Bestandsmanagement
28 beste Notizen in Bestandsmanagement

24
1367
0
Wirtschaft und Recht - BWL - Beschaffung
Alles zum Thema Beschaffung

29
1684
0
Wirtschaft und Recht - Beschaffung BWL
Zusammenfassung zum Thema Beschaffung BWL Wirtschaftsgymnasium Bawü


32
1381
0
Wirtschaft und Recht - Beschaffung und Ziele lernbereich 2 bwl
Optimale bestellmenge


30
938
0
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - Die Optimale Bestellmenge
Was ist das? Ziel? Welche Faktoren? Warum ist die Optimale Bestellmenge Wichtig ? Welche Kritik? (Mengenrabatt; Lagerkapazität; Mindestbestellmenge) Wichtige Formeln; Beispiel (Rechnerische/ Tabellarische/ Graphische/ Lösung); Vor/Nachteile


43
2581
0
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - ABC _ Analyse
-Was ist das ?; - Ziel; - Vor/Nachteile; - Das Prinzip; - Die Güter A,B,C; - Anwendungsgebiete; - Formel; - Die Ausführung der ABC - Analyse; - Graphische Darstellung


70
2155
0
Berufliche Orientierung - Lernfeld 4 : Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen
- Berufsschule/ Kauffrau für büromanagement - Beschaffungsprozesse - ABC-Analyse - Ökonomische, ökologische und soziale Aspekte -Eigenfertigung oder fremdbezug -Ermittlung der Bestände und bedarfe -Mengenplanung


100
3934
0
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - Beschaffung
Beschaffungsvorgang, Aufgaben und Ziele der Beschaffung, Beschaffungsobjekte, Bedarfsermittlung, Optimale Bestellmenge, Bestellmengenplanung, Bestellzeitplanung, Bestellpunktverfahren, Bestellrhythmusverfahren, Just-in-time


107
3977
1
Arbeitslehre/Wirtschaft/AWT/WRT - BWL ABC-Analyse und Optimale Bestellmenge
ABC-Analyse Bestellverfahren Bestellpunktverfahren Bestellrhytmusverfahre Optimae Bestellmenge Optimale Losgröße


67
2997
0
Wirtschaft und Recht - Rechnungswesen Lernzettel Themen der E2
Bestandsveränderung, Umsatzsteuer, Sofortrabatte, Bezugskosten, Rücksendungen, nachträgliche Preisnachlässe und Skonto


102
3732
0
Wirtschaft und Recht - Optimale Bestellmenge
In dem Know, ist einmal eine kleine Zusammenfassung von der optimalen Bestellmenge und wie diese ausgerechnet wird. Ich hoffe ich konnte euch helfen !🍀


45
2498
1
Wirtschaft und Recht - Optimale Bestellmenge/Bestellpunkt- und Rhythmusverfahrem
•alles zur Optimalen Bestellmenge •Bestellpunktverfahren •Bestellrhytmusverfahren


26
1675
0
Wirtschaft und Recht - ABC-Analyse
•Definition •Vorgehensweise •Tabelle/Rechnen •Schlussfolgerungen •Mängel und Schwächen


177
4118
0
Wirtschaft und Recht - Formelsammlung Kauffrau für Büromanagement
komplette Formelsammlung


268
8706
3
Wirtschaft und Recht - Materialwirtschaft und Fertigung
Zusammenfassung zur Materialwirtschaft und Fertigung Inhalt: -ABC-Analyse -Bereitstellungsprinzipien -Bestellpunktverfahren -Bestellrythmusverfahren -Optimale Bestellmenge -Produktionsprogramme -Fertigungsverfahren


39
1585
0
Wirtschaft und Recht - Ermittlung Anschaffungskosten/Bewertung der Vorräte
Durchschnittswertermittlung-FiFo/LiFo

45
1994
0
Wirtschaft und Recht - ABC Analyse
Lernzettel zu der ABC-Analyse in der Betriebswirtschaftslehre.

13
630
0
Wirtschaft und Recht - optimale Bestellmenge
hier die optimale bestellmenge

161
5950
2
Wirtschaft und Recht - ABC- Analyse
Meine Ausarbeitung zur ABC- Analyse


67
2466
0
Wirtschaft und Recht - "Bestellpunktverfahren, Bestellrythmusverfahren, Just-in-Time Verfahren"
Kurze Zusammenfassung der drei Verfahren mit Vor-und Nachteilen


81
2710
0
Mathe - Warenwirtschaft und Kalkulation
Abschlussprüfung Teil 1 Einzelhandelskaufmann Warenwirtschaft und Kalkulation


31
1369
0
Wirtschaft und Recht - optimale Bestellmenge
Grundlage


31
1337
1
Wirtschaft und Recht - bedarfsermittlung
Bestellverfahren und just in time


44
1313
0
Wirtschaft und Recht - abC-Analyse
Grundlagen


63
1841
0
Wirtschaft und Recht - Inventar und Inventur
PowerPoint zum Thema Inventar und Inventur


21
607
1
Wirtschaft und Recht - Übungsaufgaben beschaffung
Hier steht eine Übungsaufgabe zur Bewchaffung mit den Lösungen


172
5302
2
Wirtschaft und Recht - Beschaffung - Lernzettel
Lernzettel für Beschaffung (Wirtschaft) - Make or Buy Entscheidung , Bestellverfahren und Nachhaltigkeit


89
2637
1
Wirtschaft und Recht - Lagerkennzahlen
Wissensertes zu Lagerkennzahlen

83
2227
0
Wirtschaft und Recht - BRC, Bedarfsplanung und optimale Bestellmenge
In diesem Know geht es um die Bedarfsplanung, den Brutto und Nettosekundärbedarf, die optimale Bestellmenge, den Aufbau einer ABC- Analyse und um lagerpolitische Maßnahmen