Fächer

Fächer

Mehr

Philippe Starck: Stühle, Lampen und mehr – Kunst und Design für alle!

Öffnen

11

0

user profile picture

Lynn

22.2.2021

Kunst

Autorendesign - Vertreter: Philipp Starck

Philippe Starck: Stühle, Lampen und mehr – Kunst und Design für alle!

Philippe Starck ist einer der einflussreichsten Designer unserer Zeit, der durch seine innovative und oft überraschende Herangehensweise an Design bekannt geworden ist.

Der französische Designer hat mit seinen Kreationen wie dem legendären Philippe Starck Stuhl und der Philipp Starck Lampe die Designwelt nachhaltig geprägt. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und künstlerischem Ausdruck aus. Besonders bekannt ist der Philipp Starck Stuhl Ghost, der mit seinem transparenten Design aus Polycarbonat für Aufsehen sorgte. Auch der Philippe Starck Stuhl Kartell zeigt seine Fähigkeit, alltägliche Gegenstände in außergewöhnliche Designobjekte zu verwandeln.

Im Kontext der Zeitgenössischen Kunst und Gegenwartskunst lässt sich Starcks Arbeit als Brücke zwischen Design und Kunst verstehen. Seine Werke spiegeln wichtige Gegenwartskunst Merkmale wider, wie die Verschmelzung von Form und Funktion sowie die innovative Materialverwendung. Neben Möbeln hat Starck auch größere Projekte wie die Philipp Starck Segelyacht verwirklicht, die seine vielseitige Designphilosophie demonstriert. Seine Arbeiten sind Teil der Zeitgenössischen Malerei und des Autorendesigns, wobei er stets seinen unverwechselbaren Stil beibehält. In der Contemporary Art Definition wird Starck oft als Vorreiter des modernen Designs genannt, der die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsgegenständen verwischt. Besonders gefragt sind auch gebrauchte Exemplare seiner Designs, wie der Philipp Starck Stuhl gebraucht, die als Sammlerstücke gehandelt werden. Seine Outdoor-Möbel und der ikonische Philipp Starck Aschenbecher zeigen, wie vielseitig sein Schaffen ist.

...

22.2.2021

356

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Philippe Starck: Pionier des modernen Autorendesigns

Das Autorendesign findet in Philippe Starck einen seiner bedeutendsten Vertreter. Als französischer Designer prägte er mit seinen innovativen Entwürfen maßgeblich die zeitgenössische Kunst und das moderne Design. Seine Arbeiten, darunter der berühmte Philippe Starck Stuhl Ghost, verbinden Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck.

Definition: Autorendesign bezeichnet die individuelle gestalterische Handschrift eines Designers, die seine Werke unverwechselbar macht.

Starcks Werk umfasst ein breites Spektrum von Möbeln bis hin zur Philipp Starck Segelyacht. Besonders seine Zusammenarbeit mit Herstellern wie Kartell führte zu ikonischen Stücken wie dem Philipp Starck Stuhl Kartell. Seine Entwürfe zeichnen sich durch organische Formen und innovative Materialverwendung aus.

Die Verschmelzung von Abstrakte Kunst und Funktionalität zeigt sich besonders in Produkten wie der Philipp Starck Lampe oder dem Philipp Starck Aschenbecher. Diese Objekte vereinen ästhetische Innovation mit praktischem Nutzen.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Die Evolution des Autorendesigns seit 1980

In den 1980er Jahren revolutionierte sich das Designverständnis durch die Bildung von Designergruppen. Die Gegenwartskunst merkmale dieser Epoche beeinflussten maßgeblich die Entwicklung des Autorendesigns.

Highlight: Die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Designern wurde zum Schlüsselelement des modernen Autorendesigns.

Das Prinzip des Designs orientierte sich stark am Kunsthandwerk und der Gebrauchskunst. Diese Verbindung führte zu einer neuen Form der zeitgenössischen Malerei im Produktdesign. Der Schutz durch Autorendesign wurde zum wichtigen Marketinginstrument.

