Rückwärtsfahren und Wendemanöver in der Praktischen Fahrprüfung
Das korrekte Ausführen von Wendemanövern und Rückwärtsfahren ist ein essentieller Bestandteil der praktischen Fahrprüfung. Diese Fahrmanöver gehören zu den häufigsten Fehlern in der Fahrprüfung, weshalb eine gründliche Vorbereitung besonders wichtig ist.
Beim Wenden muss der Fahrschüler selbstständig eine geeignete Stelle auswählen. Dies kann ein Parkplatz, eine Grundstückseinfahrt oder eine weniger befahrene Straße sein. Besonders wichtig ist dabei die kontinuierliche Verkehrsbeobachtung und die Einhaltung des Rechtsfahrgebots. Bei starkem Verkehr ist es ratsam, in eine ruhigere Nebenstraße abzubiegen, um dort das Wendemanöver sicher durchzuführen.
Hinweis: Bei der Durchführung von Wendemanövern ist die Verkehrssicherheit oberstes Gebot. Eine gründliche Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs sowie der Seitenräume ist unerlässlich.
Das Rückwärtsfahren um eine rechte Ecke erfordert besondere Präzision und Aufmerksamkeit. Der Fahrschüler muss dabei mehrere Aspekte gleichzeitig beachten: die enge Kurvenfahrt, das Rechtsfahrgebot und die durchgehende Verkehrsbeobachtung. Wichtig ist, dass das Fahrzeug parallel zum Bordstein zum Stehen kommt, ohne diesen zu berühren oder darauf aufzufahren.