Fächer

Fächer

Mehr

Alles über den Barock: Kunst, Architektur, Musik und mehr!

Öffnen

170

1

user profile picture

julie

9.6.2021

Kunst

Barock

Alles über den Barock: Kunst, Architektur, Musik und mehr!

Der Barock war eine prägende kulturelle Epoche in Europa, die sich von etwa 1575 bis 1770 erstreckte und alle Lebensbereiche durchdrang.

Die Barock Kunst Merkmale zeigten sich besonders in der prachtvollen Barock Architektur mit ihren geschwungenen Formen, vergoldeten Verzierungen und dramatischen Effekten. Charakteristisch waren monumentale Bauwerke wie Schlösser und Kirchen mit aufwendigen Deckengemälden, Stuck und Säulen. Der Barock Lebensstil war geprägt von Prunk und höfischem Zeremoniell. In der Barock-Literatur dominierten religiöse Themen und eine bildreiche Sprache mit vielen Metaphern. Die Barock Musik zeichnete sich durch komplexe Kompositionen, Verzierungen und den Generalbass aus.

Der Historische Hintergrund des Barock war vom Dreißigjährigen Krieg und der Gegenreformation geprägt. Als Gegenbewegung entwickelte sich später der Klassizismus, dessen Klassizismus Merkmale sich durch Klarheit, Symmetrie und Orientierung an der Antike auszeichneten. Die Klassizismus Architektur strebte nach Harmonie und Ausgewogenheit, wie beispielsweise das Brandenburger Tor zeigt. In der Klassizismus Literatur wurde Wert auf Vernunft und klare Strukturen gelegt. Die Klassizismus Gesellschaft war vom aufgeklärten Absolutismus und einem erstarkenden Bürgertum geprägt. Der Übergang vom Barock zum Klassizismus vollzog sich fließend, was sich im Klassizistischen Barock mit seinen Mischformen zeigte. Bedeutende Klassizismus Beispiele finden sich in ganz Europa, von Schloss Sanssouci in Potsdam bis zum Panthéon in Paris.

...

9.6.2021

5017

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Der Barock: Eine Epoche der Kontraste und Pracht

Der Barock prägte als kunsthistorische Epoche das 17. und 18. Jahrhundert maßgeblich. Der Begriff leitet sich vom portugiesischen Wort "barroca" ab, das eine unregelmäßig geformte Perle bezeichnet. Die Barock Kunst Merkmale zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Prachtentfaltung und starke Kontraste aus.

Die Barock Geschichte Zusammenfassung zeigt, dass diese Epoche von 1600 bis etwa 1770 dauerte. In dieser Zeit entwickelten sich drei wesentliche Perioden: der Frühbarock (ab 1600), der Hochbarock (ab 1630) und der Spätbarock mit dem Rokoko (ab 1720). Die Epoche endete mit dem Beginn des Klassizismus.

Definition: Die drei Leitmotive des Barocks:

  • Vanitas (Vergänglichkeit des Lebens)
  • Memento mori (Bedenke den Tod)
  • Carpe diem (Nutze den Tag)

Der Barock Lebensstil war geprägt von extremen Gegensätzen zwischen höfischer Prachtentfaltung und bürgerlicher Bescheidenheit. Die Barock Kunst Merkmale spiegeln diese Kontraste in allen Kunstformen wider - von der Architektur bis zur Malerei.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Historischer Kontext und gesellschaftliche Entwicklungen

Der Barock Historische Hintergrund ist eng mit zwei bedeutenden Bewegungen verbunden: der Gegenreformation und dem Absolutismus. Die Reformation durch Martin Luther 1517 führte zur Spaltung der Kirche, worauf die katholische Kirche mit der Gegenreformation reagierte.

Die Barock Architektur entwickelte sich als Ausdruck kirchlicher und weltlicher Macht. Besonders die katholische Kirche nutzte prachtvolle Bauwerke, um ihre Position zu stärken. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) prägte diese Epoche maßgeblich.

Highlight: Die Gegenreformation führte zu einer beispiellosen Bautätigkeit der katholischen Kirche, die ihre Macht durch prachtvolle Barock Architektur demonstrierte.

