Die Physiker
144 beste Notizen in Die Physiker

18
2281
0
Deutsch - Deutsch EF Klausur - „Die Physiker“
-14 Punkte/1 -Szenenanalyse


29
1779
0
Deutsch - Charakterisierung Alfred Ill
Charakterisierung der Hauptfigur Alfred Ill aus "Besuch der alten Dame"


33
2598
0
Deutsch - Charakterisierung die Physiker, Frau Von Zahnd
Charakterisierung der Figur Dr. Mathilde Von Zahnd aus dem Buch ,,Die Physiker‘‘

143
8282
1
Deutsch - Zusammenfassung Besuch der Alten Dame
Zusammenfassung der einzelnen Akte von der Besuch der Alten Dame


63
2466
1
Deutsch - Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Zusammengefassubg Inhalt
Eine Zusammenfassung der Akten von Friedrich Dürrenmatts Die Physiker


377
13250
2
Deutsch - Der Besuch der alten Dame
Mein Material zu dem Buch. Die ersten Seiten sind von anderen Knower!

27
1664
0
Deutsch - Die Physiker
Historischer Hintergrund, Figurenkonstellation, Inhalt und Interpretation der Komödie ,,Die Physiker" von Dürrenmatt.


34
2112
0
Deutsch - Die Physiker - Friedrich Dürrenmatt Präsentation
Buch Präsentation


142
5715
1
Deutsch - Die Physiker
Alle wichtigen Handlungen und Informationen zum Buch sind hier zu finden


126
4617
0
Deutsch - Szenenanalyse die Physiker
In der Datei werden mehrere Szenen analysiert um als Übung für die Klausur, zudem sind lernzetteln dabei wie eine Szenenanalyse aufgebaut sein sollte. Es geht um das Buch die Physiker!!


74
2960
0
Deutsch - Charakterisierung die Physiker
Hier wurden verschiedene Hauptfiguren vom Buch die Physiker charakterisiert

81
3545
0
Deutsch - Die Physiker
Zusammenfassung und Deutung


64
2994
0
Deutsch - Die Physiker - Dürrenmatt, Szenenanalyse S.43-53
Aufgabenstellung: Analysiere die Szene zwischen Schwester Monika und Möbius unter besonderer Berücksichtigung des dramatischen Konflikt sowie der Figurengestaltung und Figurenkonstellation.


111
3590
4
Deutsch - dialoganalyse besuch der alten dame
Gespräch mit dem bürgermeister aus der besuch der alten dame von friedrich dürrenmatt ( Seite 67-72 )

81
3554
2
Deutsch - „die Physiker“ Friedrich Dürrenmatt
Charakterisierung Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd

80
3041
0
Deutsch - Die Physiker
Überblick der Charaktere


88
3929
0
Deutsch - Die Physiker Szenenanalyse S. 44-47
Szenenanalyse der Szene, wo Möbius und Monika sich ihre Liebe gestehen

79
2496
4
Deutsch - Dramenszenenanalyse „Die Physiker“ (S. 18 - 23)
- Dramenszenenanalyse zu „die Physiker“ (S. 18 - 23) - Gespräch zwischen Newton und Inspektor Voß

75
4134
1
Deutsch - Szenenanalyse „Die Physiker“ (S.61-77)
die Verantwortung der Wissenschaft


158
5330
2
Deutsch - Charakterisierung Möbius
eine Charakterisierung über die Figur Möbius aus “Die Physiker” von Friedrich Dürrenmatt ✨


181
6152
2
Deutsch - Die Physiker: Szenenanalyse von S.71 bis 74
Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt Szenenanalyse der Seiten 71 bis 75


169
6159
2
Deutsch - Dürrenmatt „Die Physiker“
Zusammenfassung „Die Physiker“


94
3913
0
Deutsch - Der Besuch der alten Dame Figuren Konstellation
Eine Skizze zur Figurenkonstellation des Dramas „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt

