Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kunst /
Bildanalyse
Leonie
26 Follower
183
Teilen
Speichern
Kunst Bildanalyse (Bildbeschreibung + Analyse + Interpretation) Lernzettel Leitfaden
11/12
Lernzettel
A. Beschreibung -Formale Angaben (Künstler, Titel, Maße, Maltechnik, Format) -Genre (Portrait, Stillleben, Landschaft, Architektur,...) -Beschreibung d. Erkennbaren (in Reihenfolge: 2B.: V.I nach r, Ges.motiv zum Einzelnen, vorder- zu Hintergrund,...) -Farbe: Farbauftrag (deckend, Handschrift/Pinselduktus erkennbar,...) Farbbeziehungen /-dominanz • Farbkontrast (komplementar-/warm-kalt-kontrast) Analyse -Raum/Perspektive: Farbperspektive (Tiefeneindruck durch Farbe), Zentralperspektive (Fluchtp. in Bildmitte, Frontalansicht), Luftperspektive (hinten verschwommener), Bedeutungsperspektive (wichtig-groß.unwichtig-klein) • Raum durch Überschneidung Betrachterstandpunkt (Normalsicht, vogel-/Froschperspektive) -Licht: Lichtquellen ● ● ● Lernzettel Bildanalyse ● ● -Linien: Bewegung, Dichte, Dicke, kontur Struktur, Schraffur ● • charakter d. Lichts (kunstl., naturlich,grell, warm, kalt) Fokus durch Licht ● Betonung d. volumina, Plastizität übergänge zw. hell & dunkel, sfumato (weiche, verschwimmende übergange) ● ● - Komposition: Bildaufbau ● ● - Proportion/Anatomie: Ikonizitätsgrad • Farb- &Formzusammenhänge Symmetrie (& Achsen) ● Formen •statisch (unlebendigere)/aynamisch (lebendiger), Gleichgewicht/spannung 3. Interpretation Aussage d. Bildes (moralisierend, belehrend, kritisch,...) Bildgegenstande deuten Zeitgeist, Normen & werte (a.Epoche) soz.polit. Hintergrund verbindung Bild & Künstler ● Stofflichkeit (Naturnahe d.Oberfl./Material darstellungen) Anatomie, Naturalismus ●
App herunterladen
Kunst /
Bildanalyse
Leonie
26 Follower
Kunst Bildanalyse (Bildbeschreibung + Analyse + Interpretation) Lernzettel Leitfaden
10
Bildreflexion, Fachbegriffe, Naturalismuskriterien
2
Monet - Impressionismus
342
Alles zum Thema Stillleben -Farben/Kontraste -Arten von Stillleben -Sinnbilder -Stillleben Analyse/Interpretation -Stilepochen
179
Gattung, Ansichtigkeit, Komposition, Raum Körper Beziehung, Volumen Masse Gewicht, Oberflächliche, Licht Schatten, Bewegung, Figura Serpentinata, Kontrapost, Fruchtbarer Moment, Archaik, Klassik, Hellenismus, Mitrlalter, Renaissance, Manierismus, Barock
0
Romantik, Impressionismus, Expressionismus
121
Inhalt der Zusammenfassung: - Biografie - Serien Beispiele - Los Caprichos - Die Schrecken des Krieges (Desastres de la Guerra) - Aufbau der Bildanalyse
A. Beschreibung -Formale Angaben (Künstler, Titel, Maße, Maltechnik, Format) -Genre (Portrait, Stillleben, Landschaft, Architektur,...) -Beschreibung d. Erkennbaren (in Reihenfolge: 2B.: V.I nach r, Ges.motiv zum Einzelnen, vorder- zu Hintergrund,...) -Farbe: Farbauftrag (deckend, Handschrift/Pinselduktus erkennbar,...) Farbbeziehungen /-dominanz • Farbkontrast (komplementar-/warm-kalt-kontrast) Analyse -Raum/Perspektive: Farbperspektive (Tiefeneindruck durch Farbe), Zentralperspektive (Fluchtp. in Bildmitte, Frontalansicht), Luftperspektive (hinten verschwommener), Bedeutungsperspektive (wichtig-groß.unwichtig-klein) • Raum durch Überschneidung Betrachterstandpunkt (Normalsicht, vogel-/Froschperspektive) -Licht: Lichtquellen ● ● ● Lernzettel Bildanalyse ● ● -Linien: Bewegung, Dichte, Dicke, kontur Struktur, Schraffur ● • charakter d. Lichts (kunstl., naturlich,grell, warm, kalt) Fokus durch Licht ● Betonung d. volumina, Plastizität übergänge zw. hell & dunkel, sfumato (weiche, verschwimmende übergange) ● ● - Komposition: Bildaufbau ● ● - Proportion/Anatomie: Ikonizitätsgrad • Farb- &Formzusammenhänge Symmetrie (& Achsen) ● Formen •statisch (unlebendigere)/aynamisch (lebendiger), Gleichgewicht/spannung 3. Interpretation Aussage d. Bildes (moralisierend, belehrend, kritisch,...) Bildgegenstande deuten Zeitgeist, Normen & werte (a.Epoche) soz.polit. Hintergrund verbindung Bild & Künstler ● Stofflichkeit (Naturnahe d.Oberfl./Material darstellungen) Anatomie, Naturalismus ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.