Die Klassizismus Gesellschaft entwickelte sich als Gegenbewegung zum ausschweifenden Barock, was sich besonders in der Klassizismus Architektur widerspiegelte.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Künstlerische Ausdrucksformen im Barock

Die Barock Kunst Merkmale zeigen sich in verschiedenen Kunstformen. Die Barock Malerei Merkmale zeichnen sich durch dramatische Licht-Schatten-Kontraste und bewegte Kompositionen aus. Die Barock Musik entwickelte sich zu einer eigenständigen Kunstform mit komplexen Harmonien.

Beispiel: Typische Merkmale Barock Musik:

  • Verzierte Melodieführung
  • Kontrapunktische Strukturen
  • Generalbass als Fundament

Die Barock-Literatur thematisierte häufig die Vergänglichkeit des Lebens. Die Barock Merkmale Lyrik umfassen kunstvolle Metaphern und religiöse Motive.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Übergang zum Klassizismus

Der Übergang vom Barock zum Klassizismus vollzog sich allmählich. Die Klassizismus Architektur Merkmale zeichnen sich durch klare Linien und Symmetrie aus, im Gegensatz zur überbordenden Barock Architektur.

Beispiele: Bedeutende Klassizismus Architektur Beispiele:

  • Brandenburger Tor in Berlin
  • Altes Museum Berlin
  • Walhalla bei Regensburg

Die Klassizismus Literatur strebte nach Klarheit und Harmonie, während die Merkmale Barock Literatur noch von Gegensätzen und religiösen Themen geprägt waren. Der Klassizistischer Barock bildete eine interessante Übergangsphase zwischen beiden Epochen.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Die Großen Meister des Barock Kunst: Einflussreiche Künstler und ihre Werke

Die Barock Epoche brachte einige der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte hervor, die mit ihren revolutionären Techniken und ausdrucksstarken Werken die Barock Kunst Merkmale maßgeblich prägten. Diese Meister entwickelten einen charakteristischen Stil, der sich durch dramatische Lichteffekte, intensive Emotionen und prachtvolle Darstellungen auszeichnete.

Definition: Der Barock Kunststil zeichnet sich durch dramatische Kontraste, bewegte Kompositionen und eine intensive Licht-Schatten-Gestaltung (Chiaroscuro) aus.

Peter Paul Rubens, einer der einflussreichsten Künstler dieser Zeit, revolutionierte die Barock Malerei Merkmale mit seinen dynamischen Kompositionen und der meisterhaften Darstellung von Bewegung. Seine großformatigen Gemälde, oft mit mythologischen oder religiösen Themen, zeigen die typische barocke Dramatik und Lebendigkeit. Besonders seine Fähigkeit, Stofflichkeit und Hautpartien naturgetreu wiederzugeben, machte ihn zu einem gefragten Hofmaler.

Caravaggio führte mit seinem revolutionären Umgang mit Licht und Schatten eine neue Dimension in die Malerei ein. Seine drastischen Hell-Dunkel-Kontraste und die realistische Darstellung alltäglicher Szenen beeinflussten Künstler in ganz Europa. Jan Vermeer hingegen konzentrierte sich auf die subtile Darstellung des niederländischen Alltagslebens, wobei er besonders für seine meisterhafte Lichtführung und die Verwendung der Camera obscura bekannt wurde.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Niederländische Meister und Italienische Virtuosen: Die Vielfalt der Barock Kunst

Die niederländische Barock Malerei, vertreten durch Künstler wie Rembrandt von Rijn, entwickelte einen eigenen Charakter, der sich von der südeuropäischen Tradition unterschied. Rembrandts psychologisch tiefgründige Porträts und seine innovative Lichttechnik schufen eine neue Form der emotionalen Intensität in der Malerei.

Beispiel: Rembrandts "Die Nachtwache" zeigt exemplarisch die Barock Merkmale wie dramatische Beleuchtung, komplexe Komposition und lebendige Darstellung der Figuren.

Bernini, als Hauptvertreter der italienischen Barock Kunst, prägte nicht nur die Bildhauerei, sondern auch die Barock Architektur maßgeblich. Seine dynamischen Skulpturen und architektonischen Entwürfe verkörpern die Verschmelzung verschiedener Kunstformen, die für den Barock charakteristisch ist.

