Fächer

Fächer

Mehr

Dein Praktikumsbericht: Vorlage und Beispiele für die Sparkasse

Öffnen

469

1

user profile picture

Maisah❤️

11.5.2023

Berufliche Orientierung

Beispiel eines Praktikumsbericht

Dein Praktikumsbericht: Vorlage und Beispiele für die Sparkasse

Ein Praktikumsbericht ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Schülerpraktikums und dokumentiert die gesammelten Erfahrungen und Tätigkeiten während der Praktikumszeit.

Der Tagesbericht Praktikum sollte detailliert und strukturiert aufgebaut sein. Dabei ist es wichtig, täglich die durchgeführten Aufgaben, gewonnenen Erkenntnisse und persönlichen Eindrücke festzuhalten. Eine Tagesbericht Praktikum Vorlage Word oder PDF kann dabei sehr hilfreich sein, um keine wichtigen Aspekte zu vergessen. Die Dokumentation sollte chronologisch erfolgen und neben den Haupttätigkeiten auch Reflexionen über das Gelernte enthalten. Besonders bei einem BOGY Bericht Bank oder einer Sparkasse Praktikum Erfahrung ist es wichtig, auch fachspezifische Begriffe und Abläufe zu erklären.

Ein professioneller Praktikumsbericht beginnt mit einem ansprechenden Praktikumsbericht Deckblatt, gefolgt von einer Einleitung, dem Hauptteil mit den Tagesberichten und einer abschließenden Reflexion. Für Schüler der 9. Klasse gibt es spezielle Vorlagen (praktikumsbericht vorlage schule 9. klasse pdf), die beim strukturierten Verfassen helfen. Auch für höhere Klassenstufen, wie beim Praktikumsbericht 11 Klasse FOS Beispiel, oder für Studierende (Praktikumsbericht Studium Beispiel pdf) existieren angepasste Vorlagen. Der Bericht sollte sowohl die fachlichen Aspekte als auch die persönliche Entwicklung während des Praktikums widerspiegeln. Ein Wochenbericht Praktikum Beispiel oder Tabellarischer Tagesbericht Vorlage kann als Orientierung dienen, um die eigenen Erfahrungen professionell zu dokumentieren.

...

11.5.2023

17642

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Praktikumsbericht Bank: Erfahrungen und Einblicke ins Bankwesen

Der Praktikumsbericht gibt einen umfassenden Einblick in ein Schülerpraktikum bei einer Bank. Die strukturierte Dokumentation umfasst die Praktikumssuche, Unternehmensvorstellung und detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen.

Definition: Ein Praktikumsbericht ist eine schriftliche Dokumentation der Erfahrungen und Tätigkeiten während eines Praktikums. Er dient der Reflexion und dem Nachweis der erworbenen Kenntnisse.

Die Motivation für die Wahl eines Bankpraktikums basierte auf dem persönlichen Interesse am Finanzwesen und dem Wunsch, Einblicke in potenzielle Karrierewege zu gewinnen. Der Bewerbungsprozess verlief über direkten Kontakt mit der Filiale, was zu einer schnellen Zusage führte.

Die ausgewählte Bank zeichnet sich durch ein attraktives Ausbildungsprogramm aus, das besonders durch die Möglichkeit eines dualen Studiums überzeugt. Diese Perspektive war ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der Praktikumswahl.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Einblick in die Bankstruktur und Organisation

Die vorgestellte Bank, gegründet 1921, hat sich von einem lokalen Institut zu einem überregionalen Finanzdienstleister entwickelt. Die Filiale beschäftigt 18 MitarbeiterInnen in verschiedenen Fachabteilungen.

Highlight: Die Hauptbereiche umfassen Kundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Firmenkundenbetreuung und Immobilienvermittlung.

Die organisatorische Struktur ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf und kundenorientierte Dienstleistungen. Der Kundenservice bildet dabei das größte Tätigkeitsfeld.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Praktikumsalltag und Tätigkeitsbereiche

Der Tagesbericht Praktikum zeigt einen strukturierten Arbeitstag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Die professionelle Kleiderordnung mit Anzugpflicht unterstreicht den formellen Charakter der Banktätigkeit.

