App öffnen

Fächer

Bildanalyse: Barock und Rokoko am Beispiel von Peter Paul Rubens

76

0

user profile picture

Lara

11.10.2025

Kunst

Bildanalyse Barock Rokoko

2.261

11. Okt. 2025

3 Seiten

Bildanalyse: Barock und Rokoko am Beispiel von Peter Paul Rubens

user profile picture

Lara

@lara_d3808d

Peter Paul Rubens zählt zu den bedeutendsten Künstlern des Barock... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Methodik der Bildanalyse

Eine Bildanalyse beginnt mit einer präzisen Einleitung, die alle wichtigen Daten zum Werk enthält. Nenne dabei den Künstler, Titel, Entstehungsjahr, Technik und Standort des Werkes. Bei Peter Paul Rubens' "Geißblattlaube" von 1609 würdest du beispielsweise auch deinen ersten Eindruck und eine Interpretationshypothese formulieren.

Der Hauptteil der Analyse widmet sich der detaillierten Betrachtung der Komposition. Achte auf wichtige Elemente wie Mittelachsen, Spiralen oder Diagonalen, die die Bildwirkung bestimmen. Bei Rubens sind spiralförmige Kompositionen charakteristisch, die oft Dynamik erzeugen und wichtige Elemente (wie Hände) ins Zentrum rücken.

Bei der Personenbeschreibung solltest du systematisch vom Wichtigen zum Unwichtigen vorgehen. Analysiere dabei Haltung, Kleidung, Mimik und Attribute der Figuren. Der Betrachterstandpunkt (Aufsicht, Normalperspektive oder Untersicht) verrät viel über die beabsichtigte Wirkung des Bildes und das Verhältnis zwischen Betrachter und Dargestellten.

💡 Eine gelungene Bildanalyse ist wie ein Zoom: Beginne mit dem Gesamteindruck und arbeite dich zu den Details vor. Besonders wichtig sind die Kompositionselemente, die die Blickführung bestimmen.

Analysiere unbedingt auch raumschaffende Mittel wie Luftperspektive, Größenverhältnisse und Überlagerungen, die die Tiefenwirkung erzeugen. Die Farbanalyse umfasst nicht nur die verwendeten Farben, sondern auch Farbkontraste, Farbauftrag und die Funktion der Farben im Bildganzen.

1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Barock und Rokoko im Vergleich

Der Barock ca.16001720ca. 1600-1720 ist geprägt von dramatischen Inszenierungen mit starker Licht-Schatten-Wirkung. In der Kunst dieser Epoche findest du oft malerisch inszenierte, theatralische Darstellungen, bei denen das Licht als Gestaltungs- und Ausdrucksmittel fungiert. Peter Paul Rubens, der in Siegen geboren wurde, entwickelte eine charakteristische künstlerische Arbeitsweise mit geschlossenen, harmonischen Kompositionen.

Die Naturalismuskriterien spielen in der barocken Kunst eine zentrale Rolle: Räumlichkeit, Plastizität und Stofflichkeit werden besonders betont. Typisch für Barockgemälde ist die Tendenz zum Ineinanderfließen der Formen – das Auge findet nur wenige Ruhepunkte, da die Formen nicht klar voneinander abgegrenzt sind. Die Körper wirken durch geschickte Lichtführung besonders plastisch und echt.

Das Rokoko ca.17201780ca. 1720-1780 entwickelte sich aus dem Barock, ist aber verspielter und leichter in seiner Formensprache. Der historische Hintergrund des Rokoko ist durch Lebensfreude und eine Abkehr von der barocken Schwere gekennzeichnet. In der Rokoko-Malerei finden sich oft Momentaufnahmen mit ästhetischen, idealistischen Darstellungen junger Frauen in teilweise erotischen Positionen.

🎨 Der wichtigste Unterschied zwischen Barock und Rokoko: Während barocke Kunst dramatisch, prunkvoll und üppig erscheint, ist die Rokoko-Kunst verspielter, kleinteiliger und leichter. Die Rokoko-Architektur (z.B. Schloss Sanssouci) zeigt diese Merkmale besonders deutlich.

