Fächer

Fächer

Mehr

Griechische Verben einfach konjugieren: Aktiv, Passiv und mehr!

Öffnen

6

0

user profile picture

Ariana Farahani

12.11.2021

Altgriechisch

das Passiv

Griechische Verben einfach konjugieren: Aktiv, Passiv und mehr!

Griechische Verben im Präsens Passiv und Medial: Bildung und Konjugation

Die Präsensstammbildung Griechisch Medialverben erfolgt durch Anfügen spezifischer Endungen an den Präsensstamm. Es gibt zwei Hauptkonjugationsklassen mit unterschiedlichen Endungssätzen für Passiv und Medial. Die korrekte Bildung erfordert Kenntnis des Präsensstamms und der zugehörigen Konjugationsklasse.

  • 1. Konjugationsklasse (Typ A): Endungen -ομαι, -εσαι, -εται, -όμαστε, -εστε, -ονται
  • 2. Konjugationsklasse (Typ B): Vier Varianten mit Endungen auf -ιέμαι, -άμαι, -ούμαι oder -ώμαι
  • Beispielverben wie σηκώνομαι (aufstehen) und ονειρεύομαι (träumen) dienen als Muster
  • Der Medial ist eine von drei Diathesen im Griechischen neben Aktiv und Passiv
...

12.11.2021

115

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Öffnen

Verben der 2. Konjugationsklasse im Präsens Passiv und Medial

Die 2. Konjugationsklasse (Typ B) im Passiv und Medial wird detailliert erläutert. Diese Verbklasse zeichnet sich durch vier verschiedene Endungen im Präsens aus: -ιέμαι, -άμαι, -ούμαι oder -ώμαι.

Endungen der 2. Konjugationsklasse:

Eine Tabelle präsentiert die spezifischen Endungen für alle Personen im Singular und Plural für Verben auf -ιέμαι.

Example: Das Verb "αγαπιέμαι" (ich werde geliebt/ich liebe mich) wird vollständig konjugiert dargestellt.

Definition: Der Medial ist eine besondere Form im Griechischen, die im Deutschen oft reflexiv übersetzt wird.

Weitere Verbtypen der 2. Konjugationsklasse:

  1. Verben auf -άμαι: Beispiele "κοιμάμαι" (schlafen) und "λυπάμαι" (bedauern)
  2. Verben auf -ούμαι: Beispiele "διηγούμαι" (erzählen) und "μιμούμαι" (nachahmen)

Jeder Verbtyp wird mit vollständigen Konjugationstabellen präsentiert, die als Referenz für das Griechisch Verben konjugieren dienen.

Highlight: Die Vielfalt der Endungen in der 2. Konjugationsklasse zeigt die Komplexität der griechischen Verben und unterstreicht die Wichtigkeit, diese Formen gründlich zu lernen.

Diese ausführliche Darstellung der Passiv Verben Griechisch und Mediopassiven Verben Griechisch bietet Lernenden eine solide Grundlage für das Verständnis und die Anwendung dieser wichtigen grammatikalischen Strukturen.

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Öffnen

Detaillierte Beispiele zur Verbkonjugation

Diese Seite bietet umfangreiche Beispiele zur Konjugation von griechischen Verben der zweiten Konjugationsklasse (Typ B) im Passiv und Medial. Es werden Verben mit verschiedenen Endungen vorgestellt:

  1. Verben auf -ιέμαι:

    Example: αγαπιέμαι (ich werde geliebt/ich liebe mich)

  2. Verben auf -άμαι:

    Example: κοιμάμαι (ich schlafe), λυπάμαι (ich bedaure)

  3. Verben auf -ούμαι:

    Example: διηγούμαι (ich erzähle), μιμούμαι (ich ahme nach)

Jedes Verb wird in allen Personen im Singular und Plural konjugiert, was einen umfassenden Überblick über die Konjugation griechischer Verben bietet. Diese Beispiele sind besonders nützlich für das Verständnis von unregelmäßigen Verben im Griechischen und mediopassiven Verben.

Highlight: Die Beispiele zeigen deutlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Endungstypen in der zweiten Konjugationsklasse.

