Formgebung und symbolische Bedeutung
Die Richtung der Formgebung bestimmt maßgeblich die Wirkung eines Designs. Vertikale Linien wirken aktiv aber labil, horizontale vermitteln Ruhe und Stabilität, während schräge Elemente Dynamik und Bewegung ausstrahlen. Diese Aspekte beeinflussen unsere unmittelbare emotionale Reaktion auf ein Produkt.
Die symbolische Funktion betrifft die Bedeutung, die ein Produkt für seinen Besitzer hat. Im persönlichen Bereich geht es um individuelle Vorlieben und Wünsche. Im sozialen Kontext können Produkte als Statussymbole dienen - denk an teure Smartphones oder bestimmte Kleidungsmarken!
Auch der kulturelle Bereich spielt eine wichtige Rolle. Unsere Einstellung zu Produkten ist zeitabhängig und verändert sich mit neuen Erkenntnissen. Was heute als modern gilt, kann morgen bereits veraltet sein. Umweltbewusstsein beeinflusst heute stark, wie wir praktische und symbolische Funktionen in Design bewerten.
🔍 Tipp: Wenn du selbst eine Design-Analyse durchführst, achte darauf, wie ein Produkt seine praktische, ästhetische und symbolische Funktion ausbalanciert - selten ist ein Design in allen drei Bereichen perfekt!