ den indirekten Empfänger einer Handlung und der Ablativ kann verschiedene adverbiale Bestimmungen ausdrücken.

Example: Pater Nom.Nom. filio Dat.Dat. librum Akk.Akk. magni pretii Gen.Gen. in horto Abl.Abl. dat. DerVatergibtdemSohneinBuchvongroßemWertimGarten.Der Vater gibt dem Sohn ein Buch von großem Wert im Garten.

Die Latein Pronomen Deklinationen spielen eine wichtige Rolle bei der Verknüpfung von Sätzen und der Vermeidung von Wiederholungen. Relativpronomen wie "qui, quae, quod" leiten Nebensätze ein und beziehen sich auf ein Bezugswort im Hauptsatz.

Highlight: Die korrekte Verwendung von Pronomen kann die Eleganz und Flüssigkeit eines lateinischen Textes erheblich verbessern, indem sie unnötige Wiederholungen vermeidet und klare Bezüge herstellt.

Die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ermöglichen es, Vergleiche auszudrücken und Eigenschaften zu betonen. Der Komparativ wird oft mit "quam" alsals konstruiert, kann aber auch den Ablativ des Vergleichs verwenden.

Vocabulary: Ablativus comparationis: Verwendung des Ablativs nach einem Komparativ anstelle von "quam" zum Ausdruck eines Vergleichs.

Die Beherrschung dieser grammatikalischen Konzepte und ihre geschickte Anwendung in der Satzbildung sind der Schlüssel zur Erstellung und zum Verständnis anspruchsvoller lateinischer Texte. Sie ermöglichen es, Nuancen auszudrücken und komplexe Gedankengänge präzise zu formulieren, was für die Interpretation klassischer Texte und die eigene Textproduktion von unschätzbarem Wert ist.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Zusammenfassung und Lernstrategien

Die Beherrschung der Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik bildet das Fundament für ein tiefgreifendes Verständnis der lateinischen Sprache. Diese grammatikalischen Strukturen ermöglichen es, präzise und nuancierte Aussagen zu treffen und komplexe Gedankengänge auszudrücken.

Um diese Konzepte effektiv zu erlernen und anzuwenden, können folgende Strategien hilfreich sein:

  1. Regelmäßiges Üben der Deklinationen: Erstellen Sie Tabellen und wiederholen Sie die Endungen täglich.
  2. Kontextbasiertes Lernen: Studieren Sie die Verwendung von Substantiven, Pronomen und Adjektiven in authentischen lateinischen Texten.
  3. Aktive Anwendung: Bilden Sie eigene Sätze, um die gelernten Strukturen zu festigen.
  4. Mnemotechniken: Entwickeln Sie Merkhilfen für unregelmäßige Formen und Ausnahmen.

Highlight: Die Fähigkeit, Deklinationen und Steigerungen korrekt anzuwenden, ist der Schlüssel zur Beherrschung der lateinischen Sprache und ermöglicht ein tieferes Verständnis klassischer Texte.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die lateinische Grammatik mehr als nur ein Regelwerk ist. Sie ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, die Feinheiten und Nuancen der Sprache zu erfassen und auszudrücken. Die Beherrschung dieser grammatikalischen Strukturen öffnet die Tür zu einer reichen literarischen Tradition und ermöglicht es, die Gedanken antiker Autoren in ihrer vollen Tiefe zu erfassen.

Quote: "Grammatica est ars recte loquendi recteque scribendi, scriptorum et poetarum lectionibus observata." GrammatikistdieKunst,richtigzusprechenundzuschreiben,beobachtetdurchdasLesenvonSchriftstellernundDichtern.Grammatik ist die Kunst, richtig zu sprechen und zu schreiben, beobachtet durch das Lesen von Schriftstellern und Dichtern. - Diomedes Grammaticus

Durch kontinuierliches Üben und die Anwendung dieser Lernstrategien können Studierende der lateinischen Sprache ihre Fähigkeiten in den Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik stetig verbessern und so ein tieferes Verständnis für die Schönheit und Präzision des Lateinischen entwickeln.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Page 6: Deponents and Participles

This section covers deponent verbs and participial forms.

Definition: Deponent verbs have passive forms but active meanings.

Vocabulary: PPA PresentParticipleActivePresent Participle Active and PPP PerfectParticiplePassivePerfect Participle Passive.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Page 7: Ablative Absolute and Gerund

The page explains advanced grammatical constructions including the ablative absolute and gerund forms.