Die Contemporary art definition dieser Zeit prägte nachhaltig die Entwicklung individueller Designsprachen. Besonders der Gebrauchtmarkt, wie für Philipp Starck Stuhl gebraucht, zeigt die anhaltende Wertschätzung dieser Designepoche.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Charakteristika des modernen Autorendesigns

Die Zeitgenössische Kunst Definition spiegelt sich in den wesentlichen Merkmalen des Autorendesigns wider. Unikate und Kleinserien prägen das Feld, wobei die organische Formgebung eine zentrale Rolle spielt.

Beispiel: Der Philipp Starck Stuhl Outdoor vereint organische Formen mit wetterfester Funktionalität.

Die bedürfnisorientierte Tendenz zeigt sich in drei Hauptaspekten:

  • Formalästhetik: Die künstlerische Gestaltung
  • Warenästhetik: Die kommerzielle Attraktivität
  • Konsumästhetik: Die Nutzererfahrung

Diese Aspekte finden sich bei Zeitgenössische Kunst vertreter wie Philippe Starck in Produkten wie dem Philipp Starck Tisch wieder.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Philippe Starck: Werdegang eines Designvisionärs

Als einer der bedeutendsten Zeitgenössische Künstler Deutschland beeinflusste Philippe Starck die internationale Designszene maßgeblich. Sein ausgeprägtes Talent zeigte sich früh und führte zur Gründung von "Starck Products".

Zitat: "Design muss das Leben verbessern" - Philippe Starck

Seine Arbeiten, wie der Philippe Starck Stuhl Vitra, revolutionierten das Verständnis von modernem Design. Die Zeitgenössische Kunst beispiele seiner Karriere zeigen die Vielfalt seines Schaffens, von Möbeln bis zu architektonischen Projekten.

Der Philipp Starck Stuhl Ghost wurde zum Symbol für die Verschmelzung von Innovation und Klassik. Seine Position als "Superstar des Designs" basiert auf der Fähigkeit, Contemporary art definition mit praktischer Funktionalität zu verbinden.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Philippe Starck: Wegweisender Designer der Gegenwart

Philippe Starck hat als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler der letzten Jahrzehnte die Designwelt nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten verkörpern die perfekte Verschmelzung von Form und Funktion - von der Philippe Starck Lampe bis zum legendären Philippe Starck Stuhl. Als Vertreter des Autorendesigns steht er für innovative Gestaltung, die sowohl ästhetisch anspruchsvoll als auch alltagstauglich ist.

Besonders bekannt wurde Starck durch seine Möbelentwürfe für renommierte Hersteller wie Kartell und Vitra. Der Philippe Starck Stuhl Ghost beispielsweise revolutionierte mit seiner transparenten Polycarbonat-Konstruktion das Möbeldesign der 1990er Jahre. Auch im Outdoor-Bereich setzte der Designer neue Maßstäbe - der Philippe Starck Stuhl Outdoor vereint Wetterfestigkeit mit elegantem Design. Selbst scheinbar profane Gegenstände wie der Philippe Starck Aschenbecher wurden durch seine gestalterische Handschrift zu ikonischen Objekten.

Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in größeren Projekten wie der Philippe Starck Segelyacht oder verschiedenen Architekturentwürfen. Der Designer versteht es meisterhaft, technische Innovation mit emotionaler Gestaltung zu verbinden. Seine Werke sind Beispiele für zeitgenössische Kunst, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereint.

Hinweis: Philippe Starcks Designphilosophie basiert auf drei Grundprinzipien: Langlebigkeit, Objektivität und Ehrlichkeit. Diese Werte spiegeln sich in allen seinen Kreationen wider - vom Philippe Starck Tisch bis zur kleinsten Leuchte.

