Sport /

Sport in der DDR

Sport in der DDR

 GO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
Ol

Sport in der DDR

user profile picture

Madita Grave

176 Followers

97

Teilen

Speichern

In dieser Präsentation geht es um Sport in der DDR. Sie ist gut geeignet für die Fächer Geschichte und Sport-Theorie.

 

11

Präsentation

GO Sport in der DDR Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis Bedeutung des Sports in der DDR • Sportarten Berühmte Sportler • Jugendsport DDR Olympia Doping O Quellen (i Bedeutung des Sports in der DDR Sport wurde hoch geschätzt Sport staatlich gefördert und organisiert Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) • Sozialistisches Menschenbild: Sport wichtige Rolle Ost-West-Konflikt: DDR versuchte BRD mit sportlichen Ergebnissen zu übertrumpfen ● • Erfolgsorientiert Besondere Förderung der Einzelsportarten Außenpolitisches Ansehen Jugendsport zur Einführung in den Sozialismus • DDR wollte Überlegenheit des Sozialismus beweisen ● Sportarten ● · Leichtathletik: Deutscher Verband für Leichtathletik der DDR Schwimmen: ● ● Wintersport: Bis 1988: mit die erfolgreichsten Wintersportler Geheimnis des Staates: Erfindung/Entwicklung des Bob ● DDR-Meisterschaften im Schwimmen (einmal im Jahr stattfindender Wettbewerb mit verschiedenen Schwimmdisziplinen) Radsport: ● • Berühmte Veranstaltung für DDR: Friedensfahrt Fußball • Gutes Ergebnis bei WM 1974 ● Endspielsieg bei Olympia 1976 ● DIE (DDR)IN ORIGINALAUFNAHMEN INTERNATIONALE FRIEDENSFAHRT INFO PROGRAMM gemäß $14 JuSchG WENDECOVER BREAK*** DEFA Doku adatot.**** Berühmte Sportler Waldemar Cierpinski (*03.08.1950) Ehemaliger Marathonläufer und Olympiasieger der DDR Gold in Montreal (Marathonlauf) 1976 • Gold in Moskau (Marathonlauf) 1980 Weltmeisterschaft 1983: Bronze in Helsinki (Marathonlauf) • Katarina Witt (*03.12.1965) Eiskunstläuferin ● ● ● ● Gold in Sarajevo 1984 Gold in Calgary 1988 Esikunstweltmeisterschaften: 4x Gold, 2x silber ● • Eiskunstlaufeuropameisterschaften: 6x Gold, 1x silber 9 Berühmte Sportler Gustav Adolf Schur (*23.02.1931) Deutscher Radrennfahrer 9x Sportler des Jahres in der DDR ● Erster deutscher Gewinner der Weltmeisterschaft der Amateure • Gewinner der internationalen Friedensfahrt (1955 und 1959) • Immer Olympiazweiter ● DDR Meister im Straßenrennen in mehreren Jahren ● ● ART TARTI Jugendsport DDR Weg Jugend für Sozialismus zu gewinnen Idealbild der Jugend -> hohe körperliche Erziehung Priorität auf Leistungssport ● Hohe Nachwuchsförderung ● Sichtung an Grundschulen und Kindergärten Kinder auf Grundvorraussetzungen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