Definition: Ablativus absolutus is a grammatical construction consisting of a noun and participle in the ablative case.

Example: The gerund is used to express verbal nouns and can be translated with "to" + infinitive.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Deklinationen und Fälle in der lateinischen Grammatik

Die erste Seite der Grammatik Übersicht Deutsch PDF präsentiert eine umfassende Darstellung der Deklinationen in der lateinischen Sprache. Diese Übersicht ist fundamental für das Verständnis der grammatikalischen Strukturen, die auch in der deutschen Sprache Anwendung finden.

Die Seite beginnt mit einer detaillierten Auflistung der Deklinationen für Substantive. Es werden verschiedene Beispiele in Singular und Plural für unterschiedliche Deklinationsklassen gezeigt, wie "dominus" HerrHerr, "templum" TempelTempel, und "corpus" Ko¨rperKörper. Jedes Beispiel wird in allen fünf Fällen Nominativ,Genitiv,Dativ,Akkusativ,AblativNominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ durchdekliniert.

Highlight: Die Darstellung der Substantivdeklinationen bildet die Grundlage für das Verständnis der Deutschen Grammatik Fälle.

Anschließend folgt eine Übersicht der Pronomen-Deklinationen. Hier werden verschiedene Pronomen wie "hic" dieserdieser, "is" er,sie,eser, sie, es, "qui" welcherwelcher, und "ille" jenerjener in allen Fällen und Geschlechtern präsentiert.

Example: Die Deklination von "hic" im Nominativ Singular: hic m.m., haec f.f., hoc n.n..

Die Seite schließt mit einer Darstellung der Adjektiv-Deklinationen. Hier werden Beispiele wie "longus" langlang und "acer" scharfscharf in allen Fällen, Geschlechtern und Numeri gezeigt.

Vocabulary: Deklination - Die Veränderung eines Wortes je nach seiner grammatikalischen Funktion im Satz.

Zusätzlich wird eine Übersicht zur Steigerung von Adjektiven AdjektivesteigernListeAdjektive steigern Liste präsentiert, einschließlich einiger unregelmäßiger Formen.

Definition: Komparativ - Die Steigerungsform eines Adjektivs, die einen Vergleich ausdrückt z.B.la¨nger,besserz.B. länger, besser.

Diese Seite bietet somit eine Deutsche Grammatik Übersicht Tabelle, die als Grundlage für das Verständnis komplexerer grammatikalischer Strukturen dient.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Latein

11.354

22. Aug. 2022

8 Seiten

Coole Latein Deklinationen und Steigerungen: Tabellen und Übungen

user profile picture

Kim

@kim.toepfer

Die Latein Deklinationstabelle PDF und Konjugationsübersicht bietet eine umfassende Darstellung der lateinischen Grammatik, mit besonderem Fokus auf Substantive, Pronomen, und Verbformen.

Key points:

  • Detaillierte Übersicht der Deklinationen Latein für Substantive und Pronomen
  • Umfassende Darstellung der Konjugationen im Aktiv und Passiv... Mehr anzeigen

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Substantive und die vier Fälle

Die zweite Seite der Grammatik Übersicht Deutsch PDF konzentriert sich auf die detaillierte Erklärung der Substantive und der vier Fälle in der deutschen Sprache. Diese Seite bietet eine tiefgehende Analyse der Verwendung und Funktion jedes Falles, was für das Verständnis der Deutschen Grammatik Fälle unerlässlich ist.

Der Nominativ wird als erster Fall vorgestellt. Es wird erklärt, dass ein Substantiv im Nominativ zum Subjekt des Satzes wird, wenn eine Kongruenz zwischen dem Substantiv und dem Prädikat besteht. Zusätzlich wird die Funktion des Nominativs als Prädikatsnomen bei Verwendung des Verbs "esse" seinsein erläutert.

Example: "Der Junge ist ein Schüler." - Hier steht "Schüler" im Nominativ als Prädikatsnomen.

Der Genitiv wird als zweiter Fall präsentiert. Es werden verschiedene Arten des Genitivs erklärt, darunter der Genitiv der Zugehörigkeit, der Genitiv der Eigenschaft GenitivusqualitatisGenitivus qualitatis, der Genitivus subiectivus und obiectivus, sowie der Genitivus partitivus.

Definition: Genitivus partitivus - Ein Genitiv, der einen Teil einer Menge beschreibt, oft bei Mengenangaben verwendet.

