Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lerntipps /
Bewerbung schreiben
Lisa🦋
381 Followers
298
Teilen
Speichern
Know zum Thema ,,Bewerbung schreiben“
8/9
Lernzettel
● Bewerbung schreiben Lebenslauf mit Foto • Bewerbungsschreiben ● Wichtige Unterlagen Anlagen: -> Zeugnisse -> Zertifikate -> Praktikumsbeurteilung nicht vergessen! Diese Unterlagen gehören mindestens in deine Bewerbungsmappe Aufgepasst! Achte immer auf fehlerfreie, korrekte und saubere Unterlagen! Das Anschreiben mit dem Anschreiben solltest du Aufmerksamkeit und Interesse wecken und den Leser neugierig auf deine Person machen. Hier stellst du alle wichtigen Argumente auf einen Blick und deine persönlichen Interessen und Stärken entsprechend dar. Darum sollte es mindestens enthalten, warum du dich bei dem Unternehmen bewirbst und wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. Auch solltest du erklären warum diese Stelle interessant ist. In diesem Zusammenhang sollten die Qualifikationen mit eingebracht werden. Die Grußzeile und die Unterschrift schließen das Anschreiben ab. Dieses sollte nicht länger als eine DIN-A4 -Seite sein. TIPPS FÜRS Anschreiben Abstand beachten Links 2,5cm und rechts 2cm Abstand lassen. Häufiger Fehler! Vergiss nicht deine persönliche Unterschrift im Anschreiben. Achte auf die Äußere Form! Schrift: Arial oder Calibri (11-12), Zeilenabstand 1-1,5; Textausrichtung Linksbündig. Schreibe mit eigenen Worten, vermeide Fremdwörter. Bewerbungsmappe verwenden nicht vergessen! Begründe, warum du diesen Ausbildungsberuf erlernen willst. Das zeigt dem Unternehmen, dass du dich bereits mit dem Berufsbild auseinandergesetzt hast. Beispiele Anschreiben Max Mustermann Frankfurter Straße 1 60386 Frankfurt 0143-12 34 56 78 [email protected] Mayer Bank GmbH Personalabteilung Frau Kerstin Müller Berliner Straße 2 60386 Frankfurt Bewerbung um eine Ausbildung zum Bankkaufmann Sehr geehrte Frau Müller, die Aussicht, bei einem führenden Kreditinstitut wie der Mayer Group eine fundierte Ausbil- dung zu erhalten und den Einstieg in...
App herunterladen
die Berufstätigkeit im Bankwesen zu schaffen, finde ich äußerst spannend und herausfordernd. Derzeit besuche ich die 11. Klasse der Fachoberschule Musterschule in Frankfurt, die ich voraussichtlich im Juni 20XX mit der allgemeinen Fachhochschulreife abschließen werde. Mein Schulpraktikum bei der Frankfurter Volksbank hat mir bereits erste Einblicke in das Bankgeschäft verschafft: Ich durfte an Kundengesprächen mitwirken, Überweisungsträger überprüfen, Daten aktualisieren und an Seminaren zum Thema Kapital- und Risikolebensversi- cherungen teilnehmen. Zudem habe ich mich sowohl im Internet als auch im Berufsinformati- onszentrum über die Aufgaben und Chancen eines Bankkaufmanns ausführlich informiert. Frankfurt, 20.11.20XX Seit meinem Praktikum habe ich den Wunsch, Bankkaufmann zu werden. Über das Handels- blatt verfolge ich regelmäßig die Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten. Ich bin ein kommunikativer, offener und interessierter Mensch und würde Sie von meinen Stärken gerne in einem Vorstellungsgespräch überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann Anlagen https://www.ausbildungspark.com/bewerbung/das-anschreiben/ Maria Musterfrau. Musterstraße 12. 