Die Räuber
98 beste Notizen in Die Räuber

21
1712
0
Deutsch - Interpretation literarischer Texte
Wie schreibt man eine Interpretation literarischer Texte, Abitur, Deutsch


87
2748
6
Deutsch - Dramaszene analysieren (schriftlich) am Beispiel von „Das Herz eines Boxers“ Lutz Hübner
Lernzettel mit Beispielen des Dramas „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner, mit Anfangssätzen, Erklärungen zu den jeweiligen Teilen, Einleitung+Hauptteil+Schluss

8
796
0
Deutsch - Die Worte des Glaubens von Friedrich Schiller
Freiheit, Tugend und Glaube


17
1550
0
Deutsch - Szenenanalyse und Deutungshypothese
Hilft vor allem bei Lektüren ! Die Deutungshypothese ist allgemeingültig ;)


27
1993
0
Deutsch - Der Hessische Landbote- Übersicht
Historischer Hintergrund/ Einordnung in Geschichte/ Biografie Georg Büchner


40
1419
1
Deutsch - Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen - Gottfried August Bürger 1773
Meine Interpretation zum Gedicht.

28
1536
0
Deutsch - Friedrich Schiller
- Leben, Werke, Einfluss

73
2964
0
Deutsch - Aufbau - Dialoganalyse
Aufbau und Formulierungshilfen für eine Dialoganalyse.


42
2047
0
Deutsch - Antigone Oberstufe
das wichtigste zu Antigone


160
8379
0
Deutsch - Dramenszenenanalyse
Aufbau einer Dramenszenenanalyse

34
1426
1
Deutsch - Formulierungshilfen Szenenanalyse
Wie formuliere ich eine Szenenanalyse richtig?


76
2632
1
Deutsch - Interpretation von "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen"
Eine Gedichtsanalyse von "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen" von Gottfried August Bürger. Habe gutes Feedback von meiner Lehrerin dazu bekommen:)


171
7242
0
Deutsch - Sturm und Drang GFS
Präsentation (Powerpoint)


14
1460
0
Deutsch - die worte des glaubens (friedrich schiller)
die worte des glaubens (friedrich schiller)- analyse


95
5034
2
Deutsch - Die Räuber von Friedrich Schiller
Zusammenfassung von dem buch „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, Charakterisierung, Tagebucheinträge, Anklage rede, Rezession, Szenen Zusammenfassung, Steckbrief Räuber, Dialog und Schauplätze (Erklärung, Bedeutung und verlauf)


33
2052
0
Deutsch - Biographie von Friedrich Schiller
Schillers Biografie, seine Kindheit und Freundschaften, Karriere und Goethe, aber auch seine Gebeine

142
6397
0
Deutsch - Antigone, Interpretation
Antigone Drama durchgearbeitet, interpretiert, Zusammenfassung, Präsentation


45
2740
0
Deutsch - BLF „Genug ist nicht genug“
• BLF Deutsch Gedichtanalyse, Konstantin Wecker-„Genug ist nicht genug“ Übung, Anwendungsaufgaben, Klassenarbeit, Test, Übungsaufgaben, Aufgaben, Klausur, Klasse 10/Gymnasium Sachsen

195
11076
0
Deutsch - Sturm und Drang PowerPoint
PowerPoint zur Präsentation über die Epoche Sturm und Drang


75
2694
0
Deutsch - Dramenanalyse am Beispiel Wilhelm Tell
Gliederung Analyse, Aufbau Drama, Szenenzusammenfassung Wilhelm Tell

109
3376
0
Deutsch - Die Räuber Lesetagebuch mit Charakterisierungen, Zusammenfassung der Akte und Personenkonstellationen
Charakterisierungen mit Seitenanzahlen (Einfach Deutsch), Zusammenfassung der einzelnen Akte und einer Figurenkonstellation

46
2301
0
Deutsch - Fabelanayse Der Tanzbär
Analyse der Fabel ,,der Tanzbär‘‘ Bewertet mit 14 Pumkten

79
3311
0
Deutsch - Fabelanalyse
Klausur über die Analyse der Fabel ,,Der Tanzbär” von Christian Fürchtegott Gellert


127
5556
7
Deutsch - Räuberhände
ausführliche Inhalte zum Roman Räuberhände -beinhaltet eine Mindmap zur Identität -Beschreibung Buchcovers - Übersicht Beziehungen aller Beteiligten zueinander - Rezension -Freundschaft zwischen Samuel und Janik -Janiks Beziehung zu Lina vieles Mehr!!

