Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Fahrschule Theorie
fiene
111 Followers
Teilen
Speichern
554
11/12/13
Lernzettel
.
Fahrbahn - Leitlinie ↳darf überfahren werden Fahrstreifenbegrenzung -Fahrbahnbegrenzung 4 darf nicht überfahren werden. macht Fahrbahnrand erkennbar Geschwindigkeiten trennt Fahrbahn von Seitenstreifen innerorts: 50km/h - außerorts: 100 km/h Motorölstand Fahrschule Theorie Olmessstab H 11 LKW (3+) mit Anhänger: 80km/n PKW mit Anhänger : 80kmm - Autobahn: min. 61 km /h LKW (3.5t-7.5t): LKW (3t): LKW(über 7,5t): Fahrerinformationssystem Richtwert: 130 km/h Angaben über zulässige Stützlast Betriebsanleitung Zulassungsbescheinigung Teil I 80 km/h 60km/h 100 km/h Seitenabstand - zu anderen Fahrern - 1.0m Radfahrer, Fußgänger-1.5m (io) 2.0m (ao) • Straßenbahnen- 0.5m Formeln - Reaktionsweg: >19 To außerorts: Sicherheitsabstände 3 Bremsweg: • Anhalteweq= Reaktionsweq + Bremsweg - Gefahrenbremsung: (TÓ ¯ ) : 2 10 1/2 Tachowert - innerorts: 3 PKW Längen (15m) - schlechte Sicht: Tachowert - Kreuzungen, Einmündungen: Reifen - übermäßige Reifennutzung falscher Reifendruck Schaden an Federung 2.v=4.bw Schneeketten: max. 50 km/h - niedriger Reifendruck (Folgen): - Fahrstabilität nimmt ab -Reifen erhitzen sich 5m ] Hupon - außerorts: warnsiqnal + überholsignal innerorts: NUR Warnsiqnal Nebelschlussleuchte weniger als 50m Sicht Antiblockiersystem • stark bremsen + ausweichen - lenkfähig bleiben • blockieren der Räder behindert Schilder für die nächsten 10km - in 10km freie Fahrstreifenwahl ↑io ↑ 10 ·innerorts: 3.5t (sonst Rechtsfahrgebot) - Būrqersteiq+ qeken. Wege: max 2.8t Licht Bahnübergänge - dreistreifiqe Bake: 240 m - zweistreifige Bake: - einstreifiqe Bake : 160 m 80 m Abblendlicht =D • Tunnel, Dämmerung, Parkhaus, Regen, Schnee, Nebel, Abschleppen - Fernlicht O - Standlicht 00:ao + parken Überholen verboten -Fußgängerüberweq - vor kuppe • Behinderung von Gegenverkehr - überholverbot - unklare übersicht Parken verboten - Vorfahrtsstrape laußerorts) - Bordsteinabsenkung -Taxistande Ein- und Ausfahrten (auch gegenüber) Parken in Fahrtrichtung links - in Einbahnstraßen - wenn Schienen auf der rechten Seite Halten verboten - markierte Fahrstreifen mit Richtungspfell - auf Einfādelungs- und Ausfādelungsstreifen - Taxistande - Fahrbahn mit Seltenstreifen - Fußgängerweg +5m davor Halten -Fußgängerweq: - Ampel (OH): Halteschild: - innerorts (AK): außerorts (AK): 5m 10m 15m 5m 50m Vorfahrt I 2 Polizist Ampel Ladung 0.5m Papiere 3 4 - Betriebsanleitung: Verkehrszeichen rechts...
App herunterladen
vor links 2.5m • Technik und Betrieb des Autos -Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein): • immer mit zu führen • 'Personalausweis' des Autos Daten des Fahrzeughalters • technische Angaben • Achsenlast, Geschwindigkeit,etc. • Genehmigung für die Teilnahme am Straßenverkehr fast / Masse -Zulassungs bescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief): • nicht mitführen • Halter des Fahrzeuges + Vorbesitzer notwendiq für: (ver) kauf, Zulassen des Fahrzeuges+Anderung des Halters 8t IHI -Achslast: Masse pro Achse Stūtzlast: Kraft auf Anhängervorrichtung Gesamtmasse: Eigenmasse+ Ladung Tanken - CNG -LPG - H₂ Alkohol - 0.1% pro Stunde Hauptuntersuchung - Frist : → Erdqastankstelle Autoqastankstelle Warntafel A Wasserstoff - • Gefahrquttransport 24 Monate Kontrollleuchten - Abfall Fahrzeug mit überbreite • Anhänger innerorts -qelb-Nebelschlussleuchte - grün-Nebelscheinwerfer, Abblend-+ Anhänger blau-Fernlicht Standlicht - Funl Auflaufbremse: eigene Bremse ein- und zweiachsiger AH: Anhänger ankuppeln Stützrad in die oberste Stellung der emse testen - Abreißsell einhängen
Fahrschule Theorie
fiene
11/12/13
Lernzettel
.