12345 Musterstadt Beispiel GmbH - Personalabteilung - Max Mustermann Beispielstraße 15 54321 Musterhausen Bewerbung um eine Ausbildung zur Friseurin Maria Musterfrau Musterstraße 12 12345 Musterstadt Tel.: (012) 34 56 78 90 E-Mail: [email protected] Sehr geehrter Herr Mustermann, auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie im kommenden August eine Ausbildung zur Friseurin anbieten. Auf diese Stelle möchte ich mich gerne bewerben. 18. Februar 2019 Während meines Praktikums in Ihrem Haus konnte ich mich bereits in den Arbeitsbereichen einer Friseurin erproben. Dabei habe ich gemerkt, dass ich Kunden stilsicher beraten und geschickt mit den Händen arbeiten kann. Ich habe Haare gefärbt, gewaschen und Make-up aufgelegt. Die Aufgaben haben mir viel Spaß gemacht und mich darin bestärkt, eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen. Ein Kompetenztest in der Schule im Februar 2019 hat mir bestätigt, dass ich die nötigen Qualifikationen für die Ausbildung zur Friseurin mitbringe. Maria Musterfrau Nach dem Durchlesen Ihrer Stellenanzeige habe ich mich auch im Internet über Ihr Unternehmen informiert. Besonders beeindruckt hat mich, dass Ihr Salon sehr modern eingerichtet ist. Gerne würde ich meine Ausbildung in einem Betrieb mit einer derart guten Ausstattung machen. In meinem Nebenjob habe ich unter Beweis gestellt, dass ich ein gewissenhafter, offener und belastbarer Mensch bin. Tadellose Umgangsformen sind für mich selbstverständlich. Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen ausbildung-friseur-friseurin/ https://www.ausbildungspark.com/bewerbung/ Der Lebenslauf Den Lebenslauf sollest du lückenlos und gut strukturiert (am besten in tabellarischer Form) erstellen. Er gibt Aufschluss über deine bisherige Schulbildung und Praktika. Beginne mit den persönlichen Daten, Vor-Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort sowie der Nationalität. Danach folgt die Ausbildung, wobei die Abschlüsse umgekehrt chronologisch (bei Schülern auch chronologisch möglich) geordnet werden. Abschließend sind die Praktika und eventuelle Sprachkenntnisse aufzuführen. Wenn du ein Foto beifügst, sollte es in der oberen rechten Ecke sein. Ort, Datum sowie persönliche Unterschrift gehören an das Ende des Lebenslaufs. TIPPS Für den Lebenslauf Wichtig! Achte darauf, dass alle Angaben in deinem Lebenslauf lückenlos sind Häufiger Fehler ! Auch Datum und persönliche Unterschrift gehören unter den Lebenslauf Hinweis! Gib deine absolvierten Praktika im Lebenslauf an und hefte deine Bescheinigungen in die Bewerbungsmappe Beispiel Lebensläufe KATJA LEHMANN geb. 30. April 1980 in Berlin +49 171 234 567 890 [email protected] Musterstraße 1 12345 Berlin SPRACHEN Deutsch Englisch Französisch Griechisch **000 00000 0.000 ●●●00 IT-KENNTNISSE MS Office HTML ●●000 ●0000 EIGENSCHAFTEN Zukunftsorientierte Denkweise Flexible Arbeitsstruktur Hohes Pflichtbewusstsein Kommunikationsstärke INTERESSEN Reisen, Yoga, Kochen und Backen KURZPROFIL Kompetente Erzieherin mit psychotherapeutischen Arbeitsmethoden • Ausgeprägte Erfahrung in der Planung von pädagogischen Angeboten Sehr gute Kenntnisse im Führen von Entwicklungsgesprächen . Persönliche Kompetenzen: zukunftsorientierte Denkweise, flexible sowie innovative Arbeitsstruktur und ein hohes Pflichtbewusstsein BERUFLICHER WERDEGANG Erzieherin im Kinder- und Jugendhilfezentrum Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln, Berlin Rückführung der Kinder in die Familie . Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse Erzieherin in der stationären Betreuung Mittendrin GmbH, Berlin . Auf- und Ausbau der sozialen Kompetenzen • Psychotherapeutische Begleitung Praktika im Rahmen der Erzieherausbildung Kindergarten Zwerghausen, Berlin (01.2001-03.2001) Sprachförderung mit Kindergruppen Spielerische Integration Kita Sternenwiese, Berlin (03.2000-06.2000) • Konzeptentwicklung für die Musikgruppe • Konzentrationsübungen mit den Kindern Allgemeine Hochschulreife BERUFLICHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG Ausbildung zur Erzieherin Anna-Freud-Oberstufenzentrum für Sozialwesen Thomas-Mann-Gymnasium EHRENAMT Flüchtlingsheim Lichtenberg . Kochkurse für Kinder und Jugendliche Sprachkurs: Deutsch für Erwachsene 08.2002-02.2010 https://i.pinimg.com/736x/30/ca/ 53/30ca5393086b9ea7ef 103 leb9138e4 8b--oder-job-search.jpg seit 04.2010 03.2000-03.2001 08.1999-07.2002 08.1993-06.1999 seit 03.2014 LEBENSLAUF SABINE MUSTERMANN Angestrebte Position Key Account Managerin PERSÖNLICHE DATEN Geboren: 1.1.1980/Köln Familienstand: ledig Fantasiestr. 11 12345 Beispielstadt 0123/45 67 89 0 [email protected] Sabines-Blog.de Englisch: Spanisch: Chinesisch: SPRACHEN ORT, DATUM Sabine Mustermann BERUFLICHER WERDEGANG MMJJJJ-MMJJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM AUSBILDUNG MMJJJJ-MM/JJJJ Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MMJJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet -consetetur sadipscing elitr BESONDERE KENNTNISSE LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr INTERESSEN & HOBBYS LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet -consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr https://karrierebibel.de/lebenslauf/ Die Zeugnisse Deine schulischen Leistungen sind für das Unternehmen interessant. Du solltest an eine Bewerbung deine letzten beiden Zeugnisse anhängen, damit das Unternehmen auch erkennen kann, ob du dich in deinen Leistungen verbessert hast, wie es mit unentschuldigten Fehlzeiten und deinen Verhalten aussieht. Die Praktikumsbeurteilung Um genauere Informationen über deinen Traumberuf zu erhalten, bieten sich auch ein Betriebspraktikum oder Ferienarbeit an. Hast du schon ein Praktikum absolviert oder Ferienarbeit gemacht, dann lass dir eine Bescheinigung ausstellen. Online Bewerbung Online ist mittlerweile oft der aktuelle Standard bei Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz. Etabliert haben sich zwei digitale Bewerbungskanäle Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Online-Lehrstellenbörse/ Online-Formulare auf der Website des Unternehmens. Wichtig bei beiden ist aber: Alle Angaben, alle eingereichten Unterlagen müssen übersichtlich, fehlerlos, vollständig und möglichst gut auf die Ausbildung abgestimmt sein. Vielleicht bist du täglich im Netz und den sozialen Medien unterwegs und empfindest deshalb das Schreiben einer Online-Bewerbung als Kinderspiel. Doch Achtung- gerade die Einfachheit des digitalen Bewerbungsprozesses verleitet dazu, die Tücken zu übersehen. Schritt für Schritt zur Online Bewerbung I. DEINE E-MAIL-ADRESSE - SERIÖSITÄT PUNKTET! Also verwende für die Bewerbung lieber Vorname [email protected] statt mausi [email protected] 