100
4136
0
Deutsch - Die Physiker
- Szenenanalyse (Aufbau) - Informationen - Handlung - Bsp. Einleitung und Inhaltsangabe - Personen …


401
11162
2
Deutsch - Die Physiker - Lernzettel
- Lernzettel zum Buch die Physiker - Szenen die für eine Klausur in Frage kommen


201
6988
2
Deutsch - Szenenanalyse Ill und der Polizist Besuch der alten Dame
Eine Szenenanalyse zu Friedrich Dürrenmatt: "Besuch der alten Dame" zwischen Ill und dem Polizisten + der Bedeutung der Szene für Ill. Zur Kontrolle abgegeben: Bewertung Note 1


427
13061
11
Deutsch - Ill und der Pfarrer Szenenanalyse Besuch der alten dame
Eine Szenenanalyse zu Friedrich Dürenmann: "Der Besuch der alten Dame" zwischen Ill und dem Pfarrer. Zur Kontrolle abgegeben: Bewertung Note 1


112
3957
2
Deutsch - Dialoganalyse „Der Besuch der alten Dame“ (S.88-91)
Dialoganalyse „Der Besuch der alten Dame“ (S.88-91)


109
3664
1
Deutsch - Charakterisierung Schwester Monika, die Pkysiker
Charakterisierung der Figur aus „die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt

781
17946
4
Deutsch - Szenarische Dramenanalyse Lernzettel
Probeklausur habe ich zum Drama „Die Physiker“ geschrieben


110
5277
0
Deutsch - Gespräche Ill und Claire - Der Besuch der alten Dame
Szenenanalyse von dem Gespräch zwischen Ill und Claire aus dem Buch Der Besuch der alten Dame


170
8983
1
Deutsch - Die Physiker Zusammenfassung
Zusammenfassung zur Lektüre „Die Physiker“ von Dürrenmatt

271
8432
0
Deutsch - Zusammenfassung Besuch der alten Dame(Friedrich Dürrenmatt)
Viel Erfolg damit.


339
12706
5
Deutsch - Der Besuch der alten Dame - Szenenanalyse
Szenenanalyse zu Ills Zusammenbruch am Bahnhof (S. 80-85)


195
7172
4
Deutsch - Figurenanalyse Mathilde von Zahnd (Charakterisierung) (Die Physiker)
Figurenanalyse (Charakterisierung) Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd (die Physiker)


262
7844
4
Deutsch - Charakterisierung Inspektor Voss
Charakterisierung des Inspektor Voss aus dem Drama „Die Physiker“

187
7386
0
Deutsch - Die Physiker
Charakterisierung, Inhaltsangabe 1.+2. Akt, Personenkonstellation


381
11978
2
Deutsch - "Die Physiker" Klausur
Klausur (Dramenanalyse) zu "Die Physiker" von Dürrenmatt. Szene: S.58,Z.8 bis S.61, Z.10 Note: 1


101
2803
1
Deutsch - Szeneanalyse Die Physiker (Frl.Dr. von Zahnd)
Eine Szenenanalyse die unteranderem folgendes beinhaltet: •Charakterisation Frl. Dr. von Zahnd •Schlimmstmögliche Wendung


69
2921
0
Deutsch - Die Physiker Dramenanalyse
-Szenenanalyse -Analyse und Deutung -Sprachhandlung

49
1951
0
Deutsch - Friedrich Dürrenmatt
Präsentation über Leben und Beruf von Friedrich Dürrenmatt


354
13241
5
Deutsch - Die Physiker - Szenenanalyse
Erwartungshorizont und Szenenanalyse des Dramas “Die Physiker” (13P)


526
13338
12
Deutsch - Zusammenfassung Der Besuch der alten Dame
Akte zusammengefasst


104
3007
2
Deutsch - Dialoganalyse „Der Besuch der alten Dame“ (S.88-91, Akt.III)
Dialoganalyse zum Drama „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt S.88-91, Akt.III ! Zusammenfassung fehlt !

