deutsche sprache
93 beste Notizen in deutsche sprache

11
571
0
Deutsch - Deutsch Abitur Hessen 2025 - Lektüren
Zusammenfassung und Interpretation: Heimsuchung, Woyzeck, Sandmann, Die Verwandlung und Faust 1


6
663
0
Deutsch - Heimsuchung -Abi Zusammenfassung Teil 1
Alles zum Aufbau & Inhalt - Hessen Abi 25

11
456
0
Deutsch - Deutsch Abitur 2025 Lernzettel
Spracherwerbsmodelle, Dramen, Woyzeck, Lyrik (Thema Unterwegs sein), Argumentationstypen

8
248
1
Deutsch - Deutsch Abitur 2025 Bw, Corpus Delicti, Woyzeck, Gedichte und Prosa(Lyrik), alle Epochen, um 1900
Alle Themen Deutsch Abitur 2025, ändert sich aber soweit ich weiß für Abitur 2026 :(, hab damit fürs Abi gelernt

5
211
0
Deutsch - Deutsch GK Abitur NRW 2025 (alle Themen)
Trafikant, Woyzeck, Spracherwerbsmodelle, Sprachwandel, Rede Analyse

30
882
0
Deutsch - Deutsch Abi Hessen - Q1.1.+Sandmann
Lernzettel für das Deutsch Abitur (2025, Hessen) + Sandmann Lernzettel (alles basierend auf den Stark Heften und Unterrichtsmaterial)

30
762
1
Deutsch - Deutsch Gk Lernzettel fürs Abitur in Hessen 2025
Lernzettel fürs Deutsch Abitur

9
521
0
Deutsch - Lernzettel Deutsch LK Abitur 2025
eine vollständige Übersicht zu allen Themen des Abiturerlass

14
199
1
Deutsch - Abitur Deutsch GK 2025 Lernzettel Berlin/ Brandenburg
Hey, ich habe ausführlichliche Lernzettel erstellt für das Abitur im Deutsch Gk 2025. Lasst gerne ein Like da und Feedback :)


207
5862
0
Deutsch - Lernzettel Deutsch LK Hessen Abi 2025 komplett
Alle Themen - Der Sandmann, Romantik, Woyzeck, Heimsuchung, Faust, Epochenumbruch, Sprache

15
484
0
Deutsch - Deutsch Abi 25 NRW
Hier sind alle Themen vertreten die im Deutsch Abitur 2025 in NRW vorgeschrieben waren:)

20
403
0
Deutsch - Der Trafikant Zusammenfassung Deutsch Abi 2025
- ausführliche Zusammenfassung zu allem aus „Der Trafikant“ von Robert Seethaler - gut geeignet zur Vorbereitung aufs Abitur :)


36
1471
0
Deutsch - Abitur - Zusammenfassung: Der Zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist / Buch
Umfassende Zusammenfassung aller dreizehn Kapitel des Buches der Zerbrochne Krug. Viel Spaß, lasst doch gerne ein Like da wenn es dir gefällt oder hilft.


20
750
0
Deutsch - Deutsch GK Abitur NRW 2025
Zusammenfassung der Themen, sowie Textaufbau und so weiter.

72
2772
0
Deutsch - Deutsch Abitur Lernzettel 2025
Lernzettel Abitur 2025 Deutsch Grundkurs Nrw

5
262
0
Deutsch - Deutsche Grammatik
Grammatik allgemein


115
5250
0
Deutsch - Deutsch Vorabi Lernzettel: Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Öffentlichkeit, Massenmedien, Kommunikationsmodell, Pol.-gesellschaftl. Kommunikation, sprachl. Mittel, Sprachmanipulation im 3. Reich, Political Correctness vs. Cancel Culture, Sprachwandel&Sprachverfall, Tendenzen der Gegenwartssprache, Anglizismen


20
1994
1
Deutsch - Hauptsatz, Nebensatz und Komma - Deutsch 5/6/7 Klasse
Eine einfache und ausführliche Erklärung auf einem Lernzettel zum Thema Hauptsatz, Nebensatz, Komma, Satzreihen und Satzgefüge


31
1908
3
Deutsch - Deutsch Grammatik
Lernzettle beinhalten Information zu den Themen: Satzglieder, adverbiale Bestimmungen, Attribute, Adverbialsätze, Relativsätzr, Relativpronomen das und Konjunktion dass, Partizipialgruppen und Infinitivgruppen


49
1092
0
Deutsch - Satzreihe und Satzgefüge
Hiermit lernst du die Satzreihe und das Satzgefüge kennen. Wenn du dir das einmal durchgelesen hast,bin ich mir sicher,dass du für die nächste Klassenarbeit super vorbereitet bist✨


20
1280
2
Deutsch - Sprachgeschichtlicher Wandel
Präsentation über den Sprachgeschichtlichen Wandel


48
2528
0
Deutsch - Sachtext Analyse De for sale mit Vorlage
Mit allgemeinenr Vorlage wie eine Sachtext Analyse geschrieben wird

81
2087
0
Deutsch - Vorabi lernzettel:Gendern pro Contra/Peter Eisenberg/Gabrielle Diewald/Whorf Hypothese/ kommentar
Eine Untersuchung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Sprachverarbeitung und deren Auswirkungen auf die Kommunikation.