2. EMPFÄNGER E-MAIL-ADRESSE - GENAUIGKEIT UND RECHERCHE ZAHLT SICH AUS! Also statt deine Bewerbung an [email protected] oder [email protected] zu senden, mach dir die Mühe dem korrekten Ansprechpartner und dessen E-Mail-Adresse ausfindig zu machen. Bitte sende deine Bewerbung NIE gleichzeitig an mehrere Unternehmen in CC. 3. BETREFF- AUSSAGEKRÄFTIG MUSS ER SEIN! Verwende z.B.: Bewerbung von Jasmin Müller um einen Ausbildungsplatz zur Industriemechanikerin (Zusätzlich kannst du noch eine Referenznummer angeben). 4. BEWERBUNGSSCHREIBEN- LIEBER IN DEN ANHANG, ALS IN DEN TEXT DER E-MAIL KOPIEREN! Viele Personaler drucken sich die Bewerbungen aus. Schreibe also lieber im E-Mail-Fenster nur 1-2 Zeilen, in denen du auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang verweist. 5. BEWERBUNGSUNTERLAGEN- INHALT IST TRUMPE! Eine Online-Bewerbung hat die gleichen Bestandteile wie eine normale Bewerbung. Sie besteht aus einem Anschreiben, dem Lebenslauf und Beurteilungen der Praktika. 6. ANHANG-BITTE NUR EIN EINHEITLICHES PDF-DOKUMENT MIT MAXIMAL 2-3 MB! Fasse deine Bewerbungsunterlagen in einem PDFDokument zusammen, behalte die Reihenfolge der Dokumente bei und scanne deine Unterschrift ein. Ein PDF-Dokument kann Plattformübergreifend geöffnet werden und behält immer das selbe Layout. Es ist also ideal, damit in der Personalabteilung das geöffnete Dokument genauso aussieht wie auf deinem PC. 7. LETZTER CHECK- NICHT ZU VOREILIG AUF SENDEN KLICKEN! Genauso wie die Bewerbungsunterlagen, sollte die E-Mail, mit der du sie verschickst, keine Fehler aufweisen. Rechtschreibfehler im Text der E-Mail oder ein vergessener Anhang sind grobe Fehler, die dringend zu vermeiden gilt! 8. SPAM-FILTER -REGELMÄSSIG RÜCKANTWORTEN KONTROLLIEREN! Wenn du auf eine Reaktion zu deiner versendeten Bewerbung wartest, solltest du im Vorfeld immer deinen Spam-Filter anpassen, um nicht eine mögliche Einladung zu einem Bewerbungsgespräch zu verpassen. Wenn du nach ein paar Wochen immer noch keine Rückmeldung bekommen hast, kannst du beim Unternehmen anrufen und nachfragen. 9. ONLINE-BEWERBUNG PER FORMULAR AUF DER WEBSITE DES UNTERNEHMENS- HALTE ALLE DEINE BEWERBUNGSDOKUMENTE BEREIT! Bei dieser Form der Online-Bewerbung stellt dir der einstellende Betrieb eine spezielle Website zur Verfügung. In dieses Online-Formular trägst du alle benötigten Angaben in eine standardisierte Datenmaske ein Entweder wird verlangt, dass du z.B. Daten zur Schulbildung und Praktika direkt in das Formular einträgst oder dass du entsprechende Anhänge per PDF-Dokumente anfügst. In beiden Fällen solltest du deine Bewerbungsunterlagen griffbereit und fehlerfrei zur Verfügung haben, um nicht die Bearbeitung des Online-Formulars nach der Hälfte der Zeit abbrechen zu müssen, oder noch schlimmer, du das Formular nur zur Hälfte ausgefüllt abschickst.
Lerntipps /
Bewerbung schreiben
Lisa🦋
381 Followers
Know zum Thema ,,Bewerbung schreiben“
89
Kurze Zusammenfassung zum ersten Block Anatomie in der Ausbildung zur Pflegefachfrau.
3
Bewerbungsunterlagen, Personalauswahl (Vorstellungsgespräch, Gruppengespräch, Assessment-Center-Verfahren, Probearbeit, Eignungs-/ Einstellungstest), Vorstellungsgespräch (zulässige / nicht zulässige Fragen)
10
Ich erkläre dir anhand von Beispielen, wie man eine Bewerbung oder einen Lebenslauf auf Englisch schreibt.
