Bildanalyse: Grundlagen und Struktur
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung zur strukturierten Bildanalyse Kunst. Er beginnt mit der Erfassung der Bilddaten wie Künstler, Titel, Größe und Entstehungsjahr. Anschließend folgt die Bestandserhebung, die das Bildformat, die Bildgattung und den dargestellten Bildausschnitt umfasst.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Analyse von Porträts gelegt, einschließlich der Beschreibung von Mimik, Attributen und Körperhaltung. Die Raumanalyse untersucht die Raumillusion durch Aspekte wie Höhen- und Größenunterschiede, Überschneidungen und Perspektiven.
Vocabulary: Bestandserhebung - Die systematische Erfassung und Beschreibung aller sichtbaren Elemente eines Kunstwerks.
Example: Bei einem Porträt könnte die Bestandserhebung wie folgt aussehen: "Das Gemälde zeigt eine Halbfigur in Dreiviertelansicht. Die dargestellte Person trägt elegante Kleidung und Schmuck, was auf einen gehobenen sozialen Status hinweist."
Highlight: Die genaue Beschreibung von Mimik, Gestik und Körperhaltung ist besonders wichtig für die Interpretation von Porträts und kann Aufschluss über die Persönlichkeit oder den emotionalen Zustand der dargestellten Person geben.