Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Latein /
Ovid
Fiona Tran
133 Followers
Teilen
Speichern
26
11/12
Lernzettel
-Fakten zu Ovids Leben und Werk -Goldenes, Silbernes, Bronzenes und Eisernes Zeitalter
Aurea Aetas - Goldenes Zeitalter bestes + erstes Zeitalter - Gotter-Herrscher: Saturn -pudor (Engefühl) Weste: fidem (Treve), rectum (Richtiges/Moral) -verum (Wahrheit) - Ovid: Die verschiedenen Zeitalter - keine Gesetze, Schifffahrt, Krieg - Frieden (pax), Ruhe (otium) Erde gibt von selbst Früchte, Getreide, Nahrung (cibus) → kein Ackerbau notis, aber maßvoller Umgang wichtig - ewiger Frühling (ver aeternum) - keine Temperaturschwankungen -paradiesischer Zustand: Einklang des Menschen mit Natur Mitmenschen Bronzenes Zeitalter -drittes Zeitalter es herrscht die Gerechtigkeit (iustitia) - Menschen kämpfen gegeneinander, aber mit Förmlichkeiten /fesetze - bereitwilliger zu Waffen, aber nicht verbrecherisch bellum - ·lat. Begriffe: iustitia, arma, → Vorhandensein erster Waffen + Bereitschaft diese zu nutzen → aber noch keine tiefgreifende Verdorbenheit Ovids Leben -Publius Ovidius Naso Geburt: 43.v. Chr. (Sulmo, Italien) wurde zur Zeit der Bürgerkriege geboren (im Jahr Ciceros Ermordung + 1 Jahr nach Caesars Ermordung) - angespannte pol. Situation • Schlacht von Philippi: Augustus + M. Antonius besiegen Caesarmörder •Seeschlacht von Actium: Augustus beciest M. Antonius - ab ca. 31 v.Chr. politischer Wandel durch Herrschaft Augustus' - Ruhe + Frieden kehrt ein - ging zu Rhetorikschule, war erst Politiker - ließ Politik hinter sich, wurde Dichter -Ovid schreibt beim Volk beliebte Liebesgedichte (lasziv) →gefällt Aug. nicht (will the stärken, bessere sexuelle Moral) traditionelle Wete • Ovid wird bei Wosken vorsichtiger Ovid: Allgemeines →→ verlässt Bereich der Liebeslyrik, geht zum Motiv der Veränderung (Metamorphosen über) - 8 n. Chr. von Kaiser Augustus nach Tomi verbannt (Grund unklar) Tod:...
App herunterladen
ca. 17 n. Chr. (Rumanien) - Werke: Liebeslyrik (2.13. Amores, Ars armatoria) Argentea Aetas-Silbernes Zeitalter - besser als Bronze, schlechter als Gold -Götter-Herrschaft: Jupiter (Vater Saturn in Tartarus verbannt) Wete: fidem (Treve), rectum (Richtiges/Moral) - keine Gesetze, Schifffahrt, Krieg - Frieden (pax), Ruhe (otium) - 4 Jahreszeiten (Temperaturschwankungen) → Ackerbau + Pflus + Rinder (für Nahrung notwendig) erste Häuser (Höhlen + Gebüsch) →→ Veränderung des Urzustandes durch Machtwechsel bei den föttern Seschaftigkeit → Jahreszeiten zwingen Menschen Leben zu ändern ·Ackerbau • Viehzucht Erzählende Dichtung (Fasti, Metamorphosen) Exildichtung (Tristia, Epistulae exponto) Ferrea Aetas - Eisenes Zeitalter letztes, härtestes Zeitalter •Astrea (Göttin der Gerechtigkeit) flieht als letzte Göttin von Erde kein Gott mehr vorhanden Gesetze / Gerechtigkeit haben keine Bedeutung mehr Kries /Gift / Gewalt gegen Freunde + Verwandte → kultureller + technischer Fortschritt → Westeverfall (Flucht der Tugenden: Ehrgefühl, Wahrheit, Treue) → Verhältnis zu Natur + Mitmenschen zerüttet: Götter verlassen Erde →→Hologier Camor sc. habendi), Betrige (fraudes), List (oldus), Hinterhalt (insidiae) Ouids Metamorphosen -sein Work.. Metamorphosen (gr. Verwandlungen) besteht aus ca. 270 aneinandergereihten Sagen, welche von Verwandlungen von Menschen handeln es handelt sich aufgrund des Versmaßes Hexameter" um ein Herometer-Epos, welches er auch als carmen perpetuum. also als fortlaufendes Gedicht beschreibt U - gleich Dekadenzmodell /Deszondenztheorie | Neg. Weltsicht / Kulturpessimismus →→ Verschlechterung -Dinge verkehren sich zum Gegenteil (in negativen Bereich) - Veränderung der Weltbevölkerung als Verfall (Niedergang kritisiert - Benennung der Zeitalter in Natallen in absteigender Reihenidge d. Westes Entwicklung des 4 Weltzeitalter in einer Antiklimax (zum Schlechteren)
Latein /
Ovid
Fiona Tran •
Follow
133 Followers