36
2062
1
Deutsch - Satzreihe&Satzgefüge
Unterschiede zwischen Satzgefüge und Satzreihe


372
15396
0
Deutsch - Lernzettel Klausur Sachtextanalyse LK
Thema: Spracherwerbstheorien


220
7758
6
Deutsch - Einfluss von Deutschrap auf die Jugendsprache
Meine 13 Punkte deutsch Facharbeit aus der Q1. Die Facharbeit handelt von dem Einfluss, welchen der Deutschrap und der damit einhergehende Sprachschatz auf die Jugendsprache hat.


402
13671
5
Deutsch - Deutsch Abitur 2023
Hier sind einmal meine Lernzettel für das Deutsch-Abitur mit welchen ich 15 Punkte geschrieben habe. Vielleicht helfen diese euch ja auch :). Bitte nicht auf Rechtschreibfehler, etc achten …


238
8501
0
Deutsch - D Klausur Sachtextanalyse & zwei weitere Spracherwerbsmodelle, Steven Pinker "Der Sprachinstinkt"
Deutsch Grundkurs Klausur: Sachtextanalyse zu Steven Pinker "Der Sprachinstinkt" sowie ein Vergleich mit zwei weiteren Spracherwerbsmodellen und eine Stellungnahme/ Beurteilung über das beste Spracherwerbsmodell


171
7248
0
Deutsch - Sprachwandel und Spracherwerb
Präsentation zum Inhaltsfeld Sprache Deutsch GK in NRW 2023; Themen: Sprachwandelprozesse, Sprachwandelphänomene (Gendern, Anglizismen, Fach- und Amtssprache, Netzsprache), Spracherwerbsmodelle und wichtige Fachbegriffe (Glossar)


28
2131
0
Deutsch - Kommasetzung
Anwendungen und Beispiele der Kommasetzung


361
13499
0
Deutsch - Deutsch Prüfung
Sprachgebrauch/Grammatik Prüfungsvorbereitung 2023 Lernzettel

118
4545
0
Deutsch - Sprache - Deutsch LK 23 NRW
Definition, Erwerbsmodelle etc.


65
3650
0
Deutsch - Kommunikation Deutsch LK: Kommunikationsarten, Sender-Empfaenger-Modell, Kommunikationsquadrat, 5 Axiome
Deutsch LK Abitur 2023


176
7587
0
Deutsch - Deutschklausur: Sachtextanalyse
Sachtextanalyse zum Thema Sprachwandel/Sprache


11
1464
0
Deutsch - Erörterung: Ist deutsch noch sexy?
Textgebundene Erörterung


62
2224
1
Deutsch - Grammatik & Rechtschreibung
- (komplexe) Satzgefüge & Satzreihe - Adverbialsätze - Kommasetzung - Konjunktiv I & II - Das oder dass?


12
693
0
Deutsch - Sprachgeschichtlicher Wandel
Sprachgeschichtlicher Wandel

62
914
2
Deutsch - Adverbialsätze
Adverbialsätze kurz erklärt


299
5981
22
Deutsch - Satzglieder
Satzglieder genau beschrieben


141
1831
2
Deutsch - adverbiale Bestimmung
adverbiale bestimmung


308
4843
7
Deutsch - 𝐀𝐝𝐯𝐞𝐫𝐛𝐢𝐚𝐥𝐬ä𝐭𝐳𝐞
Adverbialsatze

301
13377
1
Deutsch - Sprache
Sprache, Denken & Wirklichkeit, Spracherwerb, Sprachvarietäten

247
5648
0
Deutsch - Spracherwerbtheorien Deutsch GK Q1 Klausur gut plus
Hierbei handelt es sich um eine Deutscharbeit über das Thema Spracherwerbtheorien aus der Q1. Die Materialgrundlage war ein Text welcher von Wilhelm von Humboldt verfasst wurde.