300
Beispiel für eine Bewerbung im Bereich Eventmanagement (meine eigene Bewerbung für ein Praktikum)
12
Checkliste für ein Flyer
33
Was ist ein Motivationsschreiben? Layout und Aufbau Beispielsätze
● Bewerbung schreiben Lebenslauf mit Foto • Bewerbungsschreiben ● Wichtige Unterlagen Anlagen: -> Zeugnisse -> Zertifikate -> Praktikumsbeurteilung nicht vergessen! Diese Unterlagen gehören mindestens in deine Bewerbungsmappe Aufgepasst! Achte immer auf fehlerfreie, korrekte und saubere Unterlagen! Das Anschreiben mit dem Anschreiben solltest du Aufmerksamkeit und Interesse wecken und den Leser neugierig auf deine Person machen. Hier stellst du alle wichtigen Argumente auf einen Blick und deine persönlichen Interessen und Stärken entsprechend dar. Darum sollte es mindestens enthalten, warum du dich bei dem Unternehmen bewirbst und wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. Auch solltest du erklären warum diese Stelle interessant ist. In diesem Zusammenhang sollten die Qualifikationen mit eingebracht werden. Die Grußzeile und die Unterschrift schließen das Anschreiben ab. Dieses sollte nicht länger als eine DIN-A4 -Seite sein. TIPPS FÜRS Anschreiben Abstand beachten Links 2,5cm und rechts 2cm Abstand lassen. Häufiger Fehler! Vergiss nicht deine persönliche Unterschrift im Anschreiben. Achte auf die Äußere Form! Schrift: Arial oder Calibri (11-12), Zeilenabstand 1-1,5; Textausrichtung Linksbündig. Schreibe mit eigenen Worten, vermeide Fremdwörter. Bewerbungsmappe verwenden nicht vergessen! Begründe, warum du diesen Ausbildungsberuf erlernen willst. Das zeigt dem Unternehmen, dass du dich bereits mit dem Berufsbild auseinandergesetzt hast. Beispiele Anschreiben Max Mustermann Frankfurter Straße 1 60386 Frankfurt 0143-12 34 56 78 [email protected] Mayer Bank GmbH Personalabteilung Frau Kerstin Müller Berliner Straße 2 60386 Frankfurt Bewerbung um eine Ausbildung zum Bankkaufmann Sehr geehrte Frau Müller, die Aussicht, bei einem führenden Kreditinstitut wie der Mayer Group eine fundierte Ausbil- dung zu erhalten und den Einstieg in...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
die Berufstätigkeit im Bankwesen zu schaffen, finde ich äußerst spannend und herausfordernd. Derzeit besuche ich die 11. Klasse der Fachoberschule Musterschule in Frankfurt, die ich voraussichtlich im Juni 20XX mit der allgemeinen Fachhochschulreife abschließen werde. Mein Schulpraktikum bei der Frankfurter Volksbank hat mir bereits erste Einblicke in das Bankgeschäft verschafft: Ich durfte an Kundengesprächen mitwirken, Überweisungsträger überprüfen, Daten aktualisieren und an Seminaren zum Thema Kapital- und Risikolebensversi- cherungen teilnehmen. Zudem habe ich mich sowohl im Internet als auch im Berufsinformati- onszentrum über die Aufgaben und Chancen eines Bankkaufmanns ausführlich informiert. Frankfurt, 20.11.20XX Seit meinem Praktikum habe ich den Wunsch, Bankkaufmann zu werden. Über das Handels- blatt verfolge ich regelmäßig die Entwicklungen an den Finanz- und Kapitalmärkten. Ich bin ein kommunikativer, offener und interessierter Mensch und würde Sie von meinen Stärken gerne in einem Vorstellungsgespräch überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann Anlagen https://www.ausbildungspark.com/bewerbung/das-anschreiben/ Maria Musterfrau. Musterstraße 12. 