Der zerbrochne Krug
33 beste Notizen in Der zerbrochne Krug


8
767
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug - Motivanalyse & Szenenanalyse
Vorarbeit für Szenenanalyse (Auftritt 4) & Analyse der Perücke, des Kruges und der Justiz


16
922
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Alles


18
1293
2
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Alles

10
590
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug (Heinrich von Kleist)
Inhaltliche Zusammenfassung der Akte und Figurenkonstellation

35
2659
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug - Figuren
Konstellation der Charaktere mit Eigenschaften und Analyse

59
2535
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug - Dingsymbole / Symbolik
Lektüre Interpretation Symbolik


36
2473
0
Deutsch - Der Zerbrochne Krug, Lesetagebuch, Übersicht der Auftritte
Übersicht aller Auftritte der Lektüre der zerbrochne Krug


17
1473
3
Deutsch - Deutsch GK Q1 der zerbrochene Krug
Der zerbrochene Krug Klausur Deutsch GK Q1 2024. Sachtextanalyse & Erörterung 14 Punkte

59
3201
0
Deutsch - der zerbrochene Krug übersicht
Mindmap zum zerbrochenem Krug

276
15961
1
Deutsch - Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist
Hier steht so ziemlich alles drinnen von Zusammenfassungen der einzelnen Auftritte bis hin zu den einzelnen Perosn und noch einiges mehr


76
4416
0
Deutsch - Der zerbrochne Krug - Q1
Auftretende Figuren; Mängel in der Prozessführung; Dingsymbole; Szenenanalyse;


152
9042
0
Deutsch - Szenenanalyse Der Zerbrochene Krug
Szenenanalyse behandelt einen Ausschnitt aus dem 7. Auftritt (S.29-31 V.498-536) aus dem Lustspiel „Der Zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist.

129
10559
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Zusammenfassung der Auftritte, Figurenkonstelation, Szenenanalyse Beispiel an der 11 Szene


71
4811
2
Deutsch - Der zerbrochne Krug
Analyse und Interpretation einer Dramenszene


21
1768
0
Deutsch - Figurenkonstellation von ,,Der zerbrochene Krug“
Nähere Beschreibung der Personen im Buch ,,Der zerbrochene Krug“ genauso wie ihre Beziehungen zueinander

21
2971
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug Auftritte
Zusammenfassung der dreizehn Auftritte vom Lustspiel "Der zerbrochene Krug" (Heinrich von Kleist).

123
12301
0
Deutsch - Zusammenfassung „Der zerbrochene Krug“
Zusammenfassung der einzelnen Auftritte (plus Variant)


84
8199
0
Deutsch - Figurenkonstellation zu „Der Zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist 12. Klasse Q1 Deutsch
Verbindung zwischen den Figuren aus dem Lustspiel „Der Zerbrochene Krug“.

84
6140
0
Deutsch - Der Zerbrochene Krug - Variant
Eves Dilemma / Variant des 12. Auftritts

99
8886
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug - Charakteranalyse
Charaktereigeschaften, Figurenkatalog


131
12888
0
Deutsch - "Der zerbrochene Krug" – Figuren
Die Figuren des Dramas "Der zerbrochene Krug"


96
7039
0
Deutsch - Inhaltsangabe „Der Zerbrochene Krug“ (Heinrich von Kleist)
Inhaltsangabe aller Auftritte in „der zerbrochene Kurg“


381
30438
2
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Szenen Zusammenfassung


172
25669
2
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Figuren- /Charakterkonstellation von dem zerbrochenen Krug


624
41894
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug, Zusammenfassung
Übersicht über den Inhalt


113
17322
0
Deutsch - "Der zerbrochene Krug" Figurenkonstellation
👍


790
63729
13
Deutsch - Der zerbrochene Krug
Inhalt: Kapitelzusammenfassung, Tathergänge, Charakterisierung, historischer Kontext, Epoche, Aufbau, Gattung, Sprache, Interpretstionsansatz, Autor (Quelle: https://www.studysmarter.de/schule/deutsch/drama/der-zerbrochne-krug/)


219
17962
0
Deutsch - Der zerbrochene Krug - Buchvorstellung
Inhaltsangabe, Autor, Werk, historischer Hintergrund, Interpretation und Bewertung in kompakter Form.


61
6168
0
Deutsch - Zwischen Romantik und Klassik
Zwischen Romantik und Klassik Heinrich Kleist Der zerbrochene Krug


90
9124
0
Deutsch - Zwischen Klassik und Romantik
Heinrich Kleist Der zerbrochene Krug Klassik und Romantik


750
73650
4
Deutsch - Drama „der zerbrochene Krug“
Heinrich von Kleist der zerbrochene Krug


484
46186
3
Deutsch - Der Zerbrochene Krug - Heinrich von Kleist
Powerpoint zur Lektüre mit dem Lebenslauf von Kleist, kurze Charakterisierungen zu den Figuren, Figurenkonstellation, Sprache und Stilbesonderheiten und einer kurzen Erklärung der Epoche Romantik


28
2888
0
Deutsch - Heinrich von Kleist
Vortrag Power Point mit Handout und Lösungen