Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Mathe /
Ortskurve/ Ortslinie
Christina
25 Followers
Teilen
Speichern
42
11/12
Lernzettel
Ortskurve bzw. Ortslinie bestimmen an einem Beispiel
ORTSKURVE bzw. ORTSLINIE Als Ortskurve eines bestimmten Punktes einer Funktionenschar bezeichnet man die linie, auf der sich dieser Punkt für die verschiedenen Vertreter der Funktionenschar, also für verschiedene Werte cles Parameters a befindet. Beispiel: Ziel Die Tiefpunlite der Funktionenschar 1 3 2 f₁ (x) = 3³0 x ²³ - x² x²-x² 3a im Punkt liegen Ta (2a 1-3-a²). Y X Bestimmung einer Gleichung, die die Ortskurve beschreibt. Idee Koordinaten umformen * Für die Koordinaten von Ta gilt: 4 x= 2a; y= 2 Schritt: 1. Schritt: Darstellung der x-koordinate nach a auflösen: X= 2a 2 <=> a = 2 Diesen Ausdruck für a in die Darstellung der y-Koordinate einsetzen. ។ y= 3 4 2 = ·34 = I 2 X 2 => Die Ortskurve der Tiefpunkte hann angegeben werden durch: 2 y=-3¹x².
App herunterladen
Mathe /
Ortskurve/ Ortslinie
Christina •
Follow
25 Followers
Ortskurve bzw. Ortslinie bestimmen an einem Beispiel
Funktionenscharen Anwendungsaufgaben mit Lösungen
37
11/12
12
Funktionsscharen
62
12
4
Funktionenschar und Exponentialfunktion
3
11/12/13
1
Funktionenscharen
12
11/12/13
ORTSKURVE bzw. ORTSLINIE Als Ortskurve eines bestimmten Punktes einer Funktionenschar bezeichnet man die linie, auf der sich dieser Punkt für die verschiedenen Vertreter der Funktionenschar, also für verschiedene Werte cles Parameters a befindet. Beispiel: Ziel Die Tiefpunlite der Funktionenschar 1 3 2 f₁ (x) = 3³0 x ²³ - x² x²-x² 3a im Punkt liegen Ta (2a 1-3-a²). Y X Bestimmung einer Gleichung, die die Ortskurve beschreibt. Idee Koordinaten umformen * Für die Koordinaten von Ta gilt: 4 x= 2a; y= 2 Schritt: 1. Schritt: Darstellung der x-koordinate nach a auflösen: X= 2a 2 <=> a = 2 Diesen Ausdruck für a in die Darstellung der y-Koordinate einsetzen. ។ y= 3 4 2 = ·34 = I 2 X 2 => Die Ortskurve der Tiefpunkte hann angegeben werden durch: 2 y=-3¹x².
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.