12345 Musterstadt Beispiel GmbH - Personalabteilung - Max Mustermann Beispielstraße 15 54321 Musterhausen Bewerbung um eine Ausbildung zur Friseurin Maria Musterfrau Musterstraße 12 12345 Musterstadt Tel.: (012) 34 56 78 90 E-Mail: [email protected] Sehr geehrter Herr Mustermann, auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie im kommenden August eine Ausbildung zur Friseurin anbieten. Auf diese Stelle möchte ich mich gerne bewerben. 18. Februar 2019 Während meines Praktikums in Ihrem Haus konnte ich mich bereits in den Arbeitsbereichen einer Friseurin erproben. Dabei habe ich gemerkt, dass ich Kunden stilsicher beraten und geschickt mit den Händen arbeiten kann. Ich habe Haare gefärbt, gewaschen und Make-up aufgelegt. Die Aufgaben haben mir viel Spaß gemacht und mich darin bestärkt, eine Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen. Ein Kompetenztest in der Schule im Februar 2019 hat mir bestätigt, dass ich die nötigen Qualifikationen für die Ausbildung zur Friseurin mitbringe. Maria Musterfrau Nach dem Durchlesen Ihrer Stellenanzeige habe ich mich auch im Internet über Ihr Unternehmen informiert. Besonders beeindruckt hat mich, dass Ihr Salon sehr modern eingerichtet ist. Gerne würde ich meine Ausbildung in einem Betrieb mit einer derart guten Ausstattung machen. In meinem Nebenjob habe ich unter Beweis gestellt, dass ich ein gewissenhafter, offener und belastbarer Mensch bin. Tadellose Umgangsformen sind für mich selbstverständlich. Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen ausbildung-friseur-friseurin/ https://www.ausbildungspark.com/bewerbung/ Der Lebenslauf Den Lebenslauf sollest du lückenlos und gut strukturiert (am besten in tabellarischer Form) erstellen. Er gibt Aufschluss über deine bisherige Schulbildung und Praktika. Beginne mit den persönlichen Daten, Vor-Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort sowie der Nationalität. Danach folgt die Ausbildung, wobei die Abschlüsse umgekehrt chronologisch (bei Schülern auch chronologisch möglich) geordnet werden. Abschließend sind die Praktika und eventuelle Sprachkenntnisse aufzuführen. Wenn du ein Foto beifügst, sollte es in der oberen rechten Ecke sein. Ort, Datum sowie persönliche Unterschrift gehören an das Ende des Lebenslaufs. TIPPS Für den Lebenslauf Wichtig! Achte darauf, dass alle Angaben in deinem Lebenslauf lückenlos sind Häufiger Fehler ! Auch Datum und persönliche Unterschrift gehören unter den Lebenslauf Hinweis! Gib deine absolvierten Praktika im Lebenslauf an und hefte deine Bescheinigungen in die Bewerbungsmappe Beispiel Lebensläufe KATJA LEHMANN geb. 30. April 1980 in Berlin +49 171 234 567 890 [email protected] Musterstraße 1 12345 Berlin SPRACHEN Deutsch Englisch Französisch Griechisch **000 00000 0.000 ●●●00 IT-KENNTNISSE MS Office HTML ●●000 ●0000 EIGENSCHAFTEN Zukunftsorientierte Denkweise Flexible Arbeitsstruktur Hohes Pflichtbewusstsein Kommunikationsstärke INTERESSEN Reisen, Yoga, Kochen und Backen KURZPROFIL Kompetente Erzieherin mit psychotherapeutischen Arbeitsmethoden • Ausgeprägte Erfahrung in der Planung von pädagogischen Angeboten Sehr gute Kenntnisse im Führen von Entwicklungsgesprächen . Persönliche Kompetenzen: zukunftsorientierte Denkweise, flexible sowie innovative Arbeitsstruktur und ein hohes Pflichtbewusstsein BERUFLICHER WERDEGANG Erzieherin im Kinder- und Jugendhilfezentrum Kinder- und Jugendhilfezentrum Neukölln, Berlin Rückführung der Kinder in die Familie . Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse Erzieherin in der stationären Betreuung Mittendrin GmbH, Berlin . Auf- und Ausbau der sozialen Kompetenzen • Psychotherapeutische Begleitung Praktika im Rahmen der Erzieherausbildung Kindergarten Zwerghausen, Berlin (01.2001-03.2001) Sprachförderung mit Kindergruppen Spielerische Integration Kita Sternenwiese, Berlin (03.2000-06.2000) • Konzeptentwicklung für die Musikgruppe • Konzentrationsübungen mit den Kindern Allgemeine Hochschulreife BERUFLICHE UND SCHULISCHE AUSBILDUNG Ausbildung zur Erzieherin Anna-Freud-Oberstufenzentrum für Sozialwesen Thomas-Mann-Gymnasium EHRENAMT Flüchtlingsheim Lichtenberg . Kochkurse für Kinder und Jugendliche Sprachkurs: Deutsch für Erwachsene 08.2002-02.2010 https://i.pinimg.com/736x/30/ca/ 53/30ca5393086b9ea7ef 103 leb9138e4 8b--oder-job-search.jpg seit 04.2010 03.2000-03.2001 08.1999-07.2002 08.1993-06.1999 seit 03.2014 LEBENSLAUF SABINE MUSTERMANN Angestrebte Position Key Account Managerin PERSÖNLICHE DATEN Geboren: 1.1.1980/Köln Familienstand: ledig Fantasiestr. 11 12345 Beispielstadt 0123/45 67 89 0 [email protected] Sabines-Blog.de Englisch: Spanisch: Chinesisch: SPRACHEN ORT, DATUM Sabine Mustermann BERUFLICHER WERDEGANG MMJJJJ-MMJJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM AUSBILDUNG MMJJJJ-MM/JJJJ Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MMJJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr MM/JJJJ-MM/JJJJ LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet -consetetur sadipscing elitr BESONDERE KENNTNISSE LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr INTERESSEN & HOBBYS LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet -consetetur sadipscing elitr LOREM IPSUM Lorem ipsum dolor sit amet - consetetur sadipscing elitr https://karrierebibel.de/lebenslauf/ Die Zeugnisse Deine schulischen Leistungen sind für das Unternehmen interessant. Du solltest an eine Bewerbung deine letzten beiden Zeugnisse anhängen, damit das Unternehmen auch erkennen kann, ob du dich in deinen Leistungen verbessert hast, wie es mit unentschuldigten Fehlzeiten und deinen Verhalten aussieht. Die Praktikumsbeurteilung Um genauere Informationen über deinen Traumberuf zu erhalten, bieten sich auch ein Betriebspraktikum oder Ferienarbeit an. Hast du schon ein Praktikum absolviert oder Ferienarbeit gemacht, dann lass dir eine Bescheinigung ausstellen. Online Bewerbung Online ist mittlerweile oft der aktuelle Standard bei Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz. Etabliert haben sich zwei digitale Bewerbungskanäle Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Online-Lehrstellenbörse/ Online-Formulare auf der Website des Unternehmens. Wichtig bei beiden ist aber: Alle Angaben, alle eingereichten Unterlagen müssen übersichtlich, fehlerlos, vollständig und möglichst gut auf die Ausbildung abgestimmt sein. Vielleicht bist du täglich im Netz und