Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Coulombsches Gesetz, Elektrizitätslehre
Riccardo Celori
39 Followers
Teilen
Speichern
18
11/12
Lernzettel
Eine Kurze Übersicht zum Coulombschen Gesetz.
DAS COULOMBSCHE GESETZ Mit dem Coulombschen Gesetz lässt sich die elektrostatische Wechselwirkung.d.p. die Kraft zwischen zwei geladenen Teilchen, berechnen. Dabei müssen die zwei geladen Teilchen möglichst klein sein (nahezu Punktförmig) Die Kraft F zwischen zwei Teilchen ist abhängig von 1) Der Ladungsmenge Q der beiden Teilchen 2) Dem Abstand bzw. + Kraft in Newton È F der beiden Kugeln r Ladung 1 in Coulomb 1 4.IL . E. Epsylono Konstanten : E ( Elektrische Feldkonstante) ≈ 8,854 · 10° π (Kreiskonstante) ≈ 3,141 Q₁ Q₂ 2 - F/₂ 2 -12 C V.m 0 Q₂ Ladung 2 in Coulomb Abstand in Meter
App herunterladen
Physik /
Coulombsches Gesetz, Elektrizitätslehre
Riccardo Celori •
Follow
39 Followers
Eine Kurze Übersicht zum Coulombschen Gesetz.
14
Das Elektrischefeld
0
12
Elektrizitätslehre / Elketrische Felder
483
11/12/13
5
Elektrizitätslehre
14
11/12/13
1
Messgeräte für Elektrische Ladung
2
9/10
DAS COULOMBSCHE GESETZ Mit dem Coulombschen Gesetz lässt sich die elektrostatische Wechselwirkung.d.p. die Kraft zwischen zwei geladenen Teilchen, berechnen. Dabei müssen die zwei geladen Teilchen möglichst klein sein (nahezu Punktförmig) Die Kraft F zwischen zwei Teilchen ist abhängig von 1) Der Ladungsmenge Q der beiden Teilchen 2) Dem Abstand bzw. + Kraft in Newton È F der beiden Kugeln r Ladung 1 in Coulomb 1 4.IL . E. Epsylono Konstanten : E ( Elektrische Feldkonstante) ≈ 8,854 · 10° π (Kreiskonstante) ≈ 3,141 Q₁ Q₂ 2 - F/₂ 2 -12 C V.m 0 Q₂ Ladung 2 in Coulomb Abstand in Meter
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.