elektrochemische Zellen
17 beste Notizen in elektrochemische Zellen


23
1643
0
Chemie - Zink-Luft-Batterie
Präsentation


100
3795
1
Chemie - Alkali-Mangan-Batterie
Präsentation zur Alkali-Mangan-Batterie (Primärzelle)


123
4483
1
Chemie - Präsentation Brennstoffzelle
Selbsterklärende PowerPoint-Präsentation zur Brennstoffzelle Quellen: siehe Präsentation Kurs: Chemie-Grundkurs Note: 15 NP

230
5667
2
Chemie - Elektrochemie Abi 22
Übersicht zum Thema Elektrochemie


56
3147
0
Chemie - Akku und Batterie
Akkumulatoren(Geschichtliches,Allgemeiner/Theoretischer Aufbau (Blei-Akkumulator),Vor- und Nachteile zum Akkumulator,Spezielle Beispiele,Verwendung von Akkumulatoren) - gleiche mit Batterien


58
2027
0
Chemie - Akkus und Batterien
Akkus und Batterien und 14p. Ersatzleistung

81
3384
1
Chemie - Lithium-Ionen-Akkumulator
PowerPoint Präsentation


20
1164
0
Chemie - Nickel-Metallhybrid-Akkumulator
Aufbau/Redox (Funktionsweise)/Wofür wird dieser Akku genutzt

65
1657
0
Chemie - Präsentation Akkumulatoren
alles über Akkumulatoren

55
2016
1
Physik - Akkumulatoren
Präsentation über Akkumulatoren

61
2029
3
Chemie - Silberoxid-Zink Batterie
Präsentation


15
778
0
Chemie - Bagdad-Batterie
Bagdad-Batterie Definition Aufbau Fund Hypothesen

11
766
0
Chemie - Vorstellung der Tertiärelemente - Brennstoffzelle
Handout zu einem möglichen Vortrag im Themengebiet der mobilen elektrochemischen Spannungsquellen, als Beispiel die Tertiärelemente (Brennstoffzellen) - mit anschaulichen Bilder zur Funktionsweise - Einsatzfelder - Vorteile u. Nachteile Chemie LK


121
3050
0
Chemie - Elektrochemie
Zusammenfassung für das Abitur zur Elektrochemie | Elektroden und Halbzellen | Galvanische Zelle | Zellspannung und deren Abhängigkeiten | Elektrochemische Spannungsreihe | Korrosion und Korrosionsschutz

135
4622
0
Chemie - Vergleich Zink-Kohle-Batterie und Alkali-Mangan-Batterie
-Aufbau beider Batterien im Vergleich - tabellarischer Vergleich


53
2421
0
Chemie - Lithium-Mangandioxid-Battere (Steckbrief)
detaillierte Ausarbeitung zur Funktionsweise, den chemischen Grundlagen und den gesellschaftlichen Implikationen und Problemen/Chancen


141
3760
1
Chemie - Brennstoffzelle Chemie
Zusammenfassung