Diese detaillierten Konjugationstabellen sind ein wertvolles Werkzeug für Studierende der griechischen Grammatik, insbesondere für diejenigen, die sich auf die Konjugation wichtiger griechischer Verben konzentrieren. Sie bieten eine solide Grundlage für das Verständnis der komplexen Verbformen im Griechischen, einschließlich der reflexiven Verben und der Unterschiede zwischen Altgriechisch und Neugriechisch.

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Öffnen

Weitere Beispiele der 2. Konjugationsklasse

Die Vielfalt der 2. Konjugationsklasse (Typ B) wird durch weitere Beispiele illustriert. Verben mit Endungen auf -άμαι, -ούμαι und -ώμαι zeigen die Bandbreite dieser Klasse.

Verben auf -άμαι:

Example: κοιμάμαι - ich schlafe λυπάμαι - ich bedaure

Verben auf -ούμαι:

Example: διηγούμαι - ich erzähle μιμούμαι - ich ahme nach

Diese Beispiele verdeutlichen die Komplexität und Vielfalt der Griechische Verben Medial Präsensendungen in der 2. Konjugationsklasse.

Highlight: Die korrekte Anwendung dieser verschiedenen Endungen erfordert genaue Kenntnisse und Übung.

Die Beherrschung dieser Konjugationsmuster ist entscheidend für die korrekte Bildung und Verwendung griechischer Verben im Präsens Passiv und Medial.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Griechische Verben einfach konjugieren: Aktiv, Passiv und mehr!

user profile picture

Ariana Farahani

@arianafarahani_93fc07

·

385 Follower

Follow

Griechische Verben im Präsens Passiv und Medial: Bildung und Konjugation

Die Präsensstammbildung Griechisch Medialverben erfolgt durch Anfügen spezifischer Endungen an den Präsensstamm. Es gibt zwei Hauptkonjugationsklassen mit unterschiedlichen Endungssätzen für Passiv und Medial. Die korrekte Bildung erfordert Kenntnis des Präsensstamms und der zugehörigen Konjugationsklasse.

  • 1. Konjugationsklasse (Typ A): Endungen -ομαι, -εσαι, -εται, -όμαστε, -εστε, -ονται
  • 2. Konjugationsklasse (Typ B): Vier Varianten mit Endungen auf -ιέμαι, -άμαι, -ούμαι oder -ώμαι
  • Beispielverben wie σηκώνομαι (aufstehen) und ονειρεύομαι (träumen) dienen als Muster
  • Der Medial ist eine von drei Diathesen im Griechischen neben Aktiv und Passiv
...

12.11.2021

115

 

6/7

 

Altgriechisch

6

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verben der 2. Konjugationsklasse im Präsens Passiv und Medial

Die 2. Konjugationsklasse (Typ B) im Passiv und Medial wird detailliert erläutert. Diese Verbklasse zeichnet sich durch vier verschiedene Endungen im Präsens aus: -ιέμαι, -άμαι, -ούμαι oder -ώμαι.

Endungen der 2. Konjugationsklasse:

Eine Tabelle präsentiert die spezifischen Endungen für alle Personen im Singular und Plural für Verben auf -ιέμαι.

Example: Das Verb "αγαπιέμαι" (ich werde geliebt/ich liebe mich) wird vollständig konjugiert dargestellt.

Definition: Der Medial ist eine besondere Form im Griechischen, die im Deutschen oft reflexiv übersetzt wird.

Weitere Verbtypen der 2. Konjugationsklasse:

  1. Verben auf -άμαι: Beispiele "κοιμάμαι" (schlafen) und "λυπάμαι" (bedauern)
  2. Verben auf -ούμαι: Beispiele "διηγούμαι" (erzählen) und "μιμούμαι" (nachahmen)

Jeder Verbtyp wird mit vollständigen Konjugationstabellen präsentiert, die als Referenz für das Griechisch Verben konjugieren dienen.

Highlight: Die Vielfalt der Endungen in der 2. Konjugationsklasse zeigt die Komplexität der griechischen Verben und unterstreicht die Wichtigkeit, diese Formen gründlich zu lernen.