Bei der Charakterisierung von Personen in barocken Gemälden achte besonders auf Statusmerkmale und Beziehungen zwischen den Dargestellten. In Rubens' Portraits erkennt man oft ein traditionelles Rollenverhältnis, aber auch eine gewisse Gleichberechtigung und Eigenständigkeit der Personen.

1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Hilfsmittel zur Bildinterpretation

Das Wirkungs-ABC ist ein praktisches Instrument für die Gemäldeanalyse und hilft dir, passende Adjektive für deine Bildanalyse zu finden. Mit diesen Begriffen kannst du präzise beschreiben, welchen Eindruck ein Kunstwerk auf dich macht. Dies ist besonders nützlich für Bildanalysen in der Oberstufe oder in Klausuren.

Für eine "abstrakte" Wirkung verwendest du das A, für "beruhigend" das B und so weiter. Begriffe wie "dynamisch", "expressiv", "kontrastreich" oder "statisch" helfen dir, die Atmosphäre eines Gemäldes treffend zu beschreiben. Diese Adjektive lassen sich gut in deine Portrait-Analyse einbauen.

Nutze das Wirkungs-ABC gezielt, um deine Bildanalyse differenzierter zu gestalten. Die Begriffe unterstützen dich dabei, über allgemeine Beschreibungen hinauszugehen und professioneller zu formulieren. Für eine Musterlösung in der Bildanalyse ist eine präzise Wortwahl entscheidend.

📝 Tipp für deine Klausur: Verwende pro Abschnitt deiner Bildanalyse 2-3 präzise Adjektive aus dem Wirkungs-ABC. So wirkt deine Analyse sofort professioneller und durchdachter.

Wenn du vor einem teuren Werk wie dem wertvollsten Peter Paul Rubens Gemälde stehst, hilft dir das Wirkungs-ABC, deine Eindrücke zu strukturieren. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die Kunst analysieren und interpretieren möchten, sei es für eine Bildanalyse als PDF-Beispiel oder für deine eigenen Notizen im Museum.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Kunst

2.261

11. Okt. 2025

3 Seiten

Bildanalyse: Barock und Rokoko am Beispiel von Peter Paul Rubens

user profile picture

Lara

@lara_d3808d

Peter Paul Rubens zählt zu den bedeutendsten Künstlern des Barock und ist bekannt für seinen charakteristischen Malstil. In dieser Zusammenfassung lernst du, wie man Gemälde fachgerecht analysiert und welche Merkmale die Epochen Barock und Rokoko auszeichnen.

1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Methodik der Bildanalyse

Eine Bildanalyse beginnt mit einer präzisen Einleitung, die alle wichtigen Daten zum Werk enthält. Nenne dabei den Künstler, Titel, Entstehungsjahr, Technik und Standort des Werkes. Bei Peter Paul Rubens' "Geißblattlaube" von 1609 würdest du beispielsweise auch deinen ersten Eindruck und eine Interpretationshypothese formulieren.

Der Hauptteil der Analyse widmet sich der detaillierten Betrachtung der Komposition. Achte auf wichtige Elemente wie Mittelachsen, Spiralen oder Diagonalen, die die Bildwirkung bestimmen. Bei Rubens sind spiralförmige Kompositionen charakteristisch, die oft Dynamik erzeugen und wichtige Elemente (wie Hände) ins Zentrum rücken.

Bei der Personenbeschreibung solltest du systematisch vom Wichtigen zum Unwichtigen vorgehen. Analysiere dabei Haltung, Kleidung, Mimik und Attribute der Figuren. Der Betrachterstandpunkt (Aufsicht, Normalperspektive oder Untersicht) verrät viel über die beabsichtigte Wirkung des Bildes und das Verhältnis zwischen Betrachter und Dargestellten.

💡 Eine gelungene Bildanalyse ist wie ein Zoom: Beginne mit dem Gesamteindruck und arbeite dich zu den Details vor. Besonders wichtig sind die Kompositionselemente, die die Blickführung bestimmen.

Analysiere unbedingt auch raumschaffende Mittel wie Luftperspektive, Größenverhältnisse und Überlagerungen, die die Tiefenwirkung erzeugen. Die Farbanalyse umfasst nicht nur die verwendeten Farben, sondern auch Farbkontraste, Farbauftrag und die Funktion der Farben im Bildganzen.