183
4782
6
Deutsch - Die Physiker-Aufbau einer Dialoganalyse
hier hab ich ein lernzettel zum Buch die physiker und den Aufbau einer Dialoganalyse. :)


289
8464
0
Deutsch - Die Physiker Dramenanalyse Klausur
Klausur + Erwartungshorizont + Note: 1


79
2494
0
Deutsch - Die Physiker von Dürrenmatt
Alles was man über die Charaktere wissen muss


44
2335
0
Deutsch - Analyse Weltraum-Psalm/ Die Physiker
Eine grobe Analyse zur Weltraum Psalm aus der Lektüre "Die Physiker"


55
1961
0
Deutsch - Dramenanalyse Die Physiker
Zu Seite 61-78

19
653
3
Deutsch - Übersicht zu „Die Physiker“
die Physiker


12
690
0
Deutsch - Inspektor Voß aus Die Physiker
Reaktion auf unerwarteten Verlauf der Ermittlungen und Charakteristika (in Stichpunkten)


106
4407
0
Deutsch - Informationen zu Möbius aus ,,Die Physiker"
Informationen zu Möbius aus ,,Die Physiker".


13
1295
0
Deutsch - Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd
die wichtigsten Informationen zu Fräulein Dr. Mathilde von Zahnd (Die Physiker)


29
1235
0
Deutsch - Die Physiker
Die Physiker Dramenübersicht + Erklärung


113
2829
1
Deutsch - Die Exposition (Physiker)
Die Exposition in dem Drama ,,die Physiker"

12
852
0
Deutsch - Unterschiede zwischen Komödien und Tragödien
Hier sind die Unterschiede zwischen Komödie und Tragödie aufgelistet. Außerdem findet man noch ein paar Merkmale zu dem Drama.


108
4690
1
Deutsch - Besuch der alten Dame - Bürgermeister
Charakterisierung des Bürgerneisters im Zusammenhang mit der Geschichte.


361
8623
4
Deutsch - Lektüre „Die Physiker“
-Charakterisierung -Inhaltsangabe -Charaktereigenschaften -Verantwortung der Wissenschaft


346
8356
9
Deutsch - Schlussszene “Die Physiker” Dramenanalyse
Szenenanalyse der letzten Szene des Dramas “Die Physiker” (Spätere Klausurnote: 13P)


38
2134
0
Deutsch - Rollenbiografie von Alfred Ill
In diesem Know wird der Protagonist Alfred Ill aus dem Buch "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt in Form einer Rollenbiografie in seinen Grundeigenschaften dargelegt. Dies dient dazu, um in die Rolle besser eintauchen zu können.


340
10701
3
Deutsch - Die Physiker Szenenanalyse S.24-28
Hey, hier ist meine Szenenanalyse der Seiten 24-28 aus dem Buch ,,Die Physiker“


21
1682
0
Deutsch - Personenkonstellation - Die Physiker
Eine Personenkonstellation der wichtigsten Charaktere des Buches „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt


114
3631
0
Deutsch - Figurencharakteristik Möbius
Eine Charakteristik von Johann Wilhelm Möbius aus dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt.


244
7067
3
Deutsch - Der Besuch der alten Dame- Dramenanalyse- vor der Gemeindeversammlung
Note: sehr gut


199
12417
0
Deutsch - Die Physiker - Dürrenmatt Analyse
Sprachliche Dramenanalyse - Die Physiker


86
2965
0
Deutsch - Die Physiker - Notizen zum Buch
Notizen mit Zeilenangaben zum Buch von Friedrich Dürrenmatt.