Die Nachfrage nach Starck-Designs ist ungebrochen hoch, was sich auch am Markt für Philippe Starck Stuhl gebraucht Modelle zeigt. Seine Entwürfe für Hersteller wie Philippe Starck Stuhl Kartell oder Philippe Starck Stuhl Vitra sind längst zu modernen Klassikern geworden, die sowohl in privaten Wohnräumen als auch in öffentlichen Einrichtungen zu finden sind.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Image Sources

This page lists various image sources used in the presentation, including photographs of Starck's designs and other relevant visual materials. While specific details are not provided here, it's important to note that visual representation plays a crucial role in understanding the impact and aesthetics of design work, especially in the context of zeitgenössische Malerei and product design.

Highlight: Visual documentation of design pieces, like those created by Starck, serves as important reference material for studying Contemporary art definition and its application in product design.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

Content Sources

The final page lists the sources used for the content of the presentation, including:

  1. Online design glossaries and forums
  2. Official designer websites, such as Axor Design's page on Philippe Starck
  3. Published literature on industrial design

Example: The book "Industriedesign A-Z" by Charlotte and Peter Fiell (2011) is cited, likely providing comprehensive insights into the field of industrial design, including Starck's contributions.

These sources underscore the academic and professional approach to studying zeitgenössische Kunst vertreter like Philippe Starck and their impact on modern design.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Öffnen

History of Author Design

The 1980s marked a significant shift in the design world with the formation of designer groups. This era saw the emergence of Autorendesign, a concept that closely aligned with arts and crafts and applied arts principles.

The collaboration between manufacturers and designers became a cornerstone of this movement. Author design served a dual purpose: it protected the creative integrity of designers while also serving as a powerful marketing tool for products.

Definition: Autorendesign refers to a design approach where the individual designer's creative vision and signature style are prominently featured in the final product.

Highlight: The 1980s were pivotal in establishing the importance of designer-manufacturer collaborations in creating unique, marketable products.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Philippe Starck: Stühle, Lampen und mehr – Kunst und Design für alle!

user profile picture

Lynn

@lynn_kmr

·

9 Follower

Follow

Philippe Starck ist einer der einflussreichsten Designer unserer Zeit, der durch seine innovative und oft überraschende Herangehensweise an Design bekannt geworden ist.

Der französische Designer hat mit seinen Kreationen wie dem legendären Philippe Starck Stuhl und der Philipp Starck Lampe die Designwelt nachhaltig geprägt. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und künstlerischem Ausdruck aus. Besonders bekannt ist der Philipp Starck Stuhl Ghost, der mit seinem transparenten Design aus Polycarbonat für Aufsehen sorgte. Auch der Philippe Starck Stuhl Kartell zeigt seine Fähigkeit, alltägliche Gegenstände in außergewöhnliche Designobjekte zu verwandeln.

Im Kontext der Zeitgenössischen Kunst und Gegenwartskunst lässt sich Starcks Arbeit als Brücke zwischen Design und Kunst verstehen. Seine Werke spiegeln wichtige Gegenwartskunst Merkmale wider, wie die Verschmelzung von Form und Funktion sowie die innovative Materialverwendung. Neben Möbeln hat Starck auch größere Projekte wie die Philipp Starck Segelyacht verwirklicht, die seine vielseitige Designphilosophie demonstriert. Seine Arbeiten sind Teil der Zeitgenössischen Malerei und des Autorendesigns, wobei er stets seinen unverwechselbaren Stil beibehält. In der Contemporary Art Definition wird Starck oft als Vorreiter des modernen Designs genannt, der die Grenzen zwischen Kunst und Alltagsgegenständen verwischt. Besonders gefragt sind auch gebrauchte Exemplare seiner Designs, wie der Philipp Starck Stuhl gebraucht, die als Sammlerstücke gehandelt werden. Seine Outdoor-Möbel und der ikonische Philipp Starck Aschenbecher zeigen, wie vielseitig sein Schaffen ist.