Pieter Claesz spezialisierte sich auf Stillleben, die die Vergänglichkeit des Lebens thematisierten. Seine "Vanitas"-Darstellungen mit präzise gemalten Alltagsgegenständen, Totenschädeln und erlöschenden Kerzen reflektieren die philosophische Tiefe der Barock Epoche und ihre Auseinandersetzung mit Existenzfragen.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Allgemeines zum Barock

Der Barock ist eine faszinierende Epoche der europäischen Kulturgeschichte, die sich durch ihre prunkvolle und repräsentative Stilrichtung auszeichnet. Der Begriff leitet sich vom portugiesischen Wort "barroca" ab, was "seltsam geformte, schiefrunde Perle" bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff von Kritikern abwertend verwendet, da die Barock Kunst Merkmale den bisherigen Kunstrichtungen widersprachen.

Zu den wichtigsten Barock Merkmalen gehören:

  1. Eine widersprüchliche Natur, die alle Regeln der Kunst, Architektur und des Lebensgefühls brach.
  2. Der Fokus auf Triumph, Ruhm und üppige Prachtentfaltung.
  3. Die Darstellung von Gegensätzen und Kontrasten wie Tod und Leben, Leid und Glück.
  4. Drei zentrale Leitmotive: Vanitas, Memento mori und Carpe diem.
  5. Extreme Dynamik, Bewegung und starker Ausdruck von Macht und religiösem Glauben.

Vocabulary: Vanitas (Vergänglichkeit und Bedeutungslosigkeit des Menschen), Memento mori (Bedenke, dass du sterben wirst), Carpe diem (Nutze den Tag)

Die Barock Kunst beschäftigte sich hauptsächlich mit religiösen Motiven, dem Glauben und dem Tod. Beliebte Genres waren Stillleben, insbesondere Vanitas-Stillleben und Blumenstillleben.

Highlight: Der Begriff Barock ist erst seit 1919 gebräuchlich und kennzeichnet die Zeit des Absolutismus und des Dreißigjährigen Krieges.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alles über den Barock: Kunst, Architektur, Musik und mehr!

user profile picture

julie

@julie_elou

·

103 Follower

Follow

Der Barock war eine prägende kulturelle Epoche in Europa, die sich von etwa 1575 bis 1770 erstreckte und alle Lebensbereiche durchdrang.

Die Barock Kunst Merkmale zeigten sich besonders in der prachtvollen Barock Architektur mit ihren geschwungenen Formen, vergoldeten Verzierungen und dramatischen Effekten. Charakteristisch waren monumentale Bauwerke wie Schlösser und Kirchen mit aufwendigen Deckengemälden, Stuck und Säulen. Der Barock Lebensstil war geprägt von Prunk und höfischem Zeremoniell. In der Barock-Literatur dominierten religiöse Themen und eine bildreiche Sprache mit vielen Metaphern. Die Barock Musik zeichnete sich durch komplexe Kompositionen, Verzierungen und den Generalbass aus.

Der Historische Hintergrund des Barock war vom Dreißigjährigen Krieg und der Gegenreformation geprägt. Als Gegenbewegung entwickelte sich später der Klassizismus, dessen Klassizismus Merkmale sich durch Klarheit, Symmetrie und Orientierung an der Antike auszeichneten. Die Klassizismus Architektur strebte nach Harmonie und Ausgewogenheit, wie beispielsweise das Brandenburger Tor zeigt. In der Klassizismus Literatur wurde Wert auf Vernunft und klare Strukturen gelegt. Die Klassizismus Gesellschaft war vom aufgeklärten Absolutismus und einem erstarkenden Bürgertum geprägt. Der Übergang vom Barock zum Klassizismus vollzog sich fließend, was sich im Klassizistischen Barock mit seinen Mischformen zeigte. Bedeutende Klassizismus Beispiele finden sich in ganz Europa, von Schloss Sanssouci in Potsdam bis zum Panthéon in Paris.

...