166
7653
0
Deutsch - Die Physiker Charakterisierung Möbius
Aufgaben: - Verfasse eine Charakterisierung zu Möbius - Vergleiche seine Einstellung zur Wissenschaft und Verantwortung mit denen von Einstein und Netwon

197
6070
3
Deutsch - Die Physiker
Note: gut Sachtextanalyse (EF-Klausur) in Bezug zu dem Drama „die Physiker“ von Dürrenmatt


183
6343
3
Deutsch - Die Physiker
3. Klausur im Fach Deutsch - Thema: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag-Friedrich Dürrenmatt: "Die Physiker" - Aufgabenstellung+Bewertungshorizont

137
5463
0
Deutsch - Die Physiker
Dürrenmatts Biografie sowie eine Zusammenfassung von „die Physiker“

85
3305
0
Deutsch - Die Physiker Lektüremappe
Lektüremappe aus der 10.


304
10267
3
Deutsch - Besuch der alten Dame Charakterisierungen
-Bürgermeister -Polizist -Alfred Ill

678
17131
13
Deutsch - Der Besuch der alten Dame: Zusammenfassung
Der Besuch der alten Dame: Allgemeine Zusammenfassung des Dramas, Personencharakterisierungen etc.


206
6475
11
Deutsch - Der Besuch der alten Dame
Szenenanalyse von Claire Zachanassian, dem Lehrer und dem Arzt


92
2442
0
Deutsch - Die Weltsicht Dürrenmatts - „Die Welt als Labyrinth“
Eine Ausarbeitung zur Dürrenmatts Weltsicht, verglichen mit dem Buch „Die Welt als Labyrinth“ + Bezug auf sein Drama „Die Physiker“


160
6659
0
Deutsch - Charakterisierung zu Möbius aus dem Drama „Die Physiker“
Eine vollständige Charakterisierung zu der Figur Möbius aus dem Drama „ Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt.


221
7654
0
Deutsch - Die Physiker Frl. Dr. von Zahnd Charakterisierung
Charakterisierung Frl. Dr. von Zahnd „Die Physiker"


150
5084
0
Deutsch - Die Physiker 1. Akt 2. Szene- sehr ausführliche Dramenszenenanalyse
- Einleitung - Historischer Kontext - Formaler Aufbau - Was in der Szene passiert - Anlass für den Dialog - Was nach der Szene geschieht - Analyse - Schluss


100
2953
1
Deutsch - Die Physiker - Der Psalm Salomos
Der Psalm Salomos aus dem drama "Die Physiker" von Dürrenmatt aus dem Jahr 1961.


292
8026
1
Deutsch - Die Physiker Dramenanalyse S. 18-23
Dramenanalyse „Die Physiker" Seite 18-23

31
1121
1
Deutsch - Die beiden Aktanfänge im Vergleich und Verantwortung der Wissenschaft ausfüllen
Das ist der Aktvergleich zum Buch: Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt


132
2074
0
Deutsch - Die Physiker - Schwester Monika
Schwester Monika und die Bedeutung der Liebe in dem Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt aus dem Jahr 1961💜


61
1439
0
Deutsch - Sachtextanalyse Weizsäcker
Eine Sachtextanalyse zum Text „Ich hatte die Vorstellung, auf irgendeine Weise Einwirkungsmöglichkeit zu haben“ (1986)

444
12117
7
Deutsch - Der Besuch der alten Dame - die Akte
Tabelle über die einzelnen Szenen der 3 Akte, mit Ort, Hauptpersonen und Hnadlung (wichtigstes zusammengefasst)


380
9171
0
Deutsch - Die Physiker - Charakterisierung von Fräulein Doktor von Zahnd
eine sehr ausführliche Charakterisierung von der Fräulein Doktor von Zahnd aus der Tragikomödie ,,Die Physiker´´


37
1817
0
Deutsch - Interpretation Hiroshima
Komplette Gedichtsinterpretation "Hiroshima" von Marie Luise Kaschwitz


79
1568
0
Deutsch - Vergleich zwischen „Das Leben des Galilei“, „Die Physiker“ und „In der Sache J. Robert Oppenheimer“
tabellarischer Vergleich