...

22.2.2021

356

 

12

 

Kunst

11

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philippe Starck: Pionier des modernen Autorendesigns

Das Autorendesign findet in Philippe Starck einen seiner bedeutendsten Vertreter. Als französischer Designer prägte er mit seinen innovativen Entwürfen maßgeblich die zeitgenössische Kunst und das moderne Design. Seine Arbeiten, darunter der berühmte Philippe Starck Stuhl Ghost, verbinden Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck.

Definition: Autorendesign bezeichnet die individuelle gestalterische Handschrift eines Designers, die seine Werke unverwechselbar macht.

Starcks Werk umfasst ein breites Spektrum von Möbeln bis hin zur Philipp Starck Segelyacht. Besonders seine Zusammenarbeit mit Herstellern wie Kartell führte zu ikonischen Stücken wie dem Philipp Starck Stuhl Kartell. Seine Entwürfe zeichnen sich durch organische Formen und innovative Materialverwendung aus.

Die Verschmelzung von Abstrakte Kunst und Funktionalität zeigt sich besonders in Produkten wie der Philipp Starck Lampe oder dem Philipp Starck Aschenbecher. Diese Objekte vereinen ästhetische Innovation mit praktischem Nutzen.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Evolution des Autorendesigns seit 1980

In den 1980er Jahren revolutionierte sich das Designverständnis durch die Bildung von Designergruppen. Die Gegenwartskunst merkmale dieser Epoche beeinflussten maßgeblich die Entwicklung des Autorendesigns.

Highlight: Die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Designern wurde zum Schlüsselelement des modernen Autorendesigns.

Das Prinzip des Designs orientierte sich stark am Kunsthandwerk und der Gebrauchskunst. Diese Verbindung führte zu einer neuen Form der zeitgenössischen Malerei im Produktdesign. Der Schutz durch Autorendesign wurde zum wichtigen Marketinginstrument.

Die Contemporary art definition dieser Zeit prägte nachhaltig die Entwicklung individueller Designsprachen. Besonders der Gebrauchtmarkt, wie für Philipp Starck Stuhl gebraucht, zeigt die anhaltende Wertschätzung dieser Designepoche.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charakteristika des modernen Autorendesigns

Die Zeitgenössische Kunst Definition spiegelt sich in den wesentlichen Merkmalen des Autorendesigns wider. Unikate und Kleinserien prägen das Feld, wobei die organische Formgebung eine zentrale Rolle spielt.

Beispiel: Der Philipp Starck Stuhl Outdoor vereint organische Formen mit wetterfester Funktionalität.

Die bedürfnisorientierte Tendenz zeigt sich in drei Hauptaspekten:

  • Formalästhetik: Die künstlerische Gestaltung
  • Warenästhetik: Die kommerzielle Attraktivität
  • Konsumästhetik: Die Nutzererfahrung

Diese Aspekte finden sich bei Zeitgenössische Kunst vertreter wie Philippe Starck in Produkten wie dem Philipp Starck Tisch wieder.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philippe Starck: Werdegang eines Designvisionärs

Als einer der bedeutendsten Zeitgenössische Künstler Deutschland beeinflusste Philippe Starck die internationale Designszene maßgeblich. Sein ausgeprägtes Talent zeigte sich früh und führte zur Gründung von "Starck Products".

Zitat: "Design muss das Leben verbessern" - Philippe Starck

Seine Arbeiten, wie der Philippe Starck Stuhl Vitra, revolutionierten das Verständnis von modernem Design. Die Zeitgenössische Kunst beispiele seiner Karriere zeigen die Vielfalt seines Schaffens, von Möbeln bis zu architektonischen Projekten.