Beispiel: Zu den täglichen Aufgaben gehörten:

  • Postbearbeitung und -verteilung
  • Überweisungskontrolle und -eingabe
  • Kundenkorrespondenz
  • Unterstützung bei Veranstaltungen

Die Praktikumstätigkeiten verteilten sich hauptsächlich auf den Kundenservice und das Sekretariat, wobei besonders das Vertrauen beim Umgang mit sensiblen Aufgaben hervorzuheben ist.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Praktische Erfahrungen und Kompetenzerwerb

Die Praktikumsbericht Vorlage zeigt die Vielfalt der erworbenen Kompetenzen. Besonders wertvoll waren Einblicke in:

Vocabulary:

  • Geldautomatenbetreuung
  • Kundenauftragsbearbeitung
  • Veranstaltungsorganisation
  • Dokumentenmanagement

Der Praktikumsverlauf bot die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Die intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter ermöglichte einen tiefen Einblick in das Bankwesen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Tagesberichte im Bankpraktikum - Detaillierte Einblicke

Der erste Tagesbericht meines Sparkasse Praktikums gewährt einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Bank. Als Praktikant durfte ich den gesamten Donnerstag im Büro des Kundenberaters Herrn Klein verbringen und erhielt dabei wertvolle Einblicke in professionelle Beratungsgespräche. Die Kunden zeigten sich durchweg aufgeschlossen gegenüber meiner Anwesenheit, wodurch ich verschiedenste Beratungssituationen miterleben konnte.

Hinweis: Aufgrund des Bankgeheimnisses können keine Details zu konkreten Kundengesprächen genannt werden. Der Fokus lag hauptsächlich auf Beratungen zur Geldanlage.

Der strukturierte Tagesablauf begann mit der morgendlichen Teambesprechung vor Öffnung der Filiale. Herr Klein nahm sich Zeit, mir die Schwerpunkte der anstehenden Beratungsgespräche zu erläutern und mich optimal auf die Gespräche vorzubereiten. Diese professionelle Einführung ermöglichte mir ein tieferes Verständnis der behandelten Themen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Einblicke in den Versicherungsdienst

Auf eigenen Wunsch erhielt ich die Möglichkeit, zwei intensive Tage im Versicherungsdienst zu verbringen. Diese Zeit war geprägt von praktischen Tätigkeiten wie der sorgfältigen Überprüfung und korrekten Ablage verschiedener Versicherungsdokumente. Besonders wertvoll war die Chance, unter Anleitung von Michael Munter erste Kundengespräche am Telefon zu führen.

Beispiel: Die Überprüfung der Versicherungsdokumente umfasste die Kontrolle aller relevanten Felder und die korrekte Archivierung nach den bankinternen Richtlinien.

Die offene Atmosphäre im Versicherungsdienst ermöglichte es mir, viele Fragen zu stellen und tiefgehende Einblicke in diesen spannenden Bereich zu gewinnen. Diese Erfahrung hat mein Interesse an der Versicherungsbranche weiter verstärkt.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Abschließende Praktikumstage und Reflexion

Der letzte Praktikumstag bot die Gelegenheit, das Gelernte zu reflektieren und offene Fragen zu klären. Die zweiwöchige Erfahrung hat mir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Bank ermöglicht.

Highlight: Besonders beeindruckend war das entgegengebrachte Vertrauen, beispielsweise beim Einblick in die Funktionsweise der Geldautomaten oder beim Kassenzählen.

Die Kundenberatung erwies sich als faszinierendster Aspekt des Praktikums, da ich hier direkte Einblicke in reale Beratungssituationen erhielt. Auch wenn der Versicherungsdienst anders als erwartet war, bot er wertvolle Lernerfahrungen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Praktikumsbericht - Formale Gestaltung und Fazit

Ein professioneller Praktikumsbericht sollte folgende Elemente enthalten: Eine aussagekräftige Titelseite mit dem Namen der Schule, dem Praktikumszeitraum und den persönlichen Daten des Praktikanten. Optional kann ein Foto oder Logo des Unternehmens eingefügt werden.

Das abschließende Fazit sollte eine ehrliche Reflexion der Erfahrungen beinhalten. In meinem Fall hat das Praktikum meinen Berufswunsch des Bankkaufmanns bestätigt und mir wertvolle Einblicke in den Berufsalltag ermöglicht.

Definition: Ein Praktikumsbericht dient der strukturierten Dokumentation und Reflexion der gesammelten Erfahrungen während des Praktikums.

