Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Alberto Giacometti_Der Wagen und Max Ernst_Capricorn
Anna
40 Followers
Teilen
Speichern
20
11
Präsentation
Referat zu Alberto Giacometti: Der Wagen & Max Ernst: Capricorn PPP
Alberto Giacometti: Der Wagen Max Ernst: Capricorn Alberto Giacometti: Der Wagen Titel: Der Wagen Die Frau auf dem Wagen The Chariot Jahr: 1950 Technik: Bronzeskulptur Maße: Höhe 161,5cm Breite: 40cm Tiefe 37cm Alberto Giacometti: Der Wagen Zeitlicher Kontext: Die Arbeit entstand mitten im zweiten Weltkrieg, als Giacometti Paris verlassen hatte und bis 1945 in Genf und Maloja arbeitete Kurzbeschreibung Schlanke, fragile Figuration einer Frau, stehend auf einem Wagen, eher einem rollbaren Brett. Die Gestalt ist leicht nach vorne geneigt, die Arme hängen herab Die Figur scheint zusätzlich auf einem Bein oder Fuß zu stehen Deutung: Schlüsselwerk der Figurativen Neuorientierung des Bildhauers Giacometti Es gibt viele mögliche Interpretationsversuche, warum diese Skulptur so dargestellt wurde, jedoch ist keiner sicher Alberto Giacometti: Der Wagen Alberto Giacometti: Epochen: Surrealismus Expressionismus Kubismus Moderne Kunst Alberto Giacometti: Der Wagen Alberto Giacometti: Biographie: *1901 Ende 1914 entstanden seine ersten Skulpturen 1915 begann er seine Schulausbildung an der evangelischen Mittelschule in Schiers ● 1919 begann er in Genf mit seinem Kunststudium 1922 ging er dann nach Paris, wo er dann seine erste Ausstellung hatte 1930 schloss er sich einer Surrealistengruppe an 1933 trat er aus der Gruppe aus Während des 2. Weltkriegs ging er zurück nach Genf dort blieb er bis 1945 und kehrte erst danach wieder nach Paris zurück 1949 heiratete er Annette Arm, die ihn für viele Skulpturen ein Vorbild war †1966 an den Folgen einer Krankheit
App herunterladen
Alberto Giacometti_Der Wagen und Max Ernst_Capricorn
Anna •
Follow
40 Followers
Referat zu Alberto Giacometti: Der Wagen & Max Ernst: Capricorn PPP
15
Meret Oppenheim
3
13
Präsentation Claes Oldenburg
13
11/9/10
5
Alberto Giacometti
8
11/12/10
Plastik
116
11/12/13
Alberto Giacometti: Der Wagen Max Ernst: Capricorn Alberto Giacometti: Der Wagen Titel: Der Wagen Die Frau auf dem Wagen The Chariot Jahr: 1950 Technik: Bronzeskulptur Maße: Höhe 161,5cm Breite: 40cm Tiefe 37cm Alberto Giacometti: Der Wagen Zeitlicher Kontext: Die Arbeit entstand mitten im zweiten Weltkrieg, als Giacometti Paris verlassen hatte und bis 1945 in Genf und Maloja arbeitete Kurzbeschreibung Schlanke, fragile Figuration einer Frau, stehend auf einem Wagen, eher einem rollbaren Brett. Die Gestalt ist leicht nach vorne geneigt, die Arme hängen herab Die Figur scheint zusätzlich auf einem Bein oder Fuß zu stehen Deutung: Schlüsselwerk der Figurativen Neuorientierung des Bildhauers Giacometti Es gibt viele mögliche Interpretationsversuche, warum diese Skulptur so dargestellt wurde, jedoch ist keiner sicher Alberto Giacometti: Der Wagen Alberto Giacometti: Epochen: Surrealismus Expressionismus Kubismus Moderne Kunst Alberto Giacometti: Der Wagen Alberto Giacometti: Biographie: *1901 Ende 1914 entstanden seine ersten Skulpturen 1915 begann er seine Schulausbildung an der evangelischen Mittelschule in Schiers ● 1919 begann er in Genf mit seinem Kunststudium 1922 ging er dann nach Paris, wo er dann seine erste Ausstellung hatte 1930 schloss er sich einer Surrealistengruppe an 1933 trat er aus der Gruppe aus Während des 2. Weltkriegs ging er zurück nach Genf dort blieb er bis 1945 und kehrte erst danach wieder nach Paris zurück 1949 heiratete er Annette Arm, die ihn für viele Skulpturen ein Vorbild war †1966 an den Folgen einer Krankheit
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.