App öffnen

Fächer

Kasus Deutsch und Griechisch einfach erklärt - Übungen, Beispiele, und Tabellen

Öffnen

1

0

user profile picture

Knowunity

10.11.2021

Altgriechisch

Kasus im Griechischen

Kasus Deutsch und Griechisch einfach erklärt - Übungen, Beispiele, und Tabellen

Kasus im Altgriechischen: Struktur und Funktionen der fünf erhaltenen Fälle

Die altgriechische Sprache bewahrt fünf der ursprünglich acht Kasus, die in ihren Grundzügen dem deutschen Kasussystem ähneln. Diese Kasus umfassen Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Vokativ, wobei jeder eine spezifische grammatikalische Funktion erfüllt.

  • Der Nominativ dient als Subjektkasus und Prädikatsnomen.
  • Der Genitiv drückt Zugehörigkeit oder einen bestimmten Bereich aus.
  • Der Dativ kennzeichnet das indirekte Objekt.
  • Der Akkusativ steht für das direkte Objekt und kann räumliche oder zeitliche Ausdehnungen anzeigen.
  • Der Vokativ wird als Anredeform verwendet und ist oft mit dem Nominativ identisch.
...

10.11.2021

48

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Kasus Deutsch und Griechisch einfach erklärt - Übungen, Beispiele, und Tabellen

Kasus im Altgriechischen: Struktur und Funktionen der fünf erhaltenen Fälle

Die altgriechische Sprache bewahrt fünf der ursprünglich acht Kasus, die in ihren Grundzügen dem deutschen Kasussystem ähneln. Diese Kasus umfassen Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ und Vokativ, wobei jeder eine spezifische grammatikalische Funktion erfüllt.

  • Der Nominativ dient als Subjektkasus und Prädikatsnomen.
  • Der Genitiv drückt Zugehörigkeit oder einen bestimmten Bereich aus.
  • Der Dativ kennzeichnet das indirekte Objekt.
  • Der Akkusativ steht für das direkte Objekt und kann räumliche oder zeitliche Ausdehnungen anzeigen.
  • Der Vokativ wird als Anredeform verwendet und ist oft mit dem Nominativ identisch.
...

10.11.2021

48

 

5

 

Altgriechisch

1

Der Kasus im Griechischen
Im Altgriechischen haben sich von den acht Kasus fünf erhalten wie zum Beispiel der
Nominativ, Akkusativ, Genitiv,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Kasus im Griechischen: Eine Einführung in die altgriechische Grammatik

Die altgriechische Sprache verfügt über ein komplexes Kasussystem, das in vielerlei Hinsicht dem deutschen ähnelt. Von den ursprünglich acht Kasus haben sich im Altgriechischen fünf erhalten, die jeweils spezifische grammatikalische Funktionen erfüllen. Diese Kasus spielen eine zentrale Rolle in der Struktur und Bedeutung altgriechischer Sätze.

Definition: Kasus sind grammatikalische Kategorien, die die Funktion eines Nomens oder Pronomens im Satz anzeigen.

Die fünf im Altgriechischen erhaltenen Kasus sind:

  1. Nominativ
  2. Akkusativ
  3. Genitiv
  4. Dativ
  5. Vokativ

Jeder dieser Kasus hat eine bestimmte Verwendungsweise:

Highlight: Der Nominativ fungiert als Subjektkasus und als Kasus des Prädikatsnomens. Er ist der grundlegende Fall für die Benennung von Personen oder Dingen.

Example: In dem Satz "Ὁ ἄνθρωπος ἐστὶ σοφός" (Der Mensch ist weise) steht sowohl "ἄνθρωπος" (Mensch) als auch "σοφός" (weise) im Nominativ.

Der Genitiv wird verwendet, um eine Zugehörigkeit oder einen Bereich auszudrücken. Er entspricht oft dem deutschen "von" oder einem Possessivpronomen.

Der Dativ ist der Kasus des indirekten Objekts. Er zeigt an, wem oder für wen eine Handlung ausgeführt wird.

Vocabulary: Der Akkusativ ist der Kasus des direkten Objekts. Zusätzlich kann er räumliche oder zeitliche Ausdehnungen ausdrücken.

Der Vokativ dient als Anredeform. Interessanterweise ist er im Plural und bei vielen Substantiven mit dem Nominativ identisch.

Quote: "Nebenbei ähnelt der altgriechische Kasus in seinen Grundzügen dem deutschen."

Diese Ähnlichkeit zum deutschen Kasussystem macht das Erlernen der altgriechischen Grammatik für deutschsprachige Lernende oft einfacher. Die Kenntnis der Kasus und ihrer Funktionen ist grundlegend für das Verständnis und die Übersetzung altgriechischer Texte.

Für Studierende, die sich mit der griechischen Grammatik beschäftigen, ist es empfehlenswert, Kasus Übungen durchzuführen und Kasus Beispiele zu studieren. Eine Kasus Deutsch Tabelle kann dabei helfen, Parallelen zwischen dem deutschen und dem altgriechischen Kasussystem zu ziehen und so das Verständnis zu vertiefen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.