Die positive Resonanz seitens der Bank und das Angebot, mich nach dem Abitur für eine Ausbildung zu bewerben, bestärken mich in meiner Berufswahl.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Öffnen

Quellenverzeichnis und Literaturangaben im Praktikumsbericht

Ein professionelles Quellenverzeichnis ist ein essentieller Bestandteil jedes Praktikumsberichts. Bei der Erstellung eines Praktikumsberichts für die Schule oder das Studium müssen alle verwendeten Quellen sorgfältig dokumentiert werden. Dies umfasst sowohl Online-Quellen als auch gedruckte Materialien, Interviews und Bildnachweise.

Hinweis: Die korrekte Zitierweise und vollständige Quellenangabe ist entscheidend für die wissenschaftliche Qualität des Praktikumsberichts.

Für die Strukturierung des Quellenverzeichnisses empfiehlt sich eine Unterteilung in verschiedene Kategorien:

  • Internetquellen mit vollständiger URL und Zugriffsdatum
  • Literaturquellen mit Autor, Titel, Verlag und Erscheinungsjahr
  • Bildnachweise mit Urheber und Quelle
  • Interne Unterlagen der Praktikumsstelle mit entsprechender Kennzeichnung

Bei der Erstellung eines Praktikumsberichts für die Bank oder BOGY Bericht Bank sollten zusätzlich folgende Quellen berücksichtigt werden:

  • Geschäftsberichte und Unternehmenspublikationen
  • Fachliteratur zum Bankwesen
  • Interviews mit Mitarbeitern (mit Datum und Position)
  • Interne Schulungsunterlagen (falls Verwendung genehmigt)

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Dein Praktikumsbericht: Vorlage und Beispiele für die Sparkasse

user profile picture

Maisah❤️

@maisah_07

·

37 Follower

Follow

Ein Praktikumsbericht ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Schülerpraktikums und dokumentiert die gesammelten Erfahrungen und Tätigkeiten während der Praktikumszeit.

Der Tagesbericht Praktikum sollte detailliert und strukturiert aufgebaut sein. Dabei ist es wichtig, täglich die durchgeführten Aufgaben, gewonnenen Erkenntnisse und persönlichen Eindrücke festzuhalten. Eine Tagesbericht Praktikum Vorlage Word oder PDF kann dabei sehr hilfreich sein, um keine wichtigen Aspekte zu vergessen. Die Dokumentation sollte chronologisch erfolgen und neben den Haupttätigkeiten auch Reflexionen über das Gelernte enthalten. Besonders bei einem BOGY Bericht Bank oder einer Sparkasse Praktikum Erfahrung ist es wichtig, auch fachspezifische Begriffe und Abläufe zu erklären.

Ein professioneller Praktikumsbericht beginnt mit einem ansprechenden Praktikumsbericht Deckblatt, gefolgt von einer Einleitung, dem Hauptteil mit den Tagesberichten und einer abschließenden Reflexion. Für Schüler der 9. Klasse gibt es spezielle Vorlagen (praktikumsbericht vorlage schule 9. klasse pdf), die beim strukturierten Verfassen helfen. Auch für höhere Klassenstufen, wie beim Praktikumsbericht 11 Klasse FOS Beispiel, oder für Studierende (Praktikumsbericht Studium Beispiel pdf) existieren angepasste Vorlagen. Der Bericht sollte sowohl die fachlichen Aspekte als auch die persönliche Entwicklung während des Praktikums widerspiegeln. Ein Wochenbericht Praktikum Beispiel oder Tabellarischer Tagesbericht Vorlage kann als Orientierung dienen, um die eigenen Erfahrungen professionell zu dokumentieren.

...

11.5.2023

17642

 

11/10

 

Berufliche Orientierung

469

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktikumsbericht Bank: Erfahrungen und Einblicke ins Bankwesen

Der Praktikumsbericht gibt einen umfassenden Einblick in ein Schülerpraktikum bei einer Bank. Die strukturierte Dokumentation umfasst die Praktikumssuche, Unternehmensvorstellung und detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen.

Definition: Ein Praktikumsbericht ist eine schriftliche Dokumentation der Erfahrungen und Tätigkeiten während eines Praktikums. Er dient der Reflexion und dem Nachweis der erworbenen Kenntnisse.

Die Motivation für die Wahl eines Bankpraktikums basierte auf dem persönlichen Interesse am Finanzwesen und dem Wunsch, Einblicke in potenzielle Karrierewege zu gewinnen. Der Bewerbungsprozess verlief über direkten Kontakt mit der Filiale, was zu einer schnellen Zusage führte.