Der Dativ wird als dritter Fall eingeführt. Es wird erklärt, dass der Dativ oft das indirekte Objekt eines Satzes darstellt und beschreibt, wem eine bestimmte Handlung gilt. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Dativus possessoris gewidmet, der bei dem Verb "esse" seinsein ein Besitzverhältnis ausdrückt.

Highlight: Der Dativus possessoris verleiht dem Verb "sein" die Bedeutung von "besitzen".

Diese Seite bietet somit eine detaillierte Erklärung der 4 Fälle einfach erklärt, die für das Verständnis und die korrekte Anwendung der deutschen Grammatik unerlässlich sind. Die Erläuterungen und Beispiele helfen, die komplexen Konzepte der Fälle greifbar zu machen und ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten zu verstehen.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pronomen und Adjektive in der lateinischen Grammatik

Die Latein Pronomen Deklinationen bilden einen wesentlichen Bestandteil der lateinischen Grammatik. Pronomen wie "hic" dieserdieser, "is" er,dieserer, dieser, "qui" welcher,derwelcher, der, "ille" jenerjener und "ipse" selbstselbst folgen eigenen Deklinationsmustern, die sich von denen der Substantive unterscheiden.

Vocabulary: Demonstrativpronomen: Pronomen, die auf etwas Bestimmtes hinweisen z.B.hic,illez.B. hic, ille Relativpronomen: Pronomen, die einen Nebensatz einleiten und sich auf ein Bezugswort beziehen z.B.quiz.B. qui

Diese Pronomen werden in allen Fällen, Genera und Numeri dekliniert, was ihre Flexibilität und Wichtigkeit in der lateinischen Satzstruktur unterstreicht. Die korrekte Verwendung der Pronomen ist entscheidend für die Präzision und Klarheit des Ausdrucks in Latein.

Example: Nominativ Singular maskulin: hic dieserdieser Genitiv Singular maskulin: huius diesesdieses Dativ Singular maskulin: huic diesemdiesem

Die Adjektive in der lateinischen Sprache folgen in ihrer Deklination meist den Mustern der ersten und zweiten Deklination für Adjektive wie "longus, -a, -um" langlang oder der dritten Deklination für Adjektive wie "tristis, -e" traurigtraurig. Ein besonderes Merkmal der lateinischen Adjektive sind die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik.

Definition: Adjektivsteigerung - Die Bildung von Komparativ und Superlativ eines Adjektivs, um Vergleiche oder den höchsten Grad einer Eigenschaft auszudrücken.

Die reguläre Steigerung erfolgt durch Anhängen der Endungen "-ior, -ius" für den Komparativ und "-issimus, -a, -um" für den Superlativ. Es gibt jedoch auch unregelmäßige Steigerungen, die auswendig gelernt werden müssen.

Highlight: Einige häufig verwendete Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen, wie "bonus" gutgut - "melior" besserbesser - "optimus" ambestenam besten oder "magnus" großgroß - "maior" gro¨ßergrößer - "maximus" amgro¨ßtenam größten.

Die Beherrschung der Latein Pronomen Deklinationen und der Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist unerlässlich für eine präzise und nuancierte Ausdrucksweise in der lateinischen Sprache. Sie ermöglichen es, komplexe Gedanken und Beziehungen innerhalb eines Satzes auszudrücken und sind daher von zentraler Bedeutung für das Verständnis und die Produktion lateinischer Texte.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Besonderheiten der lateinischen Deklination und Steigerung

Die Deklinationen lateinische Substantive und die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik weisen einige Besonderheiten auf, die für Lernende der lateinischen Sprache von besonderer Bedeutung sind. Diese Feinheiten tragen zur Präzision und Ausdruckskraft des Lateinischen bei.

Bei den Substantiven gibt es neben den regelmäßigen Deklinationen auch einige unregelmäßige Formen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Ein Beispiel hierfür ist das Wort "res" Sache,AngelegenheitSache, Angelegenheit, das der fünften Deklination folgt und einige Besonderheiten in seiner Flexion aufweist.

Example: Nominativ Singular: res Genitiv Singular: rei Dativ Singular: rei Akkusativ Singular: rem Ablativ Singular: re

In Bezug auf die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist es wichtig zu beachten, dass der Komparativ nicht nur einen Vergleich ausdrücken kann, sondern auch die Bedeutung "ziemlich" oder "allzu" haben kann, wenn kein expliziter Vergleich vorliegt.