den sozialen Medien unterwegs und empfindest deshalb das Schreiben einer Online-Bewerbung als Kinderspiel. Doch Achtung- gerade die Einfachheit des digitalen Bewerbungsprozesses verleitet dazu, die Tücken zu übersehen. Schritt für Schritt zur Online Bewerbung I. DEINE E-MAIL-ADRESSE - SERIÖSITÄT PUNKTET! Also verwende für die Bewerbung lieber Vorname [email protected] statt mausi [email protected] 2. EMPFÄNGER E-MAIL-ADRESSE - GENAUIGKEIT UND RECHERCHE ZAHLT SICH AUS! Also statt deine Bewerbung an [email protected] oder [email protected] zu senden, mach dir die Mühe dem korrekten Ansprechpartner und dessen E-Mail-Adresse ausfindig zu machen. Bitte sende deine Bewerbung NIE gleichzeitig an mehrere Unternehmen in CC. 3. BETREFF- AUSSAGEKRÄFTIG MUSS ER SEIN! Verwende z.B.: Bewerbung von Jasmin Müller um einen Ausbildungsplatz zur Industriemechanikerin (Zusätzlich kannst du noch eine Referenznummer angeben). 4. BEWERBUNGSSCHREIBEN- LIEBER IN DEN ANHANG, ALS IN DEN TEXT DER E-MAIL KOPIEREN! Viele Personaler drucken sich die Bewerbungen aus. Schreibe also lieber im E-Mail-Fenster nur 1-2 Zeilen, in denen du auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang verweist. 5. BEWERBUNGSUNTERLAGEN- INHALT IST TRUMPE! Eine Online-Bewerbung hat die gleichen Bestandteile wie eine normale Bewerbung. Sie besteht aus einem Anschreiben, dem Lebenslauf und Beurteilungen der Praktika. 6. ANHANG-BITTE NUR EIN EINHEITLICHES PDF-DOKUMENT MIT MAXIMAL 2-3 MB! Fasse deine Bewerbungsunterlagen in einem PDFDokument zusammen, behalte die Reihenfolge der Dokumente bei und scanne deine Unterschrift ein. Ein PDF-Dokument kann Plattformübergreifend geöffnet werden und behält immer das selbe Layout. Es ist also ideal, damit in der Personalabteilung das geöffnete Dokument genauso aussieht wie auf deinem PC. 7. LETZTER CHECK- NICHT ZU VOREILIG AUF SENDEN KLICKEN! Genauso wie die Bewerbungsunterlagen, sollte die E-Mail, mit der du sie verschickst, keine Fehler aufweisen. Rechtschreibfehler im Text der E-Mail oder ein vergessener Anhang sind grobe Fehler, die dringend zu vermeiden gilt! 8. SPAM-FILTER -REGELMÄSSIG RÜCKANTWORTEN KONTROLLIEREN! Wenn du auf eine Reaktion zu deiner versendeten Bewerbung wartest, solltest du im Vorfeld immer deinen Spam-Filter anpassen, um nicht eine mögliche Einladung zu einem Bewerbungsgespräch zu verpassen. Wenn du nach ein paar Wochen immer noch keine Rückmeldung bekommen hast, kannst du beim Unternehmen anrufen und nachfragen. 9. ONLINE-BEWERBUNG PER FORMULAR AUF DER WEBSITE DES UNTERNEHMENS- HALTE ALLE DEINE BEWERBUNGSDOKUMENTE BEREIT! Bei dieser Form der Online-Bewerbung stellt dir der einstellende Betrieb eine spezielle Website zur Verfügung. In dieses Online-Formular trägst du alle benötigten Angaben in eine standardisierte Datenmaske ein Entweder wird verlangt, dass du z.B. Daten zur Schulbildung und Praktika direkt in das Formular einträgst oder dass du entsprechende Anhänge per PDF-Dokumente anfügst. In beiden Fällen solltest du deine Bewerbungsunterlagen griffbereit und fehlerfrei zur Verfügung haben, um nicht die Bearbeitung des Online-Formulars nach der Hälfte der Zeit abbrechen zu müssen, oder noch schlimmer, du das Formular nur zur Hälfte ausgefüllt abschickst.