Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Erwärmung Pritschen
Abi_22
8 Followers
Teilen
Speichern
28
11
Ausarbeitung
Ablauf Erwärmung
● ● ca. 2 min Einlaufen → Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen ca. 3 min Lauf ABC Hopser Lauf mit Armkreisen vorwärts/rückwärts, entgegengesetzt O → Aufwärmen Schulter und Arme, Koordination Kniehebelauf → für Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen, Erwärmung Hüftbeuger Anfersen → Erwärmung Oberschenkel Skippings →→ Erwärmung Fußgelenke, Koordination Ausfallschritte im Wechsel → Aktivierung Beinmuskulatur ca. 5 min Dehnen → Vorbeugen von Verletzungen Hände, Arme, Schulter Hüfte Beine, Knie • ca. 3 min Technik Erklärung bzw. Demonstrierung oberes, beidhändiges, frontales, präzises Zuspiel vor allem für Zuspieler von Bedeutung Vorbereitung: O Ball im Auge behalten O Beinarbeit beachten → Bewegung hinter und unter den Ball, Ausrichtung in Zuspielrichtung festen hüftbreiten Stand finden → um für Treffsicherheit zu sorgen Gewicht auf vorderem Fuß Arme gehoben und gebeugt Beine leicht gebeugt Oberkörper aufgerichtet O O O ERWÄRMUNG EINFÜHRUNG DER TECHNIK PRITSCHEN O Während: O Hände schüsselförmig halten, leicht einwärtsgedreht Daumen und Zeigefinger bilden Dreieck Ballkontakt nur mit vorderen Fingergliedern Ball wird vor der Stirn gespielt (nicht hinter/ über dem Kopf) O Hände geben Ballimpuls ganz leicht nach (jedoch kein zu langer Kontakt, keine Ballführung) O Hände beim Ballkontakt nach außen rotieren Ganzkörperstreckung (je ausgeprägter desto länger wird Pass) O (11A) 10.03.21 O ● ERWÄRMUNG EINFÜHRUNG DER TECHNIK PRITSCHEN Abb. 22: Handhaltung Pritschen Schritt 4 ca. 2 min jeder einzeln Pritschen an Wand, dabei auf richtige Technik achten ca. 3 min Zuspiel im Pritschen 4 Personen, zwei auf jeder Seite des Netzes spielen zusammen gerades und schräges Pritschen → präzises Zuspiel fördern auch mit Absicht ungenaue...
App herunterladen
Zuspiele → Bewegung zum Ball zu fördern Quellen ca. 2 min in Basketballkorb pritschen 2 Teams gleichzeitig jeweils ein Basketballkorb 2 Runden je 1 min pro Team ein Zuspieler Ziel möglichst viele Treffer in Basketballkorb pritschen → Verbesserung der Treffsicherheit https://www.trainingsworld.com/sportexperten/aufwaermen-volleyball-1544514/ https://www.foodspring.de/magazine/lauf-abc#Lauf ABC_Uebungen https://www.beach-volleyball.de/dein-sport/tipps-fuer-einsteiger/grundtechnik-und-regeln.html https://www.volleyballfreak.de/volleyball-lexikon/pritschen-oberes-zuspiel (11A) 10.03.21 https://volleyvekst.files.wordpress.com/2014/09/04-kapitel-ii-technik-pritschen-teil-3.pdf http://www.dehngymnastik.com/index.php?filt=Alle
Sport /
Erwärmung Pritschen
Abi_22 •
Follow
8 Followers
Ablauf Erwärmung
3
Hallenvolleyball u. Beachvolleyball
4
4/7/8
1
Volleyball Lernblatt
5
10
4
volleyball
133
11
Basketball Grundtechniken 🏀
12
7/8/9
● ● ca. 2 min Einlaufen → Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen ca. 3 min Lauf ABC Hopser Lauf mit Armkreisen vorwärts/rückwärts, entgegengesetzt O → Aufwärmen Schulter und Arme, Koordination Kniehebelauf → für Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen, Erwärmung Hüftbeuger Anfersen → Erwärmung Oberschenkel Skippings →→ Erwärmung Fußgelenke, Koordination Ausfallschritte im Wechsel → Aktivierung Beinmuskulatur ca. 5 min Dehnen → Vorbeugen von Verletzungen Hände, Arme, Schulter Hüfte Beine, Knie • ca. 3 min Technik Erklärung bzw. Demonstrierung oberes, beidhändiges, frontales, präzises Zuspiel vor allem für Zuspieler von Bedeutung Vorbereitung: O Ball im Auge behalten O Beinarbeit beachten → Bewegung hinter und unter den Ball, Ausrichtung in Zuspielrichtung festen hüftbreiten Stand finden → um für Treffsicherheit zu sorgen Gewicht auf vorderem Fuß Arme gehoben und gebeugt Beine leicht gebeugt Oberkörper aufgerichtet O O O ERWÄRMUNG EINFÜHRUNG DER TECHNIK PRITSCHEN O Während: O Hände schüsselförmig halten, leicht einwärtsgedreht Daumen und Zeigefinger bilden Dreieck Ballkontakt nur mit vorderen Fingergliedern Ball wird vor der Stirn gespielt (nicht hinter/ über dem Kopf) O Hände geben Ballimpuls ganz leicht nach (jedoch kein zu langer Kontakt, keine Ballführung) O Hände beim Ballkontakt nach außen rotieren Ganzkörperstreckung (je ausgeprägter desto länger wird Pass) O (11A) 10.03.21 O ● ERWÄRMUNG EINFÜHRUNG DER TECHNIK PRITSCHEN Abb. 22: Handhaltung Pritschen Schritt 4 ca. 2 min jeder einzeln Pritschen an Wand, dabei auf richtige Technik achten ca. 3 min Zuspiel im Pritschen 4 Personen, zwei auf jeder Seite des Netzes spielen zusammen gerades und schräges Pritschen → präzises Zuspiel fördern auch mit Absicht ungenaue...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zuspiele → Bewegung zum Ball zu fördern Quellen ca. 2 min in Basketballkorb pritschen 2 Teams gleichzeitig jeweils ein Basketballkorb 2 Runden je 1 min pro Team ein Zuspieler Ziel möglichst viele Treffer in Basketballkorb pritschen → Verbesserung der Treffsicherheit https://www.trainingsworld.com/sportexperten/aufwaermen-volleyball-1544514/ https://www.foodspring.de/magazine/lauf-abc#Lauf ABC_Uebungen https://www.beach-volleyball.de/dein-sport/tipps-fuer-einsteiger/grundtechnik-und-regeln.html https://www.volleyballfreak.de/volleyball-lexikon/pritschen-oberes-zuspiel (11A) 10.03.21 https://volleyvekst.files.wordpress.com/2014/09/04-kapitel-ii-technik-pritschen-teil-3.pdf http://www.dehngymnastik.com/index.php?filt=Alle