34
1290
1
Deutsch - Die Physiker Schlussmonolog und Wissenschaftsverständnis
Hier findet ihr eine Übersicht zum Wissenschaftsverständnis der Physiker welche durch den Schlussmonolog auf der letzten Seite des Buches deutlich wird. Ich hoffe es hilft jemanden


49
1392
0
Deutsch - Dia Welt als Labyrinth —Zur Weltsich Friedrich Dürrenmatts
.Dürrenmatts Weltanschauung


32
1207
0
Deutsch - Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius aus „Die Physiker“
Beispiel zu einem Tagebucheintrag von Johann Wilhelm Möbius bevor er Schwester Monika ermordet hat


33
1286
0
Deutsch - Die Physiker - Möbius "mutiger Mensch"
-Aspekte -Ist Möbius ein "mutiger Mensch"?


45
1811
0
Deutsch - Das versprechen Dürrenmatt
Das Versprechen von Dürrenmatt. Wer ist Matthai


247
8278
3
Deutsch - Dramenanalyse "Der Besuch der alten Dame" 3.Akt
Dramenanalyse von dem 3.Akt (Gemeindeversammlung) aus dem Buch "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt


36
1242
0
Deutsch - Die Physiker - Dr.Mathilde von Zahnd
-Atmosphäre in der Enthüllungsszene -Wissenschaft in Frau Dr.Mathilde von Zahnd -


28
846
0
Deutsch - Die Physiker- Gründe für Möbius Ausbruch
-mit Seitenzahlen -Fazit -Deutung


52
2066
0
Deutsch - Die Physiker - Figurenanalyse Familie Rose
-Familie Rose im Sanatorium (S.31 -39) Charakter von Frau Rose und Missionar Rose -> Funktion für das Drama


343
8834
0
Deutsch - die Physiker
Die Physiker Darstellung

617
17872
5
Deutsch - die Physiker szenenanalyse S.35-42
Szenenanalyse Die Physiker Friedrich Dürrenmatt habe nur positives Feedback bekommen außer die Beschreibung der Beziehung der handelnden Figuren könnte weiter ausgeführt werden

90
2887
0
Deutsch - Verantwortung und Wissenschaft die Physiker
Aufgabe: stellt die unterschiedlichen Ansichten der Physiker über den Zusammenhang von Verantwortung und Wissenschaft gegenüber.


52
1999
0
Deutsch - Die Physiker / Aktanfänge im Vergleich
Erster und zweiter Akt im Vergleich von der Buch der Physiker


197
9656
0
Deutsch - "Der Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt
umfassende Hausarbeit mit Anforderungsprofil


232
5268
0
Deutsch - Die Physiker Lesetagebuch Akt 1
Lesetagebuch/Zusammenfassung zu jeder Szene aus Akt 1 zu "Die Physiker"


76
2673
1
Deutsch - Der Besuch der alten Dame, Definition grotesk, das Geoteske
Der Besuch der alten Dame, Definition grotesk, das Groteske


78
1587
4
Deutsch - die Physiker Ansichten zur Verantwortung der Wissenschaft
die Ansichten der Physiker und der Chefärztin


48
1280
1
Deutsch - Der Psalm Salomos (die Physiker)
Bearbeitung des Psalms


54
1553
0
Deutsch - Der Psalm Salomos aus "Die Physiker"
Präsentation und Handout zum Psalm Salomos aus Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker II"


83
2404
2
Deutsch - Die Physiker-Die beiden Aktanfänge im Vergleich
Hier sind die beiden Aktenanfänge im Verglich zu sehen.


59
1971
0
Deutsch - Die Physiker- verrückt aber weise, gefangen aber frei,Physiker aber unschuldig
Die Bedeutungen der Zitate "verrückt aber weise", "gefangen aber frei" und "Physiker aber unschuldig" von Möbius Einstein und Newton


169
5083
0
Deutsch - Die Physiker- Verantwortung der Wissenschaft
Eine Tabelle über die Verantwortung der Wissenschaft. Möbius, Newton und Einstein.