Diese ausführliche Darstellung der Passiv Verben Griechisch und Mediopassiven Verben Griechisch bietet Lernenden eine solide Grundlage für das Verständnis und die Anwendung dieser wichtigen grammatikalischen Strukturen.

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Detaillierte Beispiele zur Verbkonjugation

Diese Seite bietet umfangreiche Beispiele zur Konjugation von griechischen Verben der zweiten Konjugationsklasse (Typ B) im Passiv und Medial. Es werden Verben mit verschiedenen Endungen vorgestellt:

  1. Verben auf -ιέμαι:

    Example: αγαπιέμαι (ich werde geliebt/ich liebe mich)

  2. Verben auf -άμαι:

    Example: κοιμάμαι (ich schlafe), λυπάμαι (ich bedaure)

  3. Verben auf -ούμαι:

    Example: διηγούμαι (ich erzähle), μιμούμαι (ich ahme nach)

Jedes Verb wird in allen Personen im Singular und Plural konjugiert, was einen umfassenden Überblick über die Konjugation griechischer Verben bietet. Diese Beispiele sind besonders nützlich für das Verständnis von unregelmäßigen Verben im Griechischen und mediopassiven Verben.

Highlight: Die Beispiele zeigen deutlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Endungstypen in der zweiten Konjugationsklasse.

Diese detaillierten Konjugationstabellen sind ein wertvolles Werkzeug für Studierende der griechischen Grammatik, insbesondere für diejenigen, die sich auf die Konjugation wichtiger griechischer Verben konzentrieren. Sie bieten eine solide Grundlage für das Verständnis der komplexen Verbformen im Griechischen, einschließlich der reflexiven Verben und der Unterschiede zwischen Altgriechisch und Neugriechisch.

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weitere Beispiele der 2. Konjugationsklasse

Die Vielfalt der 2. Konjugationsklasse (Typ B) wird durch weitere Beispiele illustriert. Verben mit Endungen auf -άμαι, -ούμαι und -ώμαι zeigen die Bandbreite dieser Klasse.

Verben auf -άμαι:

Example: κοιμάμαι - ich schlafe λυπάμαι - ich bedaure

Verben auf -ούμαι:

Example: διηγούμαι - ich erzähle μιμούμαι - ich ahme nach

Diese Beispiele verdeutlichen die Komplexität und Vielfalt der Griechische Verben Medial Präsensendungen in der 2. Konjugationsklasse.

Highlight: Die korrekte Anwendung dieser verschiedenen Endungen erfordert genaue Kenntnisse und Übung.

Die Beherrschung dieser Konjugationsmuster ist entscheidend für die korrekte Bildung und Verwendung griechischer Verben im Präsens Passiv und Medial.

Präsensstamm des Verbs + Präsensendung der Konjugationsklasse
Zur Bildung der Gegenwart müssen Sie den Präsensstamm eines Verbs kennen.
An d

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Präsensbildung im Passiv und Medial

Die Bildung des Präsens im Passiv und Medial im Griechischen erfolgt durch die Kombination des Präsensstamms mit spezifischen Endungen. Diese Methode wird anhand des Beispiels "σηκώνομαι" (ich stehe auf) ausführlich erklärt.

Schritte zur Präsensbildung:

  1. Identifizierung des Präsensstamms (hier: "σηκών-")
  2. Bestimmung der Konjugationsklasse (hier: 1. Konjugationsklasse im Passiv/Medial, Typ A)
  3. Anfügen der entsprechenden Endung (-ομαι für die 1. Person Singular)

Eine detaillierte Tabelle zeigt die Verbendungen für die 1. Konjugationsklasse im Passiv-Medial für alle Personen im Singular und Plural.

Highlight: Die korrekte Übersetzung von "ich stehe auf" ins Griechische lautet "σηκώνομαι".

Beispiele für die 1. Konjugationsklasse:

Zwei Verben, "σηκώνομαι" (aufstehen) und "ονειρεύομαι" (träumen), werden in allen Personen konjugiert dargestellt. Diese dienen als Musterbeispiele für zukünftige Referenzen.

Vocabulary: Diathese - bezeichnet die Handlungsrichtung eines Verbs im Griechischen, auch bekannt als Genus verbi.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.