Das Bauhaus prägte als revolutionäre Kunst-, Design- und Architekturschule die moderne Gestaltung des 20. Jahrhunderts maßgeblich.
Die Bauhaus Geschichte kurz beginnt 1919 in Weimar unter Walter Gropius. Die Schule vereinte Kunst, Handwerk und Technik zu einer neuen Einheit. Charakteristische Bauhaus-Stil Merkmale waren die Reduktion auf das Wesentliche, geometrische Grundformen und die Verwendung industrieller Materialien wie Stahl, Glas und Beton. In der Bauhaus Architektur spiegelte sich dies durch klare Linien, große Fensterflächen und funktionale Gestaltung wider. Berühmte Bauhaus-Architekten wie Walter Gropius, Mies van der Rohe und Hannes Meyer schufen wegweisende Bauhaus Architektur Beispiele wie das Fagus-Werk, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die Bauhaus Epoche Merkmale zeigten sich auch in der Möbelgestaltung und im Produktdesign. Bauhaus Designklassiker wie Marcel Breyers Stahlrohrsessel, die Wagenfeld-Lampe oder Wilhelm Wagenfelds Teeservice prägen bis heute das moderne Design. Die Merkmale Bauhaus Möbel zeichnen sich durch ihre zeitlose Funktionalität und schlichte Eleganz aus. Viele dieser Entwürfe werden heute als Original Bauhaus Möbel oder als Bauhaus Möbel Reproduktionen hergestellt. 1933 wurde das Bauhaus von den Nationalsozialisten zur Schließung gezwungen (Warum wurde das Bauhaus geschlossen), doch sein Einfluss wirkt bis in die Gegenwart fort. Der Bauhaus Stil revolutionierte nicht nur die Architektur und das Design, sondern auch die Art, wie wir über die Gestaltung unserer Lebensumwelt denken.