9.6.2021

5017

 

12

 

Kunst

170

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Barock: Eine Epoche der Kontraste und Pracht

Der Barock prägte als kunsthistorische Epoche das 17. und 18. Jahrhundert maßgeblich. Der Begriff leitet sich vom portugiesischen Wort "barroca" ab, das eine unregelmäßig geformte Perle bezeichnet. Die Barock Kunst Merkmale zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Prachtentfaltung und starke Kontraste aus.

Die Barock Geschichte Zusammenfassung zeigt, dass diese Epoche von 1600 bis etwa 1770 dauerte. In dieser Zeit entwickelten sich drei wesentliche Perioden: der Frühbarock (ab 1600), der Hochbarock (ab 1630) und der Spätbarock mit dem Rokoko (ab 1720). Die Epoche endete mit dem Beginn des Klassizismus.

Definition: Die drei Leitmotive des Barocks:

  • Vanitas (Vergänglichkeit des Lebens)
  • Memento mori (Bedenke den Tod)
  • Carpe diem (Nutze den Tag)

Der Barock Lebensstil war geprägt von extremen Gegensätzen zwischen höfischer Prachtentfaltung und bürgerlicher Bescheidenheit. Die Barock Kunst Merkmale spiegeln diese Kontraste in allen Kunstformen wider - von der Architektur bis zur Malerei.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Kontext und gesellschaftliche Entwicklungen

Der Barock Historische Hintergrund ist eng mit zwei bedeutenden Bewegungen verbunden: der Gegenreformation und dem Absolutismus. Die Reformation durch Martin Luther 1517 führte zur Spaltung der Kirche, worauf die katholische Kirche mit der Gegenreformation reagierte.

Die Barock Architektur entwickelte sich als Ausdruck kirchlicher und weltlicher Macht. Besonders die katholische Kirche nutzte prachtvolle Bauwerke, um ihre Position zu stärken. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) prägte diese Epoche maßgeblich.

Highlight: Die Gegenreformation führte zu einer beispiellosen Bautätigkeit der katholischen Kirche, die ihre Macht durch prachtvolle Barock Architektur demonstrierte.

Die Klassizismus Gesellschaft entwickelte sich als Gegenbewegung zum ausschweifenden Barock, was sich besonders in der Klassizismus Architektur widerspiegelte.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Künstlerische Ausdrucksformen im Barock

Die Barock Kunst Merkmale zeigen sich in verschiedenen Kunstformen. Die Barock Malerei Merkmale zeichnen sich durch dramatische Licht-Schatten-Kontraste und bewegte Kompositionen aus. Die Barock Musik entwickelte sich zu einer eigenständigen Kunstform mit komplexen Harmonien.

Beispiel: Typische Merkmale Barock Musik:

  • Verzierte Melodieführung
  • Kontrapunktische Strukturen
  • Generalbass als Fundament

Die Barock-Literatur thematisierte häufig die Vergänglichkeit des Lebens. Die Barock Merkmale Lyrik umfassen kunstvolle Metaphern und religiöse Motive.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Übergang zum Klassizismus

Der Übergang vom Barock zum Klassizismus vollzog sich allmählich. Die Klassizismus Architektur Merkmale zeichnen sich durch klare Linien und Symmetrie aus, im Gegensatz zur überbordenden Barock Architektur.

Beispiele: Bedeutende Klassizismus Architektur Beispiele:

  • Brandenburger Tor in Berlin
  • Altes Museum Berlin
  • Walhalla bei Regensburg

Die Klassizismus Literatur strebte nach Klarheit und Harmonie, während die Merkmale Barock Literatur noch von Gegensätzen und religiösen Themen geprägt waren. Der Klassizistischer Barock bildete eine interessante Übergangsphase zwischen beiden Epochen.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Großen Meister des Barock Kunst: Einflussreiche Künstler und ihre Werke

Die Barock Epoche brachte einige der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte hervor, die mit ihren revolutionären Techniken und ausdrucksstarken Werken die Barock Kunst Merkmale maßgeblich prägten. Diese Meister entwickelten einen charakteristischen Stil, der sich durch dramatische Lichteffekte, intensive Emotionen und prachtvolle Darstellungen auszeichnete.

Definition: Der Barock Kunststil zeichnet sich durch dramatische Kontraste, bewegte Kompositionen und eine intensive Licht-Schatten-Gestaltung (Chiaroscuro) aus.