125
4071
0
Deutsch - Psalm Salomo “die Physiker”
Analyse und Interpretation Psalm Salomos aus der Komödie “die Physiker”


122
3020
2
Deutsch - Charakterisierung Oskar Rose (Die Physiker)
ausführliche Charakterisierung von Herr Rose


72
1361
0
Deutsch - Die Physiker hilfreiche Notizen
verschiedene Ausarbeitungen zu dem Buch die Physiker


41
1206
0
Deutsch - Ist Möbius ein mutiger Mensch? || Die Physiker || Argumentation
-Argumentation zu der Frage: Ist Möbius ein mutiger Mensch? -Ping Pong Prinzip -Die Physiker

133
3618
10
Deutsch - Die Physiker-1.Akt
Der komplette erste Akt und die Aufgaben die wir dazu bearbeiten mussten


251
7457
0
Deutsch - Die Physiker Figurenkonstellation
Hier eine Figurenkonstellation für das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt

136
4192
0
Deutsch - Die Physiker
- die klassische Dramenform - der Psalm Salomos -> Analyse - Tragödie oder Komödie -> die Gattungsproblematik


61
1726
0
Deutsch - Charakterisierung von Oskar Rose
Charakterisierung von Oskar Rose aus „Die Pysiker“ von Friedrich Dürrenmatt in Stichpunkten

6
288
0
Deutsch - einen Versuch beschreiben
Flitzender Luftballon, Beschreibung eines Experiments

115
3902
0
Deutsch - Analyse Die Physiker Textstelle S.22 - 23
Dies ist eine Übungsklausur zu dem Buch die Physiker Die Analyse ist für die Szene auf Seite 22-23


61
2043
1
Deutsch - Die Physiker Mindmap/Zusammenfassung
Hier eine Zusammenfassung von Dürrenmatts „Die Physiker“


786
21929
5
Deutsch - Szenenanalyse: Die Physiker
2. Deutschklausur EF Note: 2 / 11 Punkte Analyse zum Buch die Physiker

297
7835
11
Deutsch - Der Richter und sein Henker - Kapitelübersicht
Hier ist eine tabellarische Zusammenfassung des Romans "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Enthalten sind das Kapitel, ein gegebener Titel für das jeweilige Kapitel, die auftretenden Personen, der Ort, der Zeitpunkt und die Handlung


57
1642
6
Deutsch - Dürrenmats „Die Physiker“
typische und untypische Elemente Kriminalstück


177
5391
10
Deutsch - „Die Physiker“ Missionar Rose Charakterisierung
Charakterisierung von Missionar Rose und Funktion der Figur Gebt mir gerne eine Rückmeldung

56
1770
0
Deutsch - Die Physiker Inhaltsangabe erster Akt
Hier findet ihr eine Inhaltsangabe aus dem ersten Akt, der Seiten 15-24 aus der Komödie!


45
2152
0
Deutsch - Die Physiker- Charaktereigenschaften Inspektor Voß
Das sind Charaktereigenschaften von Inspektor Voß aus dem Buch die Pysiker


92
3389
6
Deutsch - der Besuch der alten Dame Interpretation ills flucht
Interpretation der Szene „ills Flucht“ aus dem 2. Akt(Schlussszene)


101
3954
0
Deutsch - Der Besuch der alten Dame Figurenkonstellation
Beziehung zu den jeweiligen Personen


710
18363
0
Deutsch - Der Besuch der alten Dame Zusammenfassungen
Zusammenfassung des gesamten Buches

41
2626
1
Deutsch - Gedichtinterpretation "Das Ende der Eulen" von Hans Magnus Enzensberger
Gedichtinterpretation "Das Ende der Eulen" von Hans Magnus Enzensberger, sehr umfangreich, mit Note 1 bewertet

