Die Berufsbildung im Dualen System in Deutschland ist ein umfassendes Bildungssystem, das verschiedene Ausbildungswege ermöglicht. Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt die grundlegenden Aspekte der beruflichen Bildung.
Hauptpunkte:
- Die berufliche Bildung umfasst Berufsbildungsvorbereitung, Berufsausbildung, berufliche Fortbildung und Umschulung
- Das duale System verbindet praktische Ausbildung in Betrieben mit theoretischem Unterricht in Berufsschulen
- Voraussetzungen und Inhalte des Ausbildungsvertrags BBiG sind klar definiert und schützen beide Vertragsparteien
- Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern im BBiG regeln das Ausbildungsverhältnis