Der Philipp Starck Stuhl Ghost wurde zum Symbol für die Verschmelzung von Innovation und Klassik. Seine Position als "Superstar des Designs" basiert auf der Fähigkeit, Contemporary art definition mit praktischer Funktionalität zu verbinden.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philippe Starck: Wegweisender Designer der Gegenwart

Philippe Starck hat als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Künstler der letzten Jahrzehnte die Designwelt nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten verkörpern die perfekte Verschmelzung von Form und Funktion - von der Philippe Starck Lampe bis zum legendären Philippe Starck Stuhl. Als Vertreter des Autorendesigns steht er für innovative Gestaltung, die sowohl ästhetisch anspruchsvoll als auch alltagstauglich ist.

Besonders bekannt wurde Starck durch seine Möbelentwürfe für renommierte Hersteller wie Kartell und Vitra. Der Philippe Starck Stuhl Ghost beispielsweise revolutionierte mit seiner transparenten Polycarbonat-Konstruktion das Möbeldesign der 1990er Jahre. Auch im Outdoor-Bereich setzte der Designer neue Maßstäbe - der Philippe Starck Stuhl Outdoor vereint Wetterfestigkeit mit elegantem Design. Selbst scheinbar profane Gegenstände wie der Philippe Starck Aschenbecher wurden durch seine gestalterische Handschrift zu ikonischen Objekten.

Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in größeren Projekten wie der Philippe Starck Segelyacht oder verschiedenen Architekturentwürfen. Der Designer versteht es meisterhaft, technische Innovation mit emotionaler Gestaltung zu verbinden. Seine Werke sind Beispiele für zeitgenössische Kunst, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereint.

Hinweis: Philippe Starcks Designphilosophie basiert auf drei Grundprinzipien: Langlebigkeit, Objektivität und Ehrlichkeit. Diese Werte spiegeln sich in allen seinen Kreationen wider - vom Philippe Starck Tisch bis zur kleinsten Leuchte.

Die Nachfrage nach Starck-Designs ist ungebrochen hoch, was sich auch am Markt für Philippe Starck Stuhl gebraucht Modelle zeigt. Seine Entwürfe für Hersteller wie Philippe Starck Stuhl Kartell oder Philippe Starck Stuhl Vitra sind längst zu modernen Klassikern geworden, die sowohl in privaten Wohnräumen als auch in öffentlichen Einrichtungen zu finden sind.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Image Sources

This page lists various image sources used in the presentation, including photographs of Starck's designs and other relevant visual materials. While specific details are not provided here, it's important to note that visual representation plays a crucial role in understanding the impact and aesthetics of design work, especially in the context of zeitgenössische Malerei and product design.

Highlight: Visual documentation of design pieces, like those created by Starck, serves as important reference material for studying Contemporary art definition and its application in product design.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Content Sources

The final page lists the sources used for the content of the presentation, including:

  1. Online design glossaries and forums
  2. Official designer websites, such as Axor Design's page on Philippe Starck
  3. Published literature on industrial design

Example: The book "Industriedesign A-Z" by Charlotte and Peter Fiell (2011) is cited, likely providing comprehensive insights into the field of industrial design, including Starck's contributions.

These sources underscore the academic and professional approach to studying zeitgenössische Kunst vertreter like Philippe Starck and their impact on modern design.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

History of Author Design

The 1980s marked a significant shift in the design world with the formation of designer groups. This era saw the emergence of Autorendesign, a concept that closely aligned with arts and crafts and applied arts principles.

The collaboration between manufacturers and designers became a cornerstone of this movement. Author design served a dual purpose: it protected the creative integrity of designers while also serving as a powerful marketing tool for products.

Definition: Autorendesign refers to a design approach where the individual designer's creative vision and signature style are prominently featured in the final product.

Highlight: The 1980s were pivotal in establishing the importance of designer-manufacturer collaborations in creating unique, marketable products.

AUTOREN
DESIGN
PHILIPP STARCK GESCHICHTE DES
AUTORENDESIGNS
1980: Bildung von Designergruppen
Prinzip des Designs: Kunsthandwerks- und
Gebra

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.