224
5524
7
Deutsch - Der Besuch der alten Dame - F. Dürrenmatt Portfolio
Charakterisierung Claire Zachanassian, ills Monolog, Übersicht über die Akte, Flussdiagramm Beziehung Claire und Ill, Gerichtsverhandlung des Bürgermeisters


47
2857
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: S. 98 - 103, 2 Klassenarbeiten (Aufgabenstellung + Schülerlösung)
2 Klassenarbeiten, Kl. 12 (2010): 1. KA: gelungene Zitatintegration, 2. KA: gedanklich + sprachlich differenziert


5
575
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Zitat-Wettkampf (für Lehrkräfte zu Unterrichtsbeginn u. für Schüler zur Inhaltsfestigung)
Beschreibung: alle Schüler sitzen auf dem Tisch. Der Lehrer liest einen Halbsatz aus dem Werk vor und ruft einen Schüler auf, dieser muss den Halbsatz inhaltlich richtig vervollständigen. Falls inhaltlich richtig, darf er sich setzen.


71
2860
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Antike, analytisches Drama, Aufbau u. Form (Kopiervorlage)
Die visualisierte Kopiervorlage dient dem einprägenden Lernen der wesentlichen Aspekte (lernpsychologisch mit Symbolen, Pfeilen, Stichwörtern/Stichwortsätzen u. Farbe).


14
690
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Rache-Motiv (Kopiervorlage)
Die visualisierte Kopiervorlage dient dem einprägenden Lernen der wesentlichen Aspekte (lernpsychologisch mit Symbolen, Pfeilen, Stichwörtern/Stichwortsätzen u. Farbe).


15
1038
1
Deutsch - "Besuch der alten Dame"/ Dürrenmatt: Interpretation des Schlusses
Die visualisierte Kopiervorlage dient dem einprägenden Lernen der wesentlichen Aspekte (lernpsychologisch mit Symbolen, Pfeilen, Stichwörtern/Stichwortsätzen u. Farbe).


14
536
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame"/ Dürrenmatt: Moral und humanistische Werte
Die visualisierte Kopiervorlage dient dem einprägenden Lernen der wesentlichen Aspekte (lernpsychologisch mit Symbolen, Pfeilen, Stichwörtern/Stichwortsätzen u. Farbe).


44
1629
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Ill (Kopiervorlage)
Die visualisierte Kopiervorlage dient dem einprägenden Lernen der wesentlichen Aspekte (lernpsychologisch mit Symbolen, Pfeilen, Stichwörtern/Stichwortsätzen u. Farbe).


17
898
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Rachemotiv in Psychologie, Mythologie und Literatur
Die Lernkärtchen dienen einem schnellen Wiederholen des bekannten Stoffs vor KA u. Abi. Idee: auf DIN-A6-Kärtchen aufkleben: auf der einen Seite die Frage, auf der anderen die Antwort.


33
1111
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Motive, Symbole, Sprache
Die Lernkärtchen dienen einem schnellen Wiederholen des bekannten Stoffs vor KA u. Abi. Idee: auf DIN-A6-Kärtchen aufkleben: auf der einen Seite die Frage, auf der anderen die Antwort.


5
230
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Moral u. humanistische Werte
Die Lernkärtchen dienen einem schnellen Wiederholen des bekannten Stoffs vor KA u. Abi. Idee: auf DIN-A6-Kärtchen aufkleben: auf der einen Seite die Frage, auf der anderen die Antwort.


3
604
0
Deutsch - "Besuch der alten Dame" / Dürrenmatt: Referatsplanung (für Lehrkräfte)
Achtung: die Referatsplanung mit Differenzierung der einzelnen Themen in der Sekundärliteratur stammt von 2010


267
7706
13
Deutsch - Der Besuch der alten Dame - Interpretation einer Dramenszene
Ich habe eine Szene aus dem Drama der Besuch der alten Dame interpretiert


167
5643
3
Deutsch - Der Richter und sein Henker
Zusammenfassung und Charakterisierung