Vertiefung der Architekturgeschichte
Diese Seite setzt die Architektur Analyse fort und konzentriert sich auf spezifische Epochen und bedeutende Bauwerke.
Die Renaissance wird besonders hervorgehoben, wobei die Schüler Gebäude dieser Epoche identifizieren und ihre Stilmerkmale aufzählen sollen. Dies vertieft das Verständnis für einen der einflussreichsten Zeiträume in der Architekturgeschichte.
Beispiel: Stilmerkmale der Renaissance sind Säulen, Arkadenhöfe und Symmetrie.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Hagia Sophia, einem Bauwerk von großer historischer und architektonischer Bedeutung. Die Schüler sollen nicht nur das Gebäude benennen, sondern auch seine Bauzeit und besondere Bedeutung erklären.
Highlight: Die Hagia Sophia, ursprünglich eine christliche Kirche und später eine Moschee, gilt als Vorbild für viele nachfolgende Moscheebauten.
Der Begriff "Überwältigungsarchitektur" wird eingeführt, was auf die Verwendung von Architektur als Machtdemonstration hinweist.