Highlight: Der Superlativ kann in Latein nicht nur den höchsten Grad einer Eigenschaft ausdrücken relativerSuperlativrelativer Superlativ, sondern auch als Elativ verwendet werden, um eine sehr hohe Ausprägung einer Eigenschaft ohne direkten Vergleich anzuzeigen.

Die Latein Pronomen Deklinationen zeigen ebenfalls einige Besonderheiten. So haben einige Pronomen wie "ipse" selbstselbst oder "ille" jenerjener im Neutrum Singular des Nominativs und Akkusativs eine spezielle Form auf "-ud" ipsum,illudipsum, illud, die sie von den regulären Adjektivendungen unterscheidet.

Vocabulary: Elativ: Verwendung des Superlativs, um einen sehr hohen Grad einer Eigenschaft auszudrücken, ohne einen direkten Vergleich anzustellen.

Die Beherrschung dieser Besonderheiten in den Deklinationen lateinische Substantive, den Latein Pronomen Deklinationen und den Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist entscheidend für ein tiefgreifendes Verständnis der lateinischen Sprache und ermöglicht eine präzise und nuancierte Ausdrucksweise in Übersetzungen und eigenen Texten.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendung der Deklinationen und Steigerungen im lateinischen Satz

Die praktische Anwendung der Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ist entscheidend für die Bildung korrekter und ausdrucksstarker lateinischer Sätze. Diese grammatikalischen Elemente ermöglichen es, komplexe Gedanken präzise auszudrücken und die Beziehungen zwischen den Satzteilen klar darzustellen.

In einem lateinischen Satz bestimmt die Deklination der Substantive ihre Funktion. Der Nominativ kennzeichnet das Subjekt, während der Akkusativ oft das direkte Objekt anzeigt. Der Genitiv drückt Besitz oder Zugehörigkeit aus, der Dativ den indirekten Empfänger einer Handlung und der Ablativ kann verschiedene adverbiale Bestimmungen ausdrücken.

Example: Pater Nom.Nom. filio Dat.Dat. librum Akk.Akk. magni pretii Gen.Gen. in horto Abl.Abl. dat. DerVatergibtdemSohneinBuchvongroßemWertimGarten.Der Vater gibt dem Sohn ein Buch von großem Wert im Garten.

Die Latein Pronomen Deklinationen spielen eine wichtige Rolle bei der Verknüpfung von Sätzen und der Vermeidung von Wiederholungen. Relativpronomen wie "qui, quae, quod" leiten Nebensätze ein und beziehen sich auf ein Bezugswort im Hauptsatz.

Highlight: Die korrekte Verwendung von Pronomen kann die Eleganz und Flüssigkeit eines lateinischen Textes erheblich verbessern, indem sie unnötige Wiederholungen vermeidet und klare Bezüge herstellt.

Die Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik ermöglichen es, Vergleiche auszudrücken und Eigenschaften zu betonen. Der Komparativ wird oft mit "quam" alsals konstruiert, kann aber auch den Ablativ des Vergleichs verwenden.

Vocabulary: Ablativus comparationis: Verwendung des Ablativs nach einem Komparativ anstelle von "quam" zum Ausdruck eines Vergleichs.

Die Beherrschung dieser grammatikalischen Konzepte und ihre geschickte Anwendung in der Satzbildung sind der Schlüssel zur Erstellung und zum Verständnis anspruchsvoller lateinischer Texte. Sie ermöglichen es, Nuancen auszudrücken und komplexe Gedankengänge präzise zu formulieren, was für die Interpretation klassischer Texte und die eigene Textproduktion von unschätzbarem Wert ist.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung und Lernstrategien

Die Beherrschung der Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik bildet das Fundament für ein tiefgreifendes Verständnis der lateinischen Sprache. Diese grammatikalischen Strukturen ermöglichen es, präzise und nuancierte Aussagen zu treffen und komplexe Gedankengänge auszudrücken.

Um diese Konzepte effektiv zu erlernen und anzuwenden, können folgende Strategien hilfreich sein:

  1. Regelmäßiges Üben der Deklinationen: Erstellen Sie Tabellen und wiederholen Sie die Endungen täglich.
  2. Kontextbasiertes Lernen: Studieren Sie die Verwendung von Substantiven, Pronomen und Adjektiven in authentischen lateinischen Texten.
  3. Aktive Anwendung: Bilden Sie eigene Sätze, um die gelernten Strukturen zu festigen.
  4. Mnemotechniken: Entwickeln Sie Merkhilfen für unregelmäßige Formen und Ausnahmen.