für Sportarten überprüfen Extra Jugendsportschulen (KJS) ● Spezialschule für talentierte Kinder Viele Wettkämpfe Z.B. Spartakiaden Kein Erfolg = keine Förderung mehr = psychische Probleme ОЛЕМИ Olympia • Zuerst nur ein deutsches Team zugelassen -> nur Teilnehmer der BRD (kein Erfolg) ● Irgendwann gemischte Mannschaften (keine gute Stimmung) Durchgehender Konkurrenzkampf ● • 1960er Jahre : zwei deutsche Mannschaften zugelassen Freude in der DDR ● DDR Olympischer Sport große Bedeutung in der DDR • 1972-1988: Entwicklung zu einem der leistungsstärksten Teams Besondere Erfolge im Rudern, Leichtathletik, Schwimmen, Rennrodeln Doping Staatliche Organisation von flächendeckendem Doping • Nicht nur erwachsene, auch Minderjährige • KJS: Körper gedopt (schon mit 13) ● Sportler wurden von vertrauten Personen z. B. Trainern gedopt ohne dass sie es wussten Trainer geben Doping als Vitamine aus Im Kanu- und Rudersport, Leichtathletik und Wintersport Hormondoping mit 16-17 • Mädchenturnen: Wachstumshemmer • Dadurch waren sie grazil und beweglich Doping • Folgen: ● ● ● ● Verstärkte Körperbehaarung Störung der Fruchtbarkeit (ein drittel der Frauen hatte gynäkologische Schäden z.B Kinder mit Behinderung) Stoffwechselstörungen Hohes Krebsrisiko Leber- und Herzschäden A Gianc 20 Tabletten 5 mg ORAL-TURINABOL® Anabolikum VEB JENAPHARM Quellen www.mdr.de www.sport-ddr-roeder.de • www.dfb.de www.hdg.de www.wikipedia.org www.planet-wissen.de www.zeitklicks.de DE X

Sport /

Sport in der DDR

user profile picture

Madita Grave

176 Followers

 GO
Sport in der DDR
Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis
Bedeutung des Sports in der DDR
• Sportarten
Berühmte Sportler
• Jugendsport DDR
Ol

Öffnen

In dieser Präsentation geht es um Sport in der DDR. Sie ist gut geeignet für die Fächer Geschichte und Sport-Theorie.

Ähnliche Knows
Know Doping thumbnail

191

3150

Doping

Definition, Geschichte, Substanzen, Methoden, Kontrolle

Know Doping im Sport (Hausarbeit GK) thumbnail

51

1138

Doping im Sport (Hausarbeit GK)

Inhaltsverzeichnis: 1. Definition - Was ist Doping? 2. Dopingsubstanzen – Wirkungsweisen, Vor- und Nachteile 3. Dopingkontrollen 4. Skandale – Eine Auswahl 5. Quellenverzeichnis --- Auf die Hausarbeit hab ich 13 Punkte bekommen. :)

Know Sport in der DDR thumbnail

5

160

Sport in der DDR

Handout

Know Doping im Sport - Powerpoint (15 Punkte / 1+) thumbnail

146

3864

Doping im Sport - Powerpoint (15 Punkte / 1+)

Vortrag über Doping - Definition - Geschichte - Gründe - Methoden - Alkohol, Cannabis, Betablocker - Anabole Steroide - Stimulanzien - Narkotika - Diuretika - Kreatin - Dopingkontrollen

Know Olympia von der Antike bis in die Neuzeit thumbnail

6

112

Olympia von der Antike bis in die Neuzeit

Zusammenfassung Olympia von der Antike bis in die Neuzeit

Know Minifacharbeit Doping thumbnail

19

857

Minifacharbeit Doping

In dieser Minifacharbeit geht es um Dopingnutzung im Profisport im Vergleich zwischen Bodybuilding und Handball 12 Punkte

