Bildanalyse - Der Seerosenteich

60

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Bildbeschreibung
,,Der Seerosenteich (1899)"
Das Gemälde „Der Seerosenteich" wurde von Claude Monet 1899 in seinem Garten in Gi-
verny in d
 Bildbeschreibung
,,Der Seerosenteich (1899)"
Das Gemälde „Der Seerosenteich" wurde von Claude Monet 1899 in seinem Garten in Gi-
verny in d

Bildbeschreibung ,,Der Seerosenteich (1899)" Das Gemälde „Der Seerosenteich" wurde von Claude Monet 1899 in seinem Garten in Gi- verny in der Normandie (Norden Frankreichs) gemalt. Monet hat die Brücke über den Seero- senteich in seinem Garten zwanzigmal auf verschiedene Art und Weise dargestellt. Das Bild ist in Öl auf Leinwand gemalt. Es ist 88,3 x 93,1 cm groß, also fast quadratisch.1 Das Gemälde ist in der National Gallery London ausgestellt. 1 vgl. Website der National Gallery London: www.nationalgallery.org.uk/paintings/claude-oscar-monet-the-wa- ter-lily-pond Das Gemälde „Der Seerosenteich“ ist ein Landschaftsgemälde. Es zeigt einen Ausschnitt von einem Wassergarten. Das Bild ist sehr regelmäßig aufgeteilt. Man kann in der unteren Bildhälfte einen Teich voller unsymmetrisch angeordneter Seerosen erkennen, der kaum mit Wasser gefüllt ist. Am Ufer stehen seitlich Gräser und Schilf. Über den Teich spannt sich in der oberen Bildhälfte frontal eine halbrunde japanische Brücke. Der Hintergrund besteht aus Bäumen, insbesondere Weiden, und Sträuchern am Ende des Tei- ches. Die Weiden spiegeln sich auf der Wasseroberfläche. Es ist kein Himmel zu sehen, aber zu erahnen als Spiegelung auf dem Wasser. Monet verwendete bei diesem Bild überwiegend Grüntöne für den Hintergrund, die Seerosen und das Wasser. Brücke und Seerosenblätter werden blau dargestellt. Nur wenige Rottöne finden sich bei den Blüten der Seerosen. Ebenso wurde wenig Weiß verwendet: für das Brü- ckengeländer, die Seerosenblüten und das reflektierende...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

Licht auf dem Wasser. Die Farbe wurde von Monet Tupfen und Strichen aufgetragen, wobei die erste Farbschicht sehr dünn ist und von den späteren, dickeren Schichten überdeckt wird.² Das Bild wirkt beruhigend, friedlich und natürlich, vor allem wegen seiner symmetrischen Gestaltung, den ruhigen Farben sowie des stehenden Gewässers. Ich habe dieses Bild ausgewählt, weil Claude Monet ein sehr bekannter Maler ist und meine Eltern bereits ein Buch mit vielen Bildern dieses Künstlers besitzen. Aufgrund der klaren Symmetrie des Bildes erschien es mir für eine Bildbeschreibung gut geeignet. 2 Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Monet