Der Pflegeprozess nach Fiechter und Meier ist ein systematischer Ansatz zur Patientenversorgung, der in sechs Schritten erfolgt. Er umfasst die Informationssammlung, das Erkennen von Problemen, die Festlegung von Pflegezielen, die Planung und Durchführung von Maßnahmen sowie die Evaluation. Dieser Prozess ermöglicht eine individualisierte und effektive Pflege, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.
- Der Pflegeprozess ist ein zyklischer Ablauf, der bei Bedarf wiederholt wird.
- Er beinhaltet verschiedene Methoden der Informationssammlung in der Pflege, wie Gespräche, Beobachtungen und Assessments.
- Ein Schwerpunkt liegt darauf, Pflegeprobleme zu erkennen und zu formulieren, wobei zwischen aktuellen, potenziellen und verdeckten Problemen unterschieden wird.
- Die Festlegung realistischer und messbarer Pflegeziele sowie die Planung konkreter Maßnahmen sind zentrale Elemente des Prozesses.
- Die Evaluation der durchgeführten Maßnahmen ermöglicht eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung der Pflege.