Die ausgewählte Bank zeichnet sich durch ein attraktives Ausbildungsprogramm aus, das besonders durch die Möglichkeit eines dualen Studiums überzeugt. Diese Perspektive war ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der Praktikumswahl.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einblick in die Bankstruktur und Organisation

Die vorgestellte Bank, gegründet 1921, hat sich von einem lokalen Institut zu einem überregionalen Finanzdienstleister entwickelt. Die Filiale beschäftigt 18 MitarbeiterInnen in verschiedenen Fachabteilungen.

Highlight: Die Hauptbereiche umfassen Kundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Firmenkundenbetreuung und Immobilienvermittlung.

Die organisatorische Struktur ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf und kundenorientierte Dienstleistungen. Der Kundenservice bildet dabei das größte Tätigkeitsfeld.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktikumsalltag und Tätigkeitsbereiche

Der Tagesbericht Praktikum zeigt einen strukturierten Arbeitstag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Die professionelle Kleiderordnung mit Anzugpflicht unterstreicht den formellen Charakter der Banktätigkeit.

Beispiel: Zu den täglichen Aufgaben gehörten:

  • Postbearbeitung und -verteilung
  • Überweisungskontrolle und -eingabe
  • Kundenkorrespondenz
  • Unterstützung bei Veranstaltungen

Die Praktikumstätigkeiten verteilten sich hauptsächlich auf den Kundenservice und das Sekretariat, wobei besonders das Vertrauen beim Umgang mit sensiblen Aufgaben hervorzuheben ist.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Erfahrungen und Kompetenzerwerb

Die Praktikumsbericht Vorlage zeigt die Vielfalt der erworbenen Kompetenzen. Besonders wertvoll waren Einblicke in:

Vocabulary:

  • Geldautomatenbetreuung
  • Kundenauftragsbearbeitung
  • Veranstaltungsorganisation
  • Dokumentenmanagement

Der Praktikumsverlauf bot die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen. Die intensive Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter ermöglichte einen tiefen Einblick in das Bankwesen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tagesberichte im Bankpraktikum - Detaillierte Einblicke

Der erste Tagesbericht meines Sparkasse Praktikums gewährt einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Bank. Als Praktikant durfte ich den gesamten Donnerstag im Büro des Kundenberaters Herrn Klein verbringen und erhielt dabei wertvolle Einblicke in professionelle Beratungsgespräche. Die Kunden zeigten sich durchweg aufgeschlossen gegenüber meiner Anwesenheit, wodurch ich verschiedenste Beratungssituationen miterleben konnte.

Hinweis: Aufgrund des Bankgeheimnisses können keine Details zu konkreten Kundengesprächen genannt werden. Der Fokus lag hauptsächlich auf Beratungen zur Geldanlage.

Der strukturierte Tagesablauf begann mit der morgendlichen Teambesprechung vor Öffnung der Filiale. Herr Klein nahm sich Zeit, mir die Schwerpunkte der anstehenden Beratungsgespräche zu erläutern und mich optimal auf die Gespräche vorzubereiten. Diese professionelle Einführung ermöglichte mir ein tieferes Verständnis der behandelten Themen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einblicke in den Versicherungsdienst

Auf eigenen Wunsch erhielt ich die Möglichkeit, zwei intensive Tage im Versicherungsdienst zu verbringen. Diese Zeit war geprägt von praktischen Tätigkeiten wie der sorgfältigen Überprüfung und korrekten Ablage verschiedener Versicherungsdokumente. Besonders wertvoll war die Chance, unter Anleitung von Michael Munter erste Kundengespräche am Telefon zu führen.

Beispiel: Die Überprüfung der Versicherungsdokumente umfasste die Kontrolle aller relevanten Felder und die korrekte Archivierung nach den bankinternen Richtlinien.

Die offene Atmosphäre im Versicherungsdienst ermöglichte es mir, viele Fragen zu stellen und tiefgehende Einblicke in diesen spannenden Bereich zu gewinnen. Diese Erfahrung hat mein Interesse an der Versicherungsbranche weiter verstärkt.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abschließende Praktikumstage und Reflexion

Der letzte Praktikumstag bot die Gelegenheit, das Gelernte zu reflektieren und offene Fragen zu klären. Die zweiwöchige Erfahrung hat mir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Bank ermöglicht.