Peter Paul Rubens, einer der einflussreichsten Künstler dieser Zeit, revolutionierte die Barock Malerei Merkmale mit seinen dynamischen Kompositionen und der meisterhaften Darstellung von Bewegung. Seine großformatigen Gemälde, oft mit mythologischen oder religiösen Themen, zeigen die typische barocke Dramatik und Lebendigkeit. Besonders seine Fähigkeit, Stofflichkeit und Hautpartien naturgetreu wiederzugeben, machte ihn zu einem gefragten Hofmaler.

Caravaggio führte mit seinem revolutionären Umgang mit Licht und Schatten eine neue Dimension in die Malerei ein. Seine drastischen Hell-Dunkel-Kontraste und die realistische Darstellung alltäglicher Szenen beeinflussten Künstler in ganz Europa. Jan Vermeer hingegen konzentrierte sich auf die subtile Darstellung des niederländischen Alltagslebens, wobei er besonders für seine meisterhafte Lichtführung und die Verwendung der Camera obscura bekannt wurde.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Niederländische Meister und Italienische Virtuosen: Die Vielfalt der Barock Kunst

Die niederländische Barock Malerei, vertreten durch Künstler wie Rembrandt von Rijn, entwickelte einen eigenen Charakter, der sich von der südeuropäischen Tradition unterschied. Rembrandts psychologisch tiefgründige Porträts und seine innovative Lichttechnik schufen eine neue Form der emotionalen Intensität in der Malerei.

Beispiel: Rembrandts "Die Nachtwache" zeigt exemplarisch die Barock Merkmale wie dramatische Beleuchtung, komplexe Komposition und lebendige Darstellung der Figuren.

Bernini, als Hauptvertreter der italienischen Barock Kunst, prägte nicht nur die Bildhauerei, sondern auch die Barock Architektur maßgeblich. Seine dynamischen Skulpturen und architektonischen Entwürfe verkörpern die Verschmelzung verschiedener Kunstformen, die für den Barock charakteristisch ist.

Pieter Claesz spezialisierte sich auf Stillleben, die die Vergänglichkeit des Lebens thematisierten. Seine "Vanitas"-Darstellungen mit präzise gemalten Alltagsgegenständen, Totenschädeln und erlöschenden Kerzen reflektieren die philosophische Tiefe der Barock Epoche und ihre Auseinandersetzung mit Existenzfragen.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemeines zum Barock

Der Barock ist eine faszinierende Epoche der europäischen Kulturgeschichte, die sich durch ihre prunkvolle und repräsentative Stilrichtung auszeichnet. Der Begriff leitet sich vom portugiesischen Wort "barroca" ab, was "seltsam geformte, schiefrunde Perle" bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff von Kritikern abwertend verwendet, da die Barock Kunst Merkmale den bisherigen Kunstrichtungen widersprachen.

Zu den wichtigsten Barock Merkmalen gehören:

  1. Eine widersprüchliche Natur, die alle Regeln der Kunst, Architektur und des Lebensgefühls brach.
  2. Der Fokus auf Triumph, Ruhm und üppige Prachtentfaltung.
  3. Die Darstellung von Gegensätzen und Kontrasten wie Tod und Leben, Leid und Glück.
  4. Drei zentrale Leitmotive: Vanitas, Memento mori und Carpe diem.
  5. Extreme Dynamik, Bewegung und starker Ausdruck von Macht und religiösem Glauben.

Vocabulary: Vanitas (Vergänglichkeit und Bedeutungslosigkeit des Menschen), Memento mori (Bedenke, dass du sterben wirst), Carpe diem (Nutze den Tag)

Die Barock Kunst beschäftigte sich hauptsächlich mit religiösen Motiven, dem Glauben und dem Tod. Beliebte Genres waren Stillleben, insbesondere Vanitas-Stillleben und Blumenstillleben.

Highlight: Der Begriff Barock ist erst seit 1919 gebräuchlich und kennzeichnet die Zeit des Absolutismus und des Dreißigjährigen Krieges.

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Allgemein zum Barock:
Definition:
-> Der Begriff Barock leitet sich von dem portugiesischen Wort (barroca) ab, da aus der Juweliersprache st

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.