142
7979
0
Deutsch - die Epoche der Klassik
rund um die Epoche der Klassik! deutsch LK Q2


257
12591
0
Deutsch - Szenenanalyse
wie schreibe ich eine szenenanalyse?+Lernzettel


47
2851
0
Deutsch - Antigone
Zusammenfassung über das Drama Antigone


131
5465
2
Deutsch - "Die Räuber"- Lesetagebuch
Hallo, anbei mein Lesetagebuch zum Drama "Die Räuber" :)

197
6188
1
Deutsch - Gedichtinterpretation Die Schlesischen Weber
Gedichtinterpretation Die Schlesischen Weber von Heinrich Heine


189
11190
0
Deutsch - Epoche Sturm und Drang
Epoche Sturm und Drang

79
3145
0
Deutsch - "die Worte des Glaubens" von Friedrich Schiller
Gedichtsanalyse zu die Worte des Glaubens von Friedrich Schiller. Meine Deutschlehrkraft hat drübergelesen und alle gefundenen Fehler sind bereits ausgebessert.


73
3196
0
Deutsch - Antigone
Zeilenangaben sind aus dem Reclam-Heft! - Prolog, Rede Kreons, Festnahme der Antigone, Stationen des Wiederstandes gegenüber Kreons Entscheidung, Rolle&Bedeutung des Chores, Kreons Hybris, Konflikt der Antigone, Figurenkonstellation

314
9318
1
Deutsch - Die Räuber Zusammenfassung jede Scene
hier mein Lesetagebucht, welches wir anfertigen sollten, als wir das Drama gelesen hatten.


532
14351
1
Deutsch - Formulierungshilfen für die Analyse
umfasst allgemeine Formulierungen, die für alle Analysen in Deutsch hilfreich sind, es liegt jedoch ein Fokus auf die Dramenanalyse; sowohl für Klausuren, als auch das Abitur

335
15060
4
Deutsch - Klausur: Textgebundene Erörterung zu Corpus Deliciti
- Textgebundene Erörterung zu Corpus Delicti - Bewertung: 13 NP


121
5188
0
Deutsch - Antigone
Szenenbeschreibung, Personen, Stammbaum


60
3281
1
Deutsch - Friedrich Schiller
Präsentation und Handout zur Biografie von Friedrich Schiller


64
2207
0
Deutsch - König Ödipus
Übersicht über das Drama 15 MSS-Punkte

161
4452
2
Deutsch - Friedrich Schiller - Die Räuber
> Daten zum Werk > Inhalt > Hauptfiguren


129
8725
0
Deutsch - Dramenszenenanalyse
• Aufbau einer Dramenszenenanalyse -> Schritte um eine Interpretation/Analyse vorzubereiten


26
1237
1
Deutsch - Weimarer Klassik - Lernzettel & Beispielanalyse
- Aufbau einer Gedichtanalyse - Grundzüge der Epoche - Autoren und ihre Werke, insbesondere Schiller und Goethe - Gedichtanalyse und Interpretation des Geidchts “Der Antritt des neuen Jahrhunderts” von Friedrich Schiller

122
4068
2
Deutsch - Die Räuber, Akt 1 Szene 3 Analyse
komplette Szenenanalyse zu Akt 1 Szene 3

3
161
0
Deutsch - Dramenanalyse
Hat den Schwerpunkt einer Dialoganalyse

45
2037
0
Deutsch - Gedichtsanalyse
Lernzettel für das Fach Deutsch und den Themenbereich Gedichte und Epochen (Barock, Sturm und Drang) + Rolle des Reisens


102
3917
0
Deutsch - Fabeln in der Zeit der Aufklärung
Lernzettel zu Fabeln in der Zeit der Aufklärung :)

68
2326
0
Deutsch - Dramenszenenanalyse Antigone
Dramenszenenanalyse zu einer Szene aus dem zweiten Auftritt Ich habe noch keine Note bekommen, aber werde diese mitteilen sobald ich sie bekomme :)


103
3720
4
Deutsch - Wilhelm Tell
Zusammenfassung komplettes Buch (Aufzug 1-5)


208
6807
1
Deutsch - Die Räuber von Friedrich Schiller
Zusammenfassung (Akt 1 bis Akt 5)


20
761
0
Deutsch - Dramenanalyse
mein Lernzettel für eine Analyse eine Dramenszene:)

133
3799
0
Deutsch - Die Räuber - Friedrich Schiller (Szenarium)
Jede Szene des Dramas kurz, aber detailliert zusammengefasst.