1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Barock und Rokoko im Vergleich

Der Barock ca.16001720ca. 1600-1720 ist geprägt von dramatischen Inszenierungen mit starker Licht-Schatten-Wirkung. In der Kunst dieser Epoche findest du oft malerisch inszenierte, theatralische Darstellungen, bei denen das Licht als Gestaltungs- und Ausdrucksmittel fungiert. Peter Paul Rubens, der in Siegen geboren wurde, entwickelte eine charakteristische künstlerische Arbeitsweise mit geschlossenen, harmonischen Kompositionen.

Die Naturalismuskriterien spielen in der barocken Kunst eine zentrale Rolle: Räumlichkeit, Plastizität und Stofflichkeit werden besonders betont. Typisch für Barockgemälde ist die Tendenz zum Ineinanderfließen der Formen – das Auge findet nur wenige Ruhepunkte, da die Formen nicht klar voneinander abgegrenzt sind. Die Körper wirken durch geschickte Lichtführung besonders plastisch und echt.

Das Rokoko ca.17201780ca. 1720-1780 entwickelte sich aus dem Barock, ist aber verspielter und leichter in seiner Formensprache. Der historische Hintergrund des Rokoko ist durch Lebensfreude und eine Abkehr von der barocken Schwere gekennzeichnet. In der Rokoko-Malerei finden sich oft Momentaufnahmen mit ästhetischen, idealistischen Darstellungen junger Frauen in teilweise erotischen Positionen.

🎨 Der wichtigste Unterschied zwischen Barock und Rokoko: Während barocke Kunst dramatisch, prunkvoll und üppig erscheint, ist die Rokoko-Kunst verspielter, kleinteiliger und leichter. Die Rokoko-Architektur (z.B. Schloss Sanssouci) zeigt diese Merkmale besonders deutlich.

Bei der Charakterisierung von Personen in barocken Gemälden achte besonders auf Statusmerkmale und Beziehungen zwischen den Dargestellten. In Rubens' Portraits erkennt man oft ein traditionelles Rollenverhältnis, aber auch eine gewisse Gleichberechtigung und Eigenständigkeit der Personen.

1 Einleitung
Daten: Künstler, Titel, Enstehungsjahr, Technik,
Material, Bildquelle/Standort
Bsp. Das hochformatige Gemälde "Geißblattlaube"

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hilfsmittel zur Bildinterpretation

Das Wirkungs-ABC ist ein praktisches Instrument für die Gemäldeanalyse und hilft dir, passende Adjektive für deine Bildanalyse zu finden. Mit diesen Begriffen kannst du präzise beschreiben, welchen Eindruck ein Kunstwerk auf dich macht. Dies ist besonders nützlich für Bildanalysen in der Oberstufe oder in Klausuren.

Für eine "abstrakte" Wirkung verwendest du das A, für "beruhigend" das B und so weiter. Begriffe wie "dynamisch", "expressiv", "kontrastreich" oder "statisch" helfen dir, die Atmosphäre eines Gemäldes treffend zu beschreiben. Diese Adjektive lassen sich gut in deine Portrait-Analyse einbauen.

Nutze das Wirkungs-ABC gezielt, um deine Bildanalyse differenzierter zu gestalten. Die Begriffe unterstützen dich dabei, über allgemeine Beschreibungen hinauszugehen und professioneller zu formulieren. Für eine Musterlösung in der Bildanalyse ist eine präzise Wortwahl entscheidend.

📝 Tipp für deine Klausur: Verwende pro Abschnitt deiner Bildanalyse 2-3 präzise Adjektive aus dem Wirkungs-ABC. So wirkt deine Analyse sofort professioneller und durchdachter.

Wenn du vor einem teuren Werk wie dem wertvollsten Peter Paul Rubens Gemälde stehst, hilft dir das Wirkungs-ABC, deine Eindrücke zu strukturieren. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die Kunst analysieren und interpretieren möchten, sei es für eine Bildanalyse als PDF-Beispiel oder für deine eigenen Notizen im Museum.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

76

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user