-Fakten zu Ovids Leben und Werk -Goldenes, Silbernes, Bronzenes und Eisernes Zeitalter
6
Zeitalter und Ovid Biografie
19
11/10
1
Ovid Metamorphosen (ABI NRW)
19
12/13
3
Biografie Ovid - Ars amatoria
2
9/10
2
Ovid (Publius Ovidus Naso)
26
11/12/13
Aurea Aetas - Goldenes Zeitalter bestes + erstes Zeitalter - Gotter-Herrscher: Saturn -pudor (Engefühl) Weste: fidem (Treve), rectum (Richtiges/Moral) -verum (Wahrheit) - Ovid: Die verschiedenen Zeitalter - keine Gesetze, Schifffahrt, Krieg - Frieden (pax), Ruhe (otium) Erde gibt von selbst Früchte, Getreide, Nahrung (cibus) → kein Ackerbau notis, aber maßvoller Umgang wichtig - ewiger Frühling (ver aeternum) - keine Temperaturschwankungen -paradiesischer Zustand: Einklang des Menschen mit Natur Mitmenschen Bronzenes Zeitalter -drittes Zeitalter es herrscht die Gerechtigkeit (iustitia) - Menschen kämpfen gegeneinander, aber mit Förmlichkeiten /fesetze - bereitwilliger zu Waffen, aber nicht verbrecherisch bellum - ·lat. Begriffe: iustitia, arma, → Vorhandensein erster Waffen + Bereitschaft diese zu nutzen → aber noch keine tiefgreifende Verdorbenheit Ovids Leben -Publius Ovidius Naso Geburt: 43.v. Chr. (Sulmo, Italien) wurde zur Zeit der Bürgerkriege geboren (im Jahr Ciceros Ermordung + 1 Jahr nach Caesars Ermordung) - angespannte pol. Situation • Schlacht von Philippi: Augustus + M. Antonius besiegen Caesarmörder •Seeschlacht von Actium: Augustus beciest M. Antonius - ab ca. 31 v.Chr. politischer Wandel durch Herrschaft Augustus' - Ruhe + Frieden kehrt ein - ging zu Rhetorikschule, war erst Politiker - ließ Politik hinter sich, wurde Dichter -Ovid schreibt beim Volk beliebte Liebesgedichte (lasziv) →gefällt Aug. nicht (will the stärken, bessere sexuelle Moral) traditionelle Wete • Ovid wird bei Wosken vorsichtiger Ovid: Allgemeines →→ verlässt Bereich der Liebeslyrik, geht zum Motiv der Veränderung (Metamorphosen über) - 8 n. Chr. von Kaiser Augustus nach Tomi verbannt (Grund unklar) Tod:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
ca. 17 n. Chr. (Rumanien) - Werke: Liebeslyrik (2.13. Amores, Ars armatoria) Argentea Aetas-Silbernes Zeitalter - besser als Bronze, schlechter als Gold -Götter-Herrschaft: Jupiter (Vater Saturn in Tartarus verbannt) Wete: fidem (Treve), rectum (Richtiges/Moral) - keine Gesetze, Schifffahrt, Krieg - Frieden (pax), Ruhe (otium) - 4 Jahreszeiten (Temperaturschwankungen) → Ackerbau + Pflus + Rinder (für Nahrung notwendig) erste Häuser (Höhlen + Gebüsch) →→ Veränderung des Urzustandes durch Machtwechsel bei den föttern Seschaftigkeit → Jahreszeiten zwingen Menschen Leben zu ändern ·Ackerbau • Viehzucht Erzählende Dichtung (Fasti, Metamorphosen) Exildichtung (Tristia, Epistulae exponto) Ferrea Aetas - Eisenes Zeitalter letztes, härtestes Zeitalter •Astrea (Göttin der Gerechtigkeit) flieht als letzte Göttin von Erde kein Gott mehr vorhanden Gesetze / Gerechtigkeit haben keine Bedeutung mehr Kries /Gift / Gewalt gegen Freunde + Verwandte → kultureller + technischer Fortschritt → Westeverfall (Flucht der Tugenden: Ehrgefühl, Wahrheit, Treue) → Verhältnis zu Natur + Mitmenschen zerüttet: Götter verlassen Erde →→Hologier Camor sc. habendi), Betrige (fraudes), List (oldus), Hinterhalt (insidiae) Ouids Metamorphosen -sein Work.. Metamorphosen (gr. Verwandlungen) besteht aus ca. 270 aneinandergereihten Sagen, welche von Verwandlungen von Menschen handeln es handelt sich aufgrund des Versmaßes Hexameter" um ein Herometer-Epos, welches er auch als carmen perpetuum. also als fortlaufendes Gedicht beschreibt U - gleich Dekadenzmodell /Deszondenztheorie | Neg. Weltsicht / Kulturpessimismus →→ Verschlechterung -Dinge verkehren sich zum Gegenteil (in negativen Bereich) - Veränderung der Weltbevölkerung als Verfall (Niedergang kritisiert - Benennung der Zeitalter in Natallen in absteigender Reihenidge d. Westes Entwicklung des 4 Weltzeitalter in einer Antiklimax (zum Schlechteren)