36
2120
1
Deutsch - Corpus Delicti Ende vom Fisch Interpretation
Interpretation Ende vom Fisch


21
1252
0
Deutsch - Drama Analyse
Lerzettel


48
2725
1
Deutsch - Die Reichsgeschichte der Tiere - Pfeffel Analyse
Analyse der Fabel „Die Reichsgeschichte der Tiere“ von Gottlieb Conrad Pfeffel. Deutsch Lk


173
5991
2
Deutsch - Die Räuber × Szenenanalyse 2. Akt, 2. Szene
× ausführliche Szenenanalyse zu Schillers "Die Räuber" × 2. Akt, 2. Szene


18
1396
0
Deutsch - Sturm und Drang & Aufklärung-ein Gegensatz?
Informativer Text über die zwei Literaturepochen und ihre Gemeinsamkeiten/ Unterschiede


481
20630
8
Deutsch - Textgebundene Erörterung × Beispiel "Gewaltverherrlichende Computerspiele"
× textgebundene Erörterung anhand des Beispiels "Eine Frage der Moral"


201
6724
0
Deutsch - Die Räuber; Schiller
Unterrichtsmaterialien zu die Räuber


76
2738
0
Deutsch - Anitigone Interpretation der großen Rede zwischen Kreon und Haimon
Dieses Know beinhaltet eine Interpretation der großen Rede zwischen Kreon und Haimon des Werkes Antigone. Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit. LG -Alle Zitate stammen aus dem Werk Antigone von Sophokles.-

16
839
0
Deutsch - Analyse „Das Kamel“ von Lichtwer
Hier geht es um die Vorbereitung der Analyse der Fabel „Das Kamel“ von Lichtwer


43
1614
1
Deutsch - Über das Erhabene (Schiller)
14 Punkte im Deutsch-Abi


231
7562
1
Deutsch - Friedrich Schiller die Räuber
lesetagebuch mit Charakterisierung, Tagebucheinträge, Zusammenfassung, etc.


65
1864
0
Deutsch - Analyse 1. Flugblatt der „Weißen Rose“
Analyse des 1. Flugblattes der Widerstandsgruppe die „Weiße Rose“


161
4875
1
Deutsch - Antigone/Kreon Streitgespräch - Analyse
Analyse eines Streitgesprächs zwischen Antigone & Kreon

241
9737
0
Deutsch - Szenenanalyse 2. Akt Der besuch der alten Dame
Diese Szenenanalyse wurde als sehr gut bewertet

230
6468
0
Deutsch - Die Räuber Lesetagebuch
Hier sind sehr sehr viele Aufgaben und Ausarbeitungen zu die Räuber drin


263
9209
0
Deutsch - Dramentheorie (offenes & geschlossenes Drama)
Lernzettel zur Dramentheorie offenes Drama geschlossenes Drama (Aristotelisches Drama) -Aufbau -Merkmale -Gemeinsamkeiten/Unterschiede


72
2647
0
Deutsch - Fabelanalyse - Der Rabe und der Fuchs von Jean de La Fontaine
Ausführliche Fabelanalyse, auch gut als Beispiel


170
6869
4
Deutsch - Szenenanalyse Antigone
Hier eine Klausurersatzleistung zum Drama Antigone vom Text von Jean Anouilh. Ich hab meine Note noch nicht erhalten, werde sie dann aber hier teilen :)

24
983
1
Deutsch - Dialoganalyse "König Ödipus" Sophokles
Klausur Klasse 10 Note: 2


56
2533
0
Deutsch - Dramenanalyse
• Gliederung • Mustereinleitung und -schluss zum Drama "Top Dogs" von Urs Widmer


38
1113
1
Deutsch - Inhaltsangabe Wilhelm Tell - Aufzug 3, Szene 3
-

12
822
0
Deutsch - Aufbau einer Szenenanalyse
Strukturierter Aufbau einer Szenenanalyse


123
5391
12
Deutsch - Brudermord im Altwasser Analyse und Interpretation
Sehr ausführliche Analyse und Interpretation von "Brudermord im Altwasser"


103
5787
0
Deutsch - Interpretation einer Dramenszene
Hier habe ich den Aufbau einer Dramenanalyse aufgelistet. Daran kann man sich orientieren wenn man eine Dramenanalyse schreiben muss oder seine Gliederung für die Analyse danach aufbauen.