119
4392
1
Deutsch - Pronomen
Deutsch Grammtik: Pronomen


132
4443
0
Deutsch - Sapir-Whorf-Hypothese (Grundannahmen, Kritik, Aktualität)
-Grundannahmen -Hauptthesen -Kritik -Aktualität (zum Abiturthema „Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese“)

309
7938
1
Deutsch - Sprache - Denken - Wirklichkeit (Abi 22)
Abiturzusammenfassung zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit" mit Spracherwerbsmodellen & -theorien, sprachgeschichtlichem Wandel, Sprachvarietäten und der Spair-Whorf-Hypothese für das Abi 2022 im Deutsch LK


59
1623
4
Deutsch - Pronomen
eine kleine Zusammenfassung zu Pronomen und den verschiedenen Arten :)


162
7526
0
Deutsch - Sprachursprungstheorien
Präsentation über die Sprachursprungstheorien von Süßmilch, Herder, Condillac und Rousseau


797
5487
15
Deutsch - HS+NS,Komma,Satzgefüge/Satzreihe
Für Deutsch

321
9697
10
Deutsch - Pronomen
Lernzettel zu den deutschen Pronomen beinhaltet Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen, Indefinitpronomen, Interrogativpronomen


636
16281
5
Deutsch - Deutsch LK Lernzettel Abi 2022
Spracherwerb, Sprachwandel, Unter der Drachenwand, Sachtextanalyse, Gedichtsanalyse, Analyse Romanauszug, Epochen, Sprache-Denken-Wirklichkeit. !!Enthält NICHT ALLE Themen für das Abitur!!

158
4414
0
Deutsch - Sachtextvergleich "Der Zug ist abgefahren" und "Deutsch muss als Wissenschaftssprache erhalten bleiben"
Ausführliche vergleichende Analyse der Sachtexte "Der Zug ist abgefahren" von Alexander Kekulé und "Deutsch muss als Wissenschaftssprache erhalten bleiben" von Ralph Mocikat

189
4892
3
Deutsch - Sachtextanalyse "Der Sprachinstinkt"
Ausführliche Analyse von "Der Sprachinstinkt" von Steven Pinker


41
3536
0
Deutsch - + Handout Haupt- & Nebensätzen
Präsentation zu Haupt- & Nebensätzen und dazu passendes Handout viel Spaß <3


590
7470
23
Deutsch - Satzglieder
Was sind Satzglieder?, Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbiale, Attribute

186
4913
0
Deutsch - Klausur zu SPRACHERWERBSTHEORIEN
Probeklausur über die Analyse eines Sachetxts mit dem Thema Spracherwerbstheorien


203
7255
1
Deutsch - Zimmer "Wiedersehen mit Whorf" Erörterung/Analyse
Erörterung/Analyse von Dieter E. Zimmer "Wiedersehen mit Whorf"


64
3726
0
Deutsch - Sprachwandel (Sapir-Whorf-Hypothese)
Hier sind meine Lernzettel zum Thema Sprachwandel (in Bezug auf die Sapir-Whorf-Hypothese) Klausur : 11 Punkte :D


18
769
0
Deutsch - Indo Germanisch
indogermanisch indoeuropäisch


339
10854
4
Deutsch - Gendern Pro/Contra
Pro/Contra Argumente zum Thema Gendern/ geschlechtergerechte Sprache


431
10697
0
Deutsch - Sprache-Denken-Wirklichkeit
Zusammenfassung zum Thema, inkl. Sapir-Whorf-Hypothese, Steven Pinker, Lera Boroditsky, Guy Deutscher, Humboldt, de Sassure etc.


120
3167
0
Deutsch - Sachtextanalyse zum Thema Sprachwandel
Lernzettel Sachtextanalyse (Sprachwandel)

180
5007
0
Deutsch - Thema: Sprache
-Spracherwerbstheorien -Standard-/Umgangssprache -Sprachvarietäten -Sprachwandel

8
200
0
Deutsch - Relativsätze
Anfang/Grundlagen von Relativsätzen


80
3701
1
Deutsch - Lernzettel Sachtextanalyse Thema Sprache
Aufbau einer Sachtextanalyse, Aufbau einer Erörterung, Sprachwandel, Spracherwerbstheorien, Argumentationstypen, sprachliche Mittel

33
1061
3
Deutsch - Pronomen-/arten
Eine Präsentation zu allen Pronomen mit Beispielen !

4
206
1
Deutsch - Lernzettel Satzglieder Attribute und Groß und Kleinschreibung
Satzglieder Attribute und Groß und Kleinschreibung


7
378
0
Deutsch - Sprachen und Sprachkonzepte
Definition


52
2077
0
Deutsch - Sprachursprungs- und Spracherwerbstheorien
Inhalte Sprachursprungstheorien Spacherwerbstheorien Aufbau der Klausur Operatoren


119
4776
1
Deutsch - Sprache, Denken, Wirklichkeit - Zusammenfassung/Lernzettel
Informationen über die Sapir-Whorf-Hypothese, Bedeutung nativistischer Theorien (Noam Chomsky), Kritik an der S-W-P (Hartmann, Pinker, Deutscher), wie auch Informationen zu weiteren Sprachwissenschaftlern (Lera Boroditsky...)

20
1224
0
Deutsch - condillac : Geistlicher Aufklärer
sprachursprung nach condillac


117
3235
2
Deutsch - Gendersprache - richtig gendern
Eine sehr ausführliche Präsention, aber Achtung: Die Live Umfrage ist wahrscheinlich nicht mehr aktuell, also diese Folie am besten entfernen und die Namen natürlich ändern.

150
1596
5
Deutsch - Satzarten
Nebensätze, Satzverknüpfungen,…


276
7582
1
Deutsch - Sprache (Sapir-Whorf-Hypothese)
Abiturzusammenfassung über die deutsche Sprache


228
6252
0
Deutsch - Sprachwandel und eine textgebundene Erörterung
Textgebundene Erörterung Argumente für/gegen Sprachwandel Ursachen für Sprachwandel Trampelpfadtheorie Grammatik (konnektoren, konjunktiv)


194
6800
3
Deutsch - Spracherwerbstheorie Johann Gottfried Herder
Lernzettel bzw. Überischt über Herders Spracherwerbstheorie


15
1287
0
Deutsch - Textsorten, -Funktionen; Sprachfunktionen
Allgemeines Thema Deutsch Unterschied Kernaussage & Thema Textsorten, Textfunktionen, Sprachfunktionen aufgelistet


142
6445
3
Deutsch - Sprache, Medien und Wirklichkeit
Funktion und Rolle der Sprache und das linguistische Relativitätsprinzip


547
14525
1
Deutsch - Spracherwerbsmodelle
Eine Übersicht über die Spracherwerbsmodelle Eine ausführliche Beschreibung von: -Nativismus -Kognitivismus -Behaviorismus -Interaktionismus -Epigenetischer Ansatz/ Konstruktivismus -Eine Übersicht über die Phylogenese der Sprache beim Menschen


94
4522
0
Deutsch - Ferdinand de Saussure
Handout zu Ferdinand de Saussure


5
124
0
Deutsch - Zungenbrecher
Zungenbrecher - Was ist ein Zungenbrecher - Gründe, warum ein Satz ein Zungenbrecher ist - Beispiele


78
3030
0
Deutsch - Ferdinand De Saussure
Ausarbeitung bzw. Handout zu Ferdinand de Saussure, Thema Sprache aus dem Deutsch GK Q2 - Lebenslauf - "Sprache" - Zeichenmodell - Bedeutung


161
5153
0
Deutsch - Sprachgeschichtlicher Wandel
alle Ursachen , Entwicklung & Arten

516
11090
5
Deutsch - Sprachwandel
Deutsch GK Klausur (1- bzw. 13 Punkte) Stufe : Q1 Thema : Sprachwandel


260
9280
4
Deutsch - Ferdinand de Saussure/ Zeichenmodell
• Grundinformationen Ferdinand de Saussure • Saussures Zeichenmodell • Was versteht er unter "sprachlichem Zeichen"? • Was heißt für ihn beliebig?


48
1169
6
Deutsch - Grundlagen Hauptsatz / Nebensatz
- Grundlagen von Haupt -/ und Nebensätzen. -Kann ein Nebensatz alleine stehen?


144
3029
2
Deutsch - Satzglieder & Satzzeichen
- Kommaregeln bei Zusätzen - Satzglieder/Gliedsätze (Adverbialsätze, Objektsätze, Subjektsätze) - Infinitiv- und Partizipialgruppen


128
4743
2
Deutsch - Herders Abhandlung zum Ursprung von Sprache
Präsentation zur Abhandlung mit Biografie Herder, 1.+2. Teil der Abhandlung + Handout


105
3759
0
Deutsch - Jugendsprache
Eine Übersicht zur Jugendsprache


331
6110
25
Deutsch - Adverbiale Bestimmungen
- Was ist das? - Arten - weitere Arten - Unterschied Adverb und adverbiale Bestimmung -> Wortart und Satzglied


1080
31949
26
Deutsch - Deutsch-Grammatik
Wortarten, Satzglieder, Zeitformen / in Tabellenform mit Erläuterung und Link zur YouTube-Sendung


37
1971
0
Deutsch - Konjunktionen
- Nebenordnende Konjunktion - Unterordnende Konjunktion - Doppelkonjunktionen

23
1008
0
Deutsch - Schöne neue Sprachwelt
Erörterung zu dem Text von Konrad Paul Liebmann