GO Sport in der DDR Madita & Marlene Inhaltsverzeichnis Bedeutung des Sports in der DDR • Sportarten Berühmte Sportler • Jugendsport DDR Olympia Doping O Quellen (i Bedeutung des Sports in der DDR Sport wurde hoch geschätzt Sport staatlich gefördert und organisiert Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) • Sozialistisches Menschenbild: Sport wichtige Rolle Ost-West-Konflikt: DDR versuchte BRD mit sportlichen Ergebnissen zu übertrumpfen ● • Erfolgsorientiert Besondere Förderung der Einzelsportarten Außenpolitisches Ansehen Jugendsport zur Einführung in den Sozialismus • DDR wollte Überlegenheit des Sozialismus beweisen ● Sportarten ● · Leichtathletik: Deutscher Verband für Leichtathletik der DDR Schwimmen: ● ● Wintersport: Bis 1988: mit die erfolgreichsten Wintersportler Geheimnis des Staates: Erfindung/Entwicklung des Bob ● DDR-Meisterschaften im Schwimmen (einmal im Jahr stattfindender Wettbewerb mit verschiedenen Schwimmdisziplinen) Radsport: ● • Berühmte Veranstaltung für DDR: Friedensfahrt Fußball • Gutes Ergebnis bei WM 1974 ● Endspielsieg bei Olympia 1976 ● DIE (DDR)IN ORIGINALAUFNAHMEN INTERNATIONALE FRIEDENSFAHRT INFO PROGRAMM gemäß $14 JuSchG WENDECOVER BREAK*** DEFA Doku adatot.**** Berühmte Sportler Waldemar Cierpinski (*03.08.1950) Ehemaliger Marathonläufer und Olympiasieger der DDR Gold in Montreal (Marathonlauf) 1976 • Gold in Moskau (Marathonlauf) 1980 Weltmeisterschaft 1983: Bronze in Helsinki (Marathonlauf) • Katarina Witt (*03.12.1965) Eiskunstläuferin ● ● ● ● Gold in Sarajevo 1984 Gold in Calgary 1988 Esikunstweltmeisterschaften: 4x Gold, 2x silber ● • Eiskunstlaufeuropameisterschaften: 6x Gold, 1x silber 9 Berühmte Sportler Gustav Adolf Schur (*23.02.1931) Deutscher Radrennfahrer 9x Sportler des Jahres in der DDR ● Erster deutscher Gewinner der Weltmeisterschaft der Amateure • Gewinner der internationalen Friedensfahrt (1955 und 1959) • Immer Olympiazweiter ● DDR Meister im Straßenrennen in mehreren Jahren ● ● ART TARTI Jugendsport DDR Weg Jugend für Sozialismus zu gewinnen Idealbild der Jugend -> hohe körperliche Erziehung Priorität auf Leistungssport ● Hohe Nachwuchsförderung ● Sichtung an Grundschulen und Kindergärten Kinder auf Grundvorraussetzungen...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

für Sportarten überprüfen Extra Jugendsportschulen (KJS) ● Spezialschule für talentierte Kinder Viele Wettkämpfe Z.B. Spartakiaden Kein Erfolg = keine Förderung mehr = psychische Probleme ОЛЕМИ Olympia • Zuerst nur ein deutsches Team zugelassen -> nur Teilnehmer der BRD (kein Erfolg) ● Irgendwann gemischte Mannschaften (keine gute Stimmung) Durchgehender Konkurrenzkampf ● • 1960er Jahre : zwei deutsche Mannschaften zugelassen Freude in der DDR ● DDR Olympischer Sport große Bedeutung in der DDR • 1972-1988: Entwicklung zu einem der leistungsstärksten Teams Besondere Erfolge im Rudern, Leichtathletik, Schwimmen, Rennrodeln Doping Staatliche Organisation von flächendeckendem Doping • Nicht nur erwachsene, auch Minderjährige • KJS: Körper gedopt (schon mit 13) ● Sportler wurden von vertrauten Personen z. B. Trainern gedopt ohne dass sie es wussten Trainer geben Doping als Vitamine aus Im Kanu- und Rudersport, Leichtathletik und Wintersport Hormondoping mit 16-17 • Mädchenturnen: Wachstumshemmer • Dadurch waren sie grazil und beweglich Doping • Folgen: ● ● ● ● Verstärkte Körperbehaarung Störung der Fruchtbarkeit (ein drittel der Frauen hatte gynäkologische Schäden z.B Kinder mit Behinderung) Stoffwechselstörungen Hohes Krebsrisiko Leber- und Herzschäden A Gianc 20 Tabletten 5 mg ORAL-TURINABOL® Anabolikum VEB JENAPHARM Quellen www.mdr.de www.sport-ddr-roeder.de • www.dfb.de www.hdg.de www.wikipedia.org www.planet-wissen.de www.zeitklicks.de DE X