Wirtschaftliche Ressourcenverwaltung
Knappheit
4 beste Notizen in Knappheit

44
2576
0
Wirtschaft und Recht - Grundlagen der Ökonomie
Abitur Wirtschaft G8-12Klasse

24
692
0
Wirtschaft und Recht - Motive für wirtschaftliches Handeln
Güterknappheit Das ökonomische Prinzip


65
2264
0
Wirtschaft und Recht - Bedürfnisse, Güterarten, Knappheitsindikator, Opportunitätskosten
Grundlagen

143
2930
1
Wirtschaft und Recht - Wirtschaft
Die wichtigsten Grundlagen für den Anfang
Opportunitätskosten
1 beste Notizen in Opportunitätskosten
Ressourcenzuteilung
2 beste Notizen in Ressourcenzuteilung
wirtschaftliche Ressourcen
6 beste Notizen in wirtschaftliche Ressourcen


21
1310
0
Wirtschaft und Recht - BWL und VWL Zusammenfassungen
Hier findest du viele zusammengefasste Tgemen in Bezug auf BWL und VWL. Viel Spaß beim Lernen ;)


20
1147
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaft Lernzettel
Definition Wirtschaft,Bedrüfnispyramide,Bedürfnis-Bedarf-Nachfrage,Güter,Wirtschaftssubjekte,ökonomisches Prinzip,Gesamtnutzen,Produktionsfaktoren (Boden,Arbeit,Kapital),Kapitalbildung,Investitionsarten,Nachhaltigkeit,Unternehmen,Wirtschaftssektoren


138
4206
0
Wirtschaft und Recht - Kaufleute für Büromanagement Zusammenfassung LF 1 (Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und präsentieren)
1. LJ Ausbildung Kaufleute für Büromanagement


81
2689
0
Wirtschaft und Recht - Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren
- Boden - Arbeit - Kapital - Wissen

88
2481
1
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftliche Grundlagen
-Bedürfnisse, Bedürfnisspyramide -Güter und Güterarten -Volkswirtschaftliche Produktionsfaktoren im gesamten Produktionsprozess -Produktionsfaktor Boden -Verwendung von Geldkapital -Das ökonomische und ökologische Prinzip -Formeln


8
321
0
Wirtschaft und Recht - Produktionsfakoren und ihre Bedeutung
-wurde mit 1- (13 Punkten) bewertet
Wirtschaftswissenschaften
4 beste Notizen in Wirtschaftswissenschaften


18
900
0
Wirtschaft und Recht - Gesundheitsökonomie
Definition Wirtschaft, VWL & BWL, das magische Viereck der Gesundheitsökonomie, wirtschaftliche Grundtatbstände, Bedurfnispyramide (Maslow), das ökonomische Prinzip, usw.

21
1082
0
Wirtschaft und Recht - Die Notwendigkeit des Wirtschaften
-Wirtschaften, Definition -das Knappheitsproblem -Ökonomisches Prinzip -weitere Prinzipien -Opportunitätskosten - Transformationskurve - Präferenzen -Spieltheorie -Wirtschaftskreislauf - Volkswirtschaft


41
1512
0
Wirtschaft und Recht - Das Ökonomische Prinzip
- Erklärung der Notwendigkeit des wirtschaftlichen Handelns - Definition von: ökonomisches Prinzip, Knappheit, wirtschaften -2 Handlungsmöglichkeiten zum umsetzen des ökonomischen Prinzips -Beispiele für das wirtschaftliche Prinzip

30
711
0
Wirtschaft und Recht - Das Maximal- und Minimalprinzip
Wenn der Lehrer dir das erklärt, scheint es dir möglicherweise logisch zu sein und doch kannst du nicht immer sagen, um welches Prinzip es sich in bestimmten Geschichten handelt. Möchtest du es verstehen? Ich erklär's dir!



