Franz Marc war einer der bedeutendsten deutschen Künstler des frühen 20. Jahrhunderts und ist besonders für seine ausdrucksstarken Tierdarstellungen bekannt.
Seine bekanntesten Werke zeigen Tiere in leuchtenden Farben und geometrischen Formen. Das Blaue Pferd ist eines seiner berühmtesten Gemälde, aber auch seine Darstellungen von Franz Marc Tiere wie Franz Marc Füchse, Franz Marc Kuh und natürlich Der Tiger sind weltbekannt. Marc verwendete intensive Farben symbolisch - Blau stand für das Männliche und Geistige, Gelb für das Weibliche und Sanfte, Rot für die Erde und Materie. Seine Tierbilder zeigen nicht einfach nur naturgetreue Abbildungen, sondern vermitteln die innere Seele und das Wesen der Tiere.
Der Künstler war stark vom Kubismus beeinflusst, einer Kunstrichtung die auch Kubismus Künstler und Werke wie Pablo Picasso prägte. Die Kubismus Merkmale Farbe sind in Marcs Werk deutlich zu erkennen - er zerlegte die Formen in geometrische Flächen und schuf so einen ganz eigenen Stil. Besonders wertvoll sind heute seine Originalwerke wie der Franz Marc Tiger original, dessen Franz Marc Tiger Wert in die Millionen geht. Seine Kunst zeigt eine tiefe Verbindung zur Natur und den Tieren, die er als reinere und wahrere Wesen als die Menschen ansah. Durch seinen frühen Tod im Ersten Weltkrieg 1916 hinterließ er ein vergleichsweise kleines, aber sehr bedeutendes künstlerisches Erbe, das bis heute Menschen auf der ganzen Welt begeistert und inspiriert.