Highlight: Die Fähigkeit, Deklinationen und Steigerungen korrekt anzuwenden, ist der Schlüssel zur Beherrschung der lateinischen Sprache und ermöglicht ein tieferes Verständnis klassischer Texte.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die lateinische Grammatik mehr als nur ein Regelwerk ist. Sie ist ein Werkzeug, das es ermöglicht, die Feinheiten und Nuancen der Sprache zu erfassen und auszudrücken. Die Beherrschung dieser grammatikalischen Strukturen öffnet die Tür zu einer reichen literarischen Tradition und ermöglicht es, die Gedanken antiker Autoren in ihrer vollen Tiefe zu erfassen.

Quote: "Grammatica est ars recte loquendi recteque scribendi, scriptorum et poetarum lectionibus observata." GrammatikistdieKunst,richtigzusprechenundzuschreiben,beobachtetdurchdasLesenvonSchriftstellernundDichtern.Grammatik ist die Kunst, richtig zu sprechen und zu schreiben, beobachtet durch das Lesen von Schriftstellern und Dichtern. - Diomedes Grammaticus

Durch kontinuierliches Üben und die Anwendung dieser Lernstrategien können Studierende der lateinischen Sprache ihre Fähigkeiten in den Deklinationen lateinische Substantive, Latein Pronomen Deklinationen und Adjektivsteigerungen in der lateinischen Grammatik stetig verbessern und so ein tieferes Verständnis für die Schönheit und Präzision des Lateinischen entwickeln.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 6: Deponents and Participles

This section covers deponent verbs and participial forms.

Definition: Deponent verbs have passive forms but active meanings.

Vocabulary: PPA PresentParticipleActivePresent Participle Active and PPP PerfectParticiplePassivePerfect Participle Passive.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Page 7: Ablative Absolute and Gerund

The page explains advanced grammatical constructions including the ablative absolute and gerund forms.

Definition: Ablativus absolutus is a grammatical construction consisting of a noun and participle in the ablative case.

Example: The gerund is used to express verbal nouns and can be translated with "to" + infinitive.

DEKLINATIONEN
Substantive
Singular
Nom. domin-us
Gen. domin-i
Dat. domin-o
Akk domin-um
Abl. domin- o
Singular
Nom. templ-um
Gen. templ-i
Da

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deklinationen und Fälle in der lateinischen Grammatik

Die erste Seite der Grammatik Übersicht Deutsch PDF präsentiert eine umfassende Darstellung der Deklinationen in der lateinischen Sprache. Diese Übersicht ist fundamental für das Verständnis der grammatikalischen Strukturen, die auch in der deutschen Sprache Anwendung finden.

Die Seite beginnt mit einer detaillierten Auflistung der Deklinationen für Substantive. Es werden verschiedene Beispiele in Singular und Plural für unterschiedliche Deklinationsklassen gezeigt, wie "dominus" HerrHerr, "templum" TempelTempel, und "corpus" Ko¨rperKörper. Jedes Beispiel wird in allen fünf Fällen Nominativ,Genitiv,Dativ,Akkusativ,AblativNominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Ablativ durchdekliniert.

Highlight: Die Darstellung der Substantivdeklinationen bildet die Grundlage für das Verständnis der Deutschen Grammatik Fälle.

Anschließend folgt eine Übersicht der Pronomen-Deklinationen. Hier werden verschiedene Pronomen wie "hic" dieserdieser, "is" er,sie,eser, sie, es, "qui" welcherwelcher, und "ille" jenerjener in allen Fällen und Geschlechtern präsentiert.

Example: Die Deklination von "hic" im Nominativ Singular: hic m.m., haec f.f., hoc n.n..

Die Seite schließt mit einer Darstellung der Adjektiv-Deklinationen. Hier werden Beispiele wie "longus" langlang und "acer" scharfscharf in allen Fällen, Geschlechtern und Numeri gezeigt.

Vocabulary: Deklination - Die Veränderung eines Wortes je nach seiner grammatikalischen Funktion im Satz.

Zusätzlich wird eine Übersicht zur Steigerung von Adjektiven AdjektivesteigernListeAdjektive steigern Liste präsentiert, einschließlich einiger unregelmäßiger Formen.

Definition: Komparativ - Die Steigerungsform eines Adjektivs, die einen Vergleich ausdrückt z.B.la¨nger,besserz.B. länger, besser.

Diese Seite bietet somit eine Deutsche Grammatik Übersicht Tabelle, die als Grundlage für das Verständnis komplexerer grammatikalischer Strukturen dient.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user