73
2929
0
Deutsch - Szenenanalyse Aufbau
Merkzettel zur Szenenanalyse


33
1264
1
Deutsch - Die Klassik
- Zusammenfassung über die Epoche Klassik

358
8802
6
Deutsch - Wilhelm Tell Zusammenfassungen
Wilhelm Tell Drama Zusammenfassungen der Szenen


13
1466
0
Deutsch - gedichtsanalyse: die Worte des Wahns von Friedrich Schiller
-gedichtsanalyse -Interpretation -Informationen zum Autor


211
5887
13
Deutsch - Lesetsgebuch zu Wilhelm Tell und Charakterisierung der Protagonisten
Ausführliches Lesetagebuch zu der Lektüre Wilhelm Tell. - Kreativ Teil -Ausführliche Charakterisierung zu den Hauptfiguren und Nebenfiguren

49
2196
0
Deutsch - Friedrich Schiller
Biographie, nützlich um später beim Lesen von Wilhelm Tell oder Die Räuber mit Wissen über Schiller angeben zu können ;)


9
476
2
Deutsch - „Klassik“ - Mindmap
Mindmap zur Epoche der Klassik. Beinhaltet u.a. Leitideen und Ziele.

232
4377
3
Deutsch - Friedrich Schiller - Wilhelm Tell
Deutsch Klasse 8, Klausur/Klassenarbeit Nr.4 + Verbesserung der Klausur Thema der Klausur: Wilhelm Tell (Friedrich Schiller), Aufbau eines Dramas (Akte) meine Note: 1-

21
2456
2
Deutsch - Textgebundene Erörterung & Drama
Deutsch 4-ständig, Note: 11 Punkte


300
7065
4
Deutsch - Zusammenfassung Wilhelm Tell
Wilhelm Tell von Friedrich Schiller Jede Szene einzeln zusammmengefasst


222
5125
5
Deutsch - Antigone-Zusammenfassung
• Zusammenfassung der Handlung • Bedeutung der Dialoge • Rolle des Chores • Aufbau des antiken griechischen Theaters


139
4951
0
Deutsch - Friedrich Schiller - Steckbrief
Steckbrief von Friedrich Schiller


38
845
0
Deutsch - Drama
-Begriffsklärung -Aufbau -Analyseaspekte


36
1603
1
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Klassenarbeit auf Abiturs-Niveau: IV. Akt, 1. Szene
6-stündige Klassenarbeit mit Abituraufgabe direkt vor dem schriftlichen D-Abi, Werkvergleich zu "Der Prozess"/Kafka


38
1282
0
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Klassenarbeit: S. 118 - 120
vierstündige Klassenarbeit, Werkvergleich zu "Michael Kohlhaas"/Kleist (2009, damals noch mit 3 Aufgaben)


119
3115
0
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Sprache
Die Materialien bewegen sich zwischen Zusammenstellung, Inhalt und angemessener Vertiefung. Sie stammen von 2006/07, die heutigen Anforderungen sind deutlich höher!


64
1815
0
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Karl Moor
Die Materialien bewegen sich zwischen Zusammenstellung, Inhalt und angemessener Vertiefung. Sie stammen von 2006/07, die heutigen Anforderungen sind deutlich höher!


65
2356
0
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Franz Moor
Die Materialien bewegen sich zwischen Zusammenstellung, Inhalt und angemessener Vertiefung. Sie stammen von 2006/07, die heutigen Anforderungen sind deutlich höher!


42
1083
2
Deutsch - "Die Räuber" / Schiller: Bruderrivalität
Die Materialien bewegen sich zwischen Zusammenstellung, Inhalt und angemessener Vertiefung. Sie stammen von 2006/07, die heutigen Anforderungen sind deutlich höher!

91
2586
0
Deutsch - Die Räuber
Eine Analyse von Franz‘ Machtanspruch und eine Gesprächsanalyse zwischen Amalia und Hermann zum Drama


71
2376
2
Deutsch - Friedrich Schiller: "Die Räuber" (Schüler-Hausarbeit, Kl. 11)
1. Anforderungsprofil, Strategien und Tipps, 2. Schüler-Hausarbeit mit ausführlichem persönlichem Feedback (1. Oberstufen-Hausarbeit)

86
2591
0
Deutsch - Friedrich Schiller Biografie
Johann Christoph Friedrich Schillers Biografie - Allgemeines - Kindheit und Jugend - Ausbildung - Werke - Bezug zur Weimarer Klassik und Goethe


96
4073
1
Deutsch - Gedichtsanalyse/Interpretation zu „Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen“
-Analyse und Interpretation von Gottfried August Bürgers Gedicht: „Der Bauer. An seinen durchlauchtigen Tyrannen“ -Zuordnung einer Epoche

238
6840
5
Deutsch - Beispieltext textgebundene Erörterung
ein Beispieltext einer textgebundenen Erörterung aus der 10. Klasse (habe glaube ich damals eine 1-2 oderso dafür bekommen :) ) Thema: Zensur bestimmter Begriffe wie z.B. "Neger" in Kinderbüchern?