Fahrschule ⚊ Theorie »💡«
187
11/12/10
Theorieprüfung Fahrschule
589
11/10
1
Theoriestoff
4
10
2
Fahrschule - Theorie
173
11/12/10
Fahrbahn - Leitlinie ↳darf überfahren werden Fahrstreifenbegrenzung -Fahrbahnbegrenzung 4 darf nicht überfahren werden. macht Fahrbahnrand erkennbar Geschwindigkeiten trennt Fahrbahn von Seitenstreifen innerorts: 50km/h - außerorts: 100 km/h Motorölstand Fahrschule Theorie Olmessstab H 11 LKW (3+) mit Anhänger: 80km/n PKW mit Anhänger : 80kmm - Autobahn: min. 61 km /h LKW (3.5t-7.5t): LKW (3t): LKW(über 7,5t): Fahrerinformationssystem Richtwert: 130 km/h Angaben über zulässige Stützlast Betriebsanleitung Zulassungsbescheinigung Teil I 80 km/h 60km/h 100 km/h Seitenabstand - zu anderen Fahrern - 1.0m Radfahrer, Fußgänger-1.5m (io) 2.0m (ao) • Straßenbahnen- 0.5m Formeln - Reaktionsweg: >19 To außerorts: Sicherheitsabstände 3 Bremsweg: • Anhalteweq= Reaktionsweq + Bremsweg - Gefahrenbremsung: (TÓ ¯ ) : 2 10 1/2 Tachowert - innerorts: 3 PKW Längen (15m) - schlechte Sicht: Tachowert - Kreuzungen, Einmündungen: Reifen - übermäßige Reifennutzung falscher Reifendruck Schaden an Federung 2.v=4.bw Schneeketten: max. 50 km/h - niedriger Reifendruck (Folgen): - Fahrstabilität nimmt ab -Reifen erhitzen sich 5m ] Hupon - außerorts: warnsiqnal + überholsignal innerorts: NUR Warnsiqnal Nebelschlussleuchte weniger als 50m Sicht Antiblockiersystem • stark bremsen + ausweichen - lenkfähig bleiben • blockieren der Räder behindert Schilder für die nächsten 10km - in 10km freie Fahrstreifenwahl ↑io ↑ 10 ·innerorts: 3.5t (sonst Rechtsfahrgebot) - Būrqersteiq+ qeken. Wege: max 2.8t Licht Bahnübergänge - dreistreifiqe Bake: 240 m - zweistreifige Bake: - einstreifiqe Bake : 160 m 80 m Abblendlicht =D • Tunnel, Dämmerung, Parkhaus, Regen, Schnee, Nebel, Abschleppen - Fernlicht O - Standlicht 00:ao + parken Überholen verboten -Fußgängerüberweq - vor kuppe • Behinderung von Gegenverkehr - überholverbot - unklare übersicht Parken verboten - Vorfahrtsstrape laußerorts) - Bordsteinabsenkung -Taxistande Ein- und Ausfahrten (auch gegenüber) Parken in Fahrtrichtung links - in Einbahnstraßen - wenn Schienen auf der rechten Seite Halten verboten - markierte Fahrstreifen mit Richtungspfell - auf Einfādelungs- und Ausfādelungsstreifen - Taxistande - Fahrbahn mit Seltenstreifen - Fußgängerweg +5m davor Halten -Fußgängerweq: - Ampel (OH): Halteschild: - innerorts (AK): außerorts (AK): 5m 10m 15m 5m 50m Vorfahrt I 2 Polizist Ampel Ladung 0.5m Papiere 3 4 - Betriebsanleitung: Verkehrszeichen rechts...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
vor links 2.5m • Technik und Betrieb des Autos -Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein): • immer mit zu führen • 'Personalausweis' des Autos Daten des Fahrzeughalters • technische Angaben • Achsenlast, Geschwindigkeit,etc. • Genehmigung für die Teilnahme am Straßenverkehr fast / Masse -Zulassungs bescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief): • nicht mitführen • Halter des Fahrzeuges + Vorbesitzer notwendiq für: (ver) kauf, Zulassen des Fahrzeuges+Anderung des Halters 8t IHI -Achslast: Masse pro Achse Stūtzlast: Kraft auf Anhängervorrichtung Gesamtmasse: Eigenmasse+ Ladung Tanken - CNG -LPG - H₂ Alkohol - 0.1% pro Stunde Hauptuntersuchung - Frist : → Erdqastankstelle Autoqastankstelle Warntafel A Wasserstoff - • Gefahrquttransport 24 Monate Kontrollleuchten - Abfall Fahrzeug mit überbreite • Anhänger innerorts -qelb-Nebelschlussleuchte - grün-Nebelscheinwerfer, Abblend-+ Anhänger blau-Fernlicht Standlicht - Funl Auflaufbremse: eigene Bremse ein- und zweiachsiger AH: Anhänger ankuppeln Stützrad in die oberste Stellung der emse testen - Abreißsell einhängen