Highlight: Besonders beeindruckend war das entgegengebrachte Vertrauen, beispielsweise beim Einblick in die Funktionsweise der Geldautomaten oder beim Kassenzählen.

Die Kundenberatung erwies sich als faszinierendster Aspekt des Praktikums, da ich hier direkte Einblicke in reale Beratungssituationen erhielt. Auch wenn der Versicherungsdienst anders als erwartet war, bot er wertvolle Lernerfahrungen.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktikumsbericht - Formale Gestaltung und Fazit

Ein professioneller Praktikumsbericht sollte folgende Elemente enthalten: Eine aussagekräftige Titelseite mit dem Namen der Schule, dem Praktikumszeitraum und den persönlichen Daten des Praktikanten. Optional kann ein Foto oder Logo des Unternehmens eingefügt werden.

Das abschließende Fazit sollte eine ehrliche Reflexion der Erfahrungen beinhalten. In meinem Fall hat das Praktikum meinen Berufswunsch des Bankkaufmanns bestätigt und mir wertvolle Einblicke in den Berufsalltag ermöglicht.

Definition: Ein Praktikumsbericht dient der strukturierten Dokumentation und Reflexion der gesammelten Erfahrungen während des Praktikums.

Die positive Resonanz seitens der Bank und das Angebot, mich nach dem Abitur für eine Ausbildung zu bewerben, bestärken mich in meiner Berufswahl.

Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellenverzeichnis und Literaturangaben im Praktikumsbericht

Ein professionelles Quellenverzeichnis ist ein essentieller Bestandteil jedes Praktikumsberichts. Bei der Erstellung eines Praktikumsberichts für die Schule oder das Studium müssen alle verwendeten Quellen sorgfältig dokumentiert werden. Dies umfasst sowohl Online-Quellen als auch gedruckte Materialien, Interviews und Bildnachweise.

Hinweis: Die korrekte Zitierweise und vollständige Quellenangabe ist entscheidend für die wissenschaftliche Qualität des Praktikumsberichts.

Für die Strukturierung des Quellenverzeichnisses empfiehlt sich eine Unterteilung in verschiedene Kategorien:

  • Internetquellen mit vollständiger URL und Zugriffsdatum
  • Literaturquellen mit Autor, Titel, Verlag und Erscheinungsjahr
  • Bildnachweise mit Urheber und Quelle
  • Interne Unterlagen der Praktikumsstelle mit entsprechender Kennzeichnung

Bei der Erstellung eines Praktikumsberichts für die Bank oder BOGY Bericht Bank sollten zusätzlich folgende Quellen berücksichtigt werden:

  • Geschäftsberichte und Unternehmenspublikationen
  • Fachliteratur zum Bankwesen
  • Interviews mit Mitarbeitern (mit Datum und Position)
  • Interne Schulungsunterlagen (falls Verwendung genehmigt)
Inhaltsverzeichnis:
1. Praktikumssuche und Gründe für die Wahl des Praktikumsplatzes
2. Vorstellung des Unternehmens
3. Meine Situation als

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formatierung und Layout des Quellenverzeichnisses

Die professionelle Gestaltung des Quellenverzeichnisses ist besonders wichtig für einen Praktikumsbericht Vorlage Word oder eine Tagesbericht Praktikum Vorlage PDF. Das Verzeichnis sollte alphabetisch geordnet und einheitlich formatiert sein.

Beispiel: Internetquelle: Deutscher Bankenverband (2023): Ausbildung im Bankwesen. URL: www.bankenverband.de/ausbildung (Zugriff am: TT.MM.JJJJ)

Für einen Praktikumsbericht Studium Beispiel PDF oder einen Praktikumsbericht 11 Klasse FOS Beispiel gelten besonders hohe Anforderungen an die wissenschaftliche Dokumentation. Dabei sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Einheitliche Schriftart und -größe
  • Durchgängige Zeilenabstände
  • Klare Strukturierung durch Absätze
  • Verwendung von Aufzählungszeichen bei Bedarf
  • Nummerierung der Quellen (optional)

Die Quellenangaben sollten alle notwendigen Informationen enthalten, um die zitierten Materialien eindeutig identifizieren und auffinden zu können. Dies ist besonders wichtig bei der Erstellung eines Praktikumsberichts für höhere Bildungseinrichtungen oder bei der Dokumentation einer Sparkasse Praktikum Erfahrung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.