Effi Briest
42 beste Notizen in Effi Briest

99
8703
1
Deutsch - Die Frau des Architekten: "Die Heimsuchung"
Ein Figurenkarbinett des Charakters "Die Frau des Architekten" aus "Die Heimsuchung", von Jenny Erpenbeck.

14
1419
0
Deutsch - Irrungen, Wirrungen Kapitelzusammenfassung 1
Teil 1 der Kapitelzusammenfassung von Irrungen, Wirrungen


111
5001
1
Deutsch - Effi Briest Präsentation
Deutsch LK Präsentation, Dauer: ca. 2 Schulstunden, wurde mit 14 Punkten bewertet


36
1857
0
Deutsch - Kapitelübersicht Irrungen Wirrungen
Der Inhalt aller 26 Kapitel aus dem Werk Irrungen Wirrungen Theodor Fontanes (1888, Realismus)


42
2175
0
Deutsch - Effi Briest - Kapitelzusammenfassung
kapitelzusammenfassung


27
1757
0
Deutsch - Irrungen,Wirrungen von Tehodor Fontane
Epoche,Zusammenfassung,Figurenkonstelation,Charakteristik,Erörterungsansätze

141
6578
1
Deutsch - Effi Briest
Zusammenfassung, Refarat; Handlung, Duell, Frauenrolle


157
8093
1
Deutsch - Effi Briest - Kapitelzusammenfassung
Effi Briest - Kapitelzusammenfassung


94
4034
0
Deutsch - Effi Briest
Hier meine Zusammenfassung für das Abitur :) Behandelt wurden hier die Figuren, der Inhalt und der Zeitgeschichtliche Hintergrund


65
2928
0
Deutsch - Irrungen, Wirrungen Kapitelzusammenfassung
Kapitelzusammenfassungen von Irrungen, Wirrungen


322
12722
2
Deutsch - Irrungen Wirrungen Zusammenfassung
Zusammenfassung der Kapitel, Intention, wichtige Figuren


171
8037
0
Deutsch - Der Untertan
- 13 Punkte Deutsch Klausur - Der Untertan von Heinrich Mann - Irrungen und Wirrungen - Vergelichende Analyse - Interpretation epischer Texte


184
6778
1
Deutsch - Irrungen, Wirrungen
Ansätze für Analysen Sprache Personen Hintergrund …


58
3192
0
Deutsch - Oberstufe Abitur
Faust, Emilia Galotti, Iphigenie auf Tauris, Effi Briest, Woyzeck, Bahnwärter Thiel, Die Verwandlung Zusammenfassung


202
6043
1
Deutsch - Effi Briest von Theodor Fontane 🔒
Jedes Kapitel kurz zusammengefasst Mit wichtigen Stellen

385
13499
0
Deutsch - Effi Briest Lernzettel
Überblick, Inhaltsangabe, Figuren, Erzählhaltung, Sprache, Aufbau, Leitmotive


15
1023
0
Deutsch - Margot Neff (Unter der Drachenwand)
Steckbrief zu Margott Neff aus dem Buch "Unter der Drachenwand"


46
2815
0
Deutsch - Irrungen, Wirrungen / Erzähltextanalyse
Lernzettel zur Klausur über Theodor Fontanes „Irrungen, Wirrungen“ in Form einer Erzähltextanalyse


197
4181
3
Deutsch - Margot Charakterisierung: Unter der Drachenwand
Steckbrief, Lebenssituation, Probleme, Herausforderungen, Familiäre Situation, Beziehungen, Weltanschauung, Einstellung zum Krieg, Wünsche, Ziele, Ängste, Un-/Sympathische Eigenschaften, Sonstiges, Rolle im Roman


85
3234
0
Deutsch - Vergleichende Textanalyse
-Erzähltexte analysieren -poetischer Realismus -Fontane

261
10508
0
Deutsch - Effi Briest
Historischer Hintergrund + Kapitelzusammenfassung + Personenbeschreibung


50
2376
0
Deutsch - Figurenkonstellation Irrungen, Wirrungen
Eine Übersicht zu der Figurenkonstellation der Figuren aus Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane.


51
1676
0
Deutsch - Unter der Drachenwand - Max Dohm
Mindmap zum Mann der Quartiersfrau, Max Dohm - Allgeine Informationen - Charakterzüge - Haltung zum Krieg - Verhältnis zu seiner Frau - Ist er ein Herrenmensch?


197
5988
1
Deutsch - Irrungen, Wirrungen (Fontane)
Figuren, Beziehungen, Schreibstil, ...


57
805
2
Deutsch - Undine Inhaltsangabe
kurze, aber ausführliche Inhaltsangabe, Kapitelübersicht


109
4165
0
Deutsch - Effi Briest
Roman: Effi Briest Leitmotive des Romans

113
5270
1
Deutsch - Soll und Haben Romananfang-Analyse und Interpretation
Klausur + Erwartungshorizont über die Analyse und Interpretation des Romananfangs mit Berücksichtigung der Erzählform (traditionell/modern)


120
4236
0
Deutsch - Gedichtanalsye Theodor Fontane
Kurze Analyse vom Gedicht „Unterwegs und wieder daheim“ von Theodor Fontane

131
5568
0
Deutsch - Anzkas Sicht auf Franz TRAFIKANT
Wie sihr Anezka Franz? Mit Textbelegen


204
5580
2
Deutsch - Irrungen und Wirrungen
Deutsch Merkblätter zu Irrungen und Wirrungen


60
1702
1
Deutsch - Der Chinese - Effi Briest
Eine kurze Ausarbeitung zu der Bedeutung des Chinesen im Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane. (Wie Baron von Instetten und Major Crampas die Geschichte des Chinesens gegen Effi verwenden)

39
3022
0
Deutsch - Theodor Storm Immensee / Effi Briest / Poetischer Realismus vs. Bürgerlicher Realismus
Ein Portfolio über Immensee und Effi Briest


66
3025
0
Deutsch - Poetischer Realismus am Werk "Frau Jenny Treibel"
- Biografie von Theodor Fontane - Behandlung des Werkes "Frau Jenny Treibel" - Vorstellung der Literaturepoche: Poetischer Reaismus (u.a. historischer Hintergrund)


17
709
0
Deutsch - Irrungen und Wirrungen : Gegenüberstellung der Orte
Gegegenüberstellung der Gärtnerei und des Wirtshauses; Gemeinsamkeiten; Vorrausdeutung auf das Ende des Romans; Theodor Fontane


28
1473
2
Deutsch - Frau Jenny Treibel
Kapitelzusammenfassungen, kurze Charakteristika, zeitliche Einordnung, Stil und Sprache Fontanes


134
5606
9
Deutsch - "Effi Briest" / Fontane
umfassende Hausarbeit mit Anforderungsprofil


122
3106
0
Deutsch - Effi Briest - Analyse, Erörterung Kapitel 30, 31
Analyse und Erörterung des 30. und 31. Kapitels von Fontanes Effi Briest im Fach Deutsch, unter Einbezug des Briefes von Luise Briest und anschließender Ausarbeitung der Rolle der preußischen Frau

83
3427
0
Deutsch - Effi Briest Bedeutung des Romananfangs - symbolische Verweise
Der Anfang des Romans von Effi Briest wird hier analysiert und die sprachlichen Mittel kurz erläutert

88
2322
0
Deutsch - Effi Briest ( Inhaltliches zu Personen und Einordnung in Epoche)
Personenkonstellationen, Informationen zur Epoche


60
2273
0
Deutsch - Effi Briest Figuren
Figurenkondtellation zum Roman Effi Briest von Theodor Fontane Lasst gerne ein Like da🤍


79
2688
0
Deutsch - Erzähltechniken
Eine Tabelle zu unterschiedlichen Erzähltechniken


166
5580
0
Deutsch - Effi Briest : Handlungskurve
Effi Briest :- Theodor Fontane Handlungskurve