Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gesundheit /
Pharmakologie
ausbildung.als.zfa
1.370 Followers
22
Teilen
Speichern
Lernfeld 8
12
Lernzettel
PHARMAKOLOGIE Pharmakologie-Lehre von den Arzneimitteln, ihren Wirkungen und Anwendungsgebieten Pharmakon= Heilmittel (Arznei) und Gift Toxikologie: Lehre von Giften und ihren Wirkungen auf den Körper Arzneimittel sind Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen die dazu geeignet sind: Krankheiten zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen bzw. Die Beschaffenheit, den Zustand oder die Funktion des Körpers oder seelischen Zustände zu erkennen bzw. beeinflussen Als Arzneimittelstoffe werden verwendet: Chemische Elemente und Verbindungen Pflanzen und Pflanzenbestandteile (Tee) Tierische und menschliche Produkte (Hormone, Enzyme) Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukte (Penizillin) Feste Arzneimitteformen (Tee, Pulver, Granulat, Kapseln, Tabletten, Dragees, Zäpfchen) Streichfähige Arzneimittelformen (Salben, Cremes, Pasten Gele) Flüssige Arzneimittelformen (Lösungen, Tinkturen, Mixturen Emulsionen, Suspensionen) Gasförmige Arzneimittelformen (Gase, Aerosole) Injektionsarten: Intravenös-in eine Vene ARZNEIMITTELFORMEN Lokale Applikation Nur lokale (örtlich begrenzt) Anwendung Gesamtorganismus (unbeeinflusst) Salben, Pflaster, Spüllungen, Umschläge Intramuskulär-in einen muskel Intrakutan-in die Haut Subkutan-unter die Haut Submukös-unter die Schleimhaut Intraarteriell-in de Arterie Intraartikulär-in ein Gelenk ARZNEIMITTELAPPLIKATION Systematische Applikation Wird über die Blutbahn verteilt Wirkt auf den Gesamtorganismus Die Dosis macht das Gift (Paracelsus) Enterale Verabreichung Parenterale Verabreichung Oral, Subligual, Rektal Injektion, Inhalation, Perkutan
App herunterladen
Gesundheit /
Pharmakologie
ausbildung.als.zfa •
Follow
1370 Followers
Lernfeld 8
13
First Pass Effekt, Halbwertszeit, Arzneimittelformen, Umwidmung, Kaskadenregelung
16
arzenimittelformen
45
D.2 Arzneimittelformen, Einflussfaktoren, Abgabekat., Applikationsformen, Medikamente richten, Kontraindikationen, Indikationen, Resorption, Verteilung, Elimination von Medis, First-Pass-Effekt, 6R Regel, Anaphylaxie, Adhärenz, Medikamentengruppen
7
die therapeutische Breite, Placebo & Nocebo, die 6-R Regel bei der Medikamentengabe, Namenszusätze
15
Antworten auf alle wichtigen Fragen im Umgang mit Arzneimitteln: -Arzneimittel Formen -Schlüssel Schloss Prinip -Einahme -Beipackzettel -Aufbewahrung -Verabreichungsarten + Fachbegriffe Quelle: Fachbuch: Gesundheit und Krankheit ein Balanceakt
39
Abgabekategorien, Fremdwörter, 5 R Regel, Pharmakokinetik, Distribution, Pharmakodynamik
PHARMAKOLOGIE Pharmakologie-Lehre von den Arzneimitteln, ihren Wirkungen und Anwendungsgebieten Pharmakon= Heilmittel (Arznei) und Gift Toxikologie: Lehre von Giften und ihren Wirkungen auf den Körper Arzneimittel sind Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen die dazu geeignet sind: Krankheiten zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen bzw. Die Beschaffenheit, den Zustand oder die Funktion des Körpers oder seelischen Zustände zu erkennen bzw. beeinflussen Als Arzneimittelstoffe werden verwendet: Chemische Elemente und Verbindungen Pflanzen und Pflanzenbestandteile (Tee) Tierische und menschliche Produkte (Hormone, Enzyme) Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukte (Penizillin) Feste Arzneimitteformen (Tee, Pulver, Granulat, Kapseln, Tabletten, Dragees, Zäpfchen) Streichfähige Arzneimittelformen (Salben, Cremes, Pasten Gele) Flüssige Arzneimittelformen (Lösungen, Tinkturen, Mixturen Emulsionen, Suspensionen) Gasförmige Arzneimittelformen (Gase, Aerosole) Injektionsarten: Intravenös-in eine Vene ARZNEIMITTELFORMEN Lokale Applikation Nur lokale (örtlich begrenzt) Anwendung Gesamtorganismus (unbeeinflusst) Salben, Pflaster, Spüllungen, Umschläge Intramuskulär-in einen muskel Intrakutan-in die Haut Subkutan-unter die Haut Submukös-unter die Schleimhaut Intraarteriell-in de Arterie Intraartikulär-in ein Gelenk ARZNEIMITTELAPPLIKATION Systematische Applikation Wird über die Blutbahn verteilt Wirkt auf den Gesamtorganismus Die Dosis macht das Gift (Paracelsus) Enterale Verabreichung Parenterale Verabreichung Oral, Subligual, Rektal